Mein EOS ist dicht / undicht

VW Eos 1F

Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.

Beste Antwort im Thema

Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.

Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.

Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.

1216 weitere Antworten
1216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arcon


Hallo Holger,
das Problem hatte ich auch. Hatte ich reklamiert, da die hintere Gummidichtung nicht richtig eingepaßt war, so daß dort ein paar Tropfen an der inneren Gummilippe hinunterlaufen konnten. Mein :-) hatte den Wagen zum Stützpunkt-Händler bringen lassen und die haben die komplette hintere Dichtung innerhalb von 3 Werktagen ausgetauscht. Nach der ersten Handwäsche war er dann komplett DICHT. Jetzt habe ich damit erstmal keine Probleme mehr. Der vordere Wassereintritt kommt nachdem du die Tür geöffnet hast, ist bei mir genauso. Lästig finde ich den seitlichen Wassereintritt in den Kofferraum, wenn man diesen nach einem Regenguss öffnet. Ist wohl konstruktionsbedingt...
Gruß, Marco

Das bedeutet, dass bei dir die von außen sichtbaren Dichtungen getauscht wurden? Bei mir sind an beiden Seiten bei geschlossenem (Schiebe-)Dach die Gummis etwas eingedrückt. Vermutlich kann das Wasser dort eindringen. Läuft dieses dann auf der inneren Gummilippe runter?

Ich muss unter anderem wegen der Sommerräder ohnehin Montag in einer Woche zum Händler. Werde die dort mal damit konfrontieren, mal sehen was sie sagen. Auf jeden Fall werde ich erstmal die Garantieverlängerung abschließen ;-)))

Das mit dem Wasser, das vom Kofferraumdeckel läuft, habe ich auch mal getestet. Hinten (also am Fenster) läuft das Wasser in eine Art kleine Dachrinne, die an der Heckscheibe entlangführt. In den Kofferraum läuft bei mir das Wasser an den Seiten. Allerdings war es von der Menge her bei langsamem Öffnen in Ordnung, wie ich finde.

Viele Grüße

Holger

Mein EOS war dicht - bis heute: Regenwassereinbruch an der A-Säule auf der Fahrerseite.
Also ab sofort: undicht.

von Anfang an dicht...juhu

Angeblich schon nächsten Mittwoch sind die neuen Dichtungssätze da - Problem des reinregnens an der A-Säule soll bei VW bekannt sein.
Wollen mal sehen - möglicherweise kann ich danach wieder dicht melden.
Es sollen zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden - ich werde darüber berichten.

Ähnliche Themen

Gestern wurden die neuen Dichtungssätze montiert - heute trotz starken Regens: dicht - morgen (vermutlich) Waschstraße - zumindest im starken Regen: jetzt wieder dicht!

Auch in der Waschstraße wieder dicht! Also scheint der neue Dichtungssatz zumindest bei meinem EOS was gebracht zu haben.

Na dann hoffen wir, dass es so bleibt und die Auslieferungsprobleme doch vielleicht an der Verabeitung im Werk liegen und nicht am Fahrzeug selbst 😉

cu
Oetti01

Hallo zusammen,

Hab meinen EOS jetzt seit etwas über 2000 km (ca.4 Wochen ).Das Auto war bisher im Regen und auch in der Waschanlage dicht.Nun tritt an der A-Säule Wasser ein.Man kann auch ganz deutlich sehen das die Dichtung am Fenster Beifahrerseite sich verschoben hat. Mal sehen was mein Händler dazu sagt.

Schönen Gruß

Hallo,
war gestern beim meinem feundlichen um meinen Eos vom "Abdichten die 2´te " abzuholen. Der Wagen stand eine Nacht im Freien,und es hat ja geregnet.Von aussen sah ich schon, dass die gleiche Stelle wieder nass ist.Anscheinend wurde der Anpressdruck vom Dach herhöht, aber es hat nix gebracht, im Gegenteil,vorne rechts da wo die Holme auf dem Scheibenrahmen aufliegen, stimmte das Spaltmass überhaupt nicht mehr. Mein Händler will jetzt keine Reparatur mehr akzeptieren und den Wagen wandeln.Ich bekomme bis nächste Woche Bescheid wie es weitergeht.

Grüßle
Thomas

Update....

...Unser EOS Nummer 3 (candyweiss) DICHT.

Trotz Starkregens in der Heide und hohen Geschwindigkeiten.

Hoffen wir das es so bleibt :-)

WOB-SAM

undicht von anfang an
Meiner bekommt wohl in 2 Wochen komplett neue Dichtungen weil

Wassereintritt an 4 Seitenscheiben
Wasser am Hochtöner

Bisher seit Zulassung (10.06.06) fünf Monate lang DICHT,

gestern nach 3 Stunden stehen im Regen draussen die Windschutzscheibe von innen total beschlagen, eine kleine Pfütze auf dem Fahrersitz und Tropfen an der A-Säule Fahrerseite. Nicht direkt am Übergang Dachholm - A-Säule, sondern an der Kante 5 cm darunter kommt das Wasser raus. Hatte das schon jmd? Schei...

Hallo EOS-Mania.

Die Stelle ist bei mir auch nicht dicht. Und zwar auf der Beifahrerseite.
Bisher lehnte das Werk Reparaturen ab: keine Lösung vorhanden!

Ich habe mich damit nicht zufrieden gegeben und beim Händler einen neuen Versuch Ende November vereinbart. Wenn es weiterhin keine Lösung gibt, kann ich das nicht mehr akzeptieren.

Hallo,
mein EOS war letzte Woche in der Werkstatt, die Dichtung für den Dachholm rechts wurde wegen Wassereintritt ersetzt. Da ich auf den Wagen warten mußte habe ich dem Mechaniker etwas über die Schulter geschaut, als er die alte Dichtung entfernt hat konnte man deutlich sehen das die Dichtung vom Wasser unterwandert wurde. Auch der Mechaniker meinte, die Dichtungen sind einfach nicht richtig montiert, nur an den Ecken war etwas Dichtungsmasse aufgebracht und das auch nicht sauber, das muß früher oder später undicht werden. Der Hammer ist auch das die Werkstatt nur einen Versuch zur Abdichtung von VW bezahlt bekommt, kein Wunder also das sich manche Werkstätten Quer stellen und weitere Reparaturversuche unterlassen, Wassereintritt ist aber halt einfach schwer zu finden.

Viele Grüße
Uwe

Nur einen Reparaturversuch? Super.

War schonmal vor 2 Monaten oder so beim Händler weil die Gummidichtung zwischen Dachholm und A-Säule (allerdings Beifahrerseite) total eingequetscht war. Da sagte der Meister zu mir, dass sie zur Vorsicht mal besser die ganze Dichtung auswechseln. Das heißt also dass das wohl nicht so erfolgreich war. Ich könnte kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen