Mein Fox - eine KATASTROPHE

VW Fox 5Z

Hallo,

also ich muss ja mal sagen, dass ich meinen VW Fox, BJ2006 langsam total leid bin.

Hab ich mit einem Halbenjahr und 7000km bekommen, also fast ein Neuwagen.

Seit dieser Zeit hab ich nur Ärger mit der Karre!

- Frontklappenschloss - Rückrufaktion ----- gut , kann passiieren.

- Wischwasseranlage hinten defekt, die ganze Suppen ist mir zwischen Polster und Verkleidung gelaufen, ärgerlich aber nicht zu ändern.

- 2 Monate später, gleiches Problem, langsam wirds peinlich
- 4 Monate später, gleiches Problem, nur vorne, Scheibenwischer gehen nicht mehr und Licht im Kofferraum defekt, ---- ich fange an mich zu ärgern.

- 3 Monate später, Airbagkotrollleuchte geht an ---- mal wieder ein Problem
--
- 2 Monate später, Airbagkontrollleuchte, neues Steuerungselement erhalten, mein Geduld wird stark auf die Probe gestellt

- 6 Monate später, Airbagkontrollleuchte, Licht im Kofferaum, langsam werde ich ungehalten

- 3 Wochen später,,,, ja genau, die Airbagkontrollleuchte, und jetzt soll ich das auch alles noch selber bezahlen, weil ich den Ölwechsel nicht in einer VW-Fachwerkstatt hab machen lassen, sondern 80% des Preises gespart habe. ---- meine Geduld ist definitv auf ihrem Minimum

Obwohl alle in meiner Familie einen VW fahren, ( Touran und Polo) bin ich doch sehr weit davon abgerückt mir jemals noch mal einen VW anzuschaffen, das Preisleistungsverhältnis ist hier nicht gerechtfertig und in keinem Fall verhält sich VW hier wie ein Weltkonzern.
Es ist schade, dass man seine Zeit, seine Energie und sein Geld darauf veschwenden muss, angeblich deutsche Wertarbeit wieder Instand setzen zu lassen.

Beste Antwort im Thema

von wegen deutsche wertarbeit. das ding wird von ein paar ehemaligen kokusnusspflückern in brasil zusammengedroschen, die fahren da ja mit alkohol, und ab un an wird der dann auch mal literweise getrunken.

was soll dabei rauskommen????? genau das, was bei dir aufm hofe steht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michel3188


Ja, das kann schon sein, dass die Teile aus dem Polo stammen.

Aber die werden doch nicht die Teile vom Polo, die in Deutschland gebaut werden, erst mit dem Schiff nach Brasilien fahren, dort das Auto zusammenbauen und dann die ganze Karre wieder nach Deutschland fahren!
Die lassen bestimmt die Teile auch irgendwo in Brasilien oder in der Gegend bauen!

Die Teile des Polo's stammen auch nicht zu 100% aus Deutschland, denn der Polo wird nach meinem Kenntnisstand ja auch nicht in good old Germany gefertigt, sondern z.B. in Spanien.

Gruß Cyberschorschl

Naja schön, aber in Spanien oder sonst irgendwo in der EU ist ja egal.
Auf jeden Fall kommen ja dann die Teile fürn Polo wahrscheinlich aus der EU und dabei ist die Qualität ja bestimmt höher als in Brasilien, wenn die Teile beim Fox sowieso alle auf billig getrimmt sind!

Meiner Meinung nach ist bei Fox einfach die Qualität zu kurz gekommen und daher ist ständig irgendetwas anderes kaputt am Auto!

Hi,
suche grad ein Auto für ne Bekannte und bin auf den Fox gekommen, da er als Gebrauchtwagen sehr sehr günstig zu erhalten ist. Bin selbst KFZ- Mechatronikerin und habe auch bei VW und Audi gelernt. Habe den Fox aber nur noch kurz mitbekommen, da ich zu ner Mitsubishi Werkstatt gewechselt habe. Gut das es so ein Forum gibt, habe die ganzen Probleme von dem Fox garnicht mehr mitbekommen. Ich bin ihn ein paar mal gefahren und fand ihn jetzt net grad überwältigend vom Fahrverhalten, aber dachte für das Geld was der jetzt gebraucht nur noch kostet wäre es ok (BJ. 2006, 15tkm, vollausstattung und nur noch 4900 Euro). Jetzt weiß ich auch wahrscheinlich warum die so extrem günstig zu kriegen sind. Ok, die waren ja auch neu jetzt net sooooo teuer, für VW- Verhältnisse, aber hab mich über die " nur 4900 Euro" schon gewundert, weil es auch mehrere in dieser Preisklasse gab mit genauso wenig Km. Hmmm.....
Ich dachte eigentlich den könnte ich ihr guten Gewissens empfehlen. Aber ich glaub dann lassen wir das lieber, denn der Gebrauchte wird ja keine Garantie mehr haben und auch wenns immer nur relativ "kleine" Dinge dran waren ( außer natürlich Steuergerät und Kupplung), summiert sich das auch. Und wenn dann noch so en Brocken wie das Steuergerät käme, dann würde die mich wahrscheinlich umbringen wollen. Ich hab ja noch selbst gemerkt das der von der Qualität und der Verarbeitung echt sehr bescheiden gebaut wurde, aber hätte net gedacht das an allem so gespart wurde. Naja dann muss ich mich wohl weiter auf die Suche machen, ein Peugeot 206 hab ich ihr schon ausgeredet, dat Auto kostet glaub noch mehr Nerven, nach 40tkm Kopfdichtung und Traggelenke kaputt und nach 80tkm ne neue Hinterachse für über 1000 euro, aber die teile gehen erst nach der garantie rum, damit Peugeot da noch gut abkassieren kann, vorallem ist das anscheinend Normalzustand, hatte selbst schon nen Kunden mit ner Hinterachse da. Das baut doch dann wieder auf wenn man so was liest und an die " kleinen " Probleme des Foxes denkt :-)
Trotzdem ist der jetzt erst mal auch aus der engeren wahl.
VW sollte lieber in seiner teureren Liga bleiben und net probieren den Japanern hinter her zu eifern mit den Billigautos, denn das packen sie eh nicht. Ich bin net für VW, aber auch net gegen sie, sie bauen schöne Autos (z:B Passat), auch gegen die Verarbeitung an den anderen VW`s, außer jetzt mal Fox, konnte ich nie etwas sagen, haben auch ihre Macken, aber sind halt viel zu teuer. Arbeite jetzt seit fast 2 jahren bei Mitsubishi´, auch wenn mir nicht Jeder wagen optisch von dene gefällt, kann ich auf jeden fall ohne ein schlechtes gewissen zu haben sagen das sich einige Marken in den nächsten Jahren umschauen müssen. Die Japaner können von der technik, verarbeitung und so allmälig auch von der optik den " GROßEN " Marken ( VW, Ford, Mercedes, usw....) mithalten und das alles zu einem Preis wo die net mitziehen können. Ich kann jetzt nur von Mitsubishi und Toyota reden die beide sehr gute Autos bauen, wos 100% auch mal ein Montagsauto gibt, aber die Deutschen schwören halt zum größten teil auf ihre guten deutschen Autos. Die aber schon lang nicht mehr das sind was sie vor 20 jahren mal waren. Ich glaub net dat die neuen Autos von dene so alt werden wie z.b der gute alte Käfer. Ich bin überzeugt worden das die Japaner keine Reisschüsseln sind, und wenn ich mir z.B. ein 20 jahre alten colt angucke der ohne nur einen schweißpunkt machen zu müssen über den tüv kommt, hab ich genug gesehen und weiß was mein nächstes auto wird.
Nur so neben bei womit VW werbung gemacht hat das der Fox so günstig ist, unter 10 000Euro, dafür hättet ihr auch einen wesentlich geräumigeren neuen Colt bekommen, ohne Probleme ( wir hatten zumindest noch keine), der auch noch optisch schöner ist und net billig verarbeitet wurde.

Danke auf jeden fall für euren eintrag hier, sonst hätt ich der wahrscheinlich so ne kiste angedreht, sie will nämlich auch unbedingt einen VW, OPEL oder so was, sie wird es auch noch einsehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XXJennifer1802xx


Hi,
suche grad ein Auto für ne Bekannte und bin auf den Fox gekommen, da er als Gebrauchtwagen sehr sehr günstig zu erhalten ist. Bin selbst KFZ- Mechatronikerin und habe auch bei VW und Audi gelernt. Habe den Fox aber nur noch kurz mitbekommen, da ich zu ner Mitsubishi Werkstatt gewechselt habe. Gut das es so ein Forum gibt, habe die ganzen Probleme von dem Fox garnicht mehr mitbekommen. Ich bin ihn ein paar mal gefahren und fand ihn jetzt net grad überwältigend vom Fahrverhalten, aber dachte für das Geld was der jetzt gebraucht nur noch kostet wäre es ok (BJ. 2006, 15tkm, vollausstattung und nur noch 4900 Euro). Jetzt weiß ich auch wahrscheinlich warum die so extrem günstig zu kriegen sind. Ok, die waren ja auch neu jetzt net sooooo teuer, für VW- Verhältnisse, aber hab mich über die " nur 4900 Euro" schon gewundert, weil es auch mehrere in dieser Preisklasse gab mit genauso wenig Km. Hmmm.....
Ich dachte eigentlich den könnte ich ihr guten Gewissens empfehlen. Aber ich glaub dann lassen wir das lieber, denn der Gebrauchte wird ja keine Garantie mehr haben und auch wenns immer nur relativ "kleine" Dinge dran waren ( außer natürlich Steuergerät und Kupplung), summiert sich das auch. Und wenn dann noch so en Brocken wie das Steuergerät käme, dann würde die mich wahrscheinlich umbringen wollen. Ich hab ja noch selbst gemerkt das der von der Qualität und der Verarbeitung echt sehr bescheiden gebaut wurde, aber hätte net gedacht das an allem so gespart wurde. Naja dann muss ich mich wohl weiter auf die Suche machen, ein Peugeot 206 hab ich ihr schon ausgeredet, dat Auto kostet glaub noch mehr Nerven, nach 40tkm Kopfdichtung und Traggelenke kaputt und nach 80tkm ne neue Hinterachse für über 1000 euro, aber die teile gehen erst nach der garantie rum, damit Peugeot da noch gut abkassieren kann, vorallem ist das anscheinend Normalzustand, hatte selbst schon nen Kunden mit ner Hinterachse da. Das baut doch dann wieder auf wenn man so was liest und an die " kleinen " Probleme des Foxes denkt :-)
Trotzdem ist der jetzt erst mal auch aus der engeren wahl.
VW sollte lieber in seiner teureren Liga bleiben und net probieren den Japanern hinter her zu eifern mit den Billigautos, denn das packen sie eh nicht. Ich bin net für VW, aber auch net gegen sie, sie bauen schöne Autos (z:B Passat), auch gegen die Verarbeitung an den anderen VW`s, außer jetzt mal Fox, konnte ich nie etwas sagen, haben auch ihre Macken, aber sind halt viel zu teuer. Arbeite jetzt seit fast 2 jahren bei Mitsubishi´, auch wenn mir nicht Jeder wagen optisch von dene gefällt, kann ich auf jeden fall ohne ein schlechtes gewissen zu haben sagen das sich einige Marken in den nächsten Jahren umschauen müssen. Die Japaner können von der technik, verarbeitung und so allmälig auch von der optik den " GROßEN " Marken ( VW, Ford, Mercedes, usw....) mithalten und das alles zu einem Preis wo die net mitziehen können. Ich kann jetzt nur von Mitsubishi und Toyota reden die beide sehr gute Autos bauen, wos 100% auch mal ein Montagsauto gibt, aber die Deutschen schwören halt zum größten teil auf ihre guten deutschen Autos. Die aber schon lang nicht mehr das sind was sie vor 20 jahren mal waren. Ich glaub net dat die neuen Autos von dene so alt werden wie z.b der gute alte Käfer. Ich bin überzeugt worden das die Japaner keine Reisschüsseln sind, und wenn ich mir z.B. ein 20 jahre alten colt angucke der ohne nur einen schweißpunkt machen zu müssen über den tüv kommt, hab ich genug gesehen und weiß was mein nächstes auto wird.
Nur so neben bei womit VW werbung gemacht hat das der Fox so günstig ist, unter 10 000Euro, dafür hättet ihr auch einen wesentlich geräumigeren neuen Colt bekommen, ohne Probleme ( wir hatten zumindest noch keine), der auch noch optisch schöner ist und net billig verarbeitet wurde.

Danke auf jeden fall für euren eintrag hier, sonst hätt ich der wahrscheinlich so ne kiste angedreht, sie will nämlich auch unbedingt einen VW, OPEL oder so was, sie wird es auch noch einsehen ;-)

Hallo,

bei euren Kaufüberlegungen solltet ihr noch folgendes berücksichtigen:

Meinungsbild in Foren:
Die Masse aller Fahrzeugbesitzer, also zufriedene und unzufriedene sind in Foren nicht zu gleichen Teilen im Forum vertreten, d.h. zumeist sind unzufriedene Fahrzeugbesitzer hier im Forum präsent, die schweigende Mehrheit nicht. Somit nicht representativ.

Gebrauchtwagen:
Die Vermutung liegt nahe, da es mit Neuwagen in den ersten Monaten die größeren Probleme zu geben scheint (auch meine Erfahrung) sollte es mit einem gepflegten VW Fox Gebrauchtwagen nicht mehr oder weniger Probleme geben. Nach meiner Ansicht müssten die größten Probleme beseitigt sein, so auch meine Erfahrung. Unser Fox 1.4 mit 75 PS und allerlei Extras hatte am Anfang massive technische Probleme, wenn auch zumeist nur Kleinigkeiten. Nach mehreren Werkstattbesuchen wurden alle Mängel behoben. Seit dem letzten Werkstattbesuch vor mehreren Monaten keinerlei Probleme mehr mit dem Fox.

FAZIT:
Motto: "Nur selber "Essen" macht dick" will damit sagen schaut euch mehrere Gebrauchtwagen an, fahrt diesen zur Probe und entscheidet euch dann. Die hier im Forum wiedergegebene Meinung bzw. Probleme sind nicht representativ egal für welch ein Modell / Hersteller die schweigende Mehrheit wird hier nicht gehört.

Gruß Cyberschorschl

PS: wir würden uns wieder für den Fox entscheiden nicht zuletzt auch wegen dem guten Platzangebot (in dieser Fahrzeugklasse spritze) und den guten Fahreigenschaften. Zudem ist der Fox absolut alltagstauglich und Pflegeleicht. Als Zweitwagen setzten wir diesen oft für kleinere "Möbeltransporte" Ikea & Co. ein und ab und zu um auf unserem Kleinmüllplatz Gartenabfälle zu entsorgen. Gerade hier sind die verwendeten Materialien im Inneraum (Türverkleidung) sehr pflegeleicht und optimal mit Glasreiniger zu reinigen. Wären diese mit Stoff bespannt, so wären diese schlecht zu pflegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XXJennifer1802xx


...

Irgendwie steckt da auch jede Menge quatsch drin. Seit wann ist der Colt geräumiger als der Fox? Genau das zeichnet den kleinen VW doch aus und den Colt gerade nicht. Und wenn deine Freundin einen BJ 2006 mit unter 30.000 km kriegen kann für nicht mal 5.000 € ist das ein absolutes Schnäppchen. Normalerweise ist der Fox eher wertstabil. Ohne Ausstattung gehen die in dem Alter ab 6.000 los. Und so billig verarbeitet wie hier gerne geredet wird ist er auch nicht. Nicht unbedingt auf Polo nivaeu, besser als viele andere Autos die ich schon gesehen habe. Manch Japaner ist auch heute noch weit darunter.

Ich habe den Fox jetzt knappp 5.000 km & 6 Monate und bin sehr zufrieden.

Gruß,
sebi

Hallo Leute

Wollte nur mal sagen dass das bei VW normal ist mit den elektrikproblemen und zwar bei ALLEN MODELLEN . ich kann mich da an einen Artikel erinnern der in einer zeitung stand und es ging darum dass beim Polo nachts die Fensterscheiben runtergingen und dem Besitzer das Navigationsgerät geklaut wurde und er auf dem schaden sitzengeblieben ist weil die Versicherung nichts übernommen hat😠.

Viele Grüsse
Thommy🙂😁😎

ich kann mich auch an irgendwas irgendwo erinnern wo irgendwer irgendwas über irgendwen gesagt hat ^^

Hallo leute

Das was ich da geschrieben habe ist die WAHRHEIT. Und ausgedacht ist es schon gar nicht und wenn die leute damit nicht klarkommen ist es nicht mein Problem .Aber wenn man mal die beiträge liest dan kristallisiert sich doch heraus das die meisten Probleme beim Fox auf die elektrik zurückzuführen sind Oder😰????????????.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von s3bi



Zitat:

Original geschrieben von XXJennifer1802xx


...
Irgendwie steckt da auch jede Menge quatsch drin. Seit wann ist der Colt geräumiger als der Fox? Genau das zeichnet den kleinen VW doch aus und den Colt gerade nicht. Und wenn deine Freundin einen BJ 2006 mit unter 30.000 km kriegen kann für nicht mal 5.000 € ist das ein absolutes Schnäppchen. Normalerweise ist der Fox eher wertstabil. Ohne Ausstattung gehen die in dem Alter ab 6.000 los. Und so billig verarbeitet wie hier gerne geredet wird ist er auch nicht. Nicht unbedingt auf Polo nivaeu, besser als viele andere Autos die ich schon gesehen habe. Manch Japaner ist auch heute noch weit darunter.

Ich habe den Fox jetzt knappp 5.000 km & 6 Monate und bin sehr zufrieden.

Gruß,
sebi

Tach Sebi,

Falls du meinst das der neue Colt kleiner ist als der Fox, dann rate ich dir mal zum Augenarzt zu gehen.

Ich habe bei VW gelernt und den Fox grad noch so mit bekommen und ich finde immer noch das er poppelig verarbeitet ist und man sieht ihm an das er das "billig" Auto von VW ist.

Jennifer

Hallo Zerina!
Ich untertütze Dich voll in deiner Aussage ich habe die selben Probleme wie du ich habe ein neues Haubenschloss ich habe die Wischwasserleitubg nach hinten defekt 3 mal verucht zu Kleben ohne erfolg mein Mototr ist Platt seit 4 Monaten kommt jetzt gerade vom Instandsetzer wieder alle Auslassventiele sind zu lang gewesen ausfall 3 Zylinder keine Leitung mehr und immer Ruckeln wenn der Wagen warm war. Laut Aussage von Vw sofort Zylinderkopf wechseln habe wie du meine Intervalle Nicht in einer Vw werstadt machen lassen weil ich mir es Nicht leisten konnte und wollte weil ich woanders es für weniger bekommen habe. Und Vw sofort gesagt hat ja keine garantie und keine Kostenübernahme auf Kolanz. Ich finde es eine Rießen Schweinerei von Volkswagen so eine Arbeit abzuliefern an die Kunden und sich dann noch Nicht mal den Problemen zu stellen Ihren Kunden gegenüber.............!
Ich kann nur an Alle appelieren lasst uns eine sammelklage Aufrufen um entschädigt zu werden und Kosten zu erstattet zu bekommen es schafft keiner alleine.......!
Mann kauft sich solch ein Neues Auto um ruhe zu hebn für die nähsten jahre und wenn man alleine ist wie ich es sich leisten zu können und dann wird man so Verarscht.!
Und dann soll man auch Noch vertrauen in die deutsche Wirtschaft stecken????

Zitat:

Original geschrieben von Michel3188


Hallo,
mein Vorredner könnte mit dem Kokusnusspflückern schon recht haben.

Dennoch ist der Ausdruck "Kokusnusspflücker" herabwürdigend und rassistisch.

Die Leute dort können nichts dafür, dass VW zum großen Teil minderwertige Materialien einsetzt, um weiter Kosten zu sparen.

Würdest du es ok finden, wenn Mängel bei Autos aus deutscher Produktion (und von denen gibt es auch nicht wenige) auf die Monteure geschoben und sie als "Kartoffelfresser" bezeichnet werden?

Mein Fox fährt jetzt seit 16 Monaten (19.000km) eigentlich problemlos. Bisher zwei Mal in der Werkstatt gewesen:
- Marderschaden
- Ölwechsel

Ansonsten läuft der recht rund.

Aber: Wenn ich an einem steilen Berg anfahre, kommt der schöne, beißende Geruch. Ich werd den Wagen also lieber nicht übernehmen, da wird relativ schnell ne neue Kupplung/Getriebe nötig werden. Meister in der Werkstatt meinte: "Ja klar, der ist ja auch total untermotorisiert".

Hauptsache er hält bis zum Ende des Leasings ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VMPR


Aber: Wenn ich an einem steilen Berg anfahre, kommt der schöne, beißende Geruch. Ich werd den Wagen also lieber nicht übernehmen, da wird relativ schnell ne neue Kupplung/Getriebe nötig werden. Meister in der Werkstatt meinte: "Ja klar, der ist ja auch total untermotorisiert".

Manchmal frage ich mich, wieso Meister so etwas von sich geben. Wo die wohl ihren Meister gemacht haben? Ein beißender, stinkender Geruch hat ja wohl garnichts mit untermotorisiert zu tun. Ich fahre meinen Fox jeden Tag mit 4 Leuten und bei mir hat noch garnix gerochen. (Ein Schelm wer da was anderes denkt...) Selbst im Stau am Berg.

Ich würde behaupten, dass da entweder was kaputt ist, oder dass (das will ich dir jetzt nicht unterstellen) derjenige der ihn fährt nicht fahren kann. Ist natürlich klar, wer im Stau am Berg 1000 Mal ein und auskuppelt, der bringt auf Dauer die Kupplung hin. Schön Platz lassen, ersten Gang rein und mit wenig Gas rollen lassen.

@Jennifer:

Also ich kann nicht beurteilen ob der Colt größer ist als der Fox, da ich im Colt noch nicht drin gesessen habe. Begründe doch mal deine Aussage, warum im Colt soviel mehr Platz ist, dass er innen drin nicht so schön verarbeitet war hat Sebi ja auch garnicht angezweifelt. Ich finde z.B. dass der Fox hinten fast soviel Platz bietet wie der A6 meines Vaters. Natürlich nicht so komfortabel und bequem, aber die Knie und Kopffreiheit sind wirklich genial!

Gruß,
Fabian

Ich wollt mich eigentlich hierzu nicht mehr äussern. Aber ich vermute einfach Unwahrheit in ihrem Beitrag. Der Preis passt irgendwie nicht. Auch der Eindruck vom Fox wirkt nicht sehr glaubwürdig.

Ich habe absolut nichts gegen den Mitsubishi Colt, er mag gerne auch etwas variabler als der Fox sein. Aber ich denke verarbeitungstechnisch und vom Platzverhältnis her sind sie doch eher auf einem Level. Vielleicht war natürlich auch der 5. Sitzplatz gemeint. Die Optik ist auf jeden Fall Geschmackssache.

Es nervt nur tierisch das sich hier jeder im Fox-Forum ohne wirkliches wissen negativ über den Fox äussert. Oft in einer Art (Rechtschreibung, Schreibweise ), dass ich eher eine 10-16 jährige Person dahinter vermute, als überhaupt jemanden mit einem Führerschein.

Ich weiß zwar Nicht was du für ein Schnöhsel bist....? Aber ich weiß garnicht was du für ein Problem mit mir hast und der Preis timmt und quatsch mich Nicht nochmal voll

Zitat:

Original geschrieben von s3bi


Ich wollt mich eigentlich hierzu nicht mehr äussern. Aber ich vermute einfach Unwahrheit in ihrem Beitrag. Der Preis passt irgendwie nicht. Auch der Eindruck vom Fox wirkt nicht sehr glaubwürdig.

Ich habe absolut nichts gegen den Mitsubishi Colt, er mag gerne auch etwas variabler als der Fox sein. Aber ich denke verarbeitungstechnisch und vom Platzverhältnis her sind sie doch eher auf einem Level. Vielleicht war natürlich auch der 5. Sitzplatz gemeint. Die Optik ist auf jeden Fall Geschmackssache.

Es nervt nur tierisch das sich hier jeder im Fox-Forum ohne wirkliches wissen negativ über den Fox äussert. Oft in einer Art (Rechtschreibung, Schreibweise ), dass ich eher eine 10-16 jährige Person dahinter vermute, als überhaupt jemanden mit einem Führerschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen