Mein Frust beim SUV-Kauf

Volvo XC90 1 (C)

Nun ist dies Jahr unsere Familie ja nochmals um ein Mitglied gewachsen und die ersten Ausfahrten im V70R oder unserem X3 (3.0d) waren ernüchternd. Mit 5 Leuten oder 4 Leuten und 1 Babyschale wird es in allen Fahrzeugen eng. Der mittlere Sitz hinten ist echt nur noch ein Notsitz. Bei mir im "R" ist zu wenig Beinfreiheit hinten, vor allem, wenn vorn große Passagiere sitzen. Das ist im X3 etwas besser, dafür passt die Kinderkarre hinten nur quer rein und dann ist der Kofferraum voll (beim "R" geht die Karre immerhin zweimal nebeneinander längs rein 😁 ).

So begab es sich, die Jahreseinnahmenliste im Hinterkopf, dass sich der stelo nach einem Ersatz für den X3 umschaut (der "R" besitzt Artenschutz). Neben den aus formalen Gründen ausgeschlossenen Pampersbombern (ich sag nur Schiebetür &%§%&$) wurde ich auf der Suche nach einem echten 5-Sitzer enttäuscht: Gibt es fast nirgends. Landrover hat ein 5-Sitzer-Model, ansonsten haben selbst große SUVs (X5, XC90, RangeRover, Lexus, Grand Cherokee, Chayenne, Q7 etc.) nur 4 echte Sitze!

Übrigens wurde die Aktion durch die noch bis zum Jahresende geltende Sonder-Abschreibungsmöglichkeit aus dem Konjunkturpaket (20% + zus. degr. Abschreibung) geschürt: "Kleine und mittlere Unternehmen können für Investitionen ab 2009 zusätzlich zur degressiven Abschreibung von 25 % noch die Sonderabschreibung nach § 7g EStG in Höhe von 20 % in Anspruch nehmen. Die dafür maßgebenden Betriebsgrößenmerkmale werden für die Jahre 2009 und 2010 angehoben."

Wir fanden einen schönen, gebrauchten Leasingrückläufer XC90 D5, nur leider für den mauen Motor definitiv zu teuer. Der D5 spielt echt eine Liga tiefer als der 3.0d aus dem X3. Leider konnte ich weder halbwegs objektive Erfahrungsberichte zum D5-Tuning (auch hier nicht über die SuFu) von Heico oder BSR/Lexmaul in Erfahrung bringen. Probefahrt schließt sich ja mangels Angebot von selbst aus.
Da ich ja eh mehr zum Benziner neige, konnte ich gestern ein MY2006 V8 mit der Executive-Ausstattung probefahren. Das "funktioniert" und den erhöhten Spritverbrauch hätte ich akzeptiert. Das Auto hatte tolles beiges Leider (sonst nicht mein Ding), aber die Plastikwüste in den verschiedenen Beige- und Holzfarben und dazu das graue Navi geht gar nicht. 2.5T sind fast gar nicht zu kriegen und der 3.2 geht aus den Kritiken nicht gut hervor.

Den Lexus RX 450h gibt es z.Zt. im Sonderleasing. Der wäre, unter dem Gesichtspunkt Technologie, auch was für mich. Aber auch hier ist das Platzangebot auf der Rückbank noch geringer zur Konkurrenz.

Den neueren X5 ab 2007 gibt es ja, wenn aber auch selten, als 7Sitzer. Aber ein Probefahrzeug hatte einen Komplettausfall der Mittelkonsolen-Elektronik, ein anderes üble Geräusche aus der Lenkung (Adaptive Drive).

Der Q7 begeistert mich auch optisch nicht so. CX9 und ix55 konnte ich bisher nur auf dem Papier bewerten.

So neigt sich das (Wirtschafts-)Jahr dem Ende, ohne einen Zuschlag oder Entscheidung. Mein optischer Favorit ist definitiv der XC90, allein es mangelt an geeigneten Gebrauchtwagen (D5 Heico oder V8). Übrigens darf das gern jeder für sich anders sehen oder entscheiden. Ich möchte, wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, ein Auto was mir(!) gefällt. Und ja, ich jammere schon gern mal auf hohem Niveau 😁 Ich bin zudem mal gespannt, was für Erfahrungsberichte oder Diskussionen sich hier nun im Folge ergeben.

Beste Antwort im Thema

Morgen,

ich kann deinen "Frust" ein wenig verstehen. Das Problem mit dem XC90 ist nicht unbedingt seine "schwache"Motorisierung oder auch fehlende sportlichkeit, sondern das diese Ding seit fast 10 Jahren unverändert auf der Strasse fährt. Klar wäre es schön wenn der das Interieur bzw. das Navi ein wenig moderner wäre, so wie beim v60. Aber was mich an der Diskussion grundsätzlich stört ist das wir den xc90 mit einem x5 bzw. q7 etc vergleichen. "Tenor: Ich hätte gerne die Platzverhältnisse eines VW-Busses gepaart mit der Dynamik eines Porsche 911" Kann man ja bekommen Porsche Cayenne Turbo etc...Aber von nichts kommt nichts.. Klar fände ich es manchmal gut wenn der xc90 ein paar PS mehr hätte und die Automatik nicht so wild rumschalten würde, aber grundsätzlich ist das ein relativ entspanntes Auto. Und mal ganz ehrlich ich habe kaum gelegenheit bei dem morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr rund um MUC das Ding richtig "sportlich" zu fahren Was nützt mir ein Porsche im Stau?? Ich denke gerade in Ballungszentren haben wir eine enorme Verkehrsdichte bei welchen man gar nicht sportlich unterwegs sein kann auch wenn man wollte. Bei der Zunahme des Verkehrs sollten wir lieber ein Fahrzeug haben, das einen Stressfrei und entspannt an sein Ziel bringt. Die ganzen Test von AMS und Autobild etc. sind aus meiner Sicht total an der Realität vorbei geschossen. Was interessiert mich im Stau wie hoch die Kurveneingangsgeschwindigkeit in eine Slalomstrecke ist. Mich interessierten realistische Verbrauchswerte, Innenraumgeräusch während der Fahrt, Komfort und Sichtfeld und Haptik. Die Intention wir benötigen alle sportliche Autos geht total an der Realität vorbei, wo kann man noch relativ ungestört mit 210 über die Autobahn ziehen ?? Außer am Wochenenden wo keine Ferien sind oder an gewissen Randzeiten. Fazit: Ich möchte einfach mal eine andere Sichtweise in die Diskussion um schneller höher weiter bringen, das dies vielleicht nicht mehr der Realität entspricht sondern einem Wunschdenken vielerentspringt weil uns die Autoindustrie auf diese Wert konditioniert hat. Bitte nicht falsch verstehen der XC90 ist in die Jahre gekommen könnte durchaus ein paar PS mehr vertragen und müsste in einigen Punkten auf das aktuelle Niveau angeglichen werden bzw noch ein paar Innovationen im Gepäck haben, aber wir sollten uns von der Werbung wir benötigen ein "sportliches" Auto nicht verrückt machen lassen. Fangen wir doch mal bei dem Sport bei uns selbst an.😉

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich denke, du hättest damals bei der Suche den Threadtitel anders formulieren sollen. 😉

Na ja, der Kauf, bzw. die Suche hat fast 1 Jahr gedauert. Nach Frust 1 muss ich sagen, hat der Großelch doch ne Menge Macken = Frust 2. Jetzt war es übrigens der Turboladerschlauch...den die Garantie übrigens nicht ersetzt. 😉

Sollte jemand mal versuchen nachfolgende "Wartungsteile" zu erhalten...meidet Media-/Baumärkte und Tankstellen. Das Volvo-Zubehör ist sooooo speziell, dass man es frei im Handel nicht bekommt. 😠

Die Batterie für die Standheizung-FB (Diesel, Benziner) hat eine besondere Bauhöhe. Typ = DL 1/3N ...ich habe es mir wegen der einfachen Bestellung jetzt über Amazon besorgt. War im Laden nicht zu kriegen.

Die aktuelle Castrol-Bezeichnung für die D5-Motoren lautet: Castrol EDGE Professional A5 0W-30. An keiner Tanke hier auch nur als ähnliche Spezifikation zu kriegen. Abgesehen davon, dass dann tlw. über 25,-€/L fällig werden würden. Tipp: mapodo.de oder bequem über Amazon.
Das Pendant von Shell "Helix Ultra AS 0W-30 " führt übrigens auch keiner.

... ich mag mich täuschen, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass Volvo die ursprüngliche Ölspezifikation gelockert hat und auch die Werkstätten nun 5W30/40 (?) einfüllen?

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Sollte jemand mal versuchen nachfolgende "Wartungsteile" zu erhalten...meidet Media-/Baumärkte und Tankstellen. Das Volvo-Zubehör ist sooooo speziell, dass man es frei im Handel nicht bekommt. 😠

Die Batterie für die Standheizung-FB (Diesel, Benziner) hat eine besondere Bauhöhe. Typ = DL 1/3N ...ich habe es mir wegen der einfachen Bestellung jetzt über Amazon besorgt. War im Laden nicht zu kriegen.

Die aktuelle Castrol-Bezeichnung für die D5-Motoren lautet: Castrol EDGE Professional A5 0W-30. An keiner Tanke hier auch nur als ähnliche Spezifikation zu kriegen. Abgesehen davon, dass dann tlw. über 25,-€/L fällig werden würden. Tipp: mapodo.de oder bequem über Amazon.
Das Pendant von Shell "Helix Ultra AS 0W-30 " führt übrigens auch keiner.

Das mit dem Öl hab ich auch schon bemerkt und sogar in der Bucht is das kein Selbstläufer😠 Kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die D5 so spezielles Öl wirklich brauchen!? Hoffe, dass gseum recht hat, belege dafür sind willkommen😁

Ähnliche Themen

...bei allen Links im Netz über Google habe ich immer den Hinweis A5/B5 0W-30 bekommen.

Das Helix gibt es günstig im Netz, ich hatte nur keine Lust auf den Vorabkasse-Kram und habe gestern ein Mobil1 A5/B5 0W-30 mit Volvo-Zulassung erstanden. Komischerweise finde ich aber keinen Link dazu im Netz. Ich mache mal Fotos von der Flasche. 😁 Müsste ja das Mobil Fuel Economy 0W-30 gewesen sein. Auf der HP fehlen aber die Freigabe-Hinweise. 😕 : LINK

Beim Öl sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Wir schütten in unseren gesamten Fuhrpark - vom Skoda über diverse Tranporter bis hin zu Mini, Volvo, Audi, Porsche und Mercedes SL - ein gutes 5W40er Öl, dass wir in größeren Gebinde relativ günstig kaufen.

Wo kämen wir den hin, wenn wir beim Öl auch noch auf die unterschiedlichen Fahrzeuge und Vorgaben von Marketingabteilungen verschiedener Hersteller achten würden.

Ich bin gespannt, wann der erste Hersteller ein von ihm zertifiziertes, langsam geschmolzenes Gletscherwasser für die Scheibenwaschanlage seines Premiumfahrzeugs fordert.

Muss es denn immer A5/B5 sein?
Ich habe den Eindruck das die langsam vom Markt wieder verschwinden/seltener werden.
Bei VW sind sie wieder raus, Mercedes hatte sie nie ....
Offensichtlich richten sie doch etwas zuviel Schaden an.
Ich würde ein B4 Öl nehmen, ist in jedem Punkt besser, nur bei der letzten Nachkommastelle beim Verbrauch nicht.
Aber tanken ist ja immer noch die billigste Reparatur🙂

Zitat:

Original geschrieben von f355


Wo kämen wir den hin, wenn wir beim Öl auch noch auf die unterschiedlichen Fahrzeuge und Vorgaben von Marketingabteilungen verschiedener Hersteller achten würden.

Nunja div.VW R5/V10 TDi PD Motoren sterben schlicht wie die Fliegen, mit dem Öl das VW für alle anderen PDs freigibt.

Die müssen zwingend ein abgelöstes ,immer schwerer erhältliches Öl verwenden.

Auch bei DPF´s richtet man ja bekanntlich Schaden an, mit falschen, nicht aschearmen Öl.

Also prinzipiell hats du Recht, aber man sollte in jedem Einzelfall wissen wiso/warum´s geht.

Das Argument "One fits all", kommt irgendwie immer von Menschen, die ein günstiges "No Name "Öl verwenden.

Ich wäre euch dankbar, wenn dies hier nicht zum gefühlt 1.000sten Ölthread wird. 😉

BITTE! 😉

Mein Frust ganz anderer Art auf der Suche nach einem XC90

Den hier bei Mobile gesehen. Angerufen und mir wurde gesagt, das keine Bilder drin sind weil Fahrzeug erst frisch da. Auto sei TOP !

Also nach Koblenz....nur 150 km einfach...

Schock...ich will, da Leasingrückläufer Dekragutachten sehen....Ich soll den Kaufvertrag unterschreiben ....dann kann ich ihn sehen. Probefahrt nicht möglich da Batterie leer.

Dann sehe ich Abmeldung 06.10.2011 und Unfallschaden im Gutachten.

Keine Stelle die nicht zerkratzt war. Scheckheft war von einem Reifendienst abgestempelt worden. Adresse war aber bei keinem Stempel mehr lesbar.

Hier Bilder von dem guten Teil 😠

Mittekonsole und Sitz sind gebrochen. Was haben die mit dem gemacht ?

und es geht weiter....

dann den hier gefahren. 112 Tkm.

Werden denn fast alle auf 112 oder 116 tkm runtergedeht ?

Ehemaliger Besitzer ein Malermeister. Ja das sehe ich. Keine Stelle im Fahrzeug die nicht mit weißer Farbe übermalt ist. Heizung an....mir kommt Kotze hoch...die reinste Tabakhöhle.
Hatte der Malermeister hier gewohnt? Wo ist der Rückwärtsgang? Der Schaltknauf war so abgegriffen dass ich keine Ziffern mehr erkennen konnte. Hat jemand das Lenkrad mit Schleifpapier behandelt oder wurden vielleicht >300.000 km damit gefahren... Fragen über Fragen.
Scheckheft....ääähhhhh...ja das muss hier irgendwo liegen...aber ich habe ja Garantie.
Jetzt sehe ich sind die 1000 € runter mit dem Preis.

und dann endlich nach > 2500 km suchen am Ziel.

Ein von Microsoft Deutschland in München gefahrener XC90.

TIP TOP geplegt und sauber.

Zwar wollte ich schwarze Sitze aber leider sind die gepflegt eher selten.

Mit dem wurde wenigstens nicht im Acker gefahren!

Zitat:

Original geschrieben von BMW330D-Touring


und dann endlich nach > 2500 km suchen am Ziel.

Ein von Microsoft Deutschland in München gefahrener XC90.

TIP TOP geplegt und sauber.

Zwar wollte ich schwarze Sitze aber leider sind die gepflegt eher selten.

Mit dem wurde wenigstens nicht im Acker gefahren!

Die Anzeige hatte ich auch gesehen. 🙂 Sieht nach einem sehr vernünftigen Fahrzeug aus.

Falls Du ihn kaufst, viel Spass damit! 🙂

Hehe hab ihn schon in meiner Garage stehen ... 😁

Ich habe in keinem Auto so gut gesessen wie in dem XC90. Da will ich nicht mehr raus.

Vielleicht hat der Malermeister das auch so gesehen.....

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMW330D-Touring


Hehe hab ihn schon in meiner Garage stehen ...

Gratuliere,

aber wo bleibt die offizielle, bebilderte Vorstellung des Dickelch? 😉
Die Sitze gefallen mir übrigens sehr gut.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen