Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ADR7


Die passende Größe liegt bereits zur Montage bereit.

Schöne Felge , keine Frage aber die will ich nicht putzen müssen! 😰

Gruß Kurt

BBS CK und OZ Ultraleggera haben gefühlt 75% der Leute drauf. Leider nur noch Einheitsbrei.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


BBS CK und OZ Ultraleggera haben gefühlt 75% der Leute drauf. Leider nur noch Einheitsbrei.

Das ist soweit nachvollziehbar. Jedoch handelt es sich nicht um derartige!

Den Bildern nach müsste es eine BBS CK AIR II sein. Kann aber täuschen anhand der Perspektive.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Den Bildern nach müsste es eine BBS CK AIR II sein. Kann aber täuschen anhand der Perspektive.

Es handelt sich um eine originale Audi Speedline, 20 Speichen, 2-teilig, 8,5J x 19 H2 ET 43,

Teilenummer: 8K0 601 025S

Zitat:

Original geschrieben von ADR7



Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Den Bildern nach müsste es eine BBS CK AIR II sein. Kann aber täuschen anhand der Perspektive.
Es handelt sich um eine originale Audi Speedline, 20 Speichen, 2-teilig, 8,5J x 19 H2 ET 43,
Teilenummer: 8K0 601 025S

Vermutlich hergestellt von eben der Fa. BBS?😁

Audi schmiedet seine Felgen doch nicht selbst - oder?
"Kurt" hat recht, sehr mühsam zu putzen, aber es lohnt sich allemal!

Gruß

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von ADR7



Zitat:

Es handelt sich um eine originale Audi Speedline, 20 Speichen, 2-teilig, 8,5J x 19 H2 ET 43,
Teilenummer: 8K0 601 025S

Hast du die schon Vorne Probe montiert gehabt?
Möchte mir für den Sommer 8,5x19 ET 45 kaufen , habe da aber wegen der ET Bedenken .

Gruß Kurt

ASA-GT-1

Hallo Kurt!

Meine aus einem deiner Postings herausgelesen zu haben, dass du schon den 7-er R gefahren bist...wenn ich mich nicht irre..
da ich auch aus W/WU bin, 2 Fragen...bei welchem Händler und in welcher Farbe?
Danke
alfpa

Wird schon passen^^ ich hab mir 9x19 ET48 bestellt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Hast du die schon Vorne Probe montiert gehabt?
Möchte mir für den Sommer 8,5x19 ET 45 kaufen , habe da aber wegen der ET Bedenken .
Gruß Kurt

Sind 10 mm weiter außen im Vergleich zu Serie. Sollte kein Problem sein, so standen die R's auf der IAA ja auch alle rum.

.....hat jemand von Euch mitbekommen, dass VW die Inspektionsintervalle zum Golf 7 mal ganz nebenbei halbiert hat?

Bisher (und auch laut VW.de): erste Inspektion nach 60.000 km bzw. 3 Jahren, danach alle 60.000 km bzw. 2 Jahre.

Neu: erste Inspektion nach 30.000 km bzw. 2 Jahren, danach alle 30.000 km bzw. 1 Jahr.

Na Gott sei Dank habe ich Wartung & Inspektion mitbestellt, das lohnt sich dann mal so richtig.....

Zitat:

Original geschrieben von alfpa


Hallo Kurt!

Meine aus einem deiner Postings herausgelesen zu haben, dass du schon den 7-er R gefahren bist...wenn ich mich nicht irre..
da ich auch aus W/WU bin, 2 Fragen...bei welchem Händler und in welcher Farbe?
Danke
alfpa

Frage 1 : Bekannter aus D

Frage 2 : " Natürlich " in Lapiz Blue 😎

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


.....hat jemand von Euch mitbekommen, dass VW die Inspektionsintervalle zum Golf 7 mal ganz nebenbei halbiert hat?

Bisher (und auch laut VW.de): erste Inspektion nach 60.000 km bzw. 3 Jahren, danach alle 60.000 km bzw. 2 Jahre.

Neu: erste Inspektion nach 30.000 km bzw. 2 Jahren, danach alle 30.000 km bzw. 1 Jahr.

Na Gott sei Dank habe ich Wartung & Inspektion mitbestellt, das lohnt sich dann mal so richtig.....

kenne nur alles 2 Jahre oder alle 28-30.000 km, je nach Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


.....hat jemand von Euch mitbekommen, dass VW die Inspektionsintervalle zum Golf 7 mal ganz nebenbei halbiert hat?

Bisher (und auch laut VW.de): erste Inspektion nach 60.000 km bzw. 3 Jahren, danach alle 60.000 km bzw. 2 Jahre.

Neu: erste Inspektion nach 30.000 km bzw. 2 Jahren, danach alle 30.000 km bzw. 1 Jahr.

Na Gott sei Dank habe ich Wartung & Inspektion mitbestellt, das lohnt sich dann mal so richtig.....

hm nanu... also beim 6er R, war die erste Inspektion nach 1 Jahr oder 15.000 km und die zweite nach 3 Jahren oder 60.000km.

und die wartungspauschale hat sich seit damals fast verdoppelt... anstatt 13 € nochwas über 22 € nu... das lohnt sich also garnicht. mein freundlicher hat mir sogar "abgeraten" die wartungspauschale zu nehmen, da man nun einzeln günstiger weg kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


.....hat jemand von Euch mitbekommen, dass VW die Inspektionsintervalle zum Golf 7 mal ganz nebenbei halbiert hat?

Bisher (und auch laut VW.de): erste Inspektion nach 60.000 km bzw. 3 Jahren, danach alle 60.000 km bzw. 2 Jahre.

Neu: erste Inspektion nach 30.000 km bzw. 2 Jahren, danach alle 30.000 km bzw. 1 Jahr.

Na Gott sei Dank habe ich Wartung & Inspektion mitbestellt, das lohnt sich dann mal so richtig.....

Ähm die haben nix halbiert

Bei VW war schon immer nach 30.000 oder 2 Jahre 

Woher hast du das mit 60.000 km und 3 Jahre her?  Das ist definitiv falsch... 

Ähnliche Themen