Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Wer von Euch hat denn beim Golf 7 R Facelift schon 8,5 x 19 ET45 problemlos eingetragen bekommen? Und gibt es davon Fotos? Das Gutachten liest sich in diesen eher sachten Dimensionen schon halbwegs dramatisch, wenn man bei der Serien-Reifenbestückung 235/35 R19 bleibt (Schraube weg, Flaps dran, bäh).

Warum frage ich explizit nach dem Facelift? Ich weiß nicht, ob sich die Nummerkreise für die Typengenehmigungen zum Vor-Facelift geändert haben. Jedenfalls liest man in passenden Gutachten z. B. das hier ...

Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Ein sehr ähnliche Formulierung findet sich für Achse 2 ... 🙄

Ich bin mal ungeduldig und versuche meine Fragestellung noch mal in "kurz".

Wer von Euch hat denn beim Golf 7 R Facelift schon 8,5 x 19 ET45 problemlos eingetragen bekommen? Und gibt es davon Fotos?

Hat der Golf 7R Facelift auch noch das mickrig Druckrohr (Luftrohr vom Turbo-Outlet zum Ladeluftkühler) ??? In der Kurve verengt es sich bei meinem 7R (Bj. 2015) auf ca. 2.8cm - der Eingang in den Ladeluftkühler ist ca. 6,0cm und nach dem LLK auch 60mm. Da kommt vorne am LLK die verdichtete Luft nur sehr begrenzt an. Habe mir ein neues Tuning Druckrohr Turbo-Outlet Set geholt ( von KolbenKraft-tuning.com; CTS und HG bieten die auch fast in der Größe an) einbauen lassen mit dem erfreulichen Ergebnis: Die Ansaugtemperaturen sind praktisch Außentemps. Wenn sie kurzzeitig steigen, werden sie innerhalb von Sekunde runtergekühlt. Durch die permante Kühlung verzichtet das MSG nun darauf, Zündung wegzunehmen und gibt immer volle Leistung frei - insbesondere sinnvoll, wenn ein größerer LLK verbaut ist (z.B. Wagner, APR, etc.). Hier die frischen Logfahrten:

Bild-1
Bild-2

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:16:54 Uhr:


Ich bin mal ungeduldig und versuche meine Fragestellung noch mal in "kurz".

Wer von Euch hat denn beim Golf 7 R Facelift schon 8,5 x 19 ET45 problemlos eingetragen bekommen? Und gibt es davon Fotos?

Ja, und ja. Siehe ein paar Seiten vorher. Aber hier gerne nochmal.

Img-0475
Ähnliche Themen

Sorry, ich hatte bei Deinen ABT Felgen ET50 im Kopf. Ich bin auch bei nur 5 mm vorsichtig (ET45 statt ET50), denn wenn ich bei meinem toten Audi noch 5 mm weiter je Seite herausgehen würde, dann würden die Räder allein den Radhaus-Ausschnitt anpassen 😁

Ich schaue mir Deine Bilder noch mal an ...

Ich glaube hatte schon mal gefragt, ist hier jemand der ABT/APR stage 1 drauf hat?

Falls es noch jmd. Interessiert und da das Thema eh wieder aufkommt mit der klappensteuerung, mich hat grad VW zurück gerufen und gemeint, in Race sind 3 von 4 klappen offen, und ab 2.900 Umdrehungen gehen erst alle auf, im normal Modus sind 2 offen, ab 2.900 sind 3 offen und ab 3.900 gehen auch alle 4 auf.

Bin ich der Einzige hier, dem die Winterbereifung völlig egal ist? Ich fahre meine Winterreifen auf Serie Dijon 😁

Hier in Bildform

Asset.PNG.jpg

Allerdings scheint dies die Unteransicht des ESD zu sein. Bei meinen Tests damals habe ich nämlich die linke Seite getestet und dort war die Klappe schon bei Umstellung auf Race im Stand offen. Rechts habe ich ehrlich gesagt in dem Zusammenhang gar nicht getestet, weil mir nicht bekannt war, dass die Klappen nicht synchron angesteuert werden sollen.

Deshalb habe ich mir die ASR Klappensteuerung gekauft. Damit ich selbst entscheiden kann, wann die Klappen offen sind. Nette kleine Spielerei.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 15. Dezember 2017 um 23:41:27 Uhr:


Deshalb habe ich mir die ASR Klappensteuerung gekauft. Damit ich selbst entscheiden kann, wann die Klappen offen sind. Nette kleine Spielerei.

Kannst du mir sagen welche du hast?

Das kann ich dir sagen, sobald ich sie erhalten habe. Liegt noch im Büro, und da bin ich frühestens Mittwoch wieder.

@bandyred

Ich hatte ja Anfang Oktober 2017 schon die perfekte Optik Deines roten Renners bestaunt. Hast Du zwischenzeitlich ein (sicher nicht unübliches) "Setzen" der H&R 25 mm Tieferlegungsfedern bemerkt, so dass der Wagen noch mal tiefer liegt als zuvor?

Viele Grüße, SIB6274

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:33:42 Uhr:


@bandyred

Ich hatte ja Anfang Oktober 2017 schon die perfekte Optik Deines roten Renners bestaunt. Hast Du zwischenzeitlich ein (sicher nicht unübliches) "Setzen" der H&R 25 mm Tieferlegungsfedern bemerkt, so dass der Wagen noch mal tiefer liegt als zuvor?

Viele Grüße, SIB6274

Ja ist nich was gekommen.... bin echt sehr zufrieden so wie es aussieht...

Ähnliche Themen