mein erster und letzter Audi

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen,habe letzte Woche meinen neuen A4 2,0 tdi bekommen.
Leider musste ich feststellen, dass die LED beim Standlicht auf der linken Seite gelb und rechts blau leuchten. Gleich zum Händler gefahren, der meinte ,dass Problem wäre bekannt , wird aber nicht
behoben. Ist eine Frechheit. Seit Gestern lässt sich der zweite Gang nur noch mit starken Kratzgeräuschen einlegen. Synchronisierung im A..
Bin gespannt wie das weitergeht.
Übrigens habe neuwertige Sommerreifen 225/55/16 Michelin Primacy abzugeben.
bin damit 90 Km gefahren, dann Winterreifen aufgezogen.
Für den Sommer habe ich mir 18" zugelegt.

schöne Grüsse aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Wenn Du bei 2 Problemen die Flinte ins Korn wirfst, wirst Du in einigen Jahren überhaupt kein Auto mehr fahren wollen. Solange die Dinger von Menschen entwickelt und produziert werden, wird es Fehler geben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Scheinwerfer die bei einem neuen Wagen beschlagen und bei dem die Feuchtigkeit nicht mehr weg geht, sowas kann bei jeder Automarke passieren, ärgerlich ist nur wenn ein Autohersteller seit langer Zeit für so etwas keine Lösung anbietet und den Kunden mit der lapidaren Erklärung "Stand der Technik" im Regen stehen läßt. Dies muß kein Autobistzer akzeptieren.

echtes problem bei Audi ist wirklich,wie auch einige vorredner schon angedeutet haben, dass audi bekannte Probleme aussitzen möchte,in der Hoffnung dass der Kunde aus der Garantie/kulanz rausfliegt und auf eigene kosten-siehe audi TT ohne ABS und Heckbürzel wo nur eine Sternfahrt zu Audi einiger Rechtsanwälte besserung brachte oder das Krottenschlechte Naßbremsverhalten älterer Audi/VW.Mit Sicherheit gibt es in ein paar jahren Lösungen für Konstruktionsmängel-davon bin ich überzeugt-aber nur gegen bares.

Alle ingenieurtechnischen Entwicklungen seit der 80iger Jahre haben nur ein Ziel-> billiger, mehr Marge, design service life.

Qualität? Langlebigkeit? Hahaha

Glaubt ihr die Welt wäre in der Lage mal eben (Zeitraum 4 Jahre) eine neue Concorde, oder eine neue Apollo-Mission aus dem Boden zu stampfen?
Wenn man überlegt was die Menschheit früher so alles geschafft hat, muss man, wenn man sich die neue Industrie und Produktkultur so ansieht, sich wirklich schämen.

Autos sind die neuen Consumer-Wegwerfartikel.... und solange der Deutsche bezüglich Autos immer noch Obrigkeitshörig ist und die Wagen kauft, wird sich nichts ändern. Aber macht man sich denn nicht lächerlich? Neues Auto für über 40.000€ kaufen was aufgrund der Mängel eine hochpeinliche Aussenwirkung hat?

Ich denke einfach direkt bei AUDI beschweren das hilft und da gibt es auch keine dummen Sprüche und ruhig mal Ross und Reiter nennen, dann klappts beim nächsten mal besser.
Wenn nicht dann wechsle deinen freundlichen...

mein 😉 hat schon am Telefon gesagt, kein Problem die tauschen wir um. Ich habe aber jetzt ein bisschen Angst was die unterscheidlichen Scheinwerferlichter angeht. Schließlich habe ich meinen Wagen nicht auf dem Flohmarkt gekauft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen