Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

@tomixtt
Darf ich fragen, wie du mit Nachnamen heißt?

Zitat:

@DReinhardt89 schrieb am 4. November 2017 um 19:09:47 Uhr:


@tomixtt
Darf ich fragen, wie du mit Nachnamen heißt?

????

Habe meinen seit Juli und jetzt in andere Farbe 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht klasse aus, dezent, edel, toller Kontrast mit den glanzschwarzen Serien-Elementen - top

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomixtt schrieb am 4. November 2017 um 16:20:17 Uhr:


Paar Kleinigkeiten

Darf ich fragen wie du die Endrohre schwarz bekommen hast?

Das würd mich jetzt auch mal interessieren .😉 (schwarze Endrohre)
Finde es sehr gut.

Es gibt ja hitzbeständigen Auspufflack , aber ob der an dem Chrom hält, weiß ich leider nicht.
Vielleicht muss man den Untergrund noch mit speziellen Haftgrund grundieren.

Info wäre cool.

Mit Nitro gereinigt und dann mit mehreren Schichten matt Lack beschichtet.

Zitat:

@tomixtt schrieb am 5. November 2017 um 09:16:43 Uhr:


Mit Nitro gereinigt und dann mit mehreren Schichten matt Lack beschichtet.

Schaut echt gut aus!
Dürfte aber nicht lange halten...leider.
Ohne Aufrauhen bzw. Sandstrahlen des Untergrundes und eventuellen Auftragen eines Haftgrundes wird der Lack leider nicht halten.

Pulverlack, der auch für Motoren- oder Auspuff-Teile verwendet wird, wird zum Ziel führen. Alternativ einfach fertig kaufen oder ist das verpönt?

EDIT: Beispiel für einen Anbieter ... wird nicht der einzige sein

http://menze-fahrzeugteile.de/auspuff-beschichten.htm

Zitat:

@BigX80 schrieb am 5. November 2017 um 10:12:55 Uhr:



Zitat:

@tomixtt schrieb am 5. November 2017 um 09:16:43 Uhr:


Mit Nitro gereinigt und dann mit mehreren Schichten matt Lack beschichtet.

Schaut echt gut aus!
Dürfte aber nicht lange halten...leider.
Ohne Aufrauhen bzw. Sandstrahlen des Untergrundes und eventuellen Auftragen eines Haftgrundes wird der Lack leider nicht halten.

Das wir halten, habe das direkt bei Ferrari gemacht( kenne eine Mechaniker) und glaube die Autos werden noch bisschen wärmer 😉))

Habe mal in Vorfreude im R Bordbuch gestöbert. Könnt ihr mit den neuen Facelift/2018er Modellen bestätigen, dass min Race Modus oder Motor auf Sport die Start/Stopp ausgeschaltet ist? Wäre ja sensationell...
T

Das wäre wirklich schön, wenn diese ****-Taste dauerhaft OFF wäre.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, wegen der Umwelt und so ...

btw:
Im Konfigurator findet man beim R Variant die Sonderfarben nicht - kann das sein, dass der nur mit den "normalen" Farben verfügbar ist? Also kein "ginstergelb" oder "minzgrün"?

In der Anleitung steht es so explizit für den R.

Vielleicht kann das einer bestätigen. Ansonsten probiere ich es dann irgendwann mal aus...

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 5. November 2017 um 14:28:31 Uhr:


Habe mal in Vorfreude im R Bordbuch gestöbert. Könnt ihr mit den neuen Facelift/2018er Modellen bestätigen, dass min Race Modus oder Motor auf Sport die Start/Stopp ausgeschaltet ist? Wäre ja sensationell...
T

Wenn du im Race Modus bist (und das DSG im S-Modus) ist die Start-Stop Automatik aus.

Ich habe meine Blenden vor 8Monaten mit Auspufflack lackiert. Da ist noch nichts abgeplatzt.

Ähnliche Themen