Mein EOS ist dicht / undicht
Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Beste Antwort im Thema
Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.
Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.
Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.
1216 Antworten
Ja guck nochmal nach, ich hab nämlich auch selber geguckt und nix gefunden... aber im nachhinein wars doch verstopft.
Sonst fahr doch mal in eine Werkstatt und guck mal mit denen zusammen drüber, dann weißt du fürs nächste Mal wo die Stelle ist :-)
Meiner ist jetzt nahezu 4 Jahre alt und dicht ! Allerdings verirrte sich gelegentlich ein Tropfen Wasser auf die hinteren Fensterbrüstungen, ab und zu auch mal ein Tröpfchen vorne von der A-Säule.
Aber sowas wird ja hier, wie schon seit 4 Jahren, von einigen als Wassereinbruch bezeichnet.
Man rennt dann zum Händler und nervt den, irgendwas zu tun um diesen WASSEREINBRUCH abzustellen. In der Anfangszeit haben auch einige Händler brav mit sofortigen Reparaturversuchen begonnen und damit den Schaden erst richtig vergrössert.
Daher durften nach einiger Zeit nur noch ausgewählte Betriebe mit speziell ausgebildeten Leuten solche Fälle übernehmen.
Das Wichtigste ist die richtige Dichtungspflege. Und die auch nur mit den vorgegebenen Mitteln, und nicht wie hier früher schon einige "Experten" schrieben....." Gummi ist Gummi, und wenn man die früher mit silikon behandeln konnte kann man das auch heute " . Tja, kann man....bringt aber nur Probleme.
Also etwas Gelassenheit bei solch geringen Mengen, wie einigen Tropfen.
Der richtige Wassereinbruch kommt erst dann, wenn man wie besagt falsch pflegt oder die falschen Leute ans Auto lässt.
Mein EOS hat übrigens keine Garage.
PS Ich arbeite bei einem "Freundlichen" - der zudem auch diese Pflegefälle als EOS-Reparaturbetrieb
aufgenommen hat bzw aufnimmt.
Hi,
ich habe mal den Ablauf mit einem langem Kunststoffdraht gereinigt, seit dem ist nichts mehr
eingetreten.
Gruß
Dicht
Ähnliche Themen
Schön für denjenigen dessen eos seit vier Jahren dicht ist!!!Ich habe diesen Wagen im Werk abgeholt,der hatte da schon 100km drauf da sagten die das sei halt so weil der rumgefahren wird weiss was ich was der Mann sagte von Schiff zu Schiff aber seis drum.Dann hatte ich den abgespritzt im winter,da war der Wagen wenige Wochen alt.sage und schreibe an allesn vier Fenstern reingelaufen.toll!!!Schrecken bekommen!!!In wolfsburg war der Wagen schon an sämtlichen Stellen zerkratzt,dann haben die mir den dort poliert was den Schaden vergrössert hat und das man jetzt in der sonne sieht und es ging nicht raus.soviel zu spezialisten in wolfsburg!!!bin nach hause geschickt worden mit nem zettel wo die kratzer markiert worden sind gaaaanz toll.und ach ja es sollten auch noch welche vertuscht werden.diesen zettel mussten diese leute zweimal ausstellen weil sie einfach die hälfte beim dokumnetieren weggelassen hatten.mein händler als er den zettel sah hat erst einmal überlegt wie er mich abspeissen könnte.jetzt gehen die kratzer nicht raus und der wagen sollte an mehreren stellen komplett lackiert werden.wohlgemerkt das ist ein nagelneuer wagen!!!!mit kratzern,undicht und nun teillackiert.also das ist die absolute kanone und ich dachte eigentlich solche vorfälle wären VW unwürdig.mein händler hat sogar versucht mich loszuwerden indem er immer unfreundlicher wurde,obwohl der wagen in wolfsburg schon mangelhaft war.im prinzip habe ich einen neuwagen gekauft und nur ärger bekommen.ärger und unfreundlichkeit noch und nöcher.ich bin sagenhaft enttäuscht.fahre den wagen nur bei gutem wetter und hatte keine freunde mit dem auto so wie erhofft.denn neuwagenkauf sollte eingentlich spass machen.bin echt traurig das es so gelaufen ist.bei mir ist einfach zuviel schief gelaufen.
quote]
Original geschrieben von Danny_B
Schön für denjenigen dessen eos seit vier Jahren dicht ist!!!Ich habe diesen Wagen im Werk abgeholt,der hatte da schon 100km drauf da sagten die das sei halt so weil der rumgefahren wird weiss was ich was der Mann sagte von Schiff zu Schiff aber seis drum.Dann hatte ich den abgespritzt im winter,da war der Wagen wenige Wochen alt.sage und schreibe an allesn vier Fenstern reingelaufen.toll!!!Schrecken bekommen!!!In wolfsburg war der Wagen schon an sämtlichen Stellen zerkratzt,dann haben die mir den dort poliert was den Schaden vergrössert hat und das man jetzt in der sonne sieht und es ging nicht raus.soviel zu spezialisten in wolfsburg!!!bin nach hause geschickt worden mit nem zettel wo die kratzer markiert worden sind gaaaanz toll.und ach ja es sollten auch noch welche vertuscht werden.diesen zettel mussten diese leute zweimal ausstellen weil sie einfach die hälfte beim dokumnetieren weggelassen hatten.mein händler als er den zettel sah hat erst einmal überlegt wie er mich abspeissen könnte.jetzt gehen die kratzer nicht raus und der wagen sollte an mehreren stellen komplett lackiert werden.wohlgemerkt das ist ein nagelneuer wagen!!!!mit kratzern,undicht und nun teillackiert.also das ist die absolute kanone und ich dachte eigentlich solche vorfälle wären VW unwürdig.mein händler hat sogar versucht mich loszuwerden indem er immer unfreundlicher wurde,obwohl der wagen in wolfsburg schon mangelhaft war.im prinzip habe ich einen neuwagen gekauft und nur ärger bekommen.ärger und unfreundlichkeit noch und nöcher.ich bin sagenhaft enttäuscht.fahre den wagen nur bei gutem wetter und hatte keine freunde mit dem auto so wie erhofft.denn neuwagenkauf sollte eingentlich spass machen.bin echt traurig das es so gelaufen ist.bei mir ist einfach zuviel schief gelaufen.Das kommt mir alles sehr bekannt vor! Hatte vor 4 Jahren nur Ärger mit dem EOS wegen Undichtigkeit und miserablen Sevice bei VAG. Das Fahrzeug hat mir eine Cabrio-Saison vermiest. Nach vier Monaten habe ich das Fahrzeug zurückgegeben. Deshalb gilt für mich: NIE WIEDER VAG . Beim Kundenservice hat sich wohl nichts verbessert! Na Hauptsache der Umsatz stimmt!
Hallo Eos9000 da kommt mir immer wieder die Frage, wenn du doch dein Auto 2007 Gewandelt hast weil du Pech mit der Abholung und deinem Händler vor Ort hattest, was liest du hier immer noch mit? Hast bis jetzt kein schöneres Auto gefunden, oder weshalb macht man das?? Wenn du nicht in der Lage warst dir einen Händler zu suchen der sich mit dem Wagen auskennt...pech!!
Ich will dir nicht zu nahe treten aber der Wagen hat inzwischen eine sehr gute Qualität und durch Änderung der Dichtungen sind kaum noch Undichtigkeiten vorhanden.
Wir fahren einen von Bj. 2008 und auch der hat sich bis jetzt bei jedem Wetter bewährt.
Bekannte fuhren einen SLK der war so schei.... auch sie haben ihn gewandelt. Es ist und hat mit sicherheit nichts mit VAG zu tun, probleme gibt es heute durch alle Modelle bei allen Herstellern....
bj 2006: komplett undicht: Kofferraum und Motorraum
lt. Vw gibt es 50 % Kulanz :-(
http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2008-822276.html
Auszug: "VW hat das Problem nach eigenen Angaben erkannt und mit dem Modelljahr 2009 abgehakt. Für ältere Eos-Modelle will VW Kulanz walten lassen."
Zitat:
Original geschrieben von zoomzoom74
bj 2006: komplett undicht: Kofferraum und Motorraumlt. Vw gibt es 50 % Kulanz :-(
http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2008-822276.html
Auszug: "VW hat das Problem nach eigenen Angaben erkannt und mit dem Modelljahr 2009 abgehakt. Für ältere Eos-Modelle will VW Kulanz walten lassen."
Motorraum undicht???????
Wie geht das????????????
Im Kofferraum einfach eine aktuelle Dichtung einbauen lassen und
gut ist.
sorry, meinte natürlich Fahrerraum mit Schimmelbildung auf dem Fußboden auf der Fahrerseite
danke für den hinweis!