Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Mehr Standfläche }> Mehr GripZitat:
Original geschrieben von ADR7
Warum hast Du dich so auf diese Reifengröße festgelegt? Gibt es eine technisch wertvolle Begründung?
Außerdem steht dann der Reifen mehr über die Felgenkante und schützt den Rand vor Schrammen.
Die Optik ist natürlich auch ein Thema.Gruß Kurt
Beigefügt ein Foto einer 8,5 x 19 ET48 mit 225/35-19. Wie zu erkennen steht der Felgenschutz über dem Felgenhorn. Was anderes wird sich bei einem 235er nicht zeigen. Alles weiter wird sich ohne direkten Vergleich nicht feststellen lassen. Je nach Hersteller fallen
Ich kann Dir nur noch empfehlen: nimm die Unterlagen deiner Wunschfelge und sprich mit deiner örtlichen Prüfstelle über eine Eintragung.
Die Diskussion um die Tachoangleichung ist formell von beiden Seiten richtig.
GTI: ABE werksseitig mit 225/40-18 und 225/35-19
R: 225/40-18 und 235/35-19
Aber:
Der Unterschied im Abrollumfang beträgt knappe und damit läppische 2%.
Abrollumfang:
235/35-19 = 1990 mm
225/40-18 = 1955 mm
Die Größe 225/35-19 = 1970 mm liegt hier in der Mitte, aber um diese geht es ja auch nicht!
Das bedeutet, hat der Tacho einen Vorlauf von 5% bei Tempo 100, so hat er dann eben nur noch einen von 3%, also was soll's!?!
Nur wenn der gar keinen, oder nur einen sehr kleinen Vorlauf, also eben unter 2% hätte, wäre eine Angleichnug nötig, da der Tacho aus durchaus nachvollziehbarer gesetzlicher Vorschrift heraus, nicht "nachgehen" darf.
Allerdings bin ich nach meinem Wissen der Ansicht, dass der GTI-Tacho durchaus 5% bei 100 km/h vorgeht - bei höherem Tempo ganz sicher noch sehr viel mehr, wie man aus den Vmax-Angaben eineiger User ersehen kann - also wäre eine Tachoangleichung nicht notwendig.
Dass dem so sein muss, geht eben aus der Tatsache hervor, dass eine Angleichung beim "R" nicht notwendig ist.
Dass das von Formaljuristen möglicherweise anders gesehen wird, ändert an den technischen Fakten natürlich nichts.
Gruß
Manetto
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
Die Diskussion um die Tachoangleichung ist formell von beiden Seiten richtig.GTI: ABE werksseitig mit 225/40-18 und 225/35-19
R: 225/40-18 und 235/35-19Aber:
Der Unterschied im Abrollumfang beträgt knappe und damit läppische 2%.
Abrollumfang:
235/35-19 = 1990 mm
225/40-18 = 1955 mmDie Größe 225/35-19 = 1970 mm liegt hier in der Mitte, aber um diese geht es ja auch nicht!
Das bedeutet, hat der Tacho einen Vorlauf von 5% bei Tempo 100, so hat er dann eben nur noch einen von 3%, also was soll's!?!
Nur wenn der gar keinen, oder nur einen sehr kleinen Vorlauf, also eben unter 2% hätte, wäre eine Angleichnug nötig, da der Tacho aus durchaus nachvollziehbarer gesetzlicher Vorschrift heraus, nicht "nachgehen" darf.
Allerdings bin ich nach meinem Wissen der Ansicht, dass der GTI-Tacho durchaus 5% bei 100 km/h vorgeht - bei höherem Tempo ganz sicher noch sehr viel mehr, wie man aus den Vmax-Angaben eineiger User ersehen kann - also wäre eine Tachoangleichung nicht notwendig.
Dass dem so sein muss, geht eben aus der Tatsache hervor, dass eine Angleichung beim "R" nicht notwendig ist.Dass das von Formaljuristen möglicherweise anders gesehen wird, ändert an den technischen Fakten natürlich nichts.
Gruß
Manetto
Solange ein Vorlauf zu ermitteln ist gibt es keinerlei bedenken. Eine Eintragung ist ohne Tachoangleichung vollziehbar. Und genau dies ist hier, wie Du auch erkannt hast, der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piller
....
Wenn das der bisher spekulierte Performance werden soll bin ich ja noch glücklicher mit meinem normalen R.
Ich brauche ein Auto was auch noch altagstauglich ist.
Und ich denke der wird nochmal 10000 Euro teurer sein
Sehe ich genauso ...
Zitat:
Original geschrieben von Builwyf
http://www.youtube.com/watch?v=vZB0HdC-66c
Danke für`s Video ...
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Sehe ich genauso ...Zitat:
Original geschrieben von piller
....
Wenn das der bisher spekulierte Performance werden soll bin ich ja noch glücklicher mit meinem normalen R.
Ich brauche ein Auto was auch noch altagstauglich ist.
Und ich denke der wird nochmal 10000 Euro teurer sein
Ditto ...
Zu extrem ...Und wie wird der Wiederverkauf sein ??
Ausser man findet "Den" Liebhaber .
Ich liebe meinen "Normalen" R 😁
Danke für das Video , Builwyf .
Für den GTI wird ja mittlerweile die 90%ige Scheibentönung angeboten. Weiß jemand, ob die für den R auch kommen wird?
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Für den GTI wird ja mittlerweile die 90%ige Scheibentönung angeboten. Weiß jemand, ob die für den R auch kommen wird?
Laut Konfigurator sind Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend erhältlich. Ob es eine noch nicht veröffentliche Option mit 90% gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Aber Mann ist ja nicht allwissend...
Bisher wurde für den GTI auch nur die 65%ige Tönung angeboten. Ab gestern ist auch die 90%ige Tönung im Konfigurator verfügbar.
Zumindestens für den GTI. Jetzt hoffe ich, daß die für den R auch folgen wird...
Ich würde mir ja gerne die Sportsitze aus dem Golf 6 .:R wünschen. Kann nicht verstehen warum VW die nicht aufpreispflichtig anbietet...
Endlich...heute ist er bei meinem Freundlichen🙂angekommen, den ich hier ausdrücklich loben möchte, alles prima gelaufen......die nächsten Tage Umbau von Fahrwerk und Spurverbreiterung und Ende der nächsten Woche hole ich ihn ab.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Endlich...heute ist er bei meinem Freundlichen🙂angekommen, den ich hier ausdrücklich loben möchte, alles prima gelaufen......die nächsten Tage Umbau von Fahrwerk und Spurverbreiterung und Ende der nächsten Woche hole ich ihn ab.
Herzlichen Glückwunsch.
Bitte berichte über dein Umbau hinsichtlich Fahrwerk und Spurverbreiterung, Fotos nicht vergessen....