Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Interessant, dass hier gefühlt nur Vorschläge kommen, die nicht TÜV Komfort sind...dabei war die Frage von dem Kollegen auf genau diese Basis ausgelegt. 🙄

Quelle: http://www.happy-career.info/

Mimimi-24

@MauGio
TÜV wird halt von vielen Menschen völlig überbewertet😁

Ich persönlich halte künstlich laute Autos (und damit eben insbesondere alle Reihenvierzylinder im Kompaktwagensegment aus dem 21. Jahrhundert) für eher peinlich. Auch die, die ab Werk eine Brülltüte installiert haben. Das "kann" ja nicht nur VW, die Konkurrenz von BMW und MB steht dem in Nichts nach.

Der Gesetzgeber ventiliert - das Verbot wäre sicher nicht nötig gewesen! Nachbarschaftliche Kontrolle und zwischenmenschliches Feedback regeln schon Einiges ... 😛 "Autoposer"

Ähnliche Themen

das Verbot gilt aber für die Hifi Anlage im Auspuff von überwiegend Dieseln.
Glaube kaum das dies viele bei einem Benziner nachrüsten.

Der Werkslautsprecher am GTD oder audi V6 TDI wird aber wohl weiterhin erlaubt sein.

Der Lamborghini von "Ex-Nationaltorhüter" Wiese wird wohl kein Diesel gewesen sein ...! 😛 Mein letzter GTD hatte ganz bewusst nicht das "Sport- und Soundpaket". Schon die roten Bremssättel hätte ich als unangenehm empfunden. Mein aktueller CLA mit AMG-Exterieur-Paket ist durch und durch ein Blender und akustisch wohl eher bei den 1.2 Liter Kleinwagen einzuordnen. 😁 Das gefällt mir! Denn die Fahrleistungen sind dennoch überdurchschnittlich (ohne natürlich auch nur ansatzweise an einen .:R hinzuschmecken!!!). Dafür ganz ohne Krach. 😎

nicht verwechseln!
Genau deswegen hab ich das ja geschrieben. Zum Verbot...

Der Lambo hat eine Klappe im Schalldämpfer damit er in dem Bereich wo die DB für die Zulassung gemessen werden diese auch einhält. Das ist kein Lautsprecher.
Diese kann man dauerhaft öffnen. Das herumfummeln war aber meine ich schon immer verboten??

Das Sound Paket ist was ganz anderes und hat damit eher wenig zu tun.
Der Welt wird nicht mehr zu helfen sein wenn ein Sportwagen sowas "braucht"

Hallo Zusammen,

ist es bei euch auch so schlimm mit den Vibrationen im Innenraum beim "Gas" geben? Brillenetui im Ablagefach (Himmel) --> vibriert. Alles was nicht aus Stoff ist vibriert in den Türablagefächern. Handy in der Ablage von der Mittelkonsole vibriert auch teilweise. Dabei ist jetzt der Motorensound gar nicht so laut, dass man sage würde es kommt zwingend davon. FPA ist auf Normal, also noch nicht mal Race.

Ist ein Variant FL.

Danke und Grüße

Bei mir leider auch so schlimm. Mittlerweile 6.000 km auf‘m Tacho, war aber von Anfang an schon so :-(

Auch wenn der Golf in Sachen Haptik etc. Klassenprimus ist - die Klappergeraeusche wollen so gar nicht dazu passen.

Zu den Klappergeräuschen kann ich soviel sagen, dass das sicherlich mit dem subjektiven Empfinden etwas zu tun hat. Nach 3x 1er, 1x 5er, 1x CLS kann ich behaupten, dass die BMWs das Schlusslicht bilden. Der CLS hat kaum geknarrzt. Mein R klappert auch, aber nur wenn ich darauf achte und ganz genau hinhöre. Von ner Skala 1 (kaum) bis 10 (stark) eine 4 wenn ich genau hinhöre und mich darauf fokusiere, ansonsten ne 2. Also nahezu nicht wahrnehmbar. Die BMWs waren Alle echt ne Qual!

Das mit dem Klappern im Innerraum bei der Kilometerlaufleistung sollte nicht normal sein. Selbst bei meinem Seat Cupra haben die es hinbekommen, das alles ruhig ist. Sollte also bei VW auch möglich sein. Ich sag nur, ab zum Händeler 😉

Zitat:

@Ikipac schrieb am 31. Mai 2018 um 07:27:45 Uhr:


Zu den Klappergeräuschen kann ich soviel sagen, dass das sicherlich mit dem subjektiven Empfinden etwas zu tun hat. Nach 3x 1er, 1x 5er, 1x CLS kann ich behaupten, dass die BMWs das Schlusslicht bilden. Der CLS hat kaum geknarrzt. Mein R klappert auch, aber nur wenn ich darauf achte und ganz genau hinhöre. Von ner Skala 1 (kaum) bis 10 (stark) eine 4 wenn ich genau hinhöre und mich darauf fokusiere, ansonsten ne 2. Also nahezu nicht wahrnehmbar. Die BMWs waren Alle echt ne Qual!

Stimmt. Unser F48 X1 klappert auch mehr als der Golf. Beide etwa gleich alt mit nur 10tsd km Unterschied in der Gesamtlaufleistung.

Mein ex 2014er R und der aktuelle 7GTI war bzw sind recht ruhig was unangenehme Störgeräusche angeht.

Puhh dachte schon ich wäre alleine mit dem klappern.Ja meiner hat 5000km auf der Uhr und klappert lustig vor sich hin.Muss sagen das ich echt ein bisschen enttäuscht bin.Werde das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.

Zitat:

@8VAndre schrieb am 31. Mai 2018 um 09:32:59 Uhr:


Puhh dachte schon ich wäre alleine mit dem klappern.Ja meiner hat 5000km auf der Uhr und klappert lustig vor sich hin.Muss sagen das ich echt ein bisschen enttäuscht bin.Werde das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.

Ansprechen würde ich es zu 100%. Ergänzend muss ich hinzufügen, dass die Steifigkeit bei meinem Golf R das Beste ist, was ich je erleben durfte. Nach jeder Augowäsche war es eine Qual die BMWs zu bewegen. Alles hat geknarzt und gequitscht. Bei meinem R ist es ein völlig schönes Gefühl, wenn nichts knarzt. Das mit dem Klappern im R werde ich auf jeden Fall weiter beobachten, möchte es aber nicht überbewerten. Schliesslich befinden sich im Auto Schlüssel, Sonnenbrillen, Mini Taschenlampe, USB Kabel, Einkaufstaschen und und und...

Bei meinem GTI Performance (3000km) habe ich auch ein klappern gehört, meist beim Bremsen oder in Kurven. Hab sogar den Kindersitz ausgebaut um den auszuschließen. Letzten Endes kam das klappern aber doch von Sonnenbrille im Ablagefach....

Ähnliche Themen