Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ernst gemeinte Frage: wenn Geld "nicht unbedingt ein Problem ist", wieso fährt man dann einen Golf? Trotz dem R ist es ein Golf.
Da ich den Golf länger fahren möchte, werde ich irgendwann noch den Rest der Akra-Anlage kaufen, so dass es 'ne Komplettanlage wird. Mit Akrapovic habe ich noch zu meinen aktiven Motorradfahrerzeiten sehr gute Erfahrungen gemacht, lange Zeit, bevor die Firma "cool" wurde. Da musste man noch den Kontakt direkt zu den Jungs in Slowenien suchen.
Günstig waren die nie, aber ihren Preis wert. Gut, im Falle des Golf ist dies definitiv nicht der Fall, denn kein Endtopf der Welt, egal wie gut er verarbeitet ist, ist 3.800,- EUR wert, aber naja, so ist das halt mit den Emotionen beim Autokauf ;-)
Jetzt müsste der Golf nur noch irgendwann geliefert werden, und ich wäre froh...
Falls diese Frage an mich gerichtet ist: Ich mag den Golf. Wenn der Platz ausreicht braucht meiner Meinung nach, man nicht mehr Auto.
LG
Kurz eingeworfen, ich habe heute mal den Sonderlack Zinngrau live in Augenschein genommen. Objekt war ein Golf 7 R Vor-Facelift mit schwarzen Pretoria Felgen.
Fazit: Zinngrau gefällt mir definitiv viel besser als Indiumgrau, aber wenn ich schon eine Sonderlackierung bezahlen müsste, würde ich wohl derzeit ernsthaft Reflexsilber nehmen, wenn es ein Silber oder helles Grau werden soll.
Die anderen Töne aus dieser Farbgruppe habe ich leider noch nicht live gesehen. Whitesilver ist mir im Moment noch zu weiß.
Risikoarmes Schwarz als Konturen-Killer hat sehr geringe Rest-Chancen, bunte Farben sind derzeit tabu.
Wie war das noch mit Lack nach Farbcode, wenn dieser nicht für den R gelistet ist? Ist das möglich für den Aufpreis oder geht es dann noch höher?
@SIB6274 Es gibt doch für den R so einige schöne Farben die nicht so einen hohen Aufpreis kosten. In Verbindung mit den Pretoria Felgen in Grau sieht doch fast jede Farbe gut aus. Aber natürlich Geschmacksache. Ich weiß, viele mögen die schwarzen Felgen, ich nicht. Sehen für mich immer dreckig aus. Ich habe es früher immer gehasst, Auto gewaschen, eine "Runde" gedreht, und die Felgen waren vom Bremsen wieder dreckig (schwarz). Früher gab es fast nur silberne Felgen (so glaube ich), Ausnahme: Ausnahmen. :-) Schwarz = dreckig
Aber bitte, kauft euch doch dreckige Räder. (Felgen)
Ähnliche Themen
Neeee, ich würde niemals schwarze Felgen nehmen, es sei denn, sie sind hornpoliert, aber dann sind sie ja eher schon Bicolor :-)
Grundsätzlich mag ich die OEM Felgen des Golf R schon sehr, max. leicht modifiziert durch Beschichtung.
Die Pretorias in grau metallic wären aktuell für den Winter gedacht, dazu die Spielbergs für die Sommerzeit, denke ich. Eine von beiden muss ggf. weichen, wenn das Nachrüst-Teufelchen sich doch noch durchsetzt, aber ich habe ja noch zwangsweise Zeit wegen des OPF. ;-)
Ich habe ja wie jeder weiß, die grauen Pret. drauf. Mit den neuen Belägen ATE ceramic bleiben die jetzt auch grau. Einfach prima. Ich mag dass. Immer sauber. :-)
Ja, ohne OPF kauf ich auch nicht.
Wie gut, der Alte läuft und läuft und säuft. Alles gut. Ich mag ihn.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 10. September 2017 um 22:44:07 Uhr:
Kurz eingeworfen, ich habe heute mal den Sonderlack Zinngrau live in Augenschein genommen. Objekt war ein Golf 7 R Vor-Facelift mit schwarzen Pretoria Felgen.Fazit: Zinngrau gefällt mir definitiv viel besser als Indiumgrau, aber wenn ich schon eine Sonderlackierung bezahlen müsste, würde ich wohl derzeit ernsthaft Reflexsilber nehmen, wenn es ein Silber oder helles Grau werden soll.
Die anderen Töne aus dieser Farbgruppe habe ich leider noch nicht live gesehen. Whitesilver ist mir im Moment noch zu weiß.
Risikoarmes Schwarz als Konturen-Killer hat sehr geringe Rest-Chancen, bunte Farben sind derzeit tabu.
Wie war das noch mit Lack nach Farbcode, wenn dieser nicht für den R gelistet ist? Ist das möglich für den Aufpreis oder geht es dann noch höher?
Zinngrau ist die schönste Farbe ever...😁
Reflexsilber ist für den Aufpreis aber zu oft vertreten finde ich. Also bei nicht R Modellen.
Meine zweite Wahl wäre silbergrau gewesen auch ziemlich nice und selten.
Andere Farben bekommt man anscheinend nur mit viel Vitamin B.
Greetz
Ich finde den Aufpreis auch happig für den vormaligen Standardlack. Silbergrau würde mich live auch mal interessieren, vielleicht gibt / gab es das bei anderen Modellen als Normallack
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 11. September 2017 um 13:36:33 Uhr:
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 10. September 2017 um 22:44:07 Uhr:
Kurz eingeworfen, ich habe heute mal den Sonderlack Zinngrau live in Augenschein genommen. Objekt war ein Golf 7 R Vor-Facelift mit schwarzen Pretoria Felgen.Fazit: Zinngrau gefällt mir definitiv viel besser als Indiumgrau, aber wenn ich schon eine Sonderlackierung bezahlen müsste, würde ich wohl derzeit ernsthaft Reflexsilber nehmen, wenn es ein Silber oder helles Grau werden soll.
Die anderen Töne aus dieser Farbgruppe habe ich leider noch nicht live gesehen. Whitesilver ist mir im Moment noch zu weiß.
Risikoarmes Schwarz als Konturen-Killer hat sehr geringe Rest-Chancen, bunte Farben sind derzeit tabu.
Wie war das noch mit Lack nach Farbcode, wenn dieser nicht für den R gelistet ist? Ist das möglich für den Aufpreis oder geht es dann noch höher?
Zinngrau ist die schönste Farbe ever...😁
Reflexsilber ist für den Aufpreis aber zu oft vertreten finde ich. Also bei nicht R Modellen.
Meine zweite Wahl wäre silbergrau gewesen auch ziemlich nice und selten.
Andere Farben bekommt man anscheinend nur mit viel Vitamin B.
Greetz
Nein andere Farben bekommst du eben nicht mit Vitamin B es gibt eine Sonderlackierungsliste mit 200 sofort machbaren Farben da sind auch paar Uni Grautöne dabei die auch Nardograu zum Beispiel etwas ähnlich kommen!
Zitat:
@I_BIMS_1_11 schrieb am 12. September 2017 um 07:26:42 Uhr:
Nein andere Farben bekommst du eben nicht mit Vitamin B es gibt eine Sonderlackierungsliste mit 200 sofort machbaren Farben da sind auch paar Uni Grautöne dabei die auch Nardograu zum Beispiel etwas ähnlich kommen!
Das klingt überaus interessant, kannst Du zufällig auch etwas zu den Preispunkten sagen? Klar, dass gewisse Lacke teurer sind in Material und Verarbeitung, aber liegt man dann immer über dem "normalen" Aufpreis?
Hat jeder Händler Zugriff auf die Farbpalette? Zum Anschauen quasi ...
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 12. September 2017 um 07:42:47 Uhr:
Zitat:
@I_BIMS_1_11 schrieb am 12. September 2017 um 07:26:42 Uhr:
Nein andere Farben bekommst du eben nicht mit Vitamin B es gibt eine Sonderlackierungsliste mit 200 sofort machbaren Farben da sind auch paar Uni Grautöne dabei die auch Nardograu zum Beispiel etwas ähnlich kommen!Das klingt überaus interessant, kannst Du zufällig auch etwas zu den Preispunkten sagen? Klar, dass gewisse Lacke teurer sind in Material und Verarbeitung, aber liegt man dann immer über dem "normalen" Aufpreis?
Hat jeder Händler Zugriff auf die Farbpalette? Zum Anschauen quasi ...
Das weiß ich nicht die Auto Bach-Gruppe bestimmt, selbst in der Autostadt hatten Sie keinen Sonderlackierungens-Katalog mehr! Hier sind alle Uni Grautöne: Das Zinngrau war da auch zwischen gelistet aber ist ja Metallic:
9700
R 715 (Schiefergrau )
9704
R 735 (Lichtgrau )
9707
R 700 (Fehgrau )
9713
L 326 (Grau )
9714
H7E (Betongrau )
9716
R 737 (Staubgrau )
9718
R 702 (Olivgrau )
9719
A7A (Ascotgrau)
9727
A7Y (Zinngrau Metallic)
9728
L7E (Flanellgrau)
Die Vierstellige Nummer ist immer der Bestellschlüssel das heißt der wird da eingegeben wo normal der Farbschlüssel eingegeben wird kennt jeder auf seiner Auftragsbestätigung!
Hier noch 1 Beweis im Canada Konfigurator guckt euch mal die bunten Farben ab teilweise ganz andere als die man in Deutschland im Konfi zu sehen bekommt, alles auch bei uns machbar wie Magmaorange oder Viperngrün Metallic!
https://vwmodels.ca/2017/egolf/?lang=en_ca#spotlight
Der Preis bleibt gleich 1800€ für Uni und 2200€ für Effekt
Hier noch paar realbeispiele: Golf R in Orange ARTE, GTD in Sunflower(vom Pirelli ED30) GTI in Oak Grün Metallic und GTI in Viperngrün