Mein E46 pfeift seit kurzem

BMW 3er E46

Hallo,habe das problem auch schon wie viele es hier schon beschrieben haben nur habe ich keine antwort oder fehler gefunden woran es sein kann meiner hört beim fahren auf zu pfeifen nur im leerlauf also an der ampel fängt er wieder an zu pfeifen sobald ich anfahre hört es auf und fuss vom gas nehme hört mann es wieder pfeifen was ist das dreh schon durch 🙁

Beste Antwort im Thema

. . . macht mal langsam ---> erst mit den einfachen Handgriffen anfangen !

Hört's auch auf, wenn du den Öldeckel aufschraubst ?
---> dann evtl. bzw. wahrscheinlich Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung defekt.

Gibt's für'n M43 glaub ab 13 €.

Genauen Motortyp angeben hat übrigens auch noch nie geschadet, wenn's um den Motor geht ;-)
Benzin ? Diesel ? 4-Zyl. ? 6-Zyl. ?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 30. Juni 2020 um 20:11:11 Uhr:


Genauen Motortyp angeben hat übrigens auch noch nie geschadet, wenn's um den Motor geht ;-)
Benzin ? Diesel ? 4-Zyl. ? 6-Zyl. ?

. . . jetzt sind wir schon auf Seite 2 . . . und wissen immer noch nicht, um welchen Motor es denn überhaupt geht . .

P.S.
Und eine vernünftige Rechtschreibung mit groß + klein + Punkt + Komma liest man auch viel lieber als sowas lieblos Dahergetipptes !

@Jojoausmg Hi,das mit werkstatt aufsuchen muss ich ja im endefekt weil ich das auto ja hier nicht kommplet zerlegen möchte und erstens keine zeit habe wegen der Arbeit und auch kein platz kann ja nicht hier vor meiner haustür das auto kommplet zerlegen und suchen woher das pfeifen kommt oder ? und was meinst du kamera usw. verstehe hier nicht ganz sorry!! ich wolte ja hier ein video klip hochladen nur klappt das hier wohl nicht sonnst hätte mann mir vieleicht helfen können was das sein kann nur so mit das ausbauen diese ausbauen da gucken dort nachschauen funktioniert nicht habe jetzt ein termin bei der Werkstatt jetzt kommenden Montag ich berichte dan hier mall was das wahr falls jemand das selbe symtom haben solte kann er geziehlt das pfeifen beseitigen 😉

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 4. Juli 2020 um 09:56:25 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 30. Juni 2020 um 20:11:11 Uhr:


Genauen Motortyp angeben hat übrigens auch noch nie geschadet, wenn's um den Motor geht ;-)
Benzin ? Diesel ? 4-Zyl. ? 6-Zyl. ?

. . . jetzt sind wir schon auf Seite 2 . . . und wissen immer noch nicht, um welchen Motor es denn überhaupt geht . . .

Achso ja genau ich Endschuldige mich 🙁 ist ein E46 Baujahr Juli 2000 ein 316i schalter Limousine Benziner

. . . also ein M43
1,6 oder 1,9 ? Mit oder ohne DISA ?
http://de.bmwfans.info/.../
---> und andere Fragen beantworten liegt dir auch nicht so ?
Wie soll man da vernünftige Tips geben, wenn der Fragesteller nicht mitarbeitet, unvollständige Angaben macht und lieber rumjammert ?

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 30. Juni 2020 um 20:11:11 Uhr:


. . . macht mal langsam ---> erst mit den einfachen Handgriffen anfangen !

Hört's auch auf, wenn du den Öldeckel aufschraubst ?
---> dann evtl. bzw. wahrscheinlich Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung defekt.

Gibt's für'n M43 glaub ab 13 €.

http://de.bmwfans.info/.../

Irgendwann mag man dann nämlich auch nimmer helfen !
So, und nun bist du an der Reihe ---> Antworten auf die Fragen, und bitte nicht wieder so lustlose Rechtschreibung !
Sonst hab ich nämlich auch keine Lust mehr.
Kannst dir gern auch in der Werkstatt kostenpflichtig helfen lassen.

Nachtrag/Antwort zu unten :
Kann eigentlich nur zum M43 was sagen, die anderen interessieren mich nicht so sehr.
Zur Geräuschortung kann man sich auch mal ein Mechanikerstethopkop zu legen (für mechanische Geräusche zumindest, pfeifende Luft kann das nicht so gut), kost gar nicht soo viel :
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ähnliche Themen

Bei mir handelt es sich um einen 330i (M54) mit DISA natürlich.
Das mit dem Öldeckel hab ich bereits versucht und ändert nichts.
Das Geräusch selbst ist schwer zu orten da das Pfeifen ein eher unangenehmer Ton ist. Ich würde aber grob sagen dass es Richtung Motor kommt, eventuell auch direkt rechts daneben (wenn man davor steht) von Motorblock aus.

Zitat:

@onetwothree94 schrieb am 1. Juli 2020 um 00:37:56 Uhr:


Hab exakt 1 zu 1 das selbe Problem seit drei Monaten. Ebenfalls nur wenn der Motor warm ist und ebenfalls nur wenn er im Leerlauf ist bzw. ich von Gas gehe. Was ich noch feststellen konnte ist, dass das Pfeifen, wenn man vom Gas geht und ihn rollen lässt, erst ab ca. 50-55 Km/h anfängt. Darüber ist nichts zu hören.
War mal in der Werkstatt, die hat mal kurz drüber geschaut und meinte irgendwas von Lüftung oder ähnlichem, bin mir nicht mehr ganz sicher. In zwei Wochen hab ich nochmal einen Termin und das Problem anzugehen... ich bin gespannt.

Hallo,hast du schon was erreichen können wegen pfeif geräusch? was wahr die ursache?

Zitat:

Hallo,hast du schon was erreichen können wegen pfeif geräusch? was wahr die ursache?

Bis jetzt noch nicht. Am Dienstag kommt mein Auto in die Werkstatt. Ich bin mal gespannt und geb dann Bescheid was die Ursache dafür ist.

Brauchst mir keine Privatmail schreiben

"Hi,kannst du mir ein Tipp geben was unten am getriebe innenleben pfeifen könnte? weil wir das auto in der Werkstatt hebebühne hatten und das pfeif geräusch unten lauter als wie oben war nachgeschaut und werkstatt meinte kommt vom getriebe er hat mit Stethoskop abgehört ich weiss nicht weiter 🙁 "

ich weiß privat auch nicht mehr, als ich hier weiß.

Schreib lieber hier und für alle lesbar, beantworte endlich auch mal die gestellten Fragen und mach nicht über 15 Rechtschreibfehler in nur 3 Zeilen (ok, hier sind's 4 Zeilen) ---> dann hast bestimmt mehr Erfolg ;-)

So, Auto war in der Werkstatt und steht nun wieder bei mir zu Hause. Kurbelgehäuselüfter wurde gewechselt da dieser beschädigt war, hat allerdings nicht das Problem gelöst.
Man müsste wohl weiter nachforschen um eventuell die Ursache zu finden, was ich aber nicht machen lassen kann aktuell da ich das Auto benötige, eventuell nächsten Monat.
Scheint aber tatsächlich die Nadel im Heuhaufen zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen