Mein E46 rutsch in Kurven...

BMW 3er E46

Habe im Sommer einen Continental Reifen in 225/45 R27 drauf. Ich habe gestern meine Winterreifen montiert. Es sind Hankook W440 winter mit ca 8mm Profil auf 16 Zoll BMW Alus. Heute bin ich mit normaler Geschwindigkeut durch ne Kurve und merkte wie alle 4 Räder rutschten. Meine SOmmerreifen haben noch ca 2,5 mm Profil gehabt und sind im Regen bei weitem nicht so schnell gerutscht......ist das normal? Bei uns sind ca 6 Grad und Regen.

Weiterhin kann ich in der Kurve drifts provozieren...das ging mit den Sommereifen bei Regen allein wegen ASC schon nicht.

48 Antworten

KEnn ich , bin früher etliche Jahre VW Käfer BJ 71 gefahren, ein Heidenspass im Winter

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Nein, das ist einfach zu kurz gesprungen. Eine Nadel mit 100kg Gewicht obendrauf hat keinerlei Fläche, aber einen verdammt hohen Grip. Aber im Gegenzug nützt Dir die beste Verzahnungsfläche nichts, wenn sie nicht mit "Nachdruck" auf den Boden gepresst wird. Sieh Dir doch mal die Formel für den Reibewert an. Was Du links weg nimmst, kommt rechts dazu - das Ergebnis bleibt das gleiche.

Würde ich deiner Thoerie folgen, wäre es völlig egal, wie breit meine Reifen sind, da der Anpressdruck immer der gleiche ist. Ist aber nicht so. Breite Reifen haben trotz geringeren Anpressdruck insgesamt dennoch einen besseren Reibungswert - erklären kann ichs leider nicht, habe aber auf der ADAC erst wieder einen Vergleich dünne gegen breite Reifen gelesen. Der breitere Reifen stand beim Bremsen deutlich früher, waren ca. 5m (alle Reifen auf dem gleichen Auto)

Und so ist es mittlerweile auch bei Winterreifen. Der Nachteil durch den geringeren Anpressdruck wird durch die zusätzlichen Lamellen (die die Fläche, mit der der Reifen Kontakt zum Schnee hat noch einmal zusätzlich erhöhen) Dicke wieder ausgeglichen. Ich finde den Artikel dazu leider nicht mehr 🙁

Klar hat der breitere Reifen auch wirtschaftliche Nachteile. Aber sicherheitstechnisch ist der einzige Nachteil das frühere Aquaplaning, sonst gibt es hier nur Vorteile - unter anderem ein kürzerer Bremsweg.

Außerdem drücken dünne Reifen durch ihren hohen Anpressdruck den Schnee nur platt und dann ist nichts mehr Lamellen in den Schnee graben.

EDIT: Zum Thema - Reibung ist nur von Gewicht und Auflagefläche abhängig: Das ist ein vereinfachstes phys. Modell, daß nur für glatte Flächen gute Ergebisse liefert (z.B. Stahlblock auf Glasscheibe). Das System Fahrzeug mit Reifen auf unterschiedlichsten Untergründen und bei unterschiedlichstem Wetter ist weitaus komplexer.

Also ich hab Yokohama Winterreifen und kann mit denen in die Kurven gehen wie im sommer.... da rutscht nix! Naja is ja auch wieder ein sinnloser thread!

gruß

Ist ja echt ein sinnloser Thread, einfach ne Frage zu stellen die das Fahrverhalten meines Wagens betrifft. Wichtiger wäre ja ob zum Beispiel die Ebay Schürze aus GFK an mein Wagen passt.

Weiß garnicht was an dem Thread verkehrt ist. Will nur wissen ob meine Winterreifen evtl Scheiße sind oder ob andere Winterreifen bei Nässe auch schlechter sind als Sommerreifen.

DA MUSS MAN DOCH NICHT IMMER SO VOM LEDER ZIEHEN

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen