Mein Golf 7 GTD ist da - Sammelthread
da jetzt bald die ersten GTD eintreffen und die GTI Fraktion schon einen eigenen Thread hat, sollte die Dieselfraktion auch einen bekommen !😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
endlich möchte ich Euch von meiner gestrigen Abholung und natürlich von meinem GTD berichten.
Machen wir´s chonologisch 😉
Ursprünglich war ja die Anreise mit der DB geplant, da einfach entspannter, in den Zug setzen und gut.
Für das Hochwasser konnte keiner was, daher die Variante per AVIS und Autostadt Tarif.
Sollten wir nochmal die Ehre haben in die Autostadt zur Abholung zu reisen (Alle guten Dinge sind ja 3 😁), würde ich das wieder per AVIS realisieren.
Um 6:45h kam das Taxi um uns zur Mietwagenstation zu chauffieren.
Bestellt hatten wir Golfklasse mit Navi, bekommen haben wir eine Kategorie höher (Hyundai I30 SW mit 90 Power Diesel PS 🙂) aber ohne Navi. Im Zeiten der Smartphones kein Thema, zumal unsere Strecke nach WOB ziemlich simpel war.
Die 307km haben wir in 2h 20min runtergerutscht, stetig freie Fahrt.
Kaum in der Autostadt angekommen, gleich den Mietwagen abgegeben, ging super unproblematisch, finde ich für den Abholer super gelöst.
Nun ging es zur Anmeldung und siehe da, voll wie beim Arzt im Wartezimmer, echt unglaublich.
Hängt aber eher damit zusammen, dass es ein Stoßgeschäft ist. Unsere Empfangsdame war sehr gesprächig und hat uns toll beraten, selbst das Gepäck konnten wir abgeben und wurde uns dann ans neue Auto gebracht, war mir neu und in 2012 nicht angeboten, auch hier toller Service.
Unsere drei Freunde aus Hessen reisten erst gegen 11h an, Zeit die wir für die Ausstellung "Motorikonen" im Zeithaus nutzen, sehr zu empfehlen!
Nachdem unsere Runde dann komplett und es 12h war, starteten wir ins Tachometer, klar, zum Currywurst essen. Auch hier Glück gehabt, gerammelt voll (kein Wunder bei der Qualität-mmmhhh) den letzten Tisch ergattert und schön Bio Currywurst genossen.
Jetzt war die Vorfreude schon groß, Werksführung um 13h stand an.
Waren begeistert, sehr gut gemacht, zu Schiff, mit der Bahn durch die Hallen und richtig viel gesehen.
Auffällig hierbei sehr sehr viele GTIs und GTDs, aber auch sehr viel Rechtslenker.
Also Wolfsburg bemüht sich, dass alle Wartenden schnell an ihre Flitzer kommen 😁.
Gut, nach der Werksführung die 20€ im Shop des Zeithauses auf den Kopf gehauen und so langsam in der Abholerwelt eingefunden. Regulärer Termin war 14:30h, aufgrund höherem Aufkommens hatten wir 30min Wartezeit und wurden kurz nach 15h das erste Mal aufgerufen.
Die Vorfreude war groß, das Adrenalin riesig, nicht umsonst war ich seid 3h in der Nacht putzmunter.
Er stand einfach nur genial da, dieses leuchtende Tornadorot, es ist einfach der Wahnsinn. Auch wenn es "nur" Unilack ist, dennoch macht diese Farbe in Kombination zu den silbernen Felgen (werde die 17er erstmal lassen, schaut deutlich besser als erwartet aus) und natürlich zu den LED Rüllis super viel her.
Erste Runde ums Auto gegangen und siehe da, am Heckspoiler Fahrerseite ein dicker Lackabplatzer bis auf die Grundierung, deutlich sichtbar. Habe hier natürlich um Nachbesserung gebeten. Der Herr nahm das auf und rief einen Kollegen aus der Aufbereitung ran, und damit fuhr das Auto ein erstes Mal aus der Halle. Wir warteten 20min an Ort und Stelle.
Auto kam wieder reingefahren. Wir schauten uns die Stelle an und siehe da, es wurde lediglich mit einer Art Lackstift ausgebessert, in einem völlig anderen Farbton. Habe das mit einer Revell Farbe aus meinen Jugendzeiten verglichen, so sah das aus, absolut inakzeptabel.
Was passierte, mein Wagen fuhr ein zweites Mal aus der Halle und der Herr gab uns einen 50€ Verzehrgutschein,wir geduldeten uns weitere 1,5h im Autostadt Gelände.
Derweil lud ich meine Runde der Mitabholer auf Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke ein, Zucker war jetzt bitter nötig, eigentlich andere Getränke, aber die mussten bis in den späten Abend warten.
Gut gegen 17h erhielt ich einen Anruf, dass mein Wagen fertig wäre.
Wir starteten frohen Mutes zurück in die Abholerwelt und warteten weitere 15min auf die "zweite" Abholung.
Es erfolgter ein weiterer Blick auf besagten Heckspoiler, die reklamierte Stelle wurde nun super ausgebessert und neu lackiert, bemerkenswert in der Zeit.
Aber es kam noch besser, genau die gleiche Macke nun auf der Beifahrerseite, die war neu!
Ich konnte es absolut nicht fassen, trotz Gutschein eine deutlich verlängerte Wartezeit und nun immer noch keine endgültige Besserung.
Mittlerweile übergab uns ein anderer Herr das Auto, er reagierte aber gut und nahm mich mit.
Nach Rücksprache mit seiner Teamleitung durfte ich mir etwas im Shop aussuchen, als kleine Wiedergutmachung (guter Service, stehe selber jeden Tag am Kunden!).
Was gab es, ein Beetle Bobby Car - wir erwarten Anfang Januar 2014 unser erstes Kind, daher eine kleine Freude, auch für meine Frau 🙂
Während ich im Shop das aussuchte, war unser GTD das dritte mal in der Aufbereitung.
Nach weiteren 30min Wartezeit kam unser Wagen erneut vorgefahren und was passierte, wieder nur diese Lackstift Ausbesserung, welche wir schon auf der Fahrerseite hatten.
Ab diesem Zeitpunkt verstand ich für fünf Minuten die Welt nicht mehr, aber das wurde wieder 😁.
Also fuhr unser GTD ein viertes Mal raus, wieder zum Lacker.
Wir warteten fast eine Stunde, diesmal ohne Gutschein und dann war es soweit, die endgültige
Auslieferung stand an. Beide Spoilerseiten waren nun akzeptabel lackiert.
Es fiel natürlich schwer jetzt noch von genießen zu sprechen, dennoch stand unser GTD in all seiner Pracht einfach super da.
Mittlerweile war es fast 19h, als wir die Tankstelle ansteuerten, um die Heimreise deutlich später als geplant anzusteuern. Unser GTD hatte 18km auf dem Tacho und demzufolge gingen ca. 40l rein.
Hatten Glück mit dem Spritpreis, in unserer Heimat war der Diesel gleich 10cent teurer.
Soweit so gut, ab auf die Autobahn. Nun begann der angenehmere Teil des Tages. Das grinsen bekam ich nur einmal aus dem Gesicht, als meine Frau eine weitere Macke an einem Plastikteil der A Säule entdeckte, wird demnächst beim Heimat Händler getauscht.
Ich kann Euch sagen, dieser Wagen ist der absolute Wahnsinn. Hatte mit keinem der zahlreichen Autos (siehe Signatur) solch einen Fahrspaß. Der neue Motor macht richtig Musik, wobei natürlich noch Einfahrmodus an der Tagesordnung lag. Bin nicht über 140 km/h gegangen, nur einmal zum überholen auf 150 km/h. Umgewöhnung für alle Golf VI Fahrer ist die Bedienung des Menüs über das Radio, das MUFU Lenkrad wurde neu strukturiert, alles gut durchdacht. Überhaupt liegt das Lenkrad top in der Hand. Die Progressivlenkung ist spitze, in der Stadt oder beim einparken sehr leicht, auf der Autobahn schön gedämpft. Das Getriebe schaltet sich cremig, ist der Wahnsinn. Etwas Probleme habe ich noch mit der Butterweichen Kupplung, die für meinen Geschmack relativ weit oben kommt, aber das ist nur eine Frage der Gewöhnung.
Einen Soundaktor im Innenraum konnte ich nicht feststellen, der Motor ist kaum zu hören.
Daumen hoch für Dynaudio, Gott sei Dank habe ich das bestellt. Ein Sounderlebnis der Extraklasse, kenne das Infinity aus dem Astra, was schon eine eigene Liga war.
Sehr gut gefällt mir die Verarbeitung im Innenraum. Der schwarze Dachhimmel, die elegantie Ambientebeleuchtung sind absolut stimmig. Bequem sind die Sitze allemal, nur konnte ich mir kein endgültiges Urteil erlauben, da mich meine Physiotherapeutin vor zwei Tagen zu sehr durchgeknetet hat, gab da Nachwirkungen.
Nachdem ich schon verschiedene Xenon Lichtanlagen gefahren bin muss ich sagen, dass der GTD eine super Ausleuchtung gewährt, auch ist die Höhe gleich richtig eingestellt. Bei unserem Variant war dies viel zu tief. Kurven und Abbiegelicht sind durch die LED Technik ein Traum, gerade für Nachteulen wie mich.
Insgesamt ist der Sprung vom VIer zum VIIer GTD spürbar groß. Der Fahrkomfort, die Multimediaextras, das Gesamtpaket macht einfach Spaß.
Soweit so gut, das eine oder andere habe ich vielleicht an der Stelle vergessen, wenn Fragen sind immer her damit.
Auffällig war gestern die Anzahl der ausgelieferten GTI/GTD, gab reichlich grinsende Gesichter und das durch alle Altersklassen 😁
Und hier einige Bilder für Euch. Habe davor schnell die erste Handwäsche verpasst, denn Gewitter gabs auf der Heimfahrt genug.
Viel Spaß beim anschauen....
P.S. Aufgrund der Textfülle bitte ich Tippfehler zu entschuldigen 😁
3359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von acmilan1899
Frage an die GTD'ler mit Tornadorot. Hat jemand ein Bild für mich mit 90% getönten Scheiben?
Kannst du in meinen Pics sehen die ich hochgeladen habe glaube seite 133 erster beitrag :-D
was hat er denn nun davon? Er fragte doch extra nach der Kombi tornadorot mit 90%iger Tönung und nicht nur irgendeine Farbe bzw. CSGM mit 90%iger Tönung 😉
EDIT: zwar kein Golf VII GTD, aber zumindest der gewünschte Kontrast
http://www.motor-talk.de/.../2011-08-31-17-52-56-i206547175.html
Hallo und guten Abend in die Runde.
Bei mir steht in der nächsten Zeit auch ein GTD Kauf an.
Da ich mir auch noch unschlüssig bin, was die Tönung angeht, hätte jemand ein Bild mit einer silbrigen Farbe, egal welche, mit und ohne Tönung?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
was hat er denn nun davon? Er fragte doch extra nach der Kombi tornadorot mit 90%iger Tönung und nicht nur irgendeine Farbe bzw. CSGM mit 90%iger Tönung 😉EDIT: zwar kein Golf VII GTD, aber zumindest der gewünschte Kontrast
http://www.motor-talk.de/.../2011-08-31-17-52-56-i206547175.html
Sehr freundlich! Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Nach vier Monaten Warten habe ich gestern endlich meinen Trecker in der Autostadt abgeholt.
Weil das knapp 400km Anreise sind und ich auch wieder heim musste, habe ich die Hinfahrt im ICE gemacht. Rechtzeitig Erste Klasse und Sitzplatzreservierung gebucht, war das auch nicht teurer als ein Mietwagen inklusive Sprit.
Also Montag morgens um 07:10 Uhr am Hbf den ICE geentert und einen (nörgelnden) Geschäftsmann von meinem reservierten Sitzplatz verscheucht. Endlich Platz genommen fährt der ICE auch gleich los.
Kaum unterwegs kommt die Durchsage: "Wegen eines Personenunfalls auf der Strecke Hanau-Fulda müssen wir einen Umweg über Aschaffenburg machen. Dadurch resultiert eine Verspätung von etwa einer Stunde!"
Na super.... das geht ja spitze los.
Mit 55 Minuten Verspätung komme ich dann in Wolfsburg an. Natürlich ging WLAN im Zug nicht, einen Sitz weiter vorn hat ein Mann geschlafen und laut geschnarcht, das Wetter wurde je nördlicher wir fuhren immer schlechter, immerhin war der Kaffee und das Baguette lecker (6,80€).
Raus aus dem Bahnhof habe ich mich erstmal orientiert. Ein Blick zu Himmel lies mich den Fußmarsch zur Autostadt wagen. Ich bin auch trockenen Hauptes dort angekommen. Das Wetter (und meine Stimmung) wurde besser 🙂
In der Autostadt gleich die Rolltreppe hoch zum gelben Stockwerk genommen und auch sofort drangekommen. Wegen der Verspätung habe ich die gebuchte Werksführung bei der sehr netten Dame in der Annahme abgesagt. Allgemein muß ich sagen waren alle Mitarbeiter in der Autostadt extrem freundlich und hilfsbereit ohne dabei aufdringlich oder aufgesetzt zu wirken. Das habe ich so als Dienstleistung wo anders lange nicht mehr erlebt, Respekt!
Meine Abholung konnte von 14:30 nur auf 14:15 Uhr vorgezogen werden. machte nix, so hatte ich mehr Zeit für meinen Rundgang. Die Frage der Mitarbeiterin an der Annahme nach den Kennzeichenhalterungen habe ich mit: "Vorne ohne, hinten bitte eins von der Autostadt." beantwortet.
Noch die Guthabenkarte erhalten, mit dem Hinweis und Markierungen auf der Übersichtskarte, wo ich das Guthaben einlösen kann (und wo nicht). Top!
Also bin ich zuerst ins Zeithaus. Hier habe ich mir sehr viel Zeit gelassen und die ausgestellten Fahrzeuge angeschaut. Das lohnt sich auf jeden Fall, eine tolle Sammlung an Fahrzeugen ist dort vorhanden. Anschliessend unten im Shop den Etzold "Jetzt mach ichs mir selbst!" für 10,- Euro mitgenommen. 20,- Euro gingen von der Karte ab, so war das Handbuch ein Schnäppchen 🙂
Es war das letzte (verschweisste) Exemplar im Regal. Keine Ahnung ob noch welche im Lager waren. Ich habe mir eingeredet, das letzte Stück ergattert zu haben und meine (bereits gute) Laune stieg weiter 🙂
Der Rest der Autostadt? Nunja... mir fehlte einfach die Zeit. Ich wäre gern auf die zwei Türme hochgefahren, einige Veranstaltungen konnte ich nicht wahrnehmen. Also entschied ich mich nach einem gemütlichen Rundgang (das Wetter war mittlerweile sonnig) Essen zu gehen. Hoch ins Tacho für die Currywurst.... rappelvoll. Das Wiener Resaurant daneben.. geschlossen. Örgs.
Auf Anraten eines Mitarbeiters bin ich zurück ins Empfangsgebäude und habe dort im Restaurant (Lagune?) am Buffet anständig Mittag gegessen. Auch hier sehr nette Mitarbeiter, alle mit einem Lächeln im Gesicht. Vom Restguthaben auf der Karte (30,- Euro insgesamt) habe ich im Brothaus ein frisches Brot gekauft und für die Heimfahrt zwei sehr leckere Croissants mitgenommen.
Es war dann auch kurz vor 14:00 Uhr und ich bin dann zur Abholung gegangen. 14:15 Uhr steht mein Name auf dem LCD-monitor, der GTD wartet bereits und ein Mitarbeiter empfängt mich.
Es folgt eine sehr umfangreiche Einweisung auf das neue Fahrzeug. Handy wurde gekoppelt, Heimatadresse ins Navi gespeichert, Fahrprofile und DCC erklärt, Keyless Access demonstriert und der Hinweis gegeben, es auf den ersten Kilometern nicht zu übertreiben. Ein bissl einfahren schade nicht.
Auch hier wieder ein sehr entspannter Mitarbeiter der, ohne einem das Gefühl zu geben in Fließbandmanier abgefertigt zu werden, alles sehr höflich und ruhig erklärte.
Irgendwann war dann soweit alles erklärt und ich fuhr aus der Halle und vom Gelände.
Der Tankinhalt reichte nur einige Kilometer, also wollte ich die nächste Tanke auf dem Weg zur AB ansteuern. Hat natürlich nicht geklappt... ich war abgelenkt an einer Ausfahrt. Also auf dem Navi die nächste Aral-Tankstelle ausgewählt (nachdem mich das Gerät erinnerte nur noch für 60km Sprit zu haben und fragte, ob es mich automatisch zur nächsten Tankstelle navigieren soll). Nach etwa 10 Kilometern im Kreise drehens habe ich sie dann auch in irgend einem Kaff gefunden und den Tank voll gemacht.
Danach ab auf die Autobahn und den Tempomat auf 140 km/h eingestellt. Natürlich gab es zwei Staus auf dem Heimweg, das Navi hat aber immer rechtzeitig informiert und eine Altrernativroute abseits der AB vorgeschlagen. So kam ich auf etwa 50 Kilometer kurvige Landstrasse, wo ich die Kiste dann im Sportmodus ein bissl fliegen lassen konnte (hatte ja schon 200km auf dem Zähler 😉 ).
Zurück auf der AB dann wieder den Tempomat rein und weiter gehoppelt. Irgendwann drückte die Blase und ich entschied mich, mal den Comfortmodus auszuprobieren. Und ich hätte es nicht gedacht... der GTD kann sehr komfortabel abfedern. Der Blase kam das sehr zu Gute, bei schnellen Kurven war mit aber der Sportmodus deutlich lieber.
Irgendwann bin ich dann in Frankfurt/Main angekommen. Der BC zeigte 5,9L Verbrauch für die Fahrt an. Das finde ich angesichts der gefahrenen Geschwindigkeit auf der AB und Landstrasse sehr in Ordnung. Mein Benz brauchte bei gleicher Fahrweise das Doppelte 😉
Nun muss ich mal das Bordbuch wälzen, da sind einige Sachen, die mir noch nicht ganz klar sind.
So dachte ich z.B. immer, die Start-/Stoppautomatik liesse sich nicht autmatisch deaktivieren. Im Sportmodus abgestellt, bleibt bei mir aber auch diese aus, ohne dass ich jedesmal manuell eingreifen muss.
An das Keyless Access und Autohold (bissl ruppig) muss ich mich noch gewöhnen.
An der ersten Ampel nach dem Tanken sprang das Auto nicht mehr an. In der Panik nicht gerafft, dass ich etwas Gas hätte geben müssen, wenn Autohold aktiviert ist, Fuß von der Bremse reicht nicht.
Hebel auf P, Fuß auf die Bremse, Startknopf gesucht und gedrückt, die Kiste sprang irgendwie wieder an. Die hupenden Autos hinter mir ignorierte ich mit einem klassischen Ampelstart bei Gelb... die anderen hatten wieder Rot 😉
So... viel Text, es folgen noch ein paar Bilder und der Hinweis an alle Nörgler: Ja.... mein GTD ist CSGM 😉
Mein Fazit nach einem Tag: Alles richtig gemacht mit dem Kauf.
toller Bericht... machte wirklich Spaß, den zu lesen 😁
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß 😉
P.S.: Die Nörgler werden sich bei einem 3-türigen GTD garantiert in Grenzen halten, auch wenn es CSGM ist 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
So dachte ich z.B. immer, die Start-/Stoppautomatik liesse sich nicht autmatisch deaktivieren. Im Sportmodus abgestellt, bleibt bei mir aber auch diese aus, ohne dass ich jedesmal manuell eingreifen muss.
An das Keyless Access und Autohold (bissl ruppig) muss ich mich noch gewöhnen.
An der ersten Ampel nach dem Tanken sprang das Auto nicht mehr an. In der Panik nicht gerafft, dass ich etwas Gas hätte geben müssen, wenn Autohold aktiviert ist, Fuß von der Bremse reicht nicht.
Hebel auf P, Fuß auf die Bremse, Startknopf gesucht und gedrückt, die Kiste sprang irgendwie wieder an. Die hupenden Autos hinter mir ignorierte ich mit einem klassischen Ampelstart bei Gelb... die anderen hatten wieder Rot 😉
Start/Stop Automatik: Kurz gesagt, die geht mir gehörig auf den Sack, würde die am liebsten komplett deaktivieren lassen - das ist beim Fahrbeginn immer der erste Griff, S/S aus und dann den Gang einlegen.
Allerdings geht der Motor sofort an, wenn ich den Fuss von der Bremse nehmen.
Keyless hat mich anfangs etwas verwirrt, da die beim 6er Golf etwas anders arbeitet, Kurzer Druck auf den Start-Knopf = Zündung an, langer Druck = Motor startet, beim 7er startet der Motor sofort, wenn man den Fuss auf der Bremse hat, das hat mit total verwirrt, steht aber so in der BDA, man muss die nur lesen 🙂
Am 7er stören mich zwei Kleinigkeiten:
- der kleinere ( nicht so hohe ) Kofferaum, da muss ich jetzt erst mal das ganze Zeug, was man so mitnimmt ( Abschleppseil, Starthilfekabel, Feuerlöscher ( hab Firmenwagen, ist Pflicht ) anders verstauen, habs glaube ich gut hinbekommen und das meiste rund um den Subwoofer gruppiert. Der Feuerlöscher steckt nun rechts in dem Fach, wo das Werkzeug war, Verbandstasche links angeklettet. Mal sehen, wie sich das beim nächsten Urlaub bemerkbar macht.
- das DSG schalte bei höheren Drehzahlen ziemlich ruppig, gerade wenn man manuell schaltet, kenne ich von 6er nicht, da waren die Schaltvorgänge zwar spürbar, aber die sind nicht so hart reingeknallt worden.
Ein ganz klares Plus ist allerdings der Motor, der gefällt mir wahnsinnig gut, so leise auch bei höheren Geschwindigkeiten, immer genug Leistung und der fährt sich absolut klasse.. Nicht das der 170 PS CR-TDI im 6er schlecht war, aber im 7er ist der nochmal eine Klasse besser. Im Verbrauch tun sich beide nicht viel, ich hab aktuell den selben Durchschnittsverbrauch wie beim 6er, da hat ich allerdings auch niedrigere Werte erwartet.
Und was ich auch absolut klasse finde ich die Lösung der Anhängerkupplung, einfach genial gemacht - keine Fummelei mehr mit dem Kupplungshaken, Griff ziehen - AHK einrasten - fertig, zurück gehts genauso schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Nach vier Monaten Warten habe ich gestern endlich meinen Trecker in der Autostadt abgeholt.
Servus!
Vielen Dank, dass Du Deinen Bericht gleich eingestellt hast. Bei mir sind die 4 Monate auch bald rum und ich bin anhand Deiner Beschreibung trotz der vielen Kilometer froh, dass ich mich nicht für den ICE entschieden habe. Hat echt Spaß gemacht Deine Zeilen zu überfliegen. Klasse auch, dass Du mit einer vernünftigen DSLR unterwegs warst ;-)
Beste Grüße aus dem Süden
RoberTT
War ein wenig im Zillertal unterwegs und habe euch ein paar Fotos mitgebracht.
Ansonsten ist aufgefallen, dass der GTD durchaus provozierend auf andere, vorallem besser motorisierte Verkehrsteilnehmer wirkt. Wurde sicher zweimal innerorts bei 60 km/h (50 erlaubt) wild überholt ?!?
Auf der Schlegeis Alpenstraße hat's dann ein Lancer Sportback auch nicht hinter mir ausgehalten, hatte zufällig auch grad die Kamera an 😉
https://www.youtube.com/watch?v=zPOeJIVgZDI
Hast Du auch die angegebenen 45 Min. gebraucht?
Scheint ja a schöne Strecke zu sein..... aber 1 1/2 Std. da hin und her fahren..... :-P
Danke für die Foto´s und den Clip.....
Zitat:
Original geschrieben von Flat-Herc
War ein wenig im Zillertal unterwegs und habe euch ein paar Fotos mitgebracht.
Ansonsten ist aufgefallen, dass der GTD durchaus provozierend auf andere, vorallem besser motorisierte Verkehrsteilnehmer wirkt. Wurde sicher zweimal innerorts bei 60 km/h (50 erlaubt) wild überholt ?!?Auf der Schlegeis Alpenstraße hat's dann ein Lancer Sportback auch nicht hinter mir ausgehalten, hatte zufällig auch grad die Kamera an 😉
https://www.youtube.com/watch?v=zPOeJIVgZDI
Hey nicht schlecht! Mich würde mal interessieren, was du als Durchschnittsverbrauch hattest?
Henne
Zitat:
Original geschrieben von henne155
Hey nicht schlecht! Mich würde mal interessieren, was du als Durchschnittsverbrauch hattest?Zitat:
Original geschrieben von Flat-Herc
War ein wenig im Zillertal unterwegs und habe euch ein paar Fotos mitgebracht.
Ansonsten ist aufgefallen, dass der GTD durchaus provozierend auf andere, vorallem besser motorisierte Verkehrsteilnehmer wirkt. Wurde sicher zweimal innerorts bei 60 km/h (50 erlaubt) wild überholt ?!?Auf der Schlegeis Alpenstraße hat's dann ein Lancer Sportback auch nicht hinter mir ausgehalten, hatte zufällig auch grad die Kamera an 😉
https://www.youtube.com/watch?v=zPOeJIVgZDIHenne
Kurz danach warn's glaube 7,8L. Nach dem Rückweg nach München über hauptsächlich Landstraße ging's aber dann wieder auf 5,2L runter 🙂
Bin heut nur die mautfreie Strecke gefahren. Die war wie man sieht in 6 Minuten erledigt 😉 Fahre evtl. irgentwann auch nochmal zum Stausee hoch.
So - Wolfsburg rückt langsam näher..... Anfang nächster Woche geht´s vom Süden in die Autostadt.
Noch jemand hier, der Anfang nächster Woche seinen GTD abholt?
Zitat:
Original geschrieben von roberTT
So - Wolfsburg rückt langsam näher..... Anfang nächster Woche geht´s vom Süden in die Autostadt.Noch jemand hier, der Anfang nächster Woche seinen GTD abholt?
.
Mein Golf 7 GTD ist da - Sammelthread
kopfschüttel . . .
E.