Mein erster VW
Gestern war es soweit.
Nach Audi, BMW, Mercedes, Opel, Fiat und Jeep muss ich jetzt Volkswagen fahren.
Gestern stand er dann auf dem Hof, der 2007er 1,9TDI Touran in Deep Black Perleffekt.
Insgesamt war ich angenehm überrascht, bis auf den m.M. teilweise recht billig anmutenden Kunststoff im Innenraum ein ganz schönes Fahrzeug. Die Fahrleistungen sind in Ordnung, nein, genauer: Mit den "nur" 77kW/105PS geht er ganz schön ab.
Platz ist genug, Ablagen reichlich vorhanden und das Radio/Navi RNS300 intuitiv zu bedienen. Das 6-Gang Getriebe schaltet sich gut und die Getriebeabstufung passt einwandfrei.
Resumé nach 2 Tagen und etwa 200km Touran: Gar nicht schlecht der Volkswagen.
Nachtrag:
Um Fragen vorzubeugen:
Es handelt sich bei meinem Touran um einen Firmenwagen, die Entscheidung welches Auto angeschafft wird, wurde in der ca. 450km entfernten Deutschlandzentrale unseres amerikanischen Mutterkonzerns getroffen. Ich wusste de facto bis zur Fahrzeugübernahme gestern nur das ich einen Wagen bekomme, aber nicht welchen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Bisserl dünnhäutig heute oder was ? 😁 Du hast 2x das gleiche Posting direkt hintereinander abgeschickt, daher meine Bemerkung.
Gruß
Afralu
Sorry, das hatte ich echt nicht bemerkt. Ich hatte beim ersten abschicken kurz einen WLAN Ausfall und ne Fehlermeldung. Da habe ich anscheinend nach wiederherstellen gleich nochmal drauf gedrückt.
Ich gehe jetzt lieber ins Bett. Schlafen. Alleine.....Sie ist wieder dienstlich mit der Einsergurke weg. Morgen gehts wieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich hatte beim ersten abschicken kurz einen WLAN Ausfall und ne Fehlermeldung
Oh ha, damit würde ich mal zum Arzt gehen 😁 kenne solche Ausfälle nur an PC's aber nicht beim Menschen 😉 wusste nicht das du WLAN gesteuert bist 😁
Gruß
Afralu
Zwischenstand nach ca. 2000km.
Lob:
Wie bereits weiter oben erwähnt:
-
Fahrleistungen (1,9 tdi, 105 PS / 77 kW)
Laufruhe
Anzahl der Ablagen
Platzangebot
Getriebe / Getriebeabstufung (6 Gang)
Bedienung (Radio, GRA, etc.)
Seitenhalt der Sitze
Kraftstoffverbrauch
Tadel:
-
Sitze, speziell die Sitzfläche ist deutlich zu schmal (nein, ich leide nicht unter Übergewicht, eher das Gegenteil ist der Fall) und zu kurz
Kontrast des RNS 300 bei eingeschalteter Beleuchtung. Egal wie modisch die blaue Armaturenbrettbeleuchtung ist, "Schwarz auf Weiß" lässt sich auch auf einem kurzen Blick deutlich besser ablesen wie "Grau auf Blau"
Fehlende Möglichkeit das Tagfahrlicht abzuschalten
Fehlende Möglichkeit den akustischen Gurtwarner abzuschalten
Bereits jetzt beginnende Geräuschentwicklung, zwischen 2800 und 3200 U/min erzeugt mein Touran im Bereich Armaturenbrett / Mittelkonsole einen nervenden Summton, zwar nicht sonderlich laut, aber doch störend. Dummerweise ist das auch noch genau der Drehzahlbereich, in dem ich das Fahrzeug am häufigsten bewege.
Materialanmutung verschiedener Kunststoffteile im Innenraum
Vorläufiges Fazit:
Ich halte den Touran nach wie vor für kein schlechtes Fahrzeug. Gerade das Raumangebot, der Kraftstoffverbrauch, die vielen Ablagen und der Motor könnten überzeugen.
Dagegen steht teilweise die Verarbeitungsqualität. Keiner der von mir bisher gefahrenen Opel (diverse Kadett E, Astra F und G, Zafira A), ja nicht einmal die Fiat (Dobló) haben nach einer derartig kurzen Zeit ähnlich nervende Geräusche von sich gegeben. Und die Doblós wurden bewegt, 70000 km jährliche Laufleistung.
Alles in allem bin ich aber mit dem Touran zufrieden, auch wenn ich mich privat nicht für das Auto entscheiden würde, und das noch nicht einmal wegen der von mir aufgeführten "Mängel", sondern viel profaner: Ich finde das Design, übrigens genau wie bei allen anderen Modellen von Volkswagen, unglaublich langweilig!
Kurz mal mit einklinkt.....
Hohi du hast geschrieben Dauerspezialtarif der Bahn... Kann ich nirgends finden. Der günstigste Tarif wäre 89 Teuros...
Wo muß ich denn da suchen?
Mhmm jetzt hab ichs gefunden 🙂 🙂 Heißt ja auch nicht Dauerspezialtarif sondern Dauer Spezailtarif... Muss man erstmal finden 😁
Aber unter 69 Euros find ich nix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankenchris
Kurz mal mit einklinkt.....
Hohi du hast geschrieben Dauerspezialtarif der Bahn... Kann ich nirgends finden. Der günstigste Tarif wäre 89 Teuros...
Wo muß ich denn da suchen?
Mhmm jetzt hab ichs gefunden 🙂 🙂 Heißt ja auch nicht Dauerspezialtarif sondern Dauer Spezailtarif... Muss man erstmal finden 😁
Aber unter 69 Euros find ich nix
Es heißt ja, wie leider überall,
ab
29,-
Je nachdem wie lange man vorher bucht oder die allgemeine Auslastung der gewünschten Strecke ist, oder auch geht es nach Personenanzahl, ???? erscheint da ein Preis.
Komisch war, als ich bei der Bahnauskunft online von mir zuHause über Würzburg nach WOB eingegeben habe.....für eine Person - da sollte es 49,-/ person kosten. Als ich logischerweise dann aus eins gleich zwei Pers. gemacht habe, stand 29,- /Person. Dazu kommen noch 2 x 1,50 € Sitzreservierung im ICE, macht zusammen 61 Euro für meine Frau und mich. Gebucht hatte ich i.ü. bereits am 13.06. - für die Hinfahrt am 21.07. Kreditkarte, bestätigen,
2 Tage später waren die Tickets da. Für das Geld fahren zwei Personen mit nix anderem da hinauf, sind einfach knapp 400 km.
Komisch war auch, die eigentlich von uns gewünschte Verbindung - ab WÜ 8:30 WOb an 11:16 , war auch teurer als das wir jetzt fahren - ab WÜ 7:30 und WOB an 10:16 Uhr, also eine Stunde eher. Da hilft wahrscheinlich nur am Fahrplan bischen ausprobieren.
Hab getestet was geht...
Würzburg ab 28 Teuro, Nürnberg ab 69 Teuro....
Werd wahrscheinlich mit dem Auto fahren... Denn 2 Personen 138 Teuro.... Da kann ich viel Sprit verfahren
Mfg
Chris
Nach 19 Tagen erster ärgerlicher Defekt:
Totalausfall der Navifunktion des RNS 300.
Während der Fahrt stockte die Navigation. D.h. es erfolgte keine Änderung der Entfernungsangabe, weder im Radiodisplay noch in der MFA. Radio aus- und wieder eingeschaltet, dann keine Displayanzeige im RNS 300 mehr, die MFA zeigte noch die gleiche Navigationsanzeige wie vorher. Also, nächste Autobahnabfahrt runter, Zündung aus, Schlüssel raus, etwas gewartet und alles wieder an:
Ergebnis: Negativ! Immernoch die gleiche Navigationsanzeige in der MFA, keine Anzeige im Radiodisplay, sämtliche Radiotasten ohne Funktion, ausser dem EIN / AUS Schalter, Radioempfang auch tot.
Blöd das Ganze, wenn man auf´s Navi angewiesen ist.
Naja, weiterfahrt dann eben ohne Musik und den Kunden auch ohne Navi gefunden, nach dem Service-Einsatz zurück in den Touran und das Mistding funktioniert wieder.
Allerdings brauchte das RNS zur Routenplanung nach dieser Aktion etwa 15 Minuten für eine ca. 20km-Strecke.