Mein Evoque – was mich stört
Hallo,
erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.
Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.
Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.
So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.
Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....
Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....
Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !
Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !
Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..
Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.
Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !
Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE
Gruss: Fred
272 Antworten
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....
Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....
Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !
Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !
Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..
Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.
Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !
Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE
Gruss: Fred
hallo
bin neu hier und jetzt mein erster beitrag : mich stört das der rre erst im april in meiner garage stehen wird, lach.
ich finde ein so tolles auto!!!!!
grüße an euch
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
Bingo! Geht mir genauso....
Beste Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Also: mich stört überhaupt NICHTS !
+1, fast ganz
Dem Posting kann ich nur wegen 1 klitzekleinen Pünktchen nicht voll zustimmen:
Das Navi/Entertainment System ist dann doch etwas arg langsam.
Aber: Man gewöhnt sich an die kleinen "Denkpausen" bei allem, was man macht. Das Ganze wirkt irgendwie "entschleunigt".
Vielleicht kommt da ja noch eine softwareseitige Verbesserung, wer weiss.
Ähnliche Themen
Hallo, hier ist hemmi also erst einmal vielen dank für den tip zum gurtalarm. Der alarm ist wirklich nervtötend für meine frau und mich gewesen. Ansonsten ist unser roter coupe dynamiic wrklich großes kino and a looker! Nochmal danke für den neuner tip. Funktioniert. Auch der beifahrersitz hält jetzt die klappe. Die bei rr coenen hier in mönchengladbach wollten oder konnten mir diesbezüglich nicht helfen . Apropos sitze . Sie sind zu schmal geschnitten findet ihr das auch meine frau sagt, ich hätte über die tage wieder zu sehr geschlemmert. Fast am geilsten an dem wagen sind aber die 380 watt von meridian üder ipod dazu ein tip alles an höhen ,bässen undsubwoofer nach weit rechts. Dann wird es hammer. .svhon fast 9000 tausend in 4 monaten und immer noch wow.🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von angelmann1
Bingo! Geht mir genauso....Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Also: mich stört überhaupt NICHTS !Beste Grüße
Frank
+1 :-)
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von Zahnzauberer
Hallo, hier ist hemmi also erst einmal vielen dank für den tip zum gurtalarm. Der alarm ist wirklich nervtötend für meine frau und mich gewesen. Ansonsten ist unser roter coupe dynamiic wrklich großes kino and a looker! Nochmal danke für den neuner tip. Funktioniert. Auch der beifahrersitz hält jetzt die klappe. Die bei rr coenen hier in mönchengladbach wollten oder konnten mir diesbezüglich nicht helfen . Apropos sitze . Sie sind zu schmal geschnitten findet ihr das auch meine frau sagt, ich hätte über die tage wieder zu sehr geschlemmert. Fast am geilsten an dem wagen sind aber die 380 watt von meridian üder ipod dazu ein tip alles an höhen ,bässen undsubwoofer nach weit rechts. Dann wird es hammer. .svhon fast 9000 tausend in 4 monaten und immer noch wow.🙂😎
Zu leuten , die drähte aus der lenkradheizung rausgucken sehen kann ich nur sagen ,dass sie wohl bestimmte absichten im schilde führen um hier solchen bullshit zu bringen
Tolles Ato, 28.000 KM gefahren, was mich am meissten nervt, sind diese oberdämlich grossen Aussenrücksiegel. Der Blick nach links seitwärts/unten ist sowas von mies. Ich nerv mich wirklich jeden Tag: man sieht die Bordsteinkante nicht, die Verkehrsinsel, den Kurveninnenradius. Vorallem verstehe ich nicht, wieso das Teil denn so gross sein muss. Die Spiegelfläche ist ok, aber das Ungetüm drum herum ist sowas von bescheuert. Wenn man wenigstens eine Bierdose reinstecken könnte zur Aussenkühlung.
Was mich auch stört, ist die Unwissenheit des Freundlichen oder dessen Unineresse, etwas dazu zu lernen oder sich um etwas zu kümmern. "Ist halt so" oder "ach ja?" sind oft gehörte Antworten. Ich konstatiere da ein gewisses Uninteresse. Hauptsache die interne Liste ist abgehakt. Ansonsten wird oft das meistgebrauchte Wort im deutschen Sprachraum verwendet: "öhm". Ich kann ab soviel "öhm" nur staunen, enn nach dem "öhm" sollte doch eine Problemlösungsstrategie folgen. (ich frage hier, erkundige mich da...) nö... es bleibt beim einem soliden "öhm".
Mü.
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen.
Mir gefallen diese großen Aussenspiegel. Ich habe keinerlei Problem mit toten Sichtbereichen.
Ich genieße täglich das riesige Sichtfeld mit den Aussenspiegeln.
Hi Außenspiegel "Fans",
achtet mal darauf, die Spiegelgehäuse sind auch noch unterschiedlich!
rechts/links
Gruß
Tja das mag sein, aber ist mir noch nie aufgefallen. Vondeher ist mir das latte 😁
Die großen Außenspiegel empfinde ich auch als sehr kompfortabel, keines falls als störend.
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Hi Außenspiegel "Fans",achtet mal darauf, die Spiegelgehäuse sind auch noch unterschiedlich!
rechts/linksGruß
Als ob das beim Evoque etwas Neues wäre...
Unterschiedliche Spiegelgehäuse rechts/links gibt´s seit etlichen Jahren, bei etlichen Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Hi Außenspiegel "Fans",achtet mal darauf, die Spiegelgehäuse sind auch noch unterschiedlich!
rechts/linksGruß
Das säh auch ziemlich bescheuert aus, wenn es z. B. zweimal der Linke wär... 😁😁😁
Hallo zusammen,
eigentlich könnte einem "Angst & bang" werden, wenn man den ein oder anderen Foreneintrag zu diesem Thema liest.
Aber ich lasse mich einfach mal überraschen, was mir mein Evoque ab Anfang April zu bieten hat.
Bestellt habe ich einen Prestige TD4 als Handschalter, Firenze Red, Panoramadach in Kontrastlackierung schwarz, Lederpolster und Dachhimmel in Ebony, laute Musik mit 825 Watt, Navi, PDC vorn und Winterkomforpaket.
Fahre aktuell noch einen A5 Sportback und bin, was die Verarbeitungsqualität angeht, ein wenig verwöhnt. Aber wie gesagt, ich lasse mich einfach überraschen.
Viele Grüße
Da haste dir ja was gegönnt. Schönes Auto. Bin mal gespannt was Du über die Musik berichten wirst.
Klanglich, ich habe aber nur die 380 Watt Hartz IV Anlage, bin ich begeistert.
Gruß Uli
und mach Dir nicht so viele Gedanken. Das Auto ist Klasse