Mein erster Touran! Welche Krankheiten hat dieses Auto?
Hallo!
Heute habe ich mich schweren herzens von meinem Passat getrennt, und habe mir einen Touran gekauft!
Folgenden:
Preis: 10.600 Euro
Fahrzeugfarbe: indienblau
Türen: 5
Vorbesitzer 1
Erstzulassung: 01.12.2003
Kilometerstand: 190.521 km
Getriebe: Handschaltung
Antrieb: Frontantrieb
Leistung: 74 kW (101 PS)
Hubraum: 1.896 cm3
Motorart: Diesel
Nächste HU: 03/2009
Nächste AU: 03/2009
Fahrzeugart: Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagengarantie: ja
Ausstattung
Bemerkungen des Anbieters zur Ausstattung bzw. Besonderheiten
dieses Fahrzeugs
Dachreling, Handyvorbereitung, Klimaautomatik, Servolenkung,
Winterpaket
el. Fensterheber vorn, autom. Klimaanlage, Radio RCD 300, Telefon-
Vorbereitung, Winterräder, ZV mit Funkfernbedienung, Ladeboden, Euro 4
Jetzt meine Frage:
Welche Krankheiten hat dieses Auto so? War der Preis okay?
Danke schonmal an euch!
Gruss Olli
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dh5hv
Das hier -> 213000km runter OK
Das Hier -> ersten Zahnriemen - kann ich fast nicht glauben, da er spätestens bei 150.000km raus sollte! Wenn er bis jetzt noch drin ist und keine Probleme machte dann sei froh!
-> ersten Kupplung ! - glaube ich, sollte schon möglich sein.
Mein
Fahrschulautohatte 250.000km auf der Uhr mit der ERSTEN Kupplung!!!
...eigentlich soll nach 120000km der Zahnriemen schon getauscht werden !
Dennoch hab ich das nie getan, denn das ist sch.... Arbeit und ganz ohne Bühne/Grube ist das kaum zu realisieren und es gehört doch auch ein wenig KnowHow dazu sowie vielleicht doch das ein oder andere Messmittel....
Also blieb er drinne !
Beim Verkauf natürlich darauf hingewiesen, zumal der Passat auch TÜV und AU neu haben musste, stand eben alles dies im Vertrag mit drinne !
Trotzdem noch 5800€uronen bekommen bar auf die Hand inkl. Brandflecken auf dem Beifahrersitz, Steinschlag in Scheibe, Blinkerglas hinten kaputt, Lack auf, Innenraum abgenutzt da zwei Kinder...etc. etc. etc.
Nun beim Touri solls wieder "normal" werden, zumal die Kiddies 6 und fast 3 sind !
Jochen
Also beim Passat den ich vorher hatte, habe ich auch selber den Zahnriemen gemacht, dauerte 6 stunden!
Habe das ganze auf dem Parkplatz hier gemacht.
Sorgte für viele interessante blicke!
Soll ich das mit dem Radio melden oder ist das normal das das manchmal spinnt?
Gruss
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Front
Soll ich das mit dem Radio melden oder ist das normal das das manchmal spinnt?
Jein. Das besonders bei Überhitzung manchmal komische Sachen passieren, ist normal. Aber eigentlich ging es dann immer von alleine aus (kenne ich aus dem T4, da allerdings beim RNS300).
Abstürze hab ich bei meinem RCD300 MP3 auch schon mal gehabt, aber immer nur im MP3 Betrieb und daher auch nie mit Original-CDs. Wenn du eh Garantie drauf hast, nutz die doch einfach. Nur wird's - wenn die Displaybeleuchtung anbleibt - wohl eher kein Wackler sein.
Laut meinem 😁 wird bei soetwas sowieso grundsätzlich nur noch getauscht. Mit Firmware-Updates für das Radio bräuchte man also nicht zu rechnen.
Gruss, PPS
Ähnliche Themen
Re: Touran
Das einzige was mich irgendwie nervt, sind die hinteren Gurte.
Wenn dort keiner sitzt, klappern die Gurtschlösser immer an der Türverkleidung.
Hat da jemand eine Patentlösung (außer den Gurt ins Schloß zu stecken)?
Mich stört das Klappern zwar ebenfalls, doch lässt sich das abstellen, in dem das Gurtschloss zur Sitzlehne zeigt. Dann ist dieses durch den Gurt von der Verkleidung isoliert. Ich weiß nicht, wie alt Dein Touri ist, vielleicht hast Du ein älteres Baujahr und dadurch andere Schlösser. Meiner ist Bj 09/96.
Gruß
Touranses
Zitat:
Original geschrieben von Flory50
Stolzes Alter für einen Touran, Bj. 1996....
Das war wohl ein Vor-Vor-Vor-Serienmodell 😁
Gruß
Afralu
Ich habe folgende Mängel:
Radio, Turbo, 2 Massenschwungrad!
Habe dies alles dem Verkäufer mitgeteilt, und seine Antwort war:
Herr ......, bitte bringen Sie mir das Auto zurück, ich erstatte ihnen alle angefallenen Kosten und Sie bekommen die Anzahlung zurück.
Hammer oder? Ich war echt sprachlos.
Jetzt konnte ich wenigstens erreichen das der Turbo gewechselt wird, und mit dem Rest muss ich dann mal gucken! Weil zurückgeben wollt ich den nimmer!
Mit den Klappernden gurten, habe ich eine lösung gefunden!
Ich klappe die Lehne nach vorn, schiebe den Gurt dahinter und klappe die Lehen wieder hoch!
Nochwas:
Hat von euch jemand Rost an der Heckklappe? Ich habe einige Rostbläschen an der Heckklappe wovon manche schon geplatzt sind! Was tun?
Gruss
Olli
Kleines Update!
Zum Turbo, der war wirklich hin! Wurde aber ohne weitere Probleme vom freundlichen gewechselt. (Nachdem er sich mit der "Rechtsabteilung" des Autohauses beraten hat)
Zum Zweimassenschwungrad, dies war eine Fehldiagnose vom Händler hier vor ort.
(Zum Glück)
Zum Radio, hier werde ich jetzt demnächst (nach langem sparen) auf ein Navi wechseln.
Suche aber eins was nicht aus Litauen oder Warschau ist! 🙂
Ich bin mit dem Touran jetzt seit Mai 18 000 Kilometer gefahren und bin immernoch sehr zufrieden. Es gibt wie bei allen modellen vor und nachteile, welche sich beim Touran aber gleichhalten. Es ist nunmal kein Passat.
nochwas: Da ich viel Bastel am Auto, habe ich vor eine Seite zu errichten welche Informationen und mehr zum Touran enthält wie z.B. Teilenummern, oder Fehlerhilfen!
mytouran.de
grüsse Oliver
Hallo
Mit den hinteren Gurten ist es doch so wenn du die Metallzunge richtung Sitz drehst sollte nach außen eine Stoffwulst zeigen . Wenn das so gelegt ist kann nichts klappern . Ich hatte hinten mal neue Gurte bekommen und da war einer falsch zusammengebaut. Soll heißen wenn der Gurt gerade runter hängt und nicht verdreht ist zeigt die Metallzunge richtung Sitz.
Gruß Dirk