Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
habe eben bei VW angefragt, der Spoiler ist noch nicht bestellbar oder verfügbar.
Also auch noch leider keine Bestell Nr.
Zitat:
@Trexis5 schrieb am 6. Oktober 2017 um 09:45:16 Uhr:
Wie lautet die Bestellnummer des Spoilers?
Bzgl. Performence Paket:
Wenn man von den 3T Euro rund 1T Euro für die Felgen und 500 Euro für die Bremsen abzieht, bleiben rund 1,5T Euro für die Aufhebung der 250er Begrenzung über. Das ist genau der Betrag den Audi beim RS3 für die Verschiebung von 250 auf 280 nimmt.
Ich hatte gehofft das VW hier günstiger ist, da ja hier null Kosten entstehen - es muss doch nur ein Klick in der Software gemacht werden und schon ist die Begrenzung weg (bzw. bei Audi verschoben). Oder irre ich hier?
Ich finde auch die ganze Sache leicht überteuert, bin froh das ich nicht gewartet haben. 267 Km/h und die kleine Spoilerlippe ist es nicht Wert. Zumal ich hoffe die Lippe bald bestellen zu können. Sieht richtig gut aus.😁
Zitat:
@dipego schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:47:22 Uhr:
Bzgl. Performence Paket:
Wenn man von den 3T Euro rund 1T Euro für die Felgen und 500 Euro für die Bremsen abzieht, bleiben rund 1,5T Euro für die Aufhebung der 250er Begrenzung über. Das ist genau der Betrag den Audi beim RS3 für die Verschiebung von 250 auf 280 nimmt.
Ich hatte gehofft das VW hier günstiger ist, da ja hier null Kosten entstehen - es muss doch nur ein Klick in der Software gemacht werden und schon ist die Begrenzung weg (bzw. bei Audi verschoben). Oder irre ich hier?
Ähnliche Themen
Ich auch.... und auf das Auto dazu auch. ??
1.500 für nen bisschen mehr VMax und dafür die Felgen, die mir persönlich nicht gefallen...
Bremse, die Pretoria und die Scheibentönung habe ich ja. Ggf. Lippe drauf und gut.....
Die VMax kann man nicht mit Vcds aufheben? Brauchen würde ich es ohnehin nicht.
Ich sehe es etwas differenzierter als einige hier: man muss die Scheibentönung noch berücksichtigen und die Pretoria ist über die Zuzahlung auch vergünstigt. Unterm Strich stehen für die V/max Aufhebung und den Heckspoiler (der nicht ausschließlich aus der Abrisskante besteht) 1.000,- € im Raum. Mit dem Stück Plastik allein werdet Ihr keine 20kg Anpressdruck erzeugen. Das Paket ist durchaus 'fair'...
Korrektur: es gibt eine Diskrepanz zwischen dem Heckspoiler, der anfangs gezeigt wurde und dem, der jetzt im Konfig auftaucht. Wie sah das Ding auf der IAA aus?
Drauf warten hätte sich aber nicht gelohnt...
Zum Glück habe ich Ende des 2. Quartals bestellt mit hohem Rabatt die VW angeboten hat .
Zitat:
@dipego schrieb am 6. Oktober 2017 um 14:47:22 Uhr:
Ich hatte gehofft das VW hier günstiger ist, da ja hier null Kosten entstehen - es muss doch nur ein Klick in der Software gemacht werden und schon ist die Begrenzung weg
Das ist aber nur die halbe Geschichte: Klar, die geänderte Konfiguration bei der Produktion aufzuspielen kostet praktisch nichts, auf der anderen Seite entsteht für das Auto eine höhere Belastung, die von VW abgesegnet wird inkl. Garantie. Und wenn alle anderen Hersteller für diesen Zusatz Geld verlangen, warum sollte VW sich etwas Geld entgehen lassen?
Man kann sich auch das Geld sparen und stattdessen zu dem Tuner seines Vertrauens fahren, der schmeißt die Begrenzung günstiger raus - aber die Garantie ist dann eben auch weg.
Habe noch nicht konfiguriert. Bin auch mal gespannt, wie der Spoiler wirklich aussieht. Lt. Online Konfigurator springt er bei Leder auch immer auf grau, was wie beige aussieht. Für komplett schwarzes Leder muss man dann noch mal klicken, sieht dann aber wieder wie die Stoffsitze aus.
Der Abtriebszuwachs hört sich nicht hoch an. Das leichte Heck zu belasten, ist aber prima. Durch den Allrad hat der .:R aber sicherlich schon eine andere Verteilung als der GTI, vom Gesamtgewicht mal abgesehen.
Mich würde interessieren, was motor- und getriebemässig angepasst wurde, um die „ Belastung“ der zusätzlichen km/H auch auszuhalten... mal im Ernst, da ist doch nichts anders.
Die V/Max wäre mir nicht wichtig, nen bisschen mehr ausbalanciertes Fahrverhalten schon.
Wozu gibt es die Vmax Begrenzung überhaupt? Ist der Komponentenschutz das Hauptargument? Kann ich mir iwie nicht so recht vorstellen.
Zitat:
@Poldy715 schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:28:31 Uhr:
Wozu gibt es die Vmax Begrenzung überhaupt? Ist der Komponentenschutz das Hauptargument? Kann ich mir iwie nicht so recht vorstellen.
Freiwillige Selbstbeschränkung