Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. November 2018 um 09:16:54 Uhr:



Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 28. November 2018 um 22:03:31 Uhr:


Habe ich in 18" als Winterräder!

geil! Würde ich in schwarz mir rotem Schriftzug nehmen🙂

Ich hatte die in 19" als Winterräder

Hast du Federn bei deinem R? Kommt bei mir im nächsten Frühjahr auch dran, sieht mit den 19ern wirklich gut aus.

Hab auch mal eine Frage zum DCC.

Verändert sich die höhe des R in den verschiedenen Profilen (Comfort, Normal, Race...)? Da ich jetzt schon öfters bei meiner Tiefgaragenausfahrt aufgegangen (Unterbodenschutz) bin, aber immer nur dann wenn er auf "Normal" steht und bei Comfort ist mir das noch nie passiert.

Kann es mir zwar nicht vorstellen, könnte micht aber irren.

Nein es ändert sich nur die Federhärte durch magnetische Ansteuerung der Metallpartikel im Öl und der daraus ändernden Viskosität.

Höhe bleibt unverändert.

Den Audi S3 kann man jetzt konfigurieren und der Motor hat nur noch 370NM!

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 29. November 2018 um 09:30:36 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 29. November 2018 um 09:16:54 Uhr:


geil! Würde ich in schwarz mir rotem Schriftzug nehmen🙂

Ich hatte die in 19" als Winterräder

Hast du Federn bei deinem R? Kommt bei mir im nächsten Frühjahr auch dran, sieht mit den 19ern wirklich gut aus.

DCC mit H&R Federn

Zitat:

@leon225 schrieb am 29. November 2018 um 13:35:59 Uhr:


Nein es ändert sich nur die Federhärte durch magnetische Ansteuerung der Metallpartikel im Öl und der daraus ändernden Viskosität.

Höhe bleibt unverändert.

wie soll sich denn die Federhärte verändern?! Auf die Federn Hat das keinen Einfluss, sondern ausschließlich auf das Dämpfungsverhalten der Öldruckdämpfer

Zitat:

@greenkeeper01 schrieb am 29. November 2018 um 13:39:57 Uhr:


Den Audi S3 kann man jetzt konfigurieren und der Motor hat nur noch 370NM!

scheint ein Fehler zu sein....oder es ist noch der alte....

siehe Bild aus meiner Konfiguration von heute morgen

Ich wuensche allen Bestellern, dass sie ihren R bald in Empfang nehmen koennen, egal ob „nur“ 370 NM oder 400. eR wird auch mit 370 NM nicht langsam sein, das versprech‘ ich ;-)

Welche Federn koennt ihr empfehlen fuer bissl Tiefe inkl. Komfort? Rueste meinen Golf auf Original zurueck, moechte aber keinen SUV. H&R Federn habe ich als sehr hart in Erinnerung, Eibach als komfortabler. Das ist aber beim 5er BMW, keine Ahnung wie‘s beim Golf ist?

Eibach ist komfortabler, geht aber auch nicht so tief wie H&R😉

Zitat:

@leon225 schrieb am 29. November 2018 um 13:35:59 Uhr:


Nein es ändert sich nur die Federhärte durch magnetische Ansteuerung der Metallpartikel im Öl und der daraus ändernden Viskosität.

Höhe bleibt unverändert.

Federhärte ãndert sich nicht. Wie soll das gehen?

Die Ventileinstellung der Dämpfer wird verändert.
Magnetische Ansteuerung und Metallpartikel sind bei Audi beim Magnetic Ride und nicht beim DCC.

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. November 2018 um 14:04:34 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 29. November 2018 um 13:35:59 Uhr:


Nein es ändert sich nur die Federhärte durch magnetische Ansteuerung der Metallpartikel im Öl und der daraus ändernden Viskosität.

Höhe bleibt unverändert.

wie soll sich denn die Federhärte verändern?! Auf die Federn Hat das keinen Einfluss, sondern ausschließlich auf das Dämpfungsverhalten der Öldruckdämpfer

Stimmt. So meinte ich es auch 🙂

🙂

Da hilft kein Schönreden. "eR" ist die motorische Spitze im Golf und 10 PS weniger sind ein Rückschritt. Punkt!
Wer jetzt einen kastrierten bekommt hat das bedauerliche Nachsehen. Wenn ich den "R" jetzt ersetzen müsste, dann sicherlich nicht mit einem schwächeren, da käme dann etwas anderes in Betracht.

Haben manche hier wirklich so ein Egoproblem? Effektiv wird der Wagen vermutlich nicht langsamer sein, und falls doch, wird das so gering sein, dass man es nicht wirklich merkt.

Wehe jetzt kommt einer mit Sound! Den hat der R sowieso nicht, egal welches Baujahr.

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. November 2018 um 09:18:44 Uhr:



Zitat:

@birdofprey schrieb am 27. November 2018 um 19:18:33 Uhr:


Und er steht jetzt "dank" OPF mit 300PS drin 🙄

jetzt macht doch nicht alle immer so einen Film davon, dass der R "dank" OPF die 10 PS weniger hat, die er laut Werksangabe ja auch vor dem Facelift noch hatte😉

Ich habe damit gar kein Problem 😉

Ob 300PS oder 310PS ... das sind die Werte, die absolute Supersportwagen in meiner Jugend/als junger Erwachsener hatten und das reicht mehr als vollkommen aus 😁

Es war wirklich mehr als Fakt als im Sinne von Kritik gemeint.
Mir ist es eh egal, ob da theoretisch 4,8s oder 5,1s für den Wert von 0-100 steht 🙂

E.:R ist so oder so ziemlich schnell für einen Kompakten ... ich kann mich noch gut dran erinnern, als 115 PS im Escort RSi 1600 oder später die 129PS im ersten GTI 16V sehr flott waren 😎

Ähnliche Themen