Mein Ecofuel braucht kein Benzin mehr ;-)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ecofueler!

Vor ein paar Tagen, bei ca. 6000 km, war es bei meinem EF soweit: "Ping - Bitte Benzin tanken!" (Anzeige ab da nur mehr 1 von 4 Klötzchen). Doch siehe da, der Benzinmangel (lt. div. Postings sollten ja jetzt immer noch so ca. 5-6 L drinnen sein) verleitet nun die Motorelektronik etwas sparsamer mit der Luxusbrühe umzugehen. Der Caddy startet seitdem auch bei unter 15°C Wassertemp. gleich direkt mit Gas (was problemlos klappt) und auch nach dem Tanken, wo vorher eigentlich immer ein paar Minuten auf Benzin gefahren wurde, startet er gleich mit Gas! Eigentlich eine sehr erfreuliche Angelegenheit, d.h. er wird jetzt den Rest Benzin wohl kaum mehr loswerden 😉 ... Das kurze "Ping - bitte Benzin tanken" bei jedem Start nervt mich dzt. nicht wirklich, ebenso das blinkende Zapfsäulensymbol, kaum wahrnehmbar. Also für mich kein Grund, nun unnötig Benzin nachzutanken.

Habt ihr schon Ähnliches bei euren EF's festgestellt? Kann das auf Dauer ggf. dem Motor schaden?

lG
Lukas

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs



Bin heute mal ausnahmsweise mit dem teuren Benziner zur Arbeit gefahren : Lt. Verbrauchsanzeige hat er über die Distanz, die der Ecofuel auch auf Benzin fahren würde, 14,3 Liter im Durchschnitt verbraucht. Glaube also schon, daß man 14 Liter für die ersten 500 mtr. nach dem Kaltstart ansetzen kann.

Nabend Martin,

... so wie du das schreibst, klingt das ja furchtbar 😁.

Wenn der Durschnittverbrauch ca. 14 l / 100 km beim Kaltstart sind, verbraucht der Eco auf 500 m ca. 0,07 l, das bedeutet mit einer Tankfüllung sind ca. 200 solcher "Kaltstarts" möglich.

So klingts doch gleich viel besser

😁.

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen