Mein Evoque – was mich stört

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.

Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.

Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.

So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.

Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss

Beste Antwort im Thema

Also: mich stört überhaupt NICHTS !

Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....

Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....

Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !

Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !

Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..

Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.

Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !

Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE

Gruss: Fred

272 weitere Antworten
272 Antworten

Bei mir war es auch Umgewöhnung von 3L 6-Zyl. Benziner auf den 4-Zyl. Diesel.
Aber ich fahre mit dem Evoque so viel entspannter, da verzichte ich gerne auf die zwei Töpfe.
Ein anderes Auto würde ich nicht mit diesem Motor fahren wollen, aber dem Evoque verzeihe ich diesen Lapsus 😉
Wenn mal wieder ne Limo o.ä. in die Garage kommt dann aber nur als 6-Pötter.

Zitat:

Der Evogue ist eines der schönsten Autos, aber was mich stört und am Kauf gehindert hat, ist dass es keinen richtigen Motor mit 6 Zylindern gibt.

ging mir genauso....trotzdem habe ich dann einen bestellt. Motor (Si4) ist eigentlich echt gut, aber ein 4-Zylinder klingt eben grausig- auch wenn er erstaunlich leise ist.

Gruß Daniel - der sich so sehr einen RRE mit einem 5-Zylinder Turbobenzinger und min. 300PS wünscht, oder einen Diesel mit entsprechenden Konditionen

Zitat:

Original geschrieben von taxi


Der Evogue ist eines der schönsten Autos, aber was mich stört und am Kauf gehindert hat, ist dass es keinen richtigen Motor mit 6 Zylindern gibt.

Was möchtest Du denn? Hohe Endgeschwindigkeit oder vernünftige Beschleuningung?

Mich nervt das wenn ich von Hand schalte weil mir die Drehzahl zu hoch ist die Automatik Sekundenbruchteile danach trotzdem noch einen höher schaltet.
Die Automatik ab und an zu spät runter schaltet. Teilweise vibriert es schon im Auto
Das Radioteil so beschissen klingt.
Die umständliche Sprachbedienung
Die Waschstraße das Heck, vor allem unter dem Dachspoiler, nicht sauber macht.
Position Rückfahrkamera. Ewig verschmutzt
Qualität Rückfahrkamera. Das sollte doch bessr gehen.
Keine Fußstütze vorhanden ist. Optischer Mangel.
Diverse Plastikteile nicht lackiert sind. Optischer Mangel.

Ähnliche Themen

"Limba!!
man fährt mit dem "Evoque" nicht in die Wachanlage!!!!! 

dort fahren alle hin, wenn man sein Auto liebt wird es behandelt wie ein gute Frau, ....

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


"Limba!!
man fährt mit dem "Evoque" nicht in die Wachanlage!!!!! 

dort fahren alle hin, wenn man sein Auto liebt wird es behandelt wie ein gute Frau, ....

Meine Evoque wurde in den 9 Monaten max. 5 x gewaschen. Davon schätze ich waren es 3 x Handwäschen.

Generell ist eine Wäsche durch eine gute Waschanlage besser für den Lack als eine Handwäsche. Nur gibt es leider keine Waschanlage die vernünftige Qualität abliefert.

da muß ich dir leider wieder sprechen

aus meiner Erfahrung hatte ich immer kleine Kratzer auf dem Lack wenn das Auto aus der Waschanlage kam!

Daher habe ich bei Inspektionen den Werkstätten gesagt das das Auto nicht gewaschen werden sollte 

Uli 

Einige Sachen stören mich auch:

1. So ein hochwertiges Auto, aber billiges Plastik als Rückseite der Fahrer- und Beifahrersitze. Habe meine Tochter hinten im Kindersitz sitzen und mittlerweile ziehe ich ihr immer die Schuhe aus, da schon einige Kratzer in das Plastik gekommen sind. Sträube mich momentan noch, so einen Plastikschutz aus dem Babyladen zu kaufen (meist grässliches Design)
2. Nur kalte Luft durch die extra georderte Lüftungsdüsen hinten, habe das Gefühl, es dauert ewig, bis es hinten genauso warm wie vorne wird.
3. Einige schon genannte Punkte: Rückfahrkamera schnell verschmutzt, Waschstrassen untauglich, fehlende Fuss-Stütze
4. Hätte lieber eine aufrollbare Gepäckabdeckung als so ein starres Brett wie im ältesten Golf
5. Sichtbare Heizwendel bei beheizbarem Lenkrad (sieht aus wie schlecht geklebtes Leder)

Gruss,

barst0w

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


da muß ich dir leider wieder sprechen

aus meiner Erfahrung hatte ich immer kleine Kratzer auf dem Lack wenn das Auto aus der Waschanlage kam!

Daher habe ich bei Inspektionen den Werkstätten gesagt das das Auto nicht gewaschen werden sollte 

Uli 

Natürlich macht auch eine Waschanlage kleine Kratzer. Aber Tests haben bewiesen das die Kratzer durch Handwäschen deutlich mehr zu sehen sind und auch tiefer sind. Eigentlich ist das auch klar da wir bei der Handwäsche unmöglich mit soviel Wasser arbeiten können wie die Waschanlage.

Zitat:

Original geschrieben von barst0w


Einige Sachen stören mich auch:

1. So ein hochwertiges Auto, aber billiges Plastik als Rückseite der Fahrer- und Beifahrersitze. Habe meine Tochter hinten im Kindersitz sitzen und mittlerweile ziehe ich ihr immer die Schuhe aus, da schon einige Kratzer in das Plastik gekommen sind. Sträube mich momentan noch, so einen Plastikschutz aus dem Babyladen zu kaufen (meist grässliches Design)
2. Nur kalte Luft durch die extra georderte Lüftungsdüsen hinten, habe das Gefühl, es dauert ewig, bis es hinten genauso warm wie vorne wird.
3. Einige schon genannte Punkte: Rückfahrkamera schnell verschmutzt, Waschstrassen untauglich, fehlende Fuss-Stütze
4. Hätte lieber eine aufrollbare Gepäckabdeckung als so ein starres Brett wie im ältesten Golf
5. Sichtbare Heizwendel bei beheizbarem Lenkrad (sieht aus wie schlecht geklebtes Leder)

Gruss,

barst0w

Heizwendel sichtbar?? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von barst0w


5. Sichtbare Heizwendel bei beheizbarem Lenkrad (sieht aus wie schlecht geklebtes Leder)

Ja das finde ich auch wirklich nicht so schön, dazu scheint das Leder sehr dünn zu sein, bin auf die Abnutzung mit der Zeit gespannt.

Mit dem billigen Plastik, am meisten stört es mich an den hinteren Sitzen die hinteren Säulen, da wo die Gurte hängen.
Die Gurtstecker schlagen und schäuern dort ganz schön an dem Hartplastik, bin am überlegen dort die Säulen mit so Klebefilz zu bekleben. Was meint ihr dazu, oder habt ihr andere Ideen? Oder Starke Magnete von innen in die Abdeckungen kleben, damit die Gurtstecker dort fixiert sind? Bekommt man die Abdeckungen dort leicht ab, schon jemand Erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von barst0w


.....
5. Sichtbare Heizwendel bei beheizbarem Lenkrad (sieht aus wie schlecht geklebtes Leder)
......

kann ich so nicht bestätigen - Lenkradheizung funktioniert besser (schneller und gleichmäßiger), als die Sitzheizung und daß die zu sehen wäre ist mir auf knapp 10.000 KM noch nicht aufgefallen.

Werd' heute 'mal besonders kritisch das Lenkrad beäugen....

Bei mir sind keine zu sehen.
@Neigel81
Da stimme ich Dir zu. Bin auch am überlegen ob ich mir die Seiten mit Leder beziehen lasse. Die Ablagen in den Türen würde ich dann auch machen lassen.

Bei mir kann man auch keine Heizwendel sehen. Der Bezug des Lenkrads wirkt auch sehr dick und hochwertig. Die Lenkradheizung ist ein Traum und definitiv besser als die von meinem X6. Ich vermute die Unterschiede liegen evtl. an der Ausstattung. Ich habe Dynamic Plus mit Oxford Leder.

Mich hatte auch die fehlende Fußstütze geärgert (gibt es bei vielen Automatikwagen serienmäßig) und wurde noch vor der Auslieferung nachgerüstet.
Und wie viele Andere hier empfinde ich die kalten Seitenwangen der Sitze als unangenehm - die Katze (XF) als Vorgänger hatte das gleiche Problem mit der Sitzheizung.
Die Becherhalter in der Mittelkonsole werden von mir nicht genutzt und klauen mir Ablageplatz.
Das Material des Armaturenbretts ist sehr empfindlich. Mein Sohn ist neulich nur mal ein wenig mit der relativ weichen Unterseite seines Schulrucksacks daran entlang geschrabt und schon waren Streifen zu sehen, die nur mit einem feuchten Tuch wieder zu entfernen waren.
Langsam reagierendes Touchscreen? Macht mir nix aus - dann warte ich eben eine Sekunde.
Ein Scheibenwischer für die Rückfahrkamera wäre schön ;-)

Aber viel mehr stört mich, dass die Leute immer so komisch hinter mir her gucken, wenn ich an ihnen vorbei fahre.
Und neulich im Parkhaus das aufdringliche Pärchen, das mich mit Fragen nach diesem (Zitat) "geilen Wagen" gelöchert hat.
Und so richtig schlimm fand ich die Reaktion von meinen Kumpel Barney, der jetzt seinen nigelnagelneuen Q5 am liebsten tauschen würde ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen