MEin E46 hat auf einmal keine Leistung mehr! Was kann das sein?
Ich bin vorhin unterwegs gewesen und auf einmal habe ich so ein lautes Schleifgeräuscht gehört (ich kann nicht sagen, ob es von mir oder dem Auto dafor kam), das aber gleich wieder weg war. Dann lief mein Compact komisch unruhig und hat auf einmal keine Leistung mehr. Wenn ich Gas gebe, passiert garnichts. Er beschleunigt als würde ich in einen Seat Marbella sitzen, der zudem noch bis zum Dach beladen ist.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich Beschleunige und dann schalte, dann klackt es komisch!
Was kann das sein? Zündspule und das er nur über 3 Töppe läuft? Jemand eine andere Idee?
Beste Antwort im Thema
Die Werkstatt hat gerade angerufen....
Fehlerspeicher sagt "Nockenwellenpositionssensor außerhalb Toleranz".....(oder so ähnlich).
Lt. Werkstatt soll das öfters vorkommen. Der Sensor kostet auch nicht viel Geld ~30,- Euro + Steuer.
Ich lass mich jetzt mal überraschen. Auf dem Todesurteil für das Auto fehlt nur noch meine Unterschrift.
Ich hab noch nie im Leben innerhalb 6 Jahren (und 80.000km) soviel Reparaturen/Mängel gehabt wie mit dem BMW....
(2x def. Fensterheber, undichte Türdichtungen hinten, Klimaigel mit pulsierender Lüftung, 2x Zündspule/Zündkerzen, Wassereinbruch in den Heckleuchten, Lenkerschlagen mit Fehlersuche und Blindtausch div. Teile, abgerissene Handbremse (von der Ankerplatte), mehrfach eingefrorener Ölabscheider trotz zwischenzeitlicher Umbau auf Kaltlandversion, 5x abgefallene Abdeckung für Kennzeichenbeleuchtung, durchgerosteter linker vorderer Kotflügel, der nach 7 Jahren nicht von BMW auf Kulanz übernommen wurde), vor einer Woche der durchgebrochene Stoßdämpfer (der mir bei 200km/h auf der Autobahn vielleicht das Leben gekostet hätte), jetzt der Sensor, den Rest hab ich verdrängt). Irgendwann muß Schluß sein, von demher gibts auch wenn er jetzt (vorläufig) läuft nur eine Konsequenz. Weg mit dem Schrott.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@pewoka:
85.000 km in 9 Jahren ist nicht sehr viel....also sagt nicht soooviel aus. Hat dein Auto 0 % Rost?
Was ist KGE?
Sentenced7 hat einem Jahreskilometerdurchschnitt von 11.000 km, ich von 9.500 km da ist der Unterschied auch nicht sooooviel.😉
KGE wie Bmw-verrückter schon sagte.
Im übrigen 0 Rost. Absolut trockenes Diff, absolut trockener Motor etc.
Zum Glück gibt es auch gute E46 :-)
Aber es wäre natürlich besser, wenn BMW nur Premium-Autos ausgeliefert hätte...
Also, dann hau ich mal in die Tasten.
Habe das Auto zu BMW gebracht und die haben den Valvetronik-Motor gemessen und einen neuen eingebaut. Danach ging es noch immer nicht und dann haben sie festgestellt, das die Kette übergesprungen ist und die Steuerzeiten neu eingestellt bzw. die Kette wieder richtig gemacht.
Bis heute lief er wunderbar, kein Mucks! Wie neu. Jetzt nach der Autobahnfahrt wieder genau das selbe Problem wie vorher!!!!!! Noch weniger Leistung, ruckelt im Stand, geht fast aus.
Also wieder zu BMW! Was kann ich jetzt verlangen? Die Reparatur war ja nunmal nicht richtig! 500€ können ja nicht umsonst gewesen sein.
Ähnliche Themen
Das kommt ganz drauf an, was es diesmal ist.
Warum ist denn die Kette beim erstenmal übergesprungen? Gleitschienen kaputt?
Wenn es jetzt wieder die gleiche Ursache hat, dann läuft das eh über Kulanz.
Ich hab das Thema mit "wenig Leistung und hoher Verbrauch" 3x mal bei meinem Alten gehabt.
Einmal war eine Gleitschiene gebrochen, dann war die Nockenwellenverstelleinheit defekt und dann nochmal die Spannschiene (oder wie das Ding heißt)