Mein erster Unfall auf der Autobahn... was tun? Fahrerflucht!!
Hallo zusammen. Hatte Dienstagmorgen meinen ersten Unfall.... Auto war vor 2 Wochen bei der ersten Inspektion, alles tip top, Erstzulassung 18.05.2010. Knapp 25.000 km gelaufen.
Ich fuhr ca 140km/h auf einer 2 spurigen Autobahn (A1 Richtung Köln) vor mir 3 Autos wir alle hatten den selben Abstand. Waren ein Auto am überholen was geschätze 100 fuhr. Auf desen Spur fuhr ein LKW also musste er langsamer werden...aber was macht er? Er lenkt einfach ohne Blinker und alles direkt auf meine Spur um bloß nicht wegen des LKW's zu bremsen, ich war das letze Fahrzeug in der 4er Kolonne und er ist ca 10 Meter vor mir rübergezogen. Ich ging voll in die Bremse, und hab nach rechts gelenkt, sonst wäre ich ihm direkt drauf und das hätte böse enden können. Leider war es noch was feucht und ich kam ins schleudern, also rechts, links, dann nochmal rechts weil ich wollte nicht umbedingt links in die Betonmauer krachen und ja dann hatte ich keine Chance mehr und hab versucht das Auto iwie noch in der Leitplanke zum stehen zu bekommen. Bin ich dann noch mit geschätzen 100 da rein....kann von Glück sagen das mich kein anderes Auto erwischt hat! Muss aber auch sagen das mir 2 Fahrsicherheitstrainings die ich schon absolviert hatte hier etwas geholfen haben.
Nja der Fahrer wegen dem ich so ausweichen musste fuhr einfach weiter!!! Eine Frecheit ist das! Da kann man doch von Unfallflucht reden, oder? Ich stand jetzt da halb in der Leitplanke , leichte Prellung am Arm aber was ich noch dreister finde ist, dass kein anderer Vekehrsteilnehmer angehalten hat. Ich hätte ja auch richtig verletzt sein können.
Nja hab dann die Polizei gerufen, da ich denen aber das Nummernschild nicht sagen konnte und nur grob welches Fahrzeugmodell( war schon ne ältere Schrottmühle...) sagten die ja tut uns Leid, aber wir können den Fahrer so nicht ermitteln.
Gut jetzt sitzt ich auf dem Schaden, habe zwar Vollkasko, aber mit 600€ Selbstbeteilung und ich werde ja sicherlich auch jetzt in der Versicherung in Zukunft steigen. Im Moment ist ein Gutachter an dem Auto drann. Jetzt weiß ich nicht wie ich vorgehen soll...klar, ich muss erstmal das Gutachten abwarten. Aber wenn schon ne Freundin von mir , die nur die Motorhaube und Stoßstange wegen eines Wildunfalls , schon 6000€ Reperaturkosten hatte, wie mags dann wohl bei mir aussehen? (Bilder folgen) Vorne rechts alles kaputt und die ganze Seite bis hinten durch.
Das Auto hatte damals 13.750€ gekostet, abzüglich 1000€ Prämie für Junge Fahrer von VW. Macht also 12.750€ die ich noch am abbezahlen bin....Finanzierung bei der VW Bank.
Alles total ärgerlich und das vor Weihnachten. Nja hauptsache ich bin heile , aber trotzdem.
Ich glaube das Auto ist nah am wirtschaftlichen Totalschaden drann und jetzt ist es ja auch aufjedenfall ein Unfallwagen.
Wiegesagt, ich muss erstmal das Gutachten abwarten, aber lohnt es sich bei so nem Schaden diesen von VW reperarieren zu lassen? Oder gleich neues Auto kaufen?
Danke schonmal...
Beste Antwort im Thema
Ohne hier etwas verharmlosen zu wollen, liegt es aber im Bereich des Möglichen, dass der Verursacher nicht mal was, von dem Unfall bemerkt hat. Es muss auch nicht sein, dass er vorsätzlich gehandelt hat. Bei 10 Metern dahinter, könnte man auch an den toten Winkel denken. Aber das ist natürlich alles Spekulation.
Was ich immer wieder sehr verwerflich finde, das mögliche Ersthelfer/Zeugen einfach weiter fahren ... 😠
Ähnliche Themen
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Der Gutmensch ist der Doofe - auf der Autobahn halten ist auch nicht so ganz ohne. Ich habs einmal gemacht. Aber dabei kann man auch schon draufgehen, bloß weil man auf der Autobahn rumsteht und helfen wollte. Finds garnicht so einfach, da das Richtige zu tun (Edit: ganz schwierig wirds, wenn das Unfallfahrzeug vielleicht auf der linken Spur und nicht auf dem Standstreifen zum Stillstand kommt).
Ja, da hast du recht. Das ist nicht ohne. Aber wer weiß schon, ob nicht das Leben des Verunfallten in Gefahr ist und er Hilfe benötigt!?!
Nach dem Halt auf dem Standstreifen, könnte man auf der Beifahrerseite raus krabbeln und jenseits der Leitplanke zum Unfallort zurück gehen. Es bleibt ein Risiko. Kann man nicht verleugnen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Aber weiterfahren, Kennzeichen merken und aufm nächsten Parkplatz sich über Polizei/Notrufsäule als Zeuge melden - sowas sollte ggF immer drin sein.
Das ist doch wohl das mindeste was man erwarten sollte, aber eben leider nicht die Realität.
Zitat:
Original geschrieben von Fozzy999
Es ist auf jedenfall Fahrerflucht.
Ohne Kennzeichen kann man leider nicht viel machen.
Wenn der Wagen nicht verzogen ist , ist es auch kein Unfallwagen.Ja das war wahrlich ein tolles Geschenk.
Ein Unfallwagen muss nicht verzogen sein um als solcher zu gelten, da verbreitest du leider beinah gefährliches Halbwissen, da es nicht jeder genau so list und unfallfrei mit Unfalwagen setzt, um es genau zu sagen, auch wenn du zufällig richtig lagst (vermutet! Sry!).
Die exakte fachtechnische Definition lautet:
“Ein Fahrzeug, das bisher keinen Unfallschaden erlitten hat, ist unfallfrei”.
Ein Unfall ist ein plötzliches, nicht vorhersehbar eintretendes Ereignis.
Wie groß und stark dieses Ereignis sein soll ist dabei also völlig unwichtig. Es könnte zum Beispiel nur ein Gegenstand wie ein Stein oder Dachziegel oder sonst irgendwas auf oder gegen das Fahrzeug prallen und dieses beschädigen. Wenn man es ganz genau nimmt, wäre selbst eine Delle, die Ihr Nebenmann auf dem Parkplatz versehentlich beim Ein-oder Aussteigen mit seiner Tür in Ihre Seite donnert, ein Unfallschaden. Hierbei handelt es sich dann aber nur um sogenannte Bagatellschäden..
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.
Ein Fahrzeug gilt als Unfallwagen, wenn eine erhebliche Schadeneinwirkung auf die primär tragende Fahrzeugstruktur erfolgte.
So wäre jetzt die genaue Definition! Also für den der es ganz genau nimmt.
Quelle
Zitat:
Original geschrieben von Tig3r0023
Muss aber auch sagen das mir 2 Fahrsicherheitstrainings die ich schon absolviert hatte hier etwas geholfen haben.
also mir hat man im fst beigebracht draufzuhalten und zu bremsen, anstatt zwecklose ausweichmanöver zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ohne hier etwas verharmlosen zu wollen, liegt es aber im Bereich des Möglichen, dass der Verursacher nicht mal was, von dem Unfall bemerkt hat.
natürlich hat der nix von dem unfall mitbekommen...
wie soll er das denn auch, wenn neben den beiden außen- auch der innenspiegel, sowie die "schulterblickfunktion" defekt ist? 🙄
oder hast du eine andere erklärung dafür, das hier einfach - ohne die beachtung des vorfahrtberechtigten rückwärtigen verkehrs - die spur gewechselt wurde?!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
natürlich hat der nix von dem unfall mitbekommen...Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ohne hier etwas verharmlosen zu wollen, liegt es aber im Bereich des Möglichen, dass der Verursacher nicht mal was, von dem Unfall bemerkt hat.wie soll er das denn auch, wenn neben den beiden außen- auch der innenspiegel, sowie die "schulterblickfunktion" defekt ist? 🙄
oder hast du eine andere erklärung dafür, das hier einfach - ohne die beachtung des vorfahrtberechtigten rückwärtigen verkehrs - die spur gewechselt wurde?!
Wie ich vorher schon geschrieben habe, habe ich spekuliert. Das hättest du auch zitieren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Fozzy999
Es ist auf jedenfall Fahrerflucht.
Ohne Kennzeichen kann man leider nicht viel machen.
Wenn der Wagen nicht verzogen ist , ist es auch kein Unfallwagen.Ja das war wahrlich ein tolles Geschenk.
Hallo,
der Unfall ist natürlich extrem ärgerlich, aber gut, dass es keien Personenschaden gab.
Fakt ist, dass es ein Unfallauto ist, sobald Blechteile getauscht werden und nicht nur gespachtelt und
lackiert. Außerdem muss man den Schaden einem Käufer melden. Sollte die Finanzierung mit Ballonrate sein, so kann
der Restwert am Schluss auch bei guter Anfangskalkulation niedriger als der Restbetrag, der zu zahlen ist, sein.
Die Schadenshöhe im Bild schätze ich auf 4.000€.
Alles Gute !
Zitat:
Original geschrieben von voks
Die Schadenshöhe im Bild schätze ich auf 4.000€.
Thema ist doch durch (s. Thread) - Schaden 11.600 lt Gutachten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
also mir hat man im fst beigebracht draufzuhalten und zu bremsen, anstatt zwecklose ausweichmanöver zu fahren...Zitat:
Original geschrieben von Tig3r0023
Muss aber auch sagen das mir 2 Fahrsicherheitstrainings die ich schon absolviert hatte hier etwas geholfen haben.
Klar mir auch, zum Beispiel beim Wild auf der Straße, aber wohl doch nicht bei 140 Sachen auf der Autobahn , wer weiß was hätte passieren können, hätte ich den villt unter den LKW geschoben und dann wären die hinter mir noch reingerast, keine gute Idee. In erster Linie ging es ja darum den Unfall zu verhindern was ich meiner Meinung nach auch gut gelöst bekommen habe und ich bin ja halb auch gezielt in die Leitplanke, klar war ich am schleudern ,aber hab mich dann für die Leitplanke entschieden als in der Mitte die Betonmauer. Aber Blöd nur das der Typ abgehauen ist, da kann man auch wieder sagn villt besser draufgehalten aber hätte wäre wenn ist halt nicht so. Vermießt mir richtig die Weihnachtsstimmung, hab jetzt schon kb mehr.
Hey, kopf hoch. Die nächsten Tage feiert die halbe Welt, also kannst du sowieso nix machen. Lass es dir gutgehen und geh den Papierkrieg gestärkt an 😉
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Hey, kopf hoch. Die nächsten Tage feiert die halbe Welt, also kannst du sowieso nix machen. Lass es dir gutgehen und geh den Papierkrieg gestärkt an 😉
kann meinem vorredner nur zustimmen! fahr erstmal ein wenig runter und sei froh, dass du weihnachten nicht im krankenhaus oder in der ksite verbringen musst.
ich kann dich aber voll und ganz verstehen! hab am donnerstag ne ähnliche situation beobachten müssen! auf dem heimweg fährt im kreuz ol eine dunkler benz auf die autobahn und schaut nicht nach rechts oder links und wechselt von der auffahrt direkt auf die linke spur in den opel corsa rein! der kaschiert die leitplanke und den benz hinten links und fängt das auto gott sei dank wieder. der benz gibt gummi und ist weg! der opelfahrer hat sich dem anschein nach erstmal gesammelt und ist dann dem benz hinterher!
eins kann ich dir sagen! mir ging der arsch ganz schön auf grundeis! ich war zwar af der rechten spur und hatte noch genug platz, musste ab wie die anderen verkehrsteilnehmer ne ordentliche bremsung hinlegen!
bescheiden ist nur, dass ich mir das kennzeichen nicht merken konnte!
Ja das stimmt schon! Hätte viel schlimmer enden können. Aber Das ist trotzdem scheiße und blöd! Ja ich seh immer viele Idioten auf den Straßen. Ich hab keine Vorurteile aber was mir auffällt ist das die Leute die andere in Gefahr bringen, oder einfach "kein Auto fahren können" meistens Frauen und Rentner sind. Weil sie einfach grüne Ampel verpennen, nicht zügig fahren etc. Gibt natürlich auch Ausnahmen, will hier auch keinen verdammen, aber das sind meine persönlichen Erfahrungen. Da war zb ein Rentner , der auf ner kurvigen Strecke in jede Kurve den Blinker gesetzt hat und mit 40 bei 70 erlaubt gefahren ist. Da bin ich doch ernsthaft ins Grübeln gekommen!
Oder was viele falsch machen, (auch Männer!) In den Kreisel REINBLINKEN! Das ist tödlich! Wie oft dachte ich schon achja, der fährt die erste Ausfahrt wieder raus weil er den Blinker hat, nene denkste! Und wenn die dann wegen einem Bremsen müssen regen die sich auch noch auf, das sind die Besten...
Ich will nicht sagen das ich der beste Fahrer bin, aber ich fahre aufmerksam, vernüpftig kenn die Vekehrsregeln und fahre vorallem ZÜGIG! Es gibt so viele wie oben angesprochen die einfach nur am pennen sind, sei es grüne Ampel oder was auch ein Klassiker : Anhalten obwohl es einen Beschleunigungstreifen gibt, musste ich kurz vor meinem Unfall jetzt auf der Bundestraße kurz vor der Autobahnauffahrt selbst erleben und in die Eisen springen...
Es wird sich viel über Raser beschwert und auch im TV berichtet was natürlich auch nicht gut ist das man so fährt! Aber ich würd sagen mindestens die Hälfte von Unfällen passiert auch durch die oben angesprochene Gruppe von Fahrern, die mit ihrer trägen und unwissenden Fahrweise andere in Gefahr bringen! Das musste ich mal los werden...
Frohes Fest!
Nicht zu vergessen sind die Leute die nicht wissen das ihr Auto einen Blinker besitzt,beziehungsweise sie nicht wissen das man diesen auch einsetzen kann.Habe ich selbst schon sehr häufig erlebt gerade bei Vorfahrtsstraßen weiß man nie ob sie abbiegen wollen oder geradeaus fahren möchten.Auch soetwas müßte viel mehr geandet werden.
Richtig Sinn macht das für mich nicht was du hier geschrieben hast
Wenn er 10m vor dir wegen dem LKW nach links rüber gezogen hat wie kann dein Wagen rechts kaputt sein? Auf der rechten Spur war der LKW.Da gibt es dann noch die Standspur zum Bremsen.
Wozu die Leitplanke? Sind die Bremsen ausgefallen?
Ich denke das dein Polo auch über ABS verfügt.Da spielte es keine Rolle ob es rutschig ist.Der Wagen bleibt auch beim Bremsen lenkfähig.
Sorry,aber ich Zweifel eher an den Fähigkeiten des Fahrers...
Aber du zweifelst ja lieber mit deinen 19,20? Jahren an den Fähigkeiten von anderen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Richtig Sinn macht das für mich nicht was du hier geschrieben hastWenn er 10m vor dir wegen dem LKW nach links rüber gezogen hat wie kann dein Wagen rechts kaputt sein? Auf der rechten Spur war der LKW.Da gibt es dann noch die Standspur zum Bremsen.
Wozu die Leitplanke? Sind die Bremsen ausgefallen?Ich denke das dein Polo auch über ABS verfügt.Da spielte es keine Rolle ob es rutschig ist.Der Wagen bleibt auch beim Bremsen lenkfähig.
Sorry,aber ich Zweifel eher an den Fähigkeiten des Fahrers...
Aber du zweifelst ja lieber mit deinen 19,20? Jahren an den Fähigkeiten von anderenBitte was? Richtig lesen wäre villeicht mal angebracht. Ich hatte geschätze 140 km/h drauf, es war nass. LKW war geschätze 30 Meter rechts vor mir auf der rechten Spur. Der Typ ist einfach ohne Blinker rückartig auf meine Spur gezogen wo eigentlich kaum mehr Platz war, bin wiegesagt voll in die Eisen und hab nach rechts gelenkt um einen Unfall zu vermeiden ( Das zu dem Thema bremsen und ABS und Lenkfähigkeit) wir haben uns nicht berührt, dann kam das Auto aber so ins Schleudern das ich es nicht mehr fangen konnte und rechts in die Leitplanke geknallt bin , deshalb auch der Schaden rechts. Mitten auf der Autobahn wollte ich auch nicht ins stehen kommen, aus glaube ich verständlichen Gründen, deshalb blieb mir nur links oder rechts ich habe ja versucht das Auto abzufangen und auf dem Standstreifen zum stehen zu bekommen, aber das war nicht mehr möglich.
Klar zweifel ich an den Fähigkeiten von anderen, weil ich erwarte das man zumindest einen Blinker beim Spurwechsel setzen kann 😉 und schaut ob überhaupt schnellerer Verkehr von hinten angefahren kommt. Zudem ist ein Spurwechsel ein flüssiger Prozess und kein ruckartiger, der Typ wollte einfach nur keinen Speed verlieren hinter dem LKW und musste sich noch grade in die Enge Lücke die eigentlich eh schon zu klein war reinquetschen.
Ich hab noch das Beste aus der Situation gemacht meiner Meinung nach, hätte alles viel schlimmer enden können.
kein fahrerflucht! Sein Anwalt hätte ihn raus reden können, nach dem motto, der fahrer hat den rückverkehr nicht beachtet und hätte spmit nur punkte in flensburg bekommen!
Ich kenne mich aus wenns um sowas geht....
In deiner stelle wäre ich in im rein gefahren, wie du schon gesagt hattest, hat er mit 100Km/h dir die vorfahrt genommen, mit einer vollbremsung von 150km/h oder 140Km/h hättest du in 10m min. 30L7h verloren und bei einem aufpral von 10Km/h diff, wäre nur wenig passiert (ADAC Test).
Er hätte nicht abhauen können und du hättest viel stress einsparen können, aber hey!
Geld und stress ist scheiß egal!
Hautsache dir geht es gut und es nichts passiert!
Hätte ich die wah zwischen: 1000000000€ oder gesundheit, würde ich sicherlich das nehmen, was viele auch nehmen würden....
Vielleicht passen deine m Angaben auch nicht
Ich verstehe nicht warum das Fahrzeug anfängt zu schleudern.Wenn es 10m waren bedarf es doch keiner hektischen Bewegungen nach Rechts auszuweichen.30m bis zum LKW reichen aber locker um von 140 auf 90 abzubremsen...
Natürlich hat der andere einen Fehler gemacht,man sollte aber immer damit rechnen das sowas passiert
Mir passiert es auch oft das Fahrzeuge hinter LKW fahren und fahren,dann aber kurz bevor man sie erreicht den LKW überholen müssen🙄
Ich denke ich würd mich nach einem anderen Wagen umsehen.Ist natürlich alles etwas komplizierter wenn der Wagen finanziert ist