Mein erster E36, Entscheidung.
Hallo,
Ich möchte mir kurz vor dem Sommer einen E36 holen fahre seit zirka einem Jahr das auto von meinem vater(minivan) der mit 70 PS überhaupt nix an Sportlichkeit liefert und daher brauche ich endlich was für mich.
Eigentlich hatte ich mich schon beschlossen auf einen 320i allein wegen dem 6 Zylinder aber jz überlege ich vllt auch einen 325i zu kaufen weil beide Modelle nicht sehr teuer gehandelt werden. Aber ich wollte halt euch Fragen weil viele meinen der 325i geht spritziger und deutlich besser, und ob viel Unterschied ist zwischen den Unterhaltskosten weil ich im Monat auch nur 350 € verdiene .
Und das Auto werde ich mindestens 4 jahre oder mehr fahren müssen da ich nicht das Geld dazu habe mich herum zu spielen.
weiß vllt jemand was man für einen 320/325i an versicherung in österreich zahlt bei haftpflicht ?
Beste Antwort im Thema
Am besten gleich einen M3 😉
206 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36-ReiheM
schon aber die Antworten von UTrulez sind lächerlich allein das er anfängt mit" kauf dir gleich ein
M3 " da sieht man ja gleich das er keine absieht zu helfen hat
was du kaufst, entscheidest du! ich rate zur kleinsten maschine, ob die nun als nähmaschine, lahme kröten oder sonst was verschrien sind.
und wenn du andere fragst, frisst die größte maschine am wenigstens öl, benzin, erreicht die doppelte km leistung und kostet weniger im unterhalt PUNKT
bei solchen "alten" wagen interessiert mich persönlich mehr der gesamt zustand als die maschine unter der haube.
Zitat:
Original geschrieben von E36-ReiheM
Ich bin 20 und angemeldet wird es auf meine Mutter die ist glaub ich Stufe 2 .
so um die 900km vllt auch weniger .
Mit 20 Jahren wird es trotzdem teuer, kannst Dich drauf einstellen. Also 100€/Monat würde ich schon für die Versicherung einplanen, dazu dann den Sprit mit 1,50€/Liter, 900km bei 11 Liter Verbrauch sind 150€ im Monat Sprit, dann hast Du noch 100€ für Steuern und Verschleiß übrig. Musst Du selbst wissen ob das geht.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Mit 20 Jahren wird es trotzdem teuer, kannst Dich drauf einstellen. Also 100€/Monat würde ich schon für die Versicherung einplanen, dazu dann den Sprit mit 1,50€/Liter, 900km bei 11 Liter Verbrauch sind 150€ im Monat Sprit, dann hast Du noch 100€ für Steuern und Verschleiß übrig. Musst Du selbst wissen ob das geht.Zitat:
Original geschrieben von E36-ReiheM
Ich bin 20 und angemeldet wird es auf meine Mutter die ist glaub ich Stufe 2 .
so um die 900km vllt auch weniger .
Versicherung zahle ich schon 1 Jahr im voraus , aber sonst wirds kein großer Unterschied ob 320/325 ?
Bei mir ist das wichtigste das das Auto in einem guten zustand ist mit Pickerl und auch nicht viel herumgebastelt und ich frag halt weil wenn ich einen 325i in einem besseren Zustand finde als einen 320i wer er besser für mich. Und desswegen wollte ich halt Wissen ob im Unterhalt viel unterschied ist.
Nein viel Unterschied ist da nicht - der 320i will halt getreten werden, nachdem was man hier so hört. Und das kostet Sprit. Zum Ölverbrauch etc. können andere sicher mehr sagen. Generell sollte man aber wirklich aufpassen, dass man keine Bastelbude erwischt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Nein viel Unterschied ist da nicht - der 320i will halt getreten werden, nachdem was man hier so hört. Und das kostet Sprit. Zum Ölverbrauch etc. können andere sicher mehr sagen. Generell sollte man aber wirklich aufpassen, dass man keine Bastelbude erwischt.
mein 316i
"muss
"auch getreten werden, wenn ich versuchen will, am 525 drann zu bleiben.
fahre ich ruhig, komme ich auch an und der verbrauch hält sich in grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Nein viel Unterschied ist da nicht - der 320i will halt getreten werden, nachdem was man hier so hört. Und das kostet Sprit. Zum Ölverbrauch etc. können andere sicher mehr sagen. Generell sollte man aber wirklich aufpassen, dass man keine Bastelbude erwischt.
Ja desswegen frage ich weil alle sagen 150Ps geht ja noch aber 192 sind viel zu viel da werden die Kosten automatisch auch höher , aber ich wollte mich davon nicht abschrecken lassen weil wenn ich einen in einem guten Zustand finde will ich nicht nur weil er 40 Ps mehr hat darauf verzichten müssen wenn es sonst keinen großen unterschied hat.
Kann mir vllt jemand der einen 325i oder 320i berichten was er für große Finanzielle Probleme damit hatte ?
meiner meinung nach unterscheidet sich in den unterhaltskosten auch ein 316er nicht großartig von nem 325er... laut beitragsrechner kosten die haftpflicht eh alle fast das gleiche und reifen, bremsen usw. sind auch nicht wirklich unterschiedlich. also was (außer 2-3 liter weniger verbrauch) macht nen 316er so viel billiger als nen 325er?
gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
... also was (außer 2-3 liter weniger verbrauch) macht nen 316er so viel billiger als nen 325er?gruß 😉
beantwortest doch selber😉, für einige die grenze zum hungertuch.
bei geschätzten 900km (die noch höher ausfallen können) macht es sich nachher bemerkbar.
und keine ahnung wie es mit den steuern in össi land aussieht.
Du kannst mit 200€/Monat hinkommen oder auch jenseits der 500€ brauchen, hängt alles davon ab was wann fällig ist.
Reifen/Bremsen usw. kann man ja relativ gut planen, aber alles andere eben nicht. Es kann sein dass dir direkt am Anfang, auch bei einem gepflegten Fahrzeug, ein Teil kaputt geht (lass es z.b nur mal einen Kühler sein, kostet auch mal eben 300€+). Dann kann es weitergehen mit anderen Sachen und schwupps kostet die Karre mal in einem Monat an die 1000€.
Das sollte man bedenken, ansonsten sind die Unterschiede zwischen 320i und 325i eigentlich recht gering, hatte auch schon einen 325i. Wenn man so einen jedoch tritt kann man Verbräuche von bis zu 20Liter pro 100km schaffen, mit 10 Litern bei normaler Fahrweise würde ich definitiv rechnen.
Wie hoch ist denn dein Budget?
also wenn einem die 30 oder 40 euro im monat echt das genick brechen, dann wärs doch eh besser, nen 50 ps golf 2 oder nen micra oder so zu fahren oder?? da brauch ich dann nicht nach 200 ps schreien... 🙄
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Du kannst mit 200€/Monat hinkommen oder auch jenseits der 500€ brauchen, hängt alles davon ab was wann fällig ist.Reifen/Bremsen usw. kann man ja relativ gut planen, aber alles andere eben nicht. Es kann sein dass dir direkt am Anfang, auch bei einem gepflegten Fahrzeug, ein Teil kaputt geht (lass es z.b nur mal einen Kühler sein, kostet auch mal eben 300€+). Dann kann es weitergehen mit anderen Sachen und schwupps kostet die Karre mal in einem Monat an die 1000€.
Das sollte man bedenken, ansonsten sind die Unterschiede zwischen 320i und 325i eigentlich recht gering, hatte auch schon einen 325i. Wenn man so einen jedoch tritt kann man Verbräuche von bis zu 20Liter pro 100km schaffen, mit 10 Litern bei normaler Fahrweise würde ich definitiv rechnen.
Wie hoch ist denn dein Budget?
erstmal stimm ich dir schon zu, aber auch ein 316er kühler ist wohl kaum billiger oder? und 20 liter auf 100km sollst mir mal zeigen, DAS hab ich noch nicht hingekreigt! 😕😁
gruß
also ich bin der meinung, dass der verbrauch je nach leistungsausbeute ausfällt. ich kann meinen 316er auch mti 15 liter fahren, ohne probleme. wenn ich die 102 ps will verbruach ich eben fast genau so viel wie wenn ich mit nem 325er 102 ps will. die innenreibung die der 6 zyl mehr hat dürfte sich durch höhere verdichtung wohl wett machen, also kostet n 325er unter umständen gleich viel sprit wie n 316er. nur dass wohl niemand nur die hälfte seiner maximalleistugn nutzen will 😁
ich persönlich muss sagen, lieber nen 325 mit 13,14 liter fahren als nen 316er mit 10.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
erstmal stimm ich dir schon zu, aber auch ein 316er kühler ist wohl kaum billiger oder? und 20 liter auf 100km sollst mir mal zeigen, DAS hab ich noch nicht hingekreigt! 😕😁Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Du kannst mit 200€/Monat hinkommen oder auch jenseits der 500€ brauchen, hängt alles davon ab was wann fällig ist.Reifen/Bremsen usw. kann man ja relativ gut planen, aber alles andere eben nicht. Es kann sein dass dir direkt am Anfang, auch bei einem gepflegten Fahrzeug, ein Teil kaputt geht (lass es z.b nur mal einen Kühler sein, kostet auch mal eben 300€+). Dann kann es weitergehen mit anderen Sachen und schwupps kostet die Karre mal in einem Monat an die 1000€.
Das sollte man bedenken, ansonsten sind die Unterschiede zwischen 320i und 325i eigentlich recht gering, hatte auch schon einen 325i. Wenn man so einen jedoch tritt kann man Verbräuche von bis zu 20Liter pro 100km schaffen, mit 10 Litern bei normaler Fahrweise würde ich definitiv rechnen.
Wie hoch ist denn dein Budget?
gruß
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass der Kühler eines 316er günstiger sei 😉 Ich habe nur gesagt, dass man mit solchen Reparaturen rechnen sollte, also auch ein Polster dafür einplanen sollte. Denn es würde nichts bringen, wenn man die Karre zwar kaufen und im Normalfall auch unterhalten kann, sie aber bei sowas stehen lassen muss bis wieder Geld vorhanden ist.
Gib mir deinen 325i, dann zeige ich dir die 20Liter auf 100km. Habe ich damals mit meinem 325i auch geschafft 😉