Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Soweit ich weiß ist es durch die Hitze im Auspuff, dass er sich dabei ausdehnt, warm wird und dadurch lauter wird.
Was ich demnächst mal schauen werde ist, ob es auch langt, einmal kurz auf S und wieder auf D zu schalten, ohne den Race Modus neu zu wählen, ob dann auch die deaktivierte Schubabschaltung das Auto wieder plöppern lässt 🙂
In den einzelnen Einstellungen also Race, Eco etc. sind verschiedene Kennfelder hinterlegt.Bei Eco wird sogar die Leistung runtergeregelt.Ohne den Modus Race nochmal anzuwählen bringt das leider nichts.Das S und D ist das Schaltungsprogramm des DSG.Temperatur spielt da natürlich auch ne Rolle.Genau kann ich es auch nicht sagen was alles da mitspielt , es gab mal jemand der die Klappensteuerung selber entwickelt hat dort wurde ne menge geschrieben was alles damit zusammenspielt.War glaube im MeinR Forum.
Ist es eigentlich normal, dass die Kühler etc ständig am nachlaufen sind? Höre ein ständiges Ventilatorgejaule nach dem abstellen des Motors. Habe heut 700km auf der Uhr, eR ist jetzt 5 Tage alt. Legt sich das?
Macht meineR bei jetzt ca. 2.500 km auch, aber kein jaulen, ein schönes leises summen.
Ist gut gegen Hitzestau. Stört mich nicht.
Ähnliche Themen
Same here. Meistens läuft der Lüfter aber nie länger als eine halbe Minute nach. Fahre aber auch zuvor immer 5 min. mit 30 durchs Wohngebiet, denke da kühlt er schon gut runter. Finde den Sound aber jetzt auch nicht störend....
Mein Lüfter lief bei meinen alten R aus 2014 auch regelmäßig nach. Ein gutes Zeichen dafür, dass kein Hitzestau entsteht.
War selbst bei 50.000 km noch 🙂
Zitat:
@greenkeeper01 schrieb am 24. Mai 2018 um 07:57:23 Uhr:
Stimmt es, dass Golf R, die ab September ausgeliefert werden nur noch 300 PS haben?
Soll gemäss meinem "Freundlichen" so sein, ja. Wegen dem neuen Abgas-Pipapo.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 22. Mai 2018 um 23:00:08 Uhr:
Ist es eigentlich normal, dass die Kühler etc ständig am nachlaufen sind? Höre ein ständiges Ventilatorgejaule nach dem abstellen des Motors. Habe heut 700km auf der Uhr, eR ist jetzt 5 Tage alt. Legt sich das?
Macht meiner auch. Dachte auch schon daran, dies hier zu posten betr. "Normalität". :-)
Mein VFL machte dies nämlich nicht...
Zitat:
@JunaCat schrieb am 24. Mai 2018 um 09:01:37 Uhr:
Zitat:
@greenkeeper01 schrieb am 24. Mai 2018 um 07:57:23 Uhr:
Stimmt es, dass Golf R, die ab September ausgeliefert werden nur noch 300 PS haben?Soll gemäss meinem "Freundlichen" so sein, ja. Wegen dem neuen Abgas-Pipapo.
Glaubt ihr es könnte sein, dass mein bzw. unsere Golf R Facelift (Baujahr 2017 und 2018) von 310 auf 300PS beim freundlichen durch ein Software Update während der Inspektion runtergemacht werden ?
kann nicht passieren, weil die Motoren mit OPF eine andere Softaare haben. Da besteht kein Zusammenhang zw. den Motoren mit und ohne OPF, auch nicht bei Updates😉
Wäre ja noch schöner , Leistung ist ja im Fahrzeugschein eingetragen und man bezahlt Steuern und Versicherungen dafür...
Mal ne kleine Frage, hab ihn heute mal kurz auf der Autobahn kotzen lassen, von der Auffahrt weg bis zur nächsten Ausfahrt ca. 2km. Also praktisch von 0 bis 240 beschleunigt (DSG manueller Modus). Danach hat es mal 5min gut nach Kupplung gerochen, muss ich mir Sorgen machen? Der Bock hat 9000km runter.
Danke
Grüße