mein freundlicher brauch Hîlfe

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe die sufu benutzt aber nichts gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Kurz zur Vorgeschichte:

Ich habe bei einer Durchsicht die Beleuchtung von meinem Aschenbecher reparieren lassen.
So nun hat der Monteur bei der Reparatur der Lampe durch Hebeln, die Blenden von der Mittel Konsole, den Anzünder, Schalter für die Parksensoren und auch die Konsole selber beschädigt.
Also beanstandet und habe am Montag alles neu eingebaut bekommen, ich habe beim abholen gleich festgestellt das die Beleuchtung im Ascha wieder nicht geht.
Den Meister geholt und er meinte machen wir beim nächsten Mal, na gut dachte ich habe heut schon lang genug gewartet.
Bin dann am Dienstagmorgen los und stellte fest dass die Beleuchtung folgender Schalter ohne Funktion ist(die Schalter selber gehen)
-Lichtschalter nur der äußere Ring
-Parkbremse
-alle Schalter in der Mittelkonsole
-alle Schalter am Dach
-Ambiente Lampen
-Ascha Lampe
So Heute da gewesen und es wurde alles an Kabel Kontrolliert was sie aus oder abgebaut haben, alles so wie es sein soll.
Dann meinte der freundliche, Schalter für die Dimmung Defekt, sagte ich ihm aber die Tachobeleuchtung und der Rest wird doch hell und dunkel. Naja da sah ich 2 Andere Passat, meinte ich zu ihm dann nimm einen doch  von dehnen und siehe da sie sehen nichts.
Danach war es der Lichtschalter, selbe`s spiel von vorn und auch keine Änderung mit einen anderen.
In der Fehler auslese steht
09-Elektronische Zentralelektrik
Klemme 58d-Dimmung Innen licht Kurzschluss nach Masse
Hatte einer von euch schon mal das Problem? Oder weiß wo man suchen muss oder was es sein kann?
Weil ich bezweifel das sie von allein den Fehler finden ohne mir sämtliche Schalter zu erneuern!
 

19 Antworten

Aber genau das will Ich eigentlich vermeiden, das Ich meinen Wagen in eine Werkstatt stelle, die nehmen mir eine Menge Geld ab, obwohl es dann vielleicht nur eine Kleinigkeit ist !!

Ist schon klar das das die Beste Möglichkeit wäre, und wenn Ich will das alles leuchtet, sicher auch die sinnvollste, aber Ich finde es einfach zu Schade um die Kohle, deswegen will Ich mal selber versuchen den Fehler zu finden und wenn das nichts wird, dann bleibt eh nur noch die Werkstatt über, wenn Du verstehst was Ich meine !!

Deswegen finde Ich, es wäre nett wenn die Leute die solche Themen erstellen, auch mal bekannt geben, wo das Problem gelegen hat, sowie der TE, dafür ist ja dieses Forum auch hier oder, das man sich gegenseitig ein wenig hilft, und hier ist mir wirklich schon viel geholfen worden, also wenns diese Plattform nicht gebe, na Huuiiii, nicht auszudenken, aber wenn Ich oder auch viele andere hier, ein Problem gelöst haben, dann wird es auch hier veröffentlicht, schade das das nicht alle machen !!

Aber was solls, wird schon irgendwann klappen, das Ich auch in meinem Passi beleuchtet werde, LOL !!

Danke auf jeden Fall für Deine Hilfe, Problemi !!

Schöne Grüße aus WIEN, Miki

Habe gerade mal bisschem im Schaltplan gesucht.

Am Bordnetzsteuergerät kommt am Stecker T12i (12fach Stecker) Pin 12 ein graues Kabel mit Querschnitt 1,0 mm² raus. Das wird Verbindung 1 (58d) im Hauptleitungsstrang. Teilt sich auf ein 0,5 mm² Kabel und eins mit 1,0 mm² auf (jeweils weiterhin grau).
Das 0,5er geht zu den LEDs an den Tastern für die Leseleuchten vorn und die zwei roten Ambienteleuchten vorn.
Das 1,0er teilt sich später nochmals auf. Rauskommen tut es jeweils:
- Lichtschalter, Stecker T10j Pin 10 (0,35 mm²) für die Lichtschalterbeleuchtung
- Zündschloss, Stecker T16f, Pin 4 (0,5 mm²) (ist da ne Lampe??? noch nie bemerkt...)
- Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung, Stecker T8g Pin 8 (0,5 mm²) (ggf. auch für Leuchtweitenregelung)

In der Liste fehlt z.B. die Beleuchtung des Tasters für die elektronische Parkbremse. Der ist in den Stromlaufplänen in dem Buch das ich habe leider nicht drin bzw. hab ihn nicht gefunden.

Von daher würde ich jetzt wirklich einfach behaupten wollen, dass das alles an einer Leitung hängt. Also wirklich mal die am Steuergerät raus ziehen und Fehlerspeicher löschen. Da könnte dann evtl. was von Kurzschluss nach Betriebsspannung oder so kommen, aber nicht mehr nach Masse. Dann mal nen Ohmmeter zwischen einem Massepunkt und der ausgesteckten Leitung halten. Wenn du da was mit nahe 0 Ohm misst, ist da was hin.
Und dann gehts ans ausprobieren. Alles was versorgt wird abstecken und nochmal messen. Passts, ein Teil nach dem anderen wieder dran und jeweils messen. Wenn irgendwann wieder 0 Ohm raus kommt, verursacht das Teil den Fehler, das als letztes abgesteckt wurde.
Ist der gemessene Widerstand trotz abgesteckter Teile weiterhin 0 Ohm, ist die Leitung durchgescheuert und müsste ersetzt werden.

Hallo Chris.E,

Wahnsinn, Danke !! Da kann man mal wieder sehen welche Leute gerne hier sind und helfen !!

Werde das mal ausprobieren wie Du geschrieben hast, habe gestern mit einem Elektriker gesprochen, der mir das durchmessen würde, aber mit Deiner Anleitung wird es natürlich gleich viel einfacher !!

Werde wie Du schreibst mal am Steuergerät abstecken und dann Schritt für Schritt, die Schalter abstecken und nachmessen !!

Wirklich Supi, Danke Dir nochmal recht herzlich, das wäre mir schon ein paar Bierchen wert, aber leider wohnen wir zu weit auseinander !!

Schönen Sonntag noch, MFG Miki

Zitat:

Original geschrieben von miki16v


Wirklich Supi, Danke Dir nochmal recht herzlich, das wäre mir schon ein paar Bierchen wert, aber leider wohnen wir zu weit auseinander !!

Gerne, viel Erfolg. Und Bier schmeckt mir nicht, dennoch danke 😉

P.S: Wenn du Beiträge hilfreich etc. findest, auf das "Danke" unter den Beiträgen klicken, so ähnlich wie das "like" / "gefällt mir" bei Facebook. 🙂

Kurzer Nachtrag:
Nicht wundern wenn du die Zündung an hast und den Lichtschalter ausbaust: Da schaltet sich das Licht ein. Ist so zu sagen die Notfunktion bei defekten Lichtschalter.
Egal in welcher Stellung der Lichtschalter ist, es gibt immer über eine Leitung ein Signal an das Bordnetzsteuergerät (auch in Stellung 0 und TFL/Auto/Tunnel). Bekommt das Steuergerät kein Signal mehr, geht das Licht an. Aber in deinem Fall stört das ja nicht.

Ähnliche Themen

Natürlich werd Ich ein Danke anklicken !!

Gibt ja auch andere gute Getränke, und wenn es nur ein guter Kaffe ist, würde Dich gerne darauf einladen !!

Das mit dem Lichtschalter kenn Ich schon, war wie jedes Jahr am Wörthersee, und natürlich muss auch dort irgendwas passiern, dieses Jahr war es halt der Lichtschalter, kostete mich schlappe 70 Euro, das Ich wieder ohne Licht fahren konnte, aber trotzdem Danke für den Tipp !!

Gruß Miki

Deine Antwort
Ähnliche Themen