Mein erster Audi 80

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
wir hatten die Tage ja alle Spaß mit dem Beitrag von rephlex (auch ich)😁
heute sage ich euch mal wie ich angefangen habe und zwar mit einem Opel, ja ein Opel.😰
Man schrieb das Jahr 88 und da war er, der Opel Comodore 2,5L V6 115PS nicht kleckern sonder klotzen lautete die Devise. Der Spaß hielt nicht lange an, da hatte ich die Karre auf nen Hund gebracht(war halt nen Opel). Etwas neues musste her. Beim Opelhändler an der ecke fand ich einen Audi 80 GLE ,nein nicht GTE sondern GLE, 1,6L 110PS BJ80 in einem wunderbaren Kupfer Metallic und einer tollen hellbraunen Innenausstattung ink.4 Fensterkurbeln, einem Schiebedach und zweitem Außenspiegel, keine Servo und das ganze für 1400 DM , wo bekommt man heute noch ein 8Jahre altes Auto zu so einem Preis? Also Kaufte ich mir das gute stück und der lief wie die Feuerwehr aber die Optik Machen wir uns nichts vor, 80er = Rentnerauto.Also Radio mit Casette rein, son richtig alter Schinken so was wo man noch kraft brauchte um den Sender oder die Kassete zu wechseln(kennt ihr vielleicht von erzälungen eurer Eltern) Interconti Grafik Equalizer (ganz was feines) rechts an die Mittelkonsole geschraubt, und jetzt kommt’s , vier mal Interconti drei Wege Bassreflex Aufbauboxen auf die Hutablage(krach hat’s gemacht)Felgen im ATS Cup Style mit Reifen 205/60/13 (haben 2000DM gekostet und nen Haufen Kraft in den Armen). Aber noch nicht genug, als Unterboden Beleuchtung diente eine Nebelschlussleuchte, Knight Rider (erfolgreiche Fernsehserie in den achzigern) lauflicht durfte auch nicht fehlen. Nicht in den Kühlegrill das kann jeder, dahinter sollte es sein. Da war so aber kein Platz, also die Flex raus und ein stück vom Frontblech weg, ja genau da wo die Motorhaube den Haken hat( da war ma doch flexsiebel). Die ganze Sache sah auf jeden fall gut aus(von Außen) aber die Sicherheit!? Heute weiß ich es besser. Sport Endtopf durfte auch nicht fehlen, der war glaub ich von Bosi, viel zu leise. Also Flex raus und leer das ding und gut war. Nicht zu vergessen die mit Aufklebern von diversen Tanzlokalen und Discotehken Zugepflasterte Heckscheibe (war damals ein muss) Noch die Inizialien auf die Tür und fertig war er mein erster Achzigen. Die so genanten Audi Quattro streifen die ich mir auf die Rückleuchten machte, sorgten für regelmäßige Mängelberichte und besuche bei der Rennleitung.
Ich war immer dort zu finden wo die reifen am lautesten quietschten und die Musik am kreischen war, natürlich Stielgerecht in Bufferlos und einer eigentlich viel zu engen Jeans.😎

36 Antworten

Nen Kumpel von mir hatte zu der zeit nen BMW 323i und ich mit meinem Rentner Fahrzeug,😁
na ja eigentlich hatte der keine schnitte gegen mich und heute wäre ich froh wen ich den guten GLE noch hätte. War halt nen GLE und nicht der GTE mit Sportsitzen in schwarz und so nen schnick schnack.
Nach dem 80er folgten noch 2 Coupes Typ 81 2,3L 115 PS Vergaser in grün Metallic und dann ein Audi 200 Turbo wären ich beim Bund war, ich glaub Typ 44 der mit der V8 Caroserie. Das ding war echt Ge..
Mit den Jahren wurde mir eigentlich auch alles zu rund (ich meine die Autos)😁 aber man gewöhnt sich an alles😉

Zitat:

Original geschrieben von nockstoana


 

Wow ist der Geil!!!
Ich will sowas!!!!

Lg

nockstoana

nicht nur du.

Audi 80 Typ 81

Habe meinen 78er Typ 81 bald fertig hat 85 PS 1,6l wunerbares Auto einer der ersten Typ 81 wurden ab August 78 hergestellt, meiner ist Baujahr 16. August 78 also echt einer der ersten, Quasi die Basisidee für den Urquattro und auch Sport-Quattro, das sind jawol die Sportlichsen Autos aller Zeiten oder?

Organisiere mal Bilder 🙂...ich zumindest würd mich dafür interessieren. Kannste ja dann an avaurus@gmail.com schicken, ich lade sie dann hoch und poste hier den Link.

Ähnliche Themen

die 80 ums Baujahr 84 rum fand ich auch schön.. Allerdings würd ich die heute nicht mehr fahren wollen. Ausser mit nem Umbau auf nen V8 Motor.... *hehe*

Gruß
Christian

och son schöner Audi 90 typ 85 würde mir auch gefallen, der hat auch noch den richtigen 5 ender klang.

Moin,
mich hat seit eh her der 5E Motor in diversen Autos(Passat,Audi80,Coupe,T4) begleitet,und tut das heute noch.Ist laut VW/Audi eine der besten Maschinen,die sie je entwickelt haben.

Zur Zeit bin ich wieder beim T4 beim 5 Zylinder,zwar als Diesel*g*,aber eben 5 Zylinder.Der sehr sehr kantige 82er Audi hat dafür die PS über,die dem T4 fehlen!

Bei dem Wetter werd ich den alten Herrn mal wieder ausser Scheune holen,und ne Runde fahren!Fürs Moppet ists im Norden doch noch zu kalt!

Grüsse franx

Deine Antwort
Ähnliche Themen