Mein Evoque – was mich stört

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

erst einmal muss ich sagen dass ich meinen Evoque total lieb habe und nicht mehr so schnell hergeben möchte.

Ich könnte hier tausend Sachen reinschreiben die mir an dem Auto gefallen, die Liste mit den Punkten welche mich etwas stören ist kürzer und deshalb nennen ich diese Punkte hier einmal.
Nur zur Info, meiner ist ein SD4 Automatik MJ 2013 und ich habe ihn seit Ende Dezember und bin bisher etwas über 1500km gefahren.

Nun zu den Sachen die mich stören, vielleicht hat jemand Tips bzw. eine andere Meinung dazu oder geht mit den Problemen anders um.
1. Wenige Ablagemöglichkeiten vorne (Becherhalter sollte entnehmbar sein, verbraucht viel zu viel Platz)
2. Die Sitzheizung heizt nicht an den Wangen der Rückenlehne & Sitz und die Sitzfläche nicht die ersten ca. 10cm von vorne (bei den Knien) -> finde ich wirklich fast eine Zumutung dass so etwas bei der Entwicklung durchgeht.
3. Sehr starke Lautstärkeunterschiede zwischen den Audio-Quellen des Audio-Systems, wenn ich das Radio an habe und dann auf USB oder CD wechsel pustet es mir mit 200dB die Ohren durch
4. Die Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist ein Witz, es dauert min. 2 Sekunden bis sich die Lautstärke merkbar verändert und ab dann nur in Minischritten -> ich benutze nur den Drehknopf (welcher glaube ich übrigens der einzige Knopf im ganzen Auto ist welcher NICHT beleuchtet ist)
(mir fällt grad ein ich glaube die Lüftungsrädchen sind auch nicht beleuchtet)
5. Die Nicht-angeschnallt-Bimmel fand ich wirklich nervig (es geht nicht ums fahren ohne Gurt!), habe sie aber dank einem Tip deaktivieren können (bei Zündung an 9x den Gurt ins Gurtschloss rein & raus bis ein Gong ertönt) Die Warnungen im Infodisplay bleiben dabei erhalten!
6. Tür-Auf-Bimmel stört mich genauso, leider noch nichts dazu gefunden
7. Mit den Scheibenwischern vorne habe ich auch so meine Mühe, mir fehlt ein Intervall so ca. 1x alle 10 Sek. oder ähnlich für Nieselregen oder Schneefall. Die Automatik ist so was von doof, das gibt’s gar nicht (5x wischen, 1 Sek. Pause, 3x wischen, 3 Sek. Pause, 8x wischen, 1 Sek. Pause, 1x Wischen, 10 Sek. Pause,…)
8. Die Kofferraumbeleuchtung ist einfach nur ein Witz, da macht meine Armbanduhr mehr Licht und die Position ist auch total bescheuert.
9. Es klappert an mehreren Stellen (beide Türen vorne, Heckklappe, Panoramadach-Rollo). Wobei ich sagen muss dass ich da echt sensibel bin und gut höre, die meisten Beifahrer hören nichts.

So, das wärs fürs erste, wie ist Eure Meinung dazu? Wie gesagt, nix was mich jemals von einem Kauf abhalten würde, aber doch etwas was mich manchmal etwas nervt.
Ihr dürft die Liste natürlich weiterführen.

Sorry, ist doch etwas länger geworden ist ;-)
Gruss

Beste Antwort im Thema

Also: mich stört überhaupt NICHTS !

Hab mir auch grad das Leder am Lenkrad angeschaut - wegen sichtbarer Heizung (Ja ich hab Lenkradheizung) oder so: Dynamic Ausführung, kann nur eine sehr schöne Verabeitung feststellung und keinerlei Heizungs-sichtigkeit...
Konnte bis heute noch keine Geräusche von den Sicherheitsgurtschlössern (scheppern am Hartplastik) hören (bin keineswegs taub) und dass irgendwo Hartplastik verbaut ist - nun dies wird sicher sogar auch ein Maybach oder etc. haben....

Bin auch keiner, der mit der Lupe im Auto nach Kleinigkeiten sucht. Wollt ihr an den Sitzrückseiten Leder haben, oder Weichplastik ? Dies wird genauso von Kinderschuhen zerkratzt, wie Hartplastik. Die Kleinen haben nun mal die Angewohnheit, genau dort mit den Schuhen zu zappeln....

Da geht halt dann nur eine Schutzabdeckung, die aber ganz leicht und schnell wieder entfernt werden kann. Ein Auto ist nun mal -so hin und wieder- ein Gebrauchsartikel, und kein Luxusanschauungsobjekt... welch ein Wort !

Nach 10.000 Kilometern bin -ich- vollst zufrieden, ohne Mängel oder Klappern oder Knarzen. Dass ich so um die 10 l Diesel brauchen werde, war mir sowieso klar !

Eine Verbauung von der Linse der Rückfahrkamera, dass sie nicht schutzig wird ? Kanns so was geben ? vielleicht.
Aber: ich fahr sowieso auch ohne Rückfahrkamera retour und wenn ich sie wirklich brauche, dann einen kurzen Wisch drüber und ok..

Wir sind halt schon sowas von bequem geworden, dass fast zu viel kritisiert wird.

Glaubt mir, alles was hier an: stört mich - geschrieben wird, kann man auch genauso bei sehr vielen anderen Prämium Marken beanstanden oder finden !

Das - perfekte - Auto gibt es nicht !!! auch wenns 3 oder 4 mal so viel kostet wie der RRE

Gruss: Fred

272 weitere Antworten
272 Antworten

@redEvoque,

sei mal ganz zuversichtlich. Das alles ist hier meckern auf hohem Niveau. Es sind doch fast alles Kleinigkeiten (Licht etwas zu dunkel, Spiegel zu klein oder zu groß, Navi zu langsam, Radio zu leise...). Insgesamt betrachtet hat da fast jede Autoserie so ihre kleinen Macken. Und ich sehe diesen "Meckerthread" ja auch als kleine Unterstützung für den Hersteller bei zukünftigen Verbesserungen während der aktuellen Serie oder für ein Facelift.

Abschrecken würden mich eher Dinge, die mir mit Premiummodellen anderer Hersteller passiert sind. Beispiel? Diverse Fahrer eines VW Phaeton beklagten Defekte am Scheibenwischergestänge ihrer Fahrzeuge. So ging es auch mir. Aber nach Ablauf der Garantiezeit hatte es dieser Riesenkonzern nicht mal nötig beim Austausch (ca. 500.-€) eine Kulanzregelung anzustreben. Mir ging es dabei nicht um einen Ersatz der gesamten Summe aber zumindest um ein Zeichen, dass ein gehäuft auftretendes Problem bei einem 100.000-Euro-Auto vom Hersteller souverän abgearbeitet wird und mit Souveränität meine ich nicht "gekonntes Ignorieren".

Da sind wir doch ganz gut bedient - also freu Dich auf Dein Auto - Du wirst bestimmt viel Spaß haben!

Hallo, warum die aussenspiegel schön elefanten groß geworden sind ist doch ganz klar: guck mal in den innenspiegel ,hallo!,,

@ Limba
Danke! Ich habe recht lange überlegt, ob ich noch Automatik hinzuwählen soll (mein linker Fuß hatte jetzt drei Jahre Pause). Aber budgettechnisch muss auch irgendwann mal Schluss sein.
Bzgl. des Klangs bin ich schon sehr gespannt. Im jetzigen Fahrzeug geniesse ich B&O und das klingt für meine Ohren schon ziemlich klasse.
Ich freue mich auf den Neuen, keine Frage.

@ romme
Ich glaube ja grundsätzlich an das Gute und ein Neufahrzeug ohne große Mängel. Habe nur leider schon ganz andere Erfahrungen machen müssen. Habe da auch eine nette Anekdote.
Zwar kein Premium, aber immerhin ein VW Eos. Diverse "kleine" Mängel wie z.B. während der Fahrt öffnen sich alle vier Fenster und lassen sich erst wieder schliessen, nachdem Fahrzeug steht und die Zündung aus war. Die Dichtung des Schiebedaches drückte sich beim Schliessvorgang auf einer Seite immer komplett raus, lt. Freundlichem seinerzeit "Stand der Technik".
Der Höhepunkt der Hafenrundfahrt war aber der linke Dachholm, der beim Schliessvorgang des Daches, die A-Säule nicht mehr getroffen hat und schön linksseitig daran entlangkratzte. Damit kommen wir aber vom Thema ab...

Wie gesagt, ich freue mich auf meinen "Inder" und werde sicherlich begeistert sein.

Zitat:

Original geschrieben von RedEvoque


Zwar kein Premium, aber immerhin ein VW Eos. Diverse "kleine" Mängel wie z.B. während der Fahrt öffnen sich alle vier Fenster und lassen sich erst wieder schliessen, nachdem Fahrzeug steht und die Zündung aus war. 

Das erinnert mich an meinen Mercedes CLK, nur das es Scheibenwischer und Licht waren, die plötzlich nicht mehr gingen. Da half auch nur anhalten, Zündung aus, Zündung an und alles war wieder ok. Zum Glück ist mir das nie nachts passiert sondern immer nur während der Dämmerung. Das kam dann mit meinem SL nachts auf der Autobahn. Keilriemen gerissen, Lichtmaschine aus, Strom Notprogramm was alle unwichtigen Verbraucher ausschaltet. Keine Ahnung welches Superhirn bei Mercedes die Idee hatte, dass das Licht unwichtig ist. Zum Glück hatte ich in dem Moment links und rechts von mir Autos, die mir den Weg leuchteten. Nach Umschalten des Lichts von Automatik auf manuell, ging es dann wieder. Da muss man bei 150 auf der Autobahn aber erst mal drauf kommen. 

Ähnliche Themen

...wir sehen: Auch andere Mütter haben "hübsche" Töchter.

In diesem Sinne freuen wir uns über unseren Hingucker und sehen wir ihm die paar Kleinigkeiten nach. Immerhin fahren wir ein tolles Auto und Niveau sieht nur von unter aus wie Arroganz ;-))

So, der Freundliche teilte mir netterweise mit, dass die Übergabe am 08. April stattfinden wird.
Die Spannung steigt.

Grüße

als Neuer hier im Forum erst einmal guten Tag!
Vorab: als Jemand, der in den letzten Jahrzehnten ausschliesslich deutsche "Premiummarken" bewegt hat, bin ich bisher (6000 km) sehr begeistert von meinem Evoque.
Insofern - und das gilt sicherlich für die meisten Mitglieder hier - ist Kritik hier nicht als meckern zu verstehen; jedoch ansprechen sollte man "Verbesserungsvorschläge" schon dürfen.
Neben einigen Punkten, die hier erwähnt wurden und denen ich zustimmen kann, fällt mir noch ein Punkt auf, der noch nicht erwähnt wurde (oder den ich überlesen habe): die Licht-Automatik schaltet teilweise bei Sonnenschein und ausreichender Helligkeit ein(bzw. nicht aus, wenn ich aus der Garage komme). Bei deutlich dunklerem Licht (jedoch ohne Sonnenschein) schaltet sie dagegen aus. Kann es sein, dass hier irendwelche "Schattenspiele" den Sensor beeinflussen? Ich zumindest schalte das Licht jetzt immer manuell ein/aus.

Zitat:

Original geschrieben von Neigel81



9. Es klappert an mehreren Stellen (Panoramadach-Rollo).

Hast Du das Klappern des Rollos in den Griff bekommen????

Habe das gleiche Problem, siehe auch hier:http://www.motor-talk.de/.../...im-evoque-modeljahr-2013-t4466346.html

Licht einschalten, obwohl hell, kenne ich von anderen Autos auch.

Was mich nervt: Meiner knarzt, wenn ich irgendwo drüber fahre. Ich höre nur auf einem Ohr und ich kann es daher nicht orten, aber ich würde sagen von der Mittelkonsole kommend. Der Zubehör-Jackenhalter ist auch so ein Knarz-Klapperteil, ebenso wie die Zubehör-Kofferraum-Einteilung.

Bei scheppern auch manchmal die Lautsprecher bei basslastig aufgenommenen Hörbüchern.

Hallo, heute Morgen zickte mein Heckscheibenwischer rum. Er bliebt in der Mitte der Scheibe stehen und bewegte sich nicht mehr, egal welche Schalterstellung. Nach Zündung Aus-Ein bewegte er sich, aber nicht in die Endstellung. Erst nach mehrmaliger Zündung Aus-An ging er wieder in die Endstellung.

Habt ihr diese Problem auch ?????

Gruß Olli

vielleicht versehentlich sowas gemacht? :

http://www.motor-talk.de/.../...er-wechseln-saeubern-t4379358.html?...

Gruss, Nick

Hi, die Serviceposition kann ich ausschliessen, der Vordere ging ja normal.

Hallo, hab jetzt gleich noch mal eine Frage. Bei meinem Diesel übertragen sich Vibrationen vom Motor unterhalb von 1800 U/min auf das Lenkrad, habt ihr auch solche Vibrationen am Lenkrad ?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von rs400


Hallo, hab jetzt gleich noch mal eine Frage. Bei meinem Diesel übertragen sich Vibrationen vom Motor unterhalb von 1800 U/min auf das Lenkrad, habt ihr auch solche Vibrationen am Lenkrad ?

Gruß Olli

Nein, bei meinem vibriert das Lenkrad nicht. Habe allerdings den Sd4.

Nein das ist nicht normal. Warum hast du so hohe Drehzahlen. Ich hab normal um die 900 und nur auf der Autobahn mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen