Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

Zitat:

Hallo Rainer,

im Interesse der Nachfolgefahrer deines Leihwagens finde ich Hundehaare auf den Sitzen zum Ekeln.

Gruss
Joe

Kannst ganz beruhigt sein.

Ich find das genauso ekelig, und da ich mit einem Leihwagen genau so umgehe, wie ich es mit meinem eigenen Auto zu tun pflege habe ich den auch vorher beim Tanken sorgfältigst ausgesaugt...........

.......obwohl das Thema ja eigentlich ein anderes war.

Was soll ich sagen ...

EZ Juli 2006. Also 20 Monate, einer der Ersten, und immer noch dicht!

Ich hör die Flöhe husten!

3 EOSE und dicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Zusammen,
nachdem der Kofferraum jetzt dicht ist habe ich den nächsten Wassereintritt. Dieser ist allerdings weitaus störender als die Sache mit dem Kofferraum. Das Wasser läuft oben aus dem Dachholm, bzw. aus dessen Verkleidung, direkt am Übergang zur A-Säule. Habe das ganze mal mit der Handycam gefilmt und eingestellt. Läuft wie aus einem Wasserkran schön auf die Hose und ins Auto. Naja, werde wohl Morgen mal mit meinem Händler telefonieren. Die Sache mit dem Kofferraum hat er übrigens gut gelöst, hatte darüber schon in einem anderen Thread berichtet. Was mich allerdings noch weit mehr stört ist der schlechte Korrosionsschutz. Gehört vielleicht nicht ganz hier in den Thread, möchte es aber trotzdem kurz ansprechen. Sämtliche Fahrwerksteile wie z.B. Querlenker, Halteklammern der Bremsschläuche, Radnaben sind schon rostig. Als ich die Schwellerdichtung der Türbereiche zwecks aufklebens des Trittschutzes entfernt hatte, war auch hier schon Rost zu erkennen. Die Schweißnähte mit der die Bodengruppe und die Schweller zusammengeheftet sind, sind zwar lackiert, aber hier rostet es schon. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bezüglich dieser Mängel und Reaktionen seitens VW. Das Video müßte um 90Grad links herum gedreht werden, hatte das Handy beim filmen quer gehalten.
Grüße, Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volkerni


Hallo Zusammen,
nachdem der Kofferraum jetzt dicht ist habe ich den nächsten Wassereintritt.
Sämtliche Fahrwerksteile wie z.B. Querlenker, Halteklammern der Bremsschläuche, Radnaben sind schon rostig. Als ich die Schwellerdichtung der Türbereiche zwecks aufklebens des Trittschutzes entfernt hatte, war auch hier schon Rost zu erkennen. Die Schweißnähte mit der die Bodengruppe und die Schweller zusammengeheftet sind, sind zwar lackiert, aber hier rostet es schon. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bezüglich dieser Mängel und Reaktionen seitens VW.
Grüße, Volker

Hallo Volker,

falls dein VW-Händler keine gescheide Antwort geben kann, dann setze Dich doch direkt mit dem VW-Kundendienst in Verbindung. Telefon: 0800 - 86 55 79 24 36 (kostenlos) oder e-mail: kundenbetreuung@volkswagen.de

Gruss
Joe

Moin!

Das Video ist der Hit! Ich kann es nicht genau erkennen, aber es scheint genau die Stelle zu sein, bei der bei meinem EOS auf der Beifahrerseite das Wasser immer wieder eingedrungen ist (zunächst auf der Fahrerseite - nach dem Neujustieren des Daches auf der Beifahrerseite). Es dürfte oben an der A-Säule direkt unterhalb des Clips sein.

Hammer! Aber, Du kannst wenigstens einen echten Beweis vorlegen, dass Du kein notorischer Spinner bist!

Was mich (an Deiner Stelle) echt auch wenigstens genau so nachdenklich machen würde, wäre der geschilderte Rostbefall.

Drücke Dir die Daumen, dass Dir Lösungen angeboten werden, die Dich zufriedenstellen!

Gruß
vello

Hallo Joe u. Vello,

Danke für die Antworten. Anfang Juni habe ich den Werkstatttermin bei Schultz in Essen und werde mal danach berichten wie es gelaufen ist. Gestern habe ich mich mal in die Waschanlage getraut, auch um zu sehen ob was reintropft. Allerdings ist wie beim ersten Wassereintritt im Kofferraum nichts durchgedrungen. Parallel werde ich wohl doch mal eine Mail Richtung VW senden, da ich die Sache mit dem Rost nämlich wesentlich gravierender finde. Sobald es was Neues zu berichten gibt melde ich mich wieder.
Grüße, Volker

Dicht!

Zitat:

Original geschrieben von dino31


Dicht!

Hallo "der EOS Profi" & dino31,

DICHT - seid froh, dass eure EOS dicht sind, solange es nicht regnet.

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von dino31


Dicht!
Hallo "der EOS Profi" & dino31,

DICHT - seid froh, dass eure EOS dicht sind, solange es nicht regnet.

Grüsse
Joe

Hallo Joe,,,

meiner steht immer draussen und hat schon reichlich nass abbekommen! Und Puh...bisher immer alles gut!

Gruß aus Rinteln dino31

Ps,,,,,man muss aber auchmal Glück haben! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dino31 [/i

Ps,,,,,man muss aber auchmal Glück haben! ;-)

Hi dino31,

wünsche Dir auch weiterhin viel Glück ....

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von vello


Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Unser EOS ist dicht

gruß aus Isenbüttel

Zitat:

Original geschrieben von eisen4



Zitat:

Original geschrieben von vello


Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Unser EOS ist dicht

gruß aus Isenbüttel

Hallo eisen4,

wieviele UNDICHTE oder DICHTE es gibt, ist m.E. für jemanden, der einen UNDICHTEN EOS hat ziemlich uninteressant.

Es wäre ja eine Katastrophe, wenn es mehr undichte gäbe als dichte.

Gruss
Joe

Gestern erste Fahrt im strömenden Regen,

sie ist dicht.
Klar hilft das den undichten nicht, spiegelt aber die Gesamtsituation ein bisschen wieder.

Gruß und schönen sonnigen Sonntag

Hallo,
nochn neuer Eos Fahrer seit 3 Wochen.
TSI 200 PS, 10/2007, schwarz, individual chrom!
Wenn man hier liest, wird einem ja himmelangst!!!
Bei mir schon 2mal Waschanlage (Textil) und mehrmals Starkregen....
man glaubt es kaum, ALLES DICHT....................................

Liebe Grüße aus Nordhessen
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen