Mein erster Motor
Hallo Miteinander,
ich habe recht günstig einen kompletten 1300er Motor mit 44 PS ergattert. Lt. Vorbesitzer läuft er auch noch gut. Ich habe vor mir hieraus meiner ersten eigenen neuen Motor aufzubauen. Und habe mir mal eine Einkaufsliste zusammengestellt. Ziel ist es einen vernünftigen standfesten Motor zu kreieren mit ein bisschen mehr Bums...
Könntet Ihr mal über die Liste rüberschauen und mir sagen, ob ich was wichtiges vergessen habe, und was Ihr schätzt, was am Ende so leistungsmäßig dabei rausspringen würde? und natürlich, was Ihr von meiner Konfiguration haltet ;o)
Hier die Liste:
4 Kolben und Zylinder 85.5 x 69 mm (1600er)
2 Zylinderköpfe 041, bleifrei, kompl. / mit Einlaß 39 mm; Auslaß 35.5 m /
1 Serienkurbelwelle 69 mm, neu /
4 Standardpleuel (1 Satz) /
8 Ventilstößel /
1 Satz Kurbelwellenlager, Standard /
1 Satz Pleuellager, Standard /
1 Satz verlängerte Stößelschutzrohre /
1 Nockenwellenantriebssatz o. Triebling /
1 Satz Nockenwellenlager /
1 Wellendichtung /
1 Dichtungssatz kompl. /
1 Tube Gehäusedichtmasse /
Nockenwelle wollte ich die originale drinne lassen /
dazu einnen 009er Verteilerund eine /
Weber 40er Doppelvergaseranlage /
den Rest wollte ich, wenn mich keine Überraschungen erwarten original lassen.
Alles in allem komme ich für die Neuteile so auf ca. 1.900,-- €
na, was meint Ihr zu dem Projekt oder würdet Ihr was ganz anderes machen?
im Anhang noch ein Bild vom "ist zustand".
Viele Grüße, Jan
15 Antworten
Kennst Du das:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Davon bist Du nach der Blocksplatung nur um 100Euro entfernt,... für das Gehäuse ausfräsen. Die Köpfe müssen ja eh ausgefräst werden. Ventilgrößen bitte messen!!!
Der 1835er vom Andy ist also grad mal einen Hunni teurer, als Dein Projekt. Ich meine vom Block her, is klar. Den 1600er würde ich mir nicht zutrauen, bis 100PS zu bringen. Je nach Geschick und Hubraum wirst Du zwischen 80 und 100 PS liegen. Mit den zahmen Nocken wirst Du immer unter 6000U/min hochschalten. Dauerbelastung über 5000 U/min halte ich für keinen Käfer-Motor gut, der eine Serien-Kurbelwelle drin hat.
Standfestigkeit kommt nach meinem Verständnis von dickwandigen KoZy (90.5) und Gegengewichts-Kurbelwelle. Beides willst Du ja warscheinlich nicht machen.
Übrigens: Ich habe eine Doppelvergaser-Anlage da, mit der der Traum von 10PS mehr Wirklichkeit wird. Ist aber nich so'n Billig-Schrott, den man heute kauft is klar.
Für alle nochmal zum Mitschreiben:
CSP hatte mir bestätigt, dass deren Vergaser der letzte Schrott sind.
Das war übrigens in dem Moment, als ich bestellen wollte.
Dass man überall denselben Schrott kriegt, dürfte wohl jedem klar sein.
Sorry,
das musste mal raus.