Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
was meint ihr Oryxweiß oder pure white?ist pure white kratzempfindlicher?
Was meint Ihr..........falscher Thread????😕😕😁😁😁😛😛😛
Die R-Farben fand ich durch die Bank scheußlich bzw. nichts sagend. Aber pure white ist wenigstens "kostenlos" und gefällt mir im Vergleich besser...
Zitat:
Original geschrieben von etp
Was meint Ihr..........falscher Thread????😕😕😁😁😁😛😛😛
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von ankman
Die R-Farben fand ich durch die Bank scheußlich bzw. nichts sagend. Aber pure white ist wenigstens "kostenlos" und gefällt mir im Vergleich besser...
Von welchen "R-Farben" sprichst Du....? Es gibt genau
eine"R-Farbe" (wenn Du damit R-exklusive Farben meinst) und das ist Lapiz Blue Metallic. Wenn Die für Dich "scheußlich" und vor allem "nichts sagend"(?) ist - offenbar genau so wie alle anderen Farben, die für den R so angeboten werden -, dann würd mich mal sehr interessieren was für Farben Du so bevorzugst.... 😕
@Semxx1
Andere Leute nach ner Farbwahl zu fragen ist sehr schwierig.... das ist einfach nur Geschmacksache. Auf jeden Fall ist Oryxweiß "hochwertiger" und hat diesen "Perlmutteffekt" im Vergleich zu Uniweiß. Dafür kostet es realtiv viel Aufpreis und ist bestimmt auch beim Nachlackieren schwieriger bzw. teurer.
Eigentlich kann man Dir nur dazu raten, die Farben mal nach Möglichkeit in real anzusehen und dann zu entscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwert2002
Seit Heute habe ich meinen auch 😉
Glückwunsch! Mehr Bilder:-D
Zum Thema Oryxweiß und Pure White kann ich nur empfehlen, beide Farben nebeneinander zu betrachten. Am Besten sogar mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Oryx:
- dickere Lackschicht - weniger Steinschlaggefahr
- Sonne: super hell, nahezu Blendeffekt - Konturen des Wagens kommen super raus, das weiß erscheint an jeder Fläche unterschiedlichen, dadurch wirkt es sehr "bullig"
- Bewölkt: ist nicht so rein weiß wie Pure White, wirkt dadurch manchmal etwas "cremefarbiger" - trotzdem auch bei schlechter Beleuchtung oder in der Dämmerung kommen die Konturen und Flächen deutlich betonter daher wie bei Pure White
- Lack ist nicht so anfällig für Kratzer
- beschissen zum Nachlackieren (gibt auch kein Lackstift!)
- eventuell ein Argument bei Wiederverkauf?
Pure White:
- super kräftiges weiß, reines weiß
- einfach nachzulackieren
- geringere Dicke der Lackschicht - größere Steinschlaggefahr
- analog zu anderen Uni-Lacken, sehr anfällig gegenüber Kratzer (was bei weiß aber relativ gesehen werden kann...)
- sieht nach Lieferwagen in bestimmten Situationen aus, da Flächen einheitlich weiß sind, z.B. Tornadolinie völlig verschwindet im weiß
- Licht wird bei Kanten etc. nicht gebrochen (im Vgl. zu Oryx), dadurch verschwimmen Konturen stark
Nach langem hin und her habe ich wieder Oryx bestellt. Auch wenn die knapp 1.000 EUR verdammt weh tun.
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Zum Thema Oryxweiß und Pure White kann ich nur empfehlen, beide Farben nebeneinander zu betrachten. Am Besten sogar mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen.Oryx:
- dickere Lackschicht - weniger Steinschlaggefahr
- Sonne: super hell, nahezu Blendeffekt - Konturen des Wagens kommen super raus, das weiß erscheint an jeder Fläche unterschiedlichen, dadurch wirkt es sehr "bullig"
- Bewölkt: ist nicht so rein weiß wie Pure White, wirkt dadurch manchmal etwas "cremefarbiger" - trotzdem auch bei schlechter Beleuchtung oder in der Dämmerung kommen die Konturen und Flächen deutlich betonter daher wie bei Pure White
- Lack ist nicht so anfällig für Kratzer
- beschissen zum Nachlackieren (gibt auch kein Lackstift!)
- eventuell ein Argument bei Wiederverkauf?Pure White:
- super kräftiges weiß, reines weiß
- einfach nachzulackieren
- geringere Dicke der Lackschicht - größere Steinschlaggefahr
- analog zu anderen Uni-Lacken, sehr anfällig gegenüber Kratzer (was bei weiß aber relativ gesehen werden kann...)
- sieht nach Lieferwagen in bestimmten Situationen aus, da Flächen einheitlich weiß sind, z.B. Tornadolinie völlig verschwindet im weiß
- Licht wird bei Kanten etc. nicht gebrochen (im Vgl. zu Oryx), dadurch verschwimmen Konturen starkNach langem hin und her habe ich wieder Oryx bestellt. Auch wenn die knapp 1.000 EUR verdammt weh tun.
Danke. :-)
Zitat:
Von welchen "R-Farben" sprichst Du....?
Ich meinte die zuerst bestellbaren Farben, dann die wirtschaftlich vertretbaren Farben. Für jeden, der blau mag, ist das lapiz sicher toll... Mir hätten echte Signale wie Mattlacke à la AMG, leichte FlipFlop-Lacke (wie sie Alfa mal hatte) oder einfach mal was anderes gut gefallen. Traut sich doch keiner mehr etwas... Ich lasse meinen Metallic-matt-grau foliieren. Das ist zwar nicht bunt, aber trotzdem etwas anderes.
Nein, COC ist das "Beiblatt" (weiße DIN A4 Seite, in der Mitte geknickt) mit sämtlichen Daten des Autos. Auf der letzten Seite, der ziemlich letzte Punkt, stehen alle für den R freigegebenen Räder/Reifengrößen. Und das wäre wichtig für mich. Habe meinen R noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rock.roll
COC=Zulassungsbescheinigung? Da steht bei meinem nur die 205/50R17 zusätzlich drin.Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Kann mit ein R Fahrer bitte sagen, welche 19" Räder in den COC stehen?Nur die 8x19 ET50 235/35/19 (Pretoria / Cadiz)
oder auch die Santiago vom GTI/GTD (7,5x19 ET51 225/35/19 ) ?
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Nein, COC ist das "Beiblatt" (weiße DIN A4 Seite, in der Mitte geknickt) mit sämtlichen Daten des Autos. Auf der letzten Seite, der ziemlich letzte Punkt, stehen alle für den R freigegebenen Räder/Reifengrößen. Und das wäre wichtig für mich. Habe meinen R noch nicht.
Ach das EG-Übereinstimmungsbescheinigungsblatt :-). Da stehen gar keine 19er drin. Nur 18er und 17er.
Hallo zusammen hier mal ein paar Bilder meines neuen Golf 7R den ich seit Mitte Mai besitze.
Zwei Änderungen an meinem Auto sind die 25mm H&R Federn für DCC und die 19 Zoll BBS Felgen CX-R.
Hier mal ein paar Bilder 😉.