Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Bei mir war es ähnlich. Ich musste 6.000€ für 1,5 Jahre einen bei Kauf 2,5 Jahre alten R zahlen. Macht 4.000€ / a

Ich zahle für meinen neuen GTI PP bei 45.000km im Jahr eine Leasingrate von 290 brutto und 24 Monaten Laufzeit, macht also für ein Fahrzeug nach zwei Jahren mit 90.000 auf der Uhr 7.000 Euro....bei einem Listenpreis von 46.000 Euro.
Bei 10.000 km pro Jahr wären es 112 Euro gewesen, also 2.500 in zwei Jahren.
Da muss man sich nicht wundern, wenn die Kaufpreise für Gebrauchte so abstürzen. Da ist es ja billiger einen neuen zu fahren statt einen Gebrauchten. Da VW die Teile ja zumindest nicht mit Verlust verkaufen wird sondern wenigstens zum Selbskostenpreis, sagt das ja was über den Wert aus.
Sind Grosskundenkonditionen, aber auch diese Fahrzeuge kommen ja in grössenordnungen auf den Markt zurück nach Leasingende und drücken auf die Preise für Gebrauchte. Der Händler hat keine Probleme mit den Rückläufern, die gehen zu VW zurück.

Solch eine Leasingrate bekommt aber sicher nicht jeder. Typische Leasingfaktoren bewegen sich im Bereich 0,8 bis 1,1 % des Listenpreises pro Monat bei max 15tsd km pro Jahr.

In deinem Fall ist der Leasingfaktor extrem günstig. Zumal auch die Jahresfahrleistungen in diesem Zusammenhang sehr hoch ausfällt.

Wenn VW die Autos stets so günstig verleasen würde, wäre die Marge des Konzerns längst negativ.

Selbst über gewisse Vermittlerplattformen für Leasing gab es in den letzten Wochen den GTI für 0,35% (bei 24 Monate /10 tkm p.a.). Letzten Freitag bei der Abholung dachte ich, die liefern nur noch GTI aus....

Ähnliche Themen

Wird es beim Golf 8 GTI mit Sicherheit nicht geben.
Im letzten Modelljahr des G7 pusht VW nochmal den Absatz.

Das sind ueberwiegend Angebote fuer Gewerbekunden. Mit dem Strassenpreis bisher haben die nix zu tun. Jetzt wird halt rausgehauen was die Baender hergeben.

genau, am Ende der Laufzeit haut VW ja gerne mal Megakonditionen für Firmen- als auch Privatleasing raus!

Den GTI P Vorfacelift gab es Ende 2016 im Leasing über 48 Monate ohne Anzahlung für knapp über 100 EUR/Monat (Gewerbe) und rund 150 EUR (Privat). Man konnte nur nicht frei konfigurieren aber das kann man ja verkraften. Einfach einmal alles und was man nciht braucht nutzt man eben nicht😉

Zitat:

@gttom schrieb am 8. November 2019 um 14:57:29 Uhr:


Wird es beim Golf 8 GTI mit Sicherheit nicht geben.
Im letzten Modelljahr des G7 pusht VW nochmal den Absatz.

Hast Du recht. Ging ja hier aber um die Restwerte bzw aktuellen Kaufpreise für GTI usw. und da ist es kein Wunder, wenn die so in den Keller gehen....

Hab für meinen GTI Performance 3türer Bj. 11/2016 62.000Km, mit allem außer Leder, noch 20.000€ beim Händler bekommen. Empfinde ich eigentlich als fair. Für den R habe ich 49.000 anstatt 63.000€ bezahlt.
Der Neuwagenpreis ist sehr gut bis gut. Ich denke nicht, dass ich für meinen GTI mehr bekommen hätte, wenn es gerade keinen Modelwechsel geben würde.

Soo, ich habe meinen R jetzt auch abgeholt. Ich bin sehr zufrieden! Ich finde ihn Stand jetzt deutlich besser als den TCR. Bestellt am 25.9. als WA Leasing.
Leider darf ich direkt zum Händler, da der Sound Aktuator in Race scheppert wie nix gutes. Bei 23km.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Ein R sieht neben einen TCR schon deutlich zahmer aus....

Zitat:

@aovbde schrieb am 11. November 2019 um 12:39:29 Uhr:


Soo, ich habe meinen R jetzt auch abgeholt. Ich bin sehr zufrieden! Ich finde ihn Stand jetzt deutlich besser als den TCR. Bestellt am 25.9. als WA Leasing.
Leider darf ich direkt zum Händler, da der Sound Aktuator in Race scheppert wie nix gutes. Bei 23km.

Einfach den Stecker ziehen. Habe ich auch machen lassen. Der Aktuator nervt nur. Sinnlos das Teil.

Stecker? Gibt's da einen Stecker den man ziehen kann?

Zitat:

@aovbde schrieb am 11. November 2019 um 12:39:29 Uhr:


Ich finde ihn Stand jetzt deutlich besser als den TCR.

In Bezug auf was? Kann ja fast nur der Antrieb sein, oder? Frontantrieb ist halt bei Nässe net so der Brüller, und grad das VW DSG ist beim Anfahren unterste Schublade...

ich empfehle den Aktuator per Diagnoserechner auf 30% zurückzunehmen und die Auspuffklappen dauerhaft offen zu codieren😉

Ähnliche Themen