Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Mal gespannt, wie Du es empfindest, Stichwort progressive Wicklung, und wie viel tiefer der Wagen noch kommt. Hast Du DCC?

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:25:05 Uhr:


Mal gespannt, wie Du es empfindest, Stichwort progressive Wicklung, und wie viel tiefer der Wagen noch kommt. Hast Du DCC?

Ne habe ich nicht,, ich lege jedes Auto tiefer da ich Serienhöhe (aber bei jeder Autofirma) schrecklich finde... hatte vorher ein M240ix musste Weichen für was größeres und der R Variante war vom Preisleistungaverhaltniss einfach top

Zitat:

@RMensch schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:24:23 Uhr:


Rechts vor links?

Ne ich war auf einer Vorfahrtsstraße, sie meinte sie hat mich nicht gesehen...

Zum Glück keine Personenschäden. Bin mal gespannt obs repariert wird oder obs nen neues gibt, ist ja Leasing

Hat jemand von euch das ABT Tuning aufspielen lassen?
Wenn ja, ist das eine merkliche Leistungssteigerung?

Ähnliche Themen

@Rausch96

OK, Silberpfeile sind nicht leicht zu sehen, 😉

Neuer wär natürlich cool, viel Glück.

Heute in einer Woche gibt's hoffentlich Bilder von meinem R! :-)

Zitat:

@backflipnick schrieb am 1. November 2017 um 18:45:57 Uhr:


Hat jemand von euch das ABT Tuning aufspielen lassen?
Wenn ja, ist das eine merkliche Leistungssteigerung?

Ich hab' keinen, bin aber mal einen, den ich kaufen wollte, für etwa eine Stunde gefahren. Die Frage, ob man die 70 PS mehr merkt, kannst dir auch selbst beantworten, oder? Wir reden hier immerhin von fast einem Viertel mehr Leistung gegenüber der Serienleistung. Klar, dass man das merkt - sehr deutlich sogar.

Was mir nicht so gut gefallen hat, war das recht späte Einsetzen der Leistung. Ich hatte das Gefühl, dass die Kraft später zur Verfügung steht, als beim Serien-R. Wobei man fairerweise auch dazu sagen muss, dass ich dieseldrehmoment-verwöhnt bin, d.h. knapp über Leerlauf massig Power vorhanden... mit Benzinern, selbst mit Aufladung, tu' ich mir generell etwas schwer, aber ich fahr' auch viel, und der Diesel gehört für mich zum Alltag, so dass ich mich jedes Mal neu an einen Benziner gewöhnen muss 😉

Ein Blick ins Leistungsdiagramm hilft bei der Aufklärung. Das hält ABT meistens fahrzeugspezifisch auf seiner Homepage vor, mit Vergleich zur Serie.

Richtig - da ich den Wagen dann aber doch nicht genommen habe, habe ich mich gar nimmer damit auseinander gesetzt. Aber der Fragesteller kann ja mal auf der Abt-Homepage stöbern, wenn es ihn interessiert.

Das maximale Drehmoment liegt später als bei der Serie an. Je mehr Leistung aus dem Motor gedrückt wird, desto später ist es verfügbar. Siehe auch HGP bei der 480er Version

Ich habe zufälligerweise gerade den Vergleich mit und ohne Abt-Box beim VFL 7 R Variant. Der Unterschied ist recht gross finde ich. So sollte es aber auch sein, sonst stimmt was nicht.

Und ja, bei der Serien-300 PS liegt die Leistung gefühlt früher an. Dafür tut sich dann deutlich weniger. Während mit der Abt-Box der R ziemlich gut durchzieht.

„Die Frage, ob man die 70 PS mehr merkt, kannst dir auch selbst beantworten, oder?“
Nein, Theorie und Praxis liegen erfahrungsgemäß auseinander. Da du offensichtlich auch keinen Vergleich kennst, ist die Antwort von dir auch nicht sehr hilfreich..
Ich bin einen SQ5 mit den serienmäßigen 318(?) PS und danach mit Tuning auf angeblich 400PS gefahren. Da war keinerlei Unterschied in der Praxis zu spüren, trotz Leistungsbeschreibung auf dem Papier.

Da meine Antwort von weiteren Usern ja bestätigt wurde, würde ich sie nicht als "nicht sehr hilfreich" einstufen... aber gut, wenn man den Unterschied zwischen 313 und 400 PS nicht spürt, dann hat man wohl ganz andere Probleme.

Fakt ist, dass man 70 Mehr-PS deutlich spürt. Gerade der Sprung von 300 zu 370 PS ist riesig, aber selbst bei Fahrzeugen jenseits der 500 PS merkt man 70 Mehr-PS sehr deutlich.

Immer freundlich bleiben. Sie Frage ist nicht ganz unberechtigt und kann durchaus noch mehr hier interessieren 🙂

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. November 2017 um 17:09:21 Uhr:


Da meine Antwort von weiteren Usern ja bestätigt wurde, würde ich sie nicht als "nicht sehr hilfreich" einstufen... aber gut, wenn man den Unterschied zwischen 313 und 400 PS nicht spürt, dann hat man wohl ganz andere Probleme.

Wie kommst du auf 313PS?
Also meiner hat 228KW (=310PS)

Ich habe mir das Diagramm für den Golf 7 R Facelift für die Ausbaustufe 310 auf 400 PS (Power S) gerade mal bei ABT online angesehen. Der Leistungsverlauf für das Drehmoment zeigt, dass im gleichen Drehzahlband 100 Nm (von 400 auf 500 Nm) mehr zur Verfügung stehen. Ja, das könnte man merken. 😎

http://www.abt-configurator.com/.../GetDocument?...

EDIT: da juckt es in den Fingern, aber ich habe mir vorgenommen, dass ich kein Motor Tuning mehr haben will. Mal schauen, ob ich es beim nächsten Fahrzeug, das wahrscheinlich ein R wird, durchhalten kann. 😁

Ähnliche Themen