Mein Fenster ist in der Tuer gefallen!
Hallo,
Ich heisse Melanie und ich bin neu zu dieser Forum. Ich komme aus Amerika aber ich wohne in Deutschland seit April, so bitte enschuldigen Sie mein Deutsch weil es bis jezt nicht so gut ist und ich schreibe noch auf ein Amerikanischer Computer, hah!
In Juni habe ich ein 2001 Volkswagen IV Golf TDI (Automatik) gekauft und lesten Donnerstag bin ich zu Hause gefahren und wenn ich mein fester hoch machen wollte - ist sie nauf gegangen und hat ein paar mal "gecliked" (es hat nicht aufgehoert auf zu gehen) und dann ist die Scheibe untergefallen. Ich denke dass ich habe dass bekante Problem mit VW Fenstern, aber ich denke auch dass meine Scheibe auch kapput ist.
Mein Onkel hat bei dem VW Haendler angeruffen und der Mann wo mir den Auto verkauft hat, hat gesagt dass er probiert zu sehen was er machen kann. Ich habe 10-12 Seiten ausgedruecked von dieser Forum - und hoffentlich sehen die dass es ein bekannter Problem ist und dass ich nicht selber schuld habe! Ich kann nicht selber es Reparieren, deswegen muss ich mein auto zu VW nehmen.
Ich freue mich dass ich dieser Forum gefunden habe! Sie haben mich wirklich geholfen!
35 Antworten
Zitat:
Das gleiche ist uns vor einer Woche auch passiert - ganz in der Nähe von KT - in WÜ. Haben leider keine Kulanz (Garantie) bekommen. Falls du welche bekommen hast, schreib doch einfach mal kurz hier rein.
Ich mache morgen ein Termine bei Autohaus Ganzinger in Wiesentheid. Die haben gesagt dass es kann hoechstens 250EUR kosten wenn meine Scheibe auch kaput ist! Eep! Aber dass ist immer noch viel Billiger als ich gedacht habe!
Zitat:
Hast du auch noch ein Foto von innen?
Leider nicht! Die waren bloss die Bilder wo ich zu meiner Versicherungsfirma geschicked habe! Aber wenn ich mein Auto wider zrueck habe (ist jezt bei mein Onkel) dann werde ich sicher Bilder machen. Ich kenne mich nicht so gut aus mit Autos, aber die Leute hier kommen sich ganz nett vor 🙂
Zitat:
Sind Boras so beliebt in den USA? oder wie?
In Amerika heissen Boras "Jetta". In meiner alte Region in Amerika (Washington DC / Baltimore) habe ich viele gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von missmelanie
Ich mache morgen ein Termine bei Autohaus Ganzinger in Wiesentheid. Die haben gesagt dass es kann hoechstens 250EUR kosten wenn meine Scheibe auch kaput ist! Eep! Aber dass ist immer noch viel Billiger als ich gedacht habe!
Das ist sehr billig! Wir haben 170€ gezahlt - nur für das Fensterheber-Kit + Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von missmelanie
In Amerika heissen Boras "Jetta". In meiner alte Region in Amerika (Washington DC / Baltimore) habe ich viele gesehen.
Ja man sieht sie dort sehr sehr oft. Gehören zum Straßenbild, wie hier ein Golf 😉
Als ich ein paar Wochen in Iowa war, habe ich mir auch einen VW Bora 2.0 Comfortline Automatik als Mietwagen genommen 😁
Das musste einfach sein 🙂
MFG Markus
also in Californien habe ich ganze 10 Jettas gesehen, wenns hochkommt 😁
kann also nicht bestätigen, dass die Karre dort verkauft wird wie warme Semmel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
kann also nicht bestätigen, dass die Karre dort verkauft wird wie warme Semmel.
Ich habe zwei Onkels und Tanten in Westkanada, die regelmäßig in den USA Urlaub machen. Die meinten auch, daß dort mehr koreanische und japanische als deutsche Fahrzeuge unterwegs wären. Auch der Kia Opirus soll der sehr gut laufen - bei uns nur gut 200 Fahrzeuge im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich habe zwei Onkels und Tanten in Westkanada, die regelmäßig in den USA Urlaub machen. Die meinten auch, daß dort mehr koreanische und japanische als deutsche Fahrzeuge unterwegs wären. Auch der Kia Opirus soll der sehr gut laufen - bei uns nur gut 200 Fahrzeuge im Jahr.
jepp, und über VW wird eh nur ----> 😛
der mann von der schwester, der frau meines cousins (eigentlich ganz einfach) hat nen großen touri. und die karre ist müll.
der honda accord von der frau meines cousins ist ein wahres prachtstück.
so eine edle karre für wenig geld, gibts hier natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Le-Project
Also wenn ich in US wohnen würde dann würde ich einen Ford Mustang GTO fahren...
wenn die nicht ausverkauft wären 😁
Also es ist ja auch unterschiedlich, nicht in allen Bundesstaaten ist der Bora/Jetta häufig anzutreffen. Also so bei Colerado rum, da sieht man ihn sehr häufig.
Habe aber gestern erst einen USA.Film gesehen, auf dem wieder 2 Bora´s zu sehen waren 😉 (About Schmidt).
Kann auch noch andere nennen ^^
Wie gesagt, das er dort Importfahrzeug Nr. 1 ist, ist ja bewiesen.
Da wo ich bisher in den USA war, hab ich ihn ständig gesehen, wie man hier einen Golf sieht.
MFG Markus
250 Euro soll günstig sein? Ich weiß ja nicht.
Fahr mal zur nächsten VW Werkstatt...
Mir wurde damals ohne mit der Wimper zu zucken Kulanz von 50%zugesprochen ohne Nachfrage wie alt das Auto ist,
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Also es ist ja auch unterschiedlich, nicht in allen Bundesstaaten ist der Bora/Jetta häufig anzutreffen. Also so bei Colerado rum, da sieht man ihn sehr häufig.
als "USA-Fan" solltest du aber wissen, dass es
Coloradoheißt 😉
*duck und weg*
p.s. kannst du das irgendwie belegen, mit link oder ähnlichem bezüglich dem "nummer eins auto".
meinst du jetzt von der VW-palette oder allgemein?
weil kann das schlecht glauben um ehrlich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
als "USA-Fan" solltest du aber wissen, dass es Colorado heißt
*duck und weg*
p.s. kannst du das irgendwie belegen, mit link oder ähnlichem bezüglich dem "nummer eins auto".
meinst du jetzt von der VW-palette oder allgemein?
weil kann das schlecht glauben um ehrlich zu sein.
Sorry, da habe ich mich verschrieben 😉
Ne, also das haben sie auf Auto Motor und Sport TV mal gesagt, als sie auf einer Automobilmesse in den USA waren.
Das meist importierte deutsche Fahrzeug ist der Bora/Jetta. Dadurch natürlich auch automatisch der VW-Palette 😁
Also als ich in Iowa war, habe ich soooo viele Bora/Jetta gesehen. Aber auch Focus Stufenheck etc..
In Californien kann es ja sein, dass es dort weniger Jetta gibt, aber in anderen Bundesstaaten wie z.B. Colorado, Iowa etc. sieht man sie sehr häufig.
Oder eben in US-Filmen, da ist ein Bora/Jetta auch Stammfahrzeug ^^
PS: Selbst in Deutschland sehe ich relativ viele Bora´s, grade so Region Sauerland, Soest, Harz etc..
Bin heute nach Paderborn gefahren (etwa 70km hin und wieder zurück). Habe auf dieser Fahrt insgesamt 10 Bora gesehen, 7 Limos und 3 Kombis. Ist doch nicht schlecht 😉
Jedoch reicht es mir nicht ganz, ein in den USA beliebtes Fahrzeug mit einer USA-Flagge auf dem Heck zu fahren 😁 Will mir in den nächsten 2 Jahren mit meinem besten Kumpel zusammen, einen Ford Taurus oder dergleichen kaufen 🙂
Noch ne frage: Wie viel kostet das nachrüsten dieser "Amileuchten", wie du sie an deinem Golf hast? Wo geht das? Sind die in D erlaubt?
MFG Markus
achso:
wollt schon sagen, du meinst generell importie fahrzeuge.
da würd ich meine hand ins feuer legen, dass es ein japaner ist aber kein VW.
aber von den deutschen autos, kann das sein, da will ich mich gar nicht festlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
achso:
wollt schon sagen, du meinst generell importie fahrzeuge.
da würd ich meine hand ins feuer legen, dass es ein japaner ist aber kein VW.
aber von den deutschen autos, kann das sein, da will ich mich gar nicht festlegen.
Sorry, habe mich da missverständlich ausdedrückt 😉
Denke bei allen importierten, wird es ein Toyota Corolla oder sowas sein?
Wer weiß
S.O., noch eine Frage an dich 🙂
Ja der GLI ist nicht schlecht, sogar sehr schön. Aber meinr gefällt mir auch noch ^^
In weiß könnte ich mir den GLI gut vorstellen. Lecker
MFG Markus