Mein Evoque – was mich stört
Hallo,
erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.
Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.
Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.
So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.
Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....
Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....
Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !
Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !
Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..
Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.
Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !
Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE
Gruss: Fred
272 Antworten
Vibrationen habe ich auch nicht, aber dafür klapperts unter der Airbag-Abdeckung, und das schon im Stand nur wenn der Motor läuft. Kommen also doch vom Motor irgendwelche blöden Schwingungen ans Lenkrad, aber wie gesagt schon bei Standgas und nicht grossartig vibrierend.
Aber ich glaube es ist eh besser wenn ich aufliste was an meinem NICHT klappert, wird dann eine ganz kurze Liste.
Habe heute nen schönen Ausflug gemacht (an die Kenner: von Rapperswil über Hulftegg-Pass nach Romanshorn).
Also ich wäre fast am Hulftegg aus dem Auto gesprungen und hätte es den Berg runtergeschmissen.
Alter Falter, habe jetzt noch Kopfschmerzen von der Klapperrei 😠
Zum Glück war ich alleine im Auto, jeder Mitfahrer hätte mir den Vogel gezeigt und hätte ein Taxi verlangt.
Aber trotzdem schönes Auto 😁
Gruss
Tag zusammen,
ich habe eine Frage zur Wisch-Wasch-Anlage der Heckscheibe.
Wenn ich den Knopf am rechten Lenkstockhebel drücke "schiesst" nur einmalig eine gewisse Menge Wischwasser auf die Heckscheibe, der Scheibenwischer fährt ein paar mal über die Scheibe und bleibt dann (durch den Rückspiegel geschaut) auf der rechten Scheibenseite stehen (fährt also nicht zurück in die Ruhestellung). Betätige ich den Drehknopf für den Heckwischer, fährt er zurück in die Ruhestellung.
Sollte das Wischwasser nicht so lange durch die Düse "schiessen", wie ich den Kmnopf gedrückt halte (also analog zur Frontscheibe)? Oder wie ist das bei euch?
Grüße
einmal den Knopf drücken, dann wird kurz hintereinander zweimal Wasser aufgespritzt. Der Wischerarm fährt mehrmals drüber und geht dann wieder in die Ruhestellung.
Knopf dauernd gedrückt halten, bringt dir nichts... Gruss: Fred
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
habe nun seit einigen Tagen meinen Evoque und bin sehr begeistert.
Mich stört jedoch ein wenig dieses hochfrequente Summen/ Pfeifen beim Öffnen des Autos. Selbst wenn ich per Key das Licht an schalte, fängt er an zu summen. Beim Abschließen erlischt es nach 20 Sec.
Ist mir bei den drei Testwagen vorher nicht aufgefallen. Einige kennen das Summen ja bestimmt. K.a. ob das bei allen Fahrzeugen auftritt.
Was ist für das Summen verantwortlich?? Wurde schon von Freunden gefragt, konnte ich leider nicht erklären. Gefunden habe ich dazu auch noch nicht viel... Elektronische Vorbereitung...?!?!?!
Vielleicht kann mich jemand kurz aufklären.
Grüße
^^^ Die Geräusche kenne und habe ich auch, allerdings sind mir ganz ähnliche auch bei ein paar anderen Herstellern aufgefallen. Deswegen habe ich mir auch noch nie Sorgen gemacht...
Wäre schon interessant, die Ursache(n) zu kennen! Die meisten Voten in vielen Foren gehen in Richtung Pumpen, Düsen, Klimaanlage... eben so ganz hübsch viele Dinge, die im Motorraum und anderswo vor sich gehen, sobald die Zündung eingeschaltet wird... die Krux "moderner" Fahrzeuge, viele Funktionen, die "gestartet" und aktiviert werden müssen, damit das Auto überhaupt erst mal losfahren kann...
Zitat:
Original geschrieben von PanzerPD
Hallo Zusammen,habe nun seit einigen Tagen meinen Evoque und bin sehr begeistert.
Mich stört jedoch ein wenig dieses hochfrequente Summen/ Pfeifen beim Öffnen des Autos. Selbst wenn ich per Key das Licht an schalte, fängt er an zu summen. Beim Abschließen erlischt es nach 20 Sec.
Ist mir bei den drei Testwagen vorher nicht aufgefallen. Einige kennen das Summen ja bestimmt. K.a. ob das bei allen Fahrzeugen auftritt.Was ist für das Summen verantwortlich?? Wurde schon von Freunden gefragt, konnte ich leider nicht erklären. Gefunden habe ich dazu auch noch nicht viel... Elektronische Vorbereitung...?!?!?!
Vielleicht kann mich jemand kurz aufklären.
Grüße
Angeblich ein Steuergerät
Hi PanzerPD ...
Zitat:
Original geschrieben von PanzerPD
... Mich stört jedoch ein wenig dieses hochfrequente Summen/ Pfeifen beim Öffnen des Autos. Selbst wenn ich per Key das Licht an schalte, fängt er an zu summen. Beim Abschließen erlischt es nach 20 Sec. Was ist für das Summen verantwortlich??
... ich tippe mal auf
LiMaGruss
BL1578
Zitat:
Original geschrieben von PanzerPD
Hallo Zusammen,habe nun seit einigen Tagen meinen Evoque und bin sehr begeistert.
Mich stört jedoch ein wenig dieses hochfrequente Summen/ Pfeifen beim Öffnen des Autos. Selbst wenn ich per Key das Licht an schalte, fängt er an zu summen. Beim Abschließen erlischt es nach 20 Sec.
Ist mir bei den drei Testwagen vorher nicht aufgefallen. Einige kennen das Summen ja bestimmt. K.a. ob das bei allen Fahrzeugen auftritt.Was ist für das Summen verantwortlich?? Wurde schon von Freunden gefragt, konnte ich leider nicht erklären. Gefunden habe ich dazu auch noch nicht viel... Elektronische Vorbereitung...?!?!?!
Vielleicht kann mich jemand kurz aufklären.
Grüße
hy, das ist die kraftstoffpumpe!!!
grüße
moin leute, dann habe ich da auch noch mal was 😮)
ich habe seit knapp vier monaten meinen neuen range rover evoque dynamic mit so fast allem schnick und schnack und 190 pferde
es ist ein granaten auto und bin eigentlich voll zufrieden
habe jedoch einige sachen die mich stören und ich wollte mal wissen ob euch das genauso geht....
1. imme wenn ich im stadtverkehr fahre im 2. oder 3. gang zwischen 1700 und knapp 2000 umdrehungen vibriert es so stark das ich ein klappergeräusch habe - ist echt laut - habt ihr das auch
2. ich sitze im auto unterhalte mich starte schon den wagen damit schon mal die lüftung angeht und prompt geht das piepen los weil ich nicht angeschnallt bin....
kann man das ausschalten lassen?
3. manchmal geht der start-engine-knopf nicht auf anhieb und ich muss noch mal drücken und manchmal erkennt er auch meinen schlüssel nicht!
4. und letztens ist es mir schon zweimal passiert das mein kofferraum einfach auf geht.... einmal beim autowaschen !!!!
vielen dank schon mal für eure erfahrungsberichte
gruß manuel
Hallo latscho 7,
zu 1)
schau mal nach der Gepäckraumabdeckung, die klappert bei manchem an der Heckklappe, ansonsten an der Heckklappe nach schleifspuren suchen. (ich hoffe, alles "klapprige" aus den Ablagefächern hast Du aber vorher ausgeräumt)
zu 2)
das Piepen geht eigentlich erst los wenn Du über 15 (?) kmh fährst, also stimmt da wirklich etwas nicht wenn die Gurtwarnung sofort nach dem einsteigen+Lüftung-an losgeht. Es ist etwas anders wenn Du anhälst und Dich abschnallst, aber das war ja nicht die Frage.. Wie Du das Piepen generell los wirst, ist aber recht einfach und hier schon mehrfach beschrieben worden.
zu 3)
ja, das Schlüsselerkennen funktioniert manchmal (recht selten) nicht, da funktioniert der Startknopf dann auch nicht. Da musst Du einfach mal auf schließen und dann wieder öffnen am Schlüssel drücken-das funktioniert bei mir dann immer.
zu 4)
das ist richtig Mist, und bei meinem noch nie aufgetreten. Ich würde sagen, ab zum Arzt! (freundlichem) Du hast doch noch Garantie oder?
Grüße!
Mal eine Frage:
gibt´s im Evoque eigentlich einen SD-Karten Slot?
Hab's bis jetzt nirgends wo gelesen.
Nö, gibt es nicht! Wozu auch? 2x USB reicht doch! Die Geräusche die er im Stand macht, sind allerdings schon manchmal seltsam. Bei mir dauert dieses leise Surren manchmal bis zu 15 Minuten. Dazu kommt noch ab und an ein dreimaliges Klicken wie von einem Relais. Da aber alles funktioniert hat es mich bisher nicht nervös werden lassen.
Naja, finde die SD-Karten praktischer, haben ja mittlerweile alle modernen Autos.
Sind die USB Anschlüsse wenigstens so platziert, dass man net mitten im Innenraum einen USB-Stick stecken sieht?