Mein erstes Auto - Kaufberatung ... CLA?

Hi Leute,

ich fahre selbst gern Auto, hatte aber bisher nie ein eigenes besessen, da ich in einer deutschen Großstadt wohne und dort alles fein per ÖPNV angebunden ist.

Ich bin jetzt aber über 30 und möchte nicht mehr immer mit meinem Rucksack und dem Bus durch die Gegend düse, deshalb möchte ich mich zum Aufbau meiner neuen Firma mit einem Auto belohnen.

Was ich "brauche" und suche:

- ich bin selbständig

- mein Auto sollte was "hermachen", wenn ich zu Kunden fahre. Nicht protzig, ich will niemanden beeindrucken, aber meine Auftraggeber sollen eben auch sehen, dass "es läuft", wenn ich mal vorfahre

- ich hatte noch nie ein Auto in Deutschland, aber ich glaube, ich bin nicht so der Typ für Kurzstrecken. Einkäufe etc. werde ich weiterhin eher zu Fuß erledigen.

- ich werde also eher längere Strecken fahren

- mein Budget liegt maximal bei 40k brutto. Ist aber natürlich als Selbständiger vielleicht auch mit Leasing interessant, dann ist's eher eine 0,4k brutto Rate monatlich. Aber das muss man austarieren.

Ich kenne mich null mit Autos und hoffe auf Einschätzungen.

Momentan tendiere ich zu einer C-Klasse von Mercedes oder etwas Vergleichbarem.

Vielleicht auch CLA?

Schwanke auch zw. Limo und Coupé mit leichter Präferenz zu Limo, einfach, weil's dort einfacher ist, auch mal Menschen oder weiteres Gepäck mitzunehmen.

Freue mich auf eure Nachfragen und Einschätzungen!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

- mein Auto sollte was "hermachen", wenn ich zu Kunden fahre. Nicht protzig, ich will niemanden beeindrucken, aber meine Auftraggeber sollen eben auch sehen, dass "es läuft", wenn ich mal vorfahre

Einstiegsmodelle von "Premiummarken" wie der CLA haben eher das Image des Posers mit knappem Budget der nur Nudeln isst, damit er sich das gewünschte Markenzeichen als Basismodell leasen kann.
Davon abgesehen ist die C-Klasse das viel bessere Auto.
BMW 3er ist auch ein gutes Modell.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Golf *gähhnnnn*

WENN ausreichend Liquidität da ist und gesicherte Einkünfte hereinkommen:

sollte das Auto dann nicht dem TE gefallen und Spaß machen?

statt irgendein "marktgängiges" Image zu pflegen???

Vorteil von Selbstständig ist doch, NICHT einer von Chef vorgegebenen Car policy zu unterliegen 😉

es gibt zwar keine Vorgaben die in Stein gemeißelt sind aber wenn ich als selbständiger meine potenziellen Kunden aus irgendeinem Grund verärgere dann sind es ganz schnell nicht mehr meine Kunden...Insofern muß ich mich dann doch gesellschaftlichen Normen beugen, ob ich will oder nicht.

Es muß ja nun kein weißer 08/15 Golf sein. Von mir aus ein vergleichbarer "Exot". Der DS ist da z.B. son Fall. Chic (wems gefällt) und eben kein Auto von dem man 100 auf dem Parkplatz findet oder ein Alfa oder, oder, oder... Wenn viele km abgeschrubbt werden müssen dann wird es eben etwas Größer, weil komfortabler und leistungsstärker. aber eben immer Maßvoll. Auch nicht auf teufelkommraus den billigsten. das kann auch ins Auge gehen: Wenn der schon son Auto fährt, wie soll dann seine Arbeit sein oder auch: Dem ist ja wohl alles egal, wohl auch das Arbeitsergebniss. Das sind Gedanken die den Kunden kommen können. Und die Kunden sind letztendendlich die von denen ich lebe als Selbständiger, obs mir paßt oder nicht.

Mein Tipp an den TE: Schau Dich mal in der Kompakt- / Mittelklasse um. Also Golf und Konsorten, vielleicht auch Passat. Bei ABM ist es schnell sehr teuer. Als Selbständiger ist das Leasing oft das günstigere Angebot, da Du die Kosten besser steuerlich ansetzten kannst. Nach 3 jahren giebst Du ihn wieder zurück und dann kannst Du auch problemlos wechseln. Viellicht brauchst Du dann einen Kombi oder doch ein Rad...

Wenn du ein schickes Auto willst das nicht auf dicke Hose macht sieh dir mal den neuen Mazda 3 an, gibt es auch als Stufenhecklimousine.

Wie wärs denn mit nem Golf R Kombi ? Sieht schick aus, ist für die meisten trotzdem „nur ein Golf“ hat aber 300ps, kann man vollpacken wenn’s sein muss und nachdem die neuen 8er auf den Markt drängen kriegt man das Ding quasi geschenkt als selbstständiger.

Habe letztens erst ein Leasing Angebot über 159€ netto für 36/30000 gesehen.

Ähnliche Themen

Ein CLA ist doch kompaktklasse und preislich jetzt auch weder übertrieben noch ein krasses status Objekt. Als Künstler oder Medienmensch passt der doch. Aber klar kommen hier erst mal die Moralapostel.

Und wer als Einkäufer das Auto vom Vertrieb als Gegenargument nimmt hat wohl nicht mehr alle tassen im Schrank. Ich besuche seit Jahren Handwerksbetriebe im KFZ Bereich und habe auch schon Xc60 und C Klasse gefahren und nie ein negatives Erlebnis gehabt. Die Zeiten sind vorbei.

Da stimme ich dem Vorredner zu...
Gerade bei Vehiculum gibt es den 7er Golf R Variant für 129€ (netto)...!
24 Monate und pro anno 10tkm (Standard eben).
Zuzüglich 699€ Überführungskosten.
Die Daten (LL+Haltedauer) sind natürlich änderbar...
https://www.vehiculum.de/.../...si-opf-dsg-4motion-r-variant-69959?...

PS: Meinte den Vor-Vorredner...;-)

Wer da mit S-Klasse oder Zuhälter Camaro ankommt erlebt anderes

Zitat:

@camper0711 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:59:09 Uhr:


Golf *gähhnnnn*

WENN ausreichend Liquidität da ist und gesicherte Einkünfte hereinkommen:

sollte das Auto dann nicht dem TE gefallen und Spaß machen?

statt irgendein "marktgängiges" Image zu pflegen???

Vorteil von Selbstständig ist doch, NICHT einer von Chef vorgegebenen Car policy zu unterliegen 😉

Wenn man selbstständig ist, sind die Kunden die Car Policy. Mit falschen Fahrzeug kann die Liquidität schnell nicht mehr gesichert sein. Und ein Golf ist überall in jeder Branche willkommen. Er ist eben klassenlos.

Moin,

Leute - ein CLA oder eine C-Klasse ist ein Auto das jeder fahren kann. Jeder weiß, dass es diese Hütten für unter 300€ im Monat gibt. Wir reden nicht von nem Geldvernichter. Wer daraus irgendwas über die Seriösität seines Gegenübers, dessen Qualifikation oder die Qualität des gelieferten Produkte oder dessen Preis anstellt - der ist dann eher derjenige, der seine Inkompetenz belegt, denn er hat entweder die Leistungen nicht ausreichend geprüft oder einen mangelhaften Preisvergleich geführt - alternativ er zeigt eine ungesunde Form von Sozialneid mit einer Menge an Vorurteilen.

Natürlich erlebt man immer Mal wieder etwas, das Cliches erfüllt - aber das merkt man sich eben. Meine Erfahrung mit Unmengen an Dienstleistern und Lieferanten ist - es ist wurscht was die fahren. Und wenn der kleine Handwerker privat nen Porsche fährt - und zum Kundentermin mit nem Polo, weiß das auch nach ein paar Wochen/Monaten eh jeder.

LG Kester

Danke!

Irgendwie verbinde ich Kreative Schaffer immer mit einem Volvo oder alternativ was elektrifiziertem.
Irgendwas gediegenes halt, aber nichts mit Sportpaket oder mattem Lack ;-)
Allerdings ist bei Volvo schnell der Preisrahmen gesprengt, und einen Tesla mit gescheiter Reichweite ist nicht annähernd zu ergattern.

Daher sehe ich dich in nem gescheiten Passat, Superb oder Mondeo. Gerne in den Luxusausstattungen (Highline, L&K oder Vignale) evtl. als Hybrid. Dann sieht man, dass du zwar ein Mensch mit dem Interesse für das gewisse Etwas bist, der auch Kapital hat, aber kein "Markenfetischist" ist. Bei mir kommt sowas immer gut an. Die Wagen haben dazu ein recht neutrales Image, die fährt weder der typische Prolet, noch der Schnösel, aber zu billig sind die auch nicht.

Positiver Nebeneffekt (muss ja keiner wissen 😉):
Die allermeisten Mittelklasselimousinen von Nicht-Premium-Herstellern bekommst du neu mit dem Budget.
Ich hab mal als Beispiel nen Mondeo Hybrid Vignale Vorführwagen rausgesucht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ach ja: Vom Superb gibt es seit dem Facelift vor wenigen Monaten keinen L&K mehr, dafür sind die Restbestände als TZL sehr günstig und optisch hat sich eh kaum was getan.

Würde auch ganz neutral in Kompakt und Mittelklasse gucken. Sowas wie C oder CLA sind doch normale Autos, sofern nicht tiefer, lauter und 20“ Felgen drauf sind. Schlecht für jemanden der Rechnungen stellt sind immer Porsche Cheyenne, X5/X6, S-Klasse, Q7/8 und Konsorten also alles, was bewusst extra-fett aussieht. Auch ein normaler 5er oder E-Klasse kann durchaus elegant und unaufdringlich rüberkommen; wobei die in Innenstädten schon recht sperrig sind.

Kauf dir was dir gefällt und vor allem was finanziell passt. Du kannst es eh nicht allen recht machen und irgendjemand hat immer was zu meckern. Das siehst du ja schon an den ganzen Antworten hier.

Würde mich an deiner Stelle aber auch nicht auf ein paar Modelle versteifen, sondern auf den gängigen Seiten nach Leasing-Schnäppchen mit kurzer Laufzeit Ausschau halten. Dann hast du in der Zeit kein großes Risiko, sollte es nicht laufen. Und auch an die Versteuerung der privaten Nutzung denken.

In einem meiner früheren Projekte habe ich meine 1.000€-Karre immer zwischen den Premiumkisten der Kunden geparkt. Ein paar Plätze weiter stand dann das AMG GT Coupe vom Vorstand. Ich fands witzig. 😁

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 4. Februar 2020 um 19:57:52 Uhr:


Moin,

Leute - ein CLA oder eine C-Klasse ist ein Auto das jeder fahren kann. Jeder weiß, dass es diese Hütten für unter 300€ im Monat gibt. Wir reden nicht von nem Geldvernichter. Wer daraus irgendwas über die Seriösität seines Gegenübers, dessen Qualifikation oder die Qualität des gelieferten Produkte oder dessen Preis anstellt - der ist dann eher derjenige, der seine Inkompetenz belegt, denn er hat entweder die Leistungen nicht ausreichend geprüft oder einen mangelhaften Preisvergleich geführt - alternativ er zeigt eine ungesunde Form von Sozialneid mit einer Menge an Vorurteilen.

Wir haben nicht von C-Klasse oder CLA geredet, sondern 5er BMW oder E-Klasse und das ist ein Unterschied.

Kommt aber wie gesagt auf die Branche drauf an. Das wird hier alles unter den Tisch gekehrt.

Ist aber auch egal. Gehört hier nicht her.

Alles zwischen Mercedes a klasse und E klasse hat kein Image Problem. Mach dir keinen Kopf, kauf was die gefällt, wer versucht das zu kaufen was andere sehen wollen haben keine Freude im Leben und keine Persönlichkeit

Ähnliche Themen