Mein erster Audi 80

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
wir hatten die Tage ja alle Spaß mit dem Beitrag von rephlex (auch ich)😁
heute sage ich euch mal wie ich angefangen habe und zwar mit einem Opel, ja ein Opel.😰
Man schrieb das Jahr 88 und da war er, der Opel Comodore 2,5L V6 115PS nicht kleckern sonder klotzen lautete die Devise. Der Spaß hielt nicht lange an, da hatte ich die Karre auf nen Hund gebracht(war halt nen Opel). Etwas neues musste her. Beim Opelhändler an der ecke fand ich einen Audi 80 GLE ,nein nicht GTE sondern GLE, 1,6L 110PS BJ80 in einem wunderbaren Kupfer Metallic und einer tollen hellbraunen Innenausstattung ink.4 Fensterkurbeln, einem Schiebedach und zweitem Außenspiegel, keine Servo und das ganze für 1400 DM , wo bekommt man heute noch ein 8Jahre altes Auto zu so einem Preis? Also Kaufte ich mir das gute stück und der lief wie die Feuerwehr aber die Optik Machen wir uns nichts vor, 80er = Rentnerauto.Also Radio mit Casette rein, son richtig alter Schinken so was wo man noch kraft brauchte um den Sender oder die Kassete zu wechseln(kennt ihr vielleicht von erzälungen eurer Eltern) Interconti Grafik Equalizer (ganz was feines) rechts an die Mittelkonsole geschraubt, und jetzt kommt’s , vier mal Interconti drei Wege Bassreflex Aufbauboxen auf die Hutablage(krach hat’s gemacht)Felgen im ATS Cup Style mit Reifen 205/60/13 (haben 2000DM gekostet und nen Haufen Kraft in den Armen). Aber noch nicht genug, als Unterboden Beleuchtung diente eine Nebelschlussleuchte, Knight Rider (erfolgreiche Fernsehserie in den achzigern) lauflicht durfte auch nicht fehlen. Nicht in den Kühlegrill das kann jeder, dahinter sollte es sein. Da war so aber kein Platz, also die Flex raus und ein stück vom Frontblech weg, ja genau da wo die Motorhaube den Haken hat( da war ma doch flexsiebel). Die ganze Sache sah auf jeden fall gut aus(von Außen) aber die Sicherheit!? Heute weiß ich es besser. Sport Endtopf durfte auch nicht fehlen, der war glaub ich von Bosi, viel zu leise. Also Flex raus und leer das ding und gut war. Nicht zu vergessen die mit Aufklebern von diversen Tanzlokalen und Discotehken Zugepflasterte Heckscheibe (war damals ein muss) Noch die Inizialien auf die Tür und fertig war er mein erster Achzigen. Die so genanten Audi Quattro streifen die ich mir auf die Rückleuchten machte, sorgten für regelmäßige Mängelberichte und besuche bei der Rennleitung.
Ich war immer dort zu finden wo die reifen am lautesten quietschten und die Musik am kreischen war, natürlich Stielgerecht in Bufferlos und einer eigentlich viel zu engen Jeans.😎

36 Antworten

wieso nicht? Den 5-Zylinder, der hier so gelobt wird, gab es schon damals im Typ43, jaha, und das war Mitte/Ende der 70'iger.
Und ich steh auf eckige Autos, also ist doch richtig interessant son Oldy...

findest diesen hier nicht schön?
http://www.audi-typ44.de/.../Audi200-01.jpeg

stimmt..und noch echtes autofahrn...ohne servo, ESP, ABS usw...da muss man echt noch hellwach beim fahren sein

Ehrlich? Nein!!!

Ist ja nicht böse gemeint, aber von eckigen Autos bin ich nicht grad der Fan! Und der sieht meiner Meinung total nachdem Baukastenprinzip aus! Nur keine Rundung....
Also für mich wäre das nichts.

Gruß

Ähnliche Themen

najo, viele typ43 haben aber servo und abs 😁...

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ehrlich? Nein!!!

Ist ja nicht böse gemeint, aber von eckigen Autos bin ich nicht grad der Fan! Und der sieht meiner Meinung total nachdem Baukastenprinzip aus! Nur keine Rundung....
Also für mich wäre das nichts.

Gruß

Ich hab schonmal vom Typ43 geträumt 🙂.

typ43 ja...aber 80er? 😁

klar, kann man nachrüsten, aber is mehr das kaputt gehen kann *g*

ach, man konnte vieles beim Kauf bestellen, was man so garnicht vermutete. Nur hat die Mehrheit früher keine Servo beim 80'iger bestellt, weil die Teile ebend schmale Reifen und kleine, leichte Motoren verbaut hatten, und somit der Wagen auch gut ohne Servo zu lenken war. Eigentlich war beim alten 80'iger keine Servo Standard. Selbst ich hab noch keine Servo, war also auch keine Serie 🙂...

es gab fürn 80er viel, ja das weiss ich 😁

servo, ABS...gabs alles *G*

wenn ich im somma wieder meine 195er drauf hab bin ich wieder fett am kurbeln *G*

jo, und du hast auch noch den schweren Diesel 😁...

Also dass der 80er ein Rentner-Image hatte, und teilweise immer noch hat, sollte eigentlich bekannt sein. Aber was soll ich sagen? Ich stehe halt auf Rentner-Schlitten 😎

Ob jetzt eckig oder rund, ist mir eigentlich schnuppe....beides hat sein eingenes Gesicht.....rund = moderner, eckig = agressiver (zumindest speziell beim T81/85/89).

also der Typ89 is mir noch zu rund.

John1986: wie findest denn den hier: http://www.avonhill.com/.../1976_Cadillac_Seville.jpeg

ja und alte leute haben doch meist die Größten

Autos ;-)

ich freu mich trotzdem schon auf meinen Allroad 2,7TDiesel 😁

Zitat:

findest diesen hier nicht schön? http://www.audi-typ44.de/mediac/400...Audi200-01.jpeg

Wow ist der Geil!!!

Ich will sowas!!!!

Lg

nockstoana

Deine Antwort
Ähnliche Themen