Mein Fahrzeug vibriert beim Anfahren jedoch nur beim einschlagen des Lenkrades nach Links

BMW 5er F11

Hallo Leute,

Ich habe mir einen BMW F11 Touring Bj. 11/2011 automatic, Laufleistung: 70'000 km zugelegt. Das Fahrzeug ist top. Jedoch ist mir folgended aufgefallen:

Wenn ich mit dem Fahrzeug anfahren will und das Lenkrad nach links einschlage vibriert mein Fahrzeug und macht ein dumpferes Geräusch als normal. Das ganze Fahrzeug vibriert. Erst wenn ich das Lenkrad wieder gerade drehe, hört dieses dumpferes vibrierendes Geräusch auf.

Wenn ich nach rechts einschlage und anfahren will ist es jedoch normal. Die Schaltautomatik schaltet normal und hat keinen Kraftverlust.

Beim links Einschlag des Lenkrades bleibt dieses auch beim schalten der Automatik. Wie gesagt nur beim linkseinschlag.

Ansonsten schaltet die Automatik normal.

Kann mir dies nich erklären,... ??

Was meint Ihr? Wieso kommt dies nur beim Linkseinschlag vor?

Danke Leute

Dino

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Es ist das rechte Motorlager aus dem Kulanzkatalog. Es gibt eine verbesserte Version bei BMW.
Als man bei BMW von den adaptiven zum nicht adaptiven Motorlager überging hat sich ein Konstruktionsfehler eingeschlichen(Metall auf Metall) Stichwort beim Freundlichen: PUMA
Bei mir war es so, danach war der Wagen (520d Touring) nicht wiederzuerkennen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@strohwer schrieb am 15. November 2015 um 17:18:23 Uhr:


Hallo,
Es ist das rechte Motorlager aus dem Kulanzkatalog. Es gibt eine verbesserte Version bei BMW.
Als man bei BMW von den adaptiven zum nicht adaptiven Motorlager überging hat sich ein Konstruktionsfehler eingeschlichen(Metall auf Metall) Stichwort beim Freundlichen: PUMA
Bei mir war es so, danach war der Wagen (520d Touring) nicht wiederzuerkennen

Hallo strohwer,

Ab wann fand dieser Wechsel der Motorlager statt?

Lässt sich das zeitlich eingrenzen?

Schönen Abend

siggiBL

Bis 9/2011

Www.leebmann24.de

Danke

gerne

Ähnliche Themen

Zitat:

@strohwer schrieb am 3. Dezember 2015 um 01:05:25 Uhr:


gerne

Hallo,

mein 520d ist genau Baujahr Sep 2011 und dröhnt beim stärkeren Anfahren (insbesondere in Linkskurven) ebenfalls. Kulanz wird es bei 194.000km wohl kaum noch geben.

Kann man vorab erkennen ob ich noch die angesteuerten Motorlager habe oder bereits die Motorlager ab 9/11?

Grüße
Toni

Ok, ich habe noch weitergesucht und konnte meine Frage selber beantworten:
https://www.motor-talk.de/.../...520d-f11-ez-11-2011-t3677886.html?...

Also ohne Start-Stopp-Automatik = alte angesteuerte Lager
mit Start-Stopp-Automatik = neue, nicht mehr angesteuerte Lager

Habe die Motorlager gewechselt und muss auch sagen, dass die starken Vibrationen in der Linkskurve wirklich besser geworden sind.

Allerdings war es sehr mühsam alle Schrauben zu lösen vom Motorarm mit dem Motor und Motorlager verbunden sind. Insbesondere auf der linken Seite. Hier musste man wirklich Geduld beweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen