Mein erstes Audi A6 2.5 TDI Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo Kollegen
suchte eigentlich einen 525xd, nach meinen 525d e61, sollte mein 5.ter BMW werden.
Zufälig in der Nähe aber einen Quattro gefunden.
Wollte erst "gucken und probefahren" aber der Wagen hatte was...schön Oldschool... die Sitze, Instrumente...Navi..und vile Knöpfe...also hatte ich zugeschlagen.
Schwarz, Voll Voll, MMI Plus, Leder, usw. EZ 2005 !!! alte Version noch C5 ! also einer der letzten.
Erst 170TKM jung und AUDI Vertragswerkstat gepflegt, mit Rechnungen von 6000€ zwischen 2011-2013, Turbo 2011bei 120TKM für 2700€, Twintec DPF KAT 2012 für 1100€, 1200€ Zahnriemen bei 144TKM, Neue Winterreifen und Radlager 2013 für 1200€.
Habe den Wagen für 7000€ mitgenommen, mein erster Audi mein erster Quattro.

Ich freu mich schon auf diesen Winter, wenn der sich gut hält und nicht auseinander fällt, dann bleibt er als Winterauto erhalten.

Was meint ihr ist der Preis OK ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sonydj


Hallo Kollegen
suchte eigentlich einen 525xd, nach meinen 525d e61, sollte mein 5.ter BMW werden.
Zufälig in der Nähe aber einen Quattro gefunden.
Wollte erst "gucken und probefahren" aber der Wagen hatte was...schön Oldschool... die Sitze, Instrumente...Navi..und vile Knöpfe...also hatte ich zugeschlagen.
Schwarz, Voll Voll, MMI Plus, Leder, usw. EZ 2005 !!! alte Version noch C5 ! also einer der letzten.
Erst 170TKM jung und AUDI Vertragswerkstat gepflegt, mit Rechnungen von 6000€ zwischen 2011-2013, Turbo 2011bei 120TKM für 2700€, Twintec DPF KAT 2012 für 1100€, 1200€ Zahnriemen bei 144TKM, Neue Winterreifen und Radlager 2013 für 1200€.
Habe den Wagen für 7000€ mitgenommen, mein erster Audi mein erster Quattro.

Ich freu mich schon auf diesen Winter, wenn der sich gut hält und nicht auseinander fällt, dann bleibt er als Winterauto erhalten.

Was meint ihr ist der Preis OK ?

Grüße

Warum soll er zu teuer sein?

Er ist top gewartet und bei den letzten Baujahren waren die Motoren doch ok, Rollenschlepphebel, etc.. Wenn der Vorgänger vernünftig mit dem Wagen umgegangen ist und es sich um einen Handschalter handelt macht er doch locker 350 bis 500k. Für 7000 hätte ich ihn auch mitgenommen (Handschaltung und richtiger Motorcode vorausgesetzt).

Gib bitte noch den Motorcode, sowie Getriebeart (Schalter/Automatik) an.

Dann haben wir ein noch besseres Bild vom Wagen.

Fotos wären auch mal schön....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Servus,
endlich die Bilder und die ersten Kleinigkeiten,....

Fahrertür...Rostbehandlung ?
Fahrertür der Griff Innen ist locker, hat eine Idee wie man den wieder dranschraubt ?
oder vieleicht eine Explosionszeichnung ?

Hurra, es gibt Bilder.....Danke.....das Leder hätte ich auch gerne..

Wegen dem Rost:
Ich würde das ganze schön sauber machen, schön anschleifen (aber nicht zu viel), dann:
- Man kaufe eine Dose Rust-Oleum Hard Hat Beispiel , achte darauf, dass es die Rostschutzgrundierung ist.
- Man kaufe Lack-Reparatur in deiner Farbe (am besten die kleine Tube mit dem Pinsel, ansonsten eine Spraydose)
- Man kaufe Ohrenreinigungsstäbchen....oder zwei kleine Pinsel.

Das Rust-Oleum verwende ich zur Grundierung.....je nach Zeit und Temperatur 2-3 Schichten (trocknet schnell) mit Pinsel oder Ohrenreinigungsstäbchen aufgetragen (Sprühen ist an der Stelle blöd). Anschließend nehme ich den Originallack....auch zwei bis drei Schichten.....fertig....hält und es ist Ruhe.
Wichtig wäre, dass du gleich was machst.

An alle:
Ich weiß....es ist keine Profimethode, aber bei mir hat sich die Vorgehensweise bei mehreren Pkw's bewährt. Selbst am alten Rost-Benz den wir noch daheim haben ist dank Rust-Oleum der Unterboden besser beinand als die Kotflügel.... 😁😁
Sollte jemand eine alternative und saugute Rostschutzgrundierung kennen....bitte....ich bin um jeden Tipp dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Hans333



Zitat:

Original geschrieben von Hans333


@Mei Weberli....

...in lezter Zeit schimpfst du aber ganz schön........

@ Weberli

Rein hypothetisch, was für einen A8 bis Bj 2005 würdest du empfehlen?

Im A8 Forum gibt's eine schöne Kaufberatung.

Die Diesel im 4D2 kannst du allesamt vergessen. Die kleinen V8 auch. Da hängt nur ein 5hp19 Getriebe dran. Die 4,2 sind gefragt.

Richtig gut waren die alten 32V Motoren bis 99. Unverwüstlich, sparsam für ihre Leistung. Der moderne 40V der im 4B zum Einsatz kommt hat auch im A8 die ganzen macken mit Ölverbrauch, Ölverlust, SteuerKette die klappert, Kopfdichtung, Wasserverlust schwankende Leistung.

Dann lieber etwas älter dafür aber Ruhe. Reinsetzen, fahren, wohlfühlen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von Hans333


@ Weberli

Rein hypothetisch, was für einen A8 bis Bj 2005 würdest du empfehlen?

Im A8 Forum gibt's eine schöne Kaufberatung.
Die Diesel im 4D2 kannst du allesamt vergessen. Die kleinen V8 auch. Da hängt nur ein 5hp19 Getriebe dran. Die 4,2 sind gefragt.
Richtig gut waren die alten 32V Motoren bis 99. Unverwüstlich, sparsam für ihre Leistung. Der moderne 40V der im 4B zum Einsatz kommt hat auch im A8 die ganzen macken mit Ölverbrauch, Ölverlust, SteuerKette die klappert, Kopfdichtung, Wasserverlust schwankende Leistung.
Dann lieber etwas älter dafür aber Ruhe. Reinsetzen, fahren, wohlfühlen

Du meinst sowas ??

A8 Link

Darin noch ne LPG einbauen?

Ähnliche Themen

Servus,
habe jetzt die Türkante entrostet und mit Brunox Rostumwandler und Grundierer 3x Bearbeitet.
Will Morgen nur noch Lackieren, dann wäre es fertig.
Wo steht den die genau Farbe Bezeichnung ?
Habe im Motorraum nicht gefunden.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sonydj


Servus,
habe jetzt die Türkante entrostet und mit Brunox Rostumwandler und Grundierer 3x Bearbeitet.
Will Morgen nur noch Lackieren, dann wäre es fertig.
Wo steht den die genau Farbe Bezeichnung ?
Habe im Motorraum nicht gefunden.
Grüße

Dürfte im Scheckheft auf dem Aufkleber oder in der Kofferraummulde auf dem Produktionsaufkleber verzeichnet sein.

Ja So in die Richtung. Nur eher ab 97. Die haben dann Euro 3.
Gasanlage..... Da kannst du dich an mich wenden.
Hab meinen S8 auch vor kurzem umgebaut....
Traumhaft.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ja So in die Richtung. Nur eher ab 97. Die haben dann Euro 3.
Gasanlage..... Da kannst du dich an mich wenden.
Hab meinen S8 auch vor kurzem umgebaut....
Traumhaft.

Hatte schon immer Lust auf Alu und Allrad, habe vor drei Jahren fast einen gekauft.

Nur blöd, dass ich letztes Jahr den Allroad 2,5, und dieses Jahr den 4b 1,9 tdi gekauft habe.

Dass ich den Allroad zu einem guten Preis losbekomme, bezweifele ich, zumal da alles für gutes Geld top hergerichtet ist...........

..........da hilft nur eines...weiter fahren.....aber vielen Dank für dein Angebot.

Servus,
habe jetzt, die Türkanten erledigt,
entrostet, Rostumwandler, grundierung und 3 mal Lackiert, in 2 Tagen versteht sich.
Dose farbe aus Baumarkt ( Ebony Schwarz Audi ) tat es auch.
sieht wie neu aus :,)
Der Wagen macht richtig Spaß, mein Mechaniker hatte den auch abgesegnet, Querlenker ( Meyle ) und Bremsanlage komplet neu, samt Schläuche ( ATE ).
Nun kann der Winter kommen.
Vielen Dank für die Ratschläge / Aufmunterung....ist ja mein erstes Audi !
Grüße

So
Nun hab mal Spaß an der Kiste und immer schonend mit dem Getriebe umgehen.

Nagelneue Bremsanlage.....ja was war denn da los? Wer hat die denn freiwillig gewechselt?

Servus,
wie ich den alten Man einschätze, waren die Schläuche porös und Scheiben runter, Die Klötze machen dann bei der Arbeit die Sau auch nicht Fett.

Habe jetzt geichen Prozedere beim Meinen kleinen 316er vor...müsste mit 350€ davon kommen,
dank guten Mechaniker und OEM Teile.

Servus

Ach so, ich hatte das Wort Anlage als Ganzes genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen