Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
wenn Du noch keinen neuen R hast, würde ich auf das DynAudio warten - echt jetzt!
Zitat:
Original geschrieben von alfpa
Danke!bin ja vom 6-er sowieso schlechten Empfang gewohnt...ggg...also ändert sich nix...
Danke, wollte ich eigentlich...aber jetzt haben sich die Dinge unerwartet beschleunigt...ein Kollege will unbedingt meine Gitti und bei uns in Ö gibts jetzt ganz neu 2000€ Prämie auf den R ...habe heute bestellt und vorher nochmal das Dynaudio in einem 7-er GTD ausprobiert...und ehrlich ..war es jetzt für mich kein Grund unbedingt darauf zu warten ...bin ja doch schon 42 und dröhne mich jetzt nicht mehr jeden Tag mit Rammstein zu...man wird ruhiger..gg
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
bezüglich des Radioempfangs würde mich folgendes interessieren:Hast Du es selbst eingebaut ?
wenn "Ja" - Hast Du einen zusätzlichen Wiederstand eingebaut ? welchen (wieviel Ohm) ?ist Deine Lieblingssender zufällig so stark, oder wechselst Du auch mal den Sender ?
Welchen Sender hörst Du ?
bist Du in ganz Deutschland unterwegs, oder nur in einer bestimmten (immer der gleichen) Region ?Mein Helix hat auch gut funktioniert .. nciht falsch verstehen ... es wummert und dröhnt ganz ordentlich ... is aber nervig wenn das Radio alle 200m knarzt und krazt.
Ja, ich habe es selber eingebaut. War mir lieber als wenn der Azubi in der Werkstatt seine Versuche macht und evtl. was abbricht und nachher wieder defekt zusammenbaut (sieht man ja nicht sofort).
Nein, keinen zusätzlichen Widerstand eingebaut. Sollte ich? In der beigepackten Anleitung stand nichts davon und auf der anderen Einbauanleitung, die man hier bei MT findet, ist auch nichts davon erwähnt.
Ich höre nicht nur "starke" Sender, sondern auch entferntere Sender. Hier im Ruhrgebiet ist zB. Big FM empfangbar, aber je nach dem wo man ist, manchmal gar nicht. Ich weiß also genau, wo ich es empfangen müsste und wo nicht mehr.
Also knarzen und kratzen habe ich überhaupt nicht, auch nicht bei BIG FM.
Ich habe bis jetzt 3 Golf 7 über längere Zeiträume gefahren. Der erste (BJ Mitte 2013 meine ich) hatte noch den besten Radioempfang. Der nächste war glaub ich von Oktober und da ist der Radioempfang nicht mehr so gut wie beim ersten gewesen. Der aktuelle Golf 7 ist aber trotz neuerer Software, als der zweite, nicht besser geworden. Aber wie gesagt, knarzen oder kratzen hatte ich nie.
Und wo wir schon dabei sind, BIG FM kann ich nur im Golf 7 empfangen. Alle anderen Autos aus der Familie haben bei diesem Sender so rauschen, knarzen, kratzen drin, dass man es nicht freiwilig hört.
habe bei anderen und bei meiner Kiste die Impedanz der Antenne nachgemessen und alle Werte waren weit von 50Ohm - geschweige denn von 75 entfernt (muss terminieren) - daher die Frage.
Habs aber versucht - hat aber nix gebracht.
bez. der Familienfahrzeuge und Radioempfang hatte ich bisher bei Daimler und BMW mehr Glück - hatte mit den letzten 5 Autos nicht so viel Zirkus wie mit dem Golf ... das ist mein erster und letzter VW... vielleciht bin ich auch nur verwöhnt, oder diesbezüglich "techniksensibel"
Gebe ihn in 2-3 Monaten ab (muss ihn leider 6 Monate halten) - wer also interesse hat, bitte melden.
- 2-Türer, Schwarzmetallic, Leder Vienna, voll bis unters Dach
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ja, ich habe es selber eingebaut. War mir lieber als wenn der Azubi in der Werkstatt seine Versuche macht und evtl. was abbricht und nachher wieder defekt zusammenbaut (sieht man ja nicht sofort).Nein, keinen zusätzlichen Widerstand eingebaut. Sollte ich? In der beigepackten Anleitung stand nichts davon und auf der anderen Einbauanleitung, die man hier bei MT findet, ist auch nichts davon erwähnt.
Ich höre nicht nur "starke" Sender, sondern auch entferntere Sender. Hier im Ruhrgebiet ist zB. Big FM empfangbar, aber je nach dem wo man ist, manchmal gar nicht. Ich weiß also genau, wo ich es empfangen müsste und wo nicht mehr.
Also knarzen und kratzen habe ich überhaupt nicht, auch nicht bei BIG FM.
Ich habe bis jetzt 3 Golf 7 über längere Zeiträume gefahren. Der erste (BJ Mitte 2013 meine ich) hatte noch den besten Radioempfang. Der nächste war glaub ich von Oktober und da ist der Radioempfang nicht mehr so gut wie beim ersten gewesen. Der aktuelle Golf 7 ist aber trotz neuerer Software, als der zweite, nicht besser geworden. Aber wie gesagt, knarzen oder kratzen hatte ich nie.
Und wo wir schon dabei sind, BIG FM kann ich nur im Golf 7 empfangen. Alle anderen Autos aus der Familie haben bei diesem Sender so rauschen, knarzen, kratzen drin, dass man es nicht freiwilig hört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
bez. der Familienfahrzeuge und Radioempfang hatte ich bisher bei Daimler und BMW mehr Glück - hatte mit den letzten 5 Autos nicht so viel Zirkus wie mit dem Golf ... das ist mein erster und letzter VW... vielleciht bin ich auch nur verwöhnt, oder diesbezüglich "techniksensibel"
Als techniksensibeler habe ich Digital-Radio geordert, und damit gibt es bei mir keine Empfangsprobleme (NRW). Wurdest du hinsichtlich der Vorteile beim Digital-Radio nicht beraten?
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
Ja geht, aber ich würde Dir davon abraten - der Radioempfang leidet massiv drunter!!!
Das Ding ist nicht optimal eingemessen - an der Antenne kommen keine 50 Ohm mehr an.
Das Radio ist nur noch am Kratzen und Knistern - besonders in der Nähe von BahnlinienHab's nach 2 Wochen wieder rausgeschmissen.
VW hält sich vornehm zurück, weil das Teil nicht von ihnen gebaut/entwickelt wurde, sondern nur vertrieben wird. Habe mich mit einigen Leuten schon unterhalten, die ein Softwareupdate durchführen ließen - ohne Veränderung.
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
Wenn man sich Kriechstrom nennt muss man wohl mit sowas rechnen;-))Zitat:
Original geschrieben von alfpa
Hallo!Da ich jetzt heute bestellt habe ist mir doch noch eine Frage eingefallen...
geht das Helix - System mit und ohne georderten Reserverad. zu verbauen?
Danke!
Mein Helix funktioniert Bombe und ich kann es nur empfehlen.
Von Empfangsproblemen kann ich hier im Norden nichts berichten.
Für mich eine eindeutige Kaufempfehlung und ich bin froh nicht auf Dynaudio gewartet zu haben.
Vielleicht kannst Du es ja günstig von Kriechstrom erwerben.
Das Reserverad fliegt natürlich raus und ein Kompressor kommt rein.
Ich glaube der R ist ohne Reserverad bisher nicht zu bestellen.
Hat jemand von euch Stolzen Besitzer des R Erfahrung mit den Carbon Sitzen?
Warum sind sie eigentlich so viel teurer als Leder?
Ich glaube wegen dem Nappa Leder auf den Sitzflächen .
Nappa soll ja edler sein und fühlt sich geschmeidiger an .
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolf2.0
Hat jemand von euch Stolzen Besitzer des R Erfahrung mit den Carbon Sitzen?
Warum sind sie eigentlich so viel teurer als Leder?
Deutlich hochwertiger als das Vienna Leder in meinem GTI PP den ich vorher gefahren habe ... 😉
meine bescheidene Meinung ...
9000 km gelaufen und hat bisher keine Probleme gemacht außer die Flaps lösen sich
langsam....
Und ein Treffen hat er auch schon hinter sich.
Da stand er 4 Tage in der prallen Sonnen nicht gut für
die Flaps...
Ich weis aber bisher hat ich noch keine zeit und außerdem
hab ich hier gelesen das soll 2 Tage dauern "Trocknungs Zeit"
Geht's noch....
Doch, aber da es in unserer Ecke haufenweise Funklöcher gibt und der Stream abreisst, hört man noch nichtmal ein Rauschen - wie z.B. bei unserem Daimler... bringt mich also nicht weiter ... ausserdem hätte ich mich sicher nicht auf einen schlechten Kompromiss eingelassen, wenn ich das vorher gewusst hätte, sondern einen anderen Hersteller gesucht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von _interceptor_
Als techniksensibeler habe ich Digital-Radio geordert, und damit gibt es bei mir keine Empfangsprobleme (NRW). Wurdest du hinsichtlich der Vorteile beim Digital-Radio nicht beraten?
Zitat:
Original geschrieben von piller
Wenn man sich Kriechstrom nennt muss man wohl mit sowas rechnen;-))
wo er Recht hat hat er Recht 😉
Zitat:
Mein Helix funktioniert Bombe und ich kann es nur empfehlen.
Von Empfangsproblemen kann ich hier im Norden nichts berichten.
Für mich eine eindeutige Kaufempfehlung und ich bin froh nicht auf Dynaudio gewartet zu haben.Vielleicht kannst Du es ja günstig von Kriechstrom erwerben.
...
gute Idee - wenn jemand ein HELIX erwerben möchte, kann er sich gerne bei mir melden (PN)...
einen Original VW Programmierdongel hab ich auch noch rum liegen - den kann man nach dem Einbau ggf. 1:1 weiter verkaufen.
Habe auch das Helix System verbaut und keinerlei Probleme mit dem Radioempfang ...
Emfang ist gut und würde sogar sagen besser als beim Scirocco ...