Mein Dicker vs. Ford Focus Mk.2
Hi Leute,
Sonntag Abend wollte ich aus Bamberg heim, da musste mir doch eine Trulla ohne zu gucken ins Auto fahren. Hintere Tür kann ich wegschmeißen und die Fahrertür geht nur mit Spachteln und Lackieren auszubeulen.
Eine Woche vorher hatte ich das ganze Auto gewachst *argh*
(Neue Tür + Lackierung + Zierleiste neu + Einbau) ~ 600 Euro + Fahrertür machen ~XXX Euro, habe ich noch nicht nachgefragt.
Die Dame weiß nicht, wer da schuld haben will, und jeder soll seins machen. Nur wenn ich bei Rechts vor Links von rechts komme, noch ausweiche, so weit es ging und sie trotzdem nicht anhält? Bei aller Liebe, so schnell war ich nicht und in der gesamten Siedlung gilt Rechts vor Links. Die wollte noch einen Kreisverkehr beim Polizisten (ich weiß, Bagatelle, aber sie hat angerufen) einreden, und der räumte ein, dass ich von rechts kam und sie mir auf die Spur gefahren ist und nicht umgekehrt ich.
"Vor Gericht kann man da aber alles draus machen"= ich bleib auf einem Tausender sitzen? Das sehe ich nicht ein 😠 Auch Studenten haben Rechtsschutz. Leider geht es nicht anders. Und= Sie war alleine, ich habe einen Zeugen im Auto, der mit mir nicht verwandt oder verschwägert ist 😉
Ach was solls, wollt Euch mein verspätetes Wort zum Sonntag nicht vorenthalten. Anbei ein Foto vom Einschlag und eine Skizze, wie es war.
cheerio
64 Antworten
Als Du Dich noch hier rumgeschlichen hast, kannten wir uns ja auch noch nicht 😁
Somit, warst auch nie bei meinen Kollegen in der Werke.
Die machen auch Unfaller 😉
Die Tür kostet von Seik 200 Euro inkl. Märchensteuer. Da gehts schon los. Und die ist inklusive Scheibe sowie rostfrei (altes Thema beim Vectra B).
Ich hab Ende der Woche noch Termine und nächste Woche bin ich auch voll arbeiten, meine Diplomarbeit schreibt sich nicht von alleine ...
Ich bin schon in der Lage, eine Tür selbst auszutauschen, nur hab mal die Zeit dafür und die Nerven, wenn man schon im Grunde Vorfahrt hat.
Aber ich bin immer offen für gute Kontakte, nächstes Jahr bin ich ja wieder im Norden, in dem Ort, wo es Deiner Meinung nach oft brennt 😁 😁
cheerio
So, mein Kumpel hat der guten Anwältin mal meine Skizze und Infos geschickt, und auf dem ersten Blick meinte sie, da wären eventuell 20 % für mich drin aufgrund der allgemeinen Betriebsgefahr, die ein Auto immer hat, WENN ÜBERHAUPT. Aber wahrscheinlich zählen diese 20 % auch nicht in diesem Fall.
Morgen nachmittag telefonier ich mal mit ihr und dann sehen wir weiter.
cheerio
Problem sehe ich da keins
Und lass das mit reparieren, bis Gericht vorbei ist
Naaja, und die Beule finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Habe schon schlimmeres beim Bekannten gesehen, der es dann gerichtet hat und man keine bis kleinste Spuren gesehen hat.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich find die Beulen auch nicht tragisch, aber es ist halt die Lauferei, die man hat.
Auf jeden Fall lasse ich das nicht so 😉
Der schöne Facelift, Mensch ... 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Rechts vor links ist rechts vor links. Sie hat dich nicht gesehen. Dabei hattest du vorfahrt. Somit ist sie schuld.
nö!
so pauschl ist rvl eben NICHT rvl!
wenn der te ortskundig ist, und die dame nicht, und der te mehr oder wneiger die vorfahrt erzwungen hat, ist die chance das er eine nicht unerhebliche teilschuld aufgebrummt bekommt ziemlich hoch!
@te:
1. du als geschädigter hast das recht auf einen anwalt den die gegn. vers zahlt, diesen würde ich auch in anspruch nehmen! weil jetzt ziemlich viel schreibkram in doppelt und dreifacher ausführung auf dich zukommt den dir der anwalt dann abnimmt....
2. NICHT auf den gutachter der vers. einlassen, der wird zugunsten der vers. abrechnen (und das nicht zu knapp!), du hast das recht auf einen gutachter DEINER wahl (dein anwalt wird dir da einen empfehlen) den die gegn. versicherung zahlen muss
3. neben dem schaden, steht dir noch nutzungsausfall, eine unkostenpausche von 25€ und die wertminderung zu...wenn du per gutachten abrechnest, bekommst du keine mwst ausgezahlt....
Magirus, ich bin nicht ortskundig, die Frau ist hingegen ortskundig. Ihr Vater ist auf dem Friedhof nebenan beerdigt und sie fährt da wohl regelmäßig hin.
Außerdem kann man das wohl nicht Erzwingen nennen, wenn ich noch versucht habe, auszuweichen, aber sie hingegen ohne zu schauen noch nicht mal großartig bremst.
cheerio
Kann dem Magirus nur beipfilchten, lass die Sachen vom Anwalt machen, nimm eigenen Gutachter und gut. Das wird jetzt eine Drama mit der Versicherung.
Ich habe so paar Crashs hinter mir , ohne Anwalt würde ich heute gar nichts mehr machen. Der steht zu- fertig , aus.
Etwas komsich ist an der Aussage der Polizei das "eigentlich"... Entweder ist da rechts vor links oder nicht, das ist doch wie mit bisschen schwanger...
Das Geld siehst du aber leider nur Monate später. Ich würde die ganze Geschichte dem Anwalt übergeben, Gutachten machen lassen, selber reparieren und danach nach Gutachten -19% abrechnen.
Was auch noch bekannte Masche der Versicherungen ist- gerade HUK- ist die fiktive Restwertabrechnung.
Es gibt zwei Abrechnungssituationen, bei denen es auf die Restwerthöhe ankommt, obwohl der Geschädigte das Fahrzeug behält:
Der Schaden liegt über 130 Prozent des Wiederbeschaffungswerts (WBW) eine Reparatur mit einfacheren Mitteln ist aber möglich.
Der Schaden liegt zwischen 100 und 130 Prozent des WBW, es wird aber nicht umfassend gemäß Gutachten repariert.
In beiden (meistens ältere Fahrzeuge betreffenden) Fällen kann der Geschädigte nur "WBW minus Restwert" abrechnen.
Da wird unterstellt, das Auto hätte wirtschaftlichen Totalschaden, es wird Ersatzwert und Restwert ermittelt, und dann wollen die zahlen nur den Ersatzwert minus Restwert, das Auto wollen die gar zum Restpreis abkaufen. Wenn du den behälst, wollen die eben Wiederbeschaffungswert minus Restwert minus 19% zahlen.
Dagegen kann man sich aber gut wehren. Aber soo weit wird es vermutlich nicht gehen, der Schaden wird ja nicht über 130% WBK sein.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Etwas komsich ist an der Aussage der Polizei das "eigentlich"... Entweder ist da rechts vor links oder nicht, das ist doch wie mit bisschen schwanger...
Die Polizei wollte sich nicht groß reinhängen, schon gar nicht an einem späten Sonntagnachmittag. Einer schrieb die Halter- und Personendaten auf und der andere meinte, es ist rechts vor links und wir müssten uns selbst einigen, weil sie nicht wissen, was dabei rauskommt (--> Richter) und weg waren sie.
Sie stand auf einem Parkplatz vom Friedhof, ist von dort runter und wollte links herum, wo ich auch hinwollte. Dabei hat sie nicht geschaut, ich konnte nicht weit genug ausweichen, nachdem ich sie gesehen habe, rumms. Zumal ein Parkplatz ja an sich zum Grundstück vom Friedhof gehören sollte, und vom eigenen Grundstück fährt wohl keiner wie gesengt auf die Straße, denke ich. Aber ich bin juristischer Laie und delegiere das.
Morgen zwischen 10 und 11 guckt sich das Auto ein Gutachter von der gegnerischen Versicherung an, morgen nachmittags rede ich mit der Anwältin und ab dort nimmt sie das in die Hand. Wenn das erste Gutachten massiv zu gering ist oder man mich beschei*en will, dann kommt halt noch einer von meiner Anwältin, fertig.
Die Gegenversicherung schickt einen Gutachter, weil es um ihr Geld geht, da machen sie es halt.
Ich mach mir da jetzt keine Rübe mehr.
cheerio
Ich würde trotzdem zur Sicherheit einen Gutachter deiner Anwältin zu Rate ziehen. Da du einfach das recth darauf hast. Das mindert auch die Chancen der Versicherung dich zu bescheißen.
Werde ich auch machen, es ist halt nur so, dass die selbst ermitteln wollen, weil es ist ihre Kohle, naja dann sollen sie. Morgen ist die erst wieder in der Kanzlei, dann kann ich sie am besten kontaktieren. Aber Skizzen und Grunddaten sind schon da.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
es ist halt nur so, dass die selbst ermitteln wollen, weil es ist ihre Kohle, naja dann sollen sie.
die gegn. versicherung hat
KEINENrechtlichen anspruch darauf dein fz zu besichtigen!
du hingegen hast das recht einen gutachter (ich würde nicht an die dekra damit herantreten, da die mit fast allen vs zusammenarbeitet und dementsprechend abrechnet!) deiner wahl zu nehmen, den die vs zahlen muss...
lässt du nochmal ein extra gutachten von dir erstellen, bleibst du auch zu 99% auf den kosten (rd. 600€) darauf sitzen!
Also ich kann jetzt zwar nur von 2 eigenen Unfällen berichten, aber dabei wurde noch nichtmal ein Gutachter hinzugezogen. Opel hat mir einen KV für die Reparatur geschrieben, Unfallgegner hat es der Versi eingereicht und die haben gezahlt. Mein Bruder hat täglich mit solchen Fällen zu tun und der meint, unter 2.000€ Schaden wollen die oftmals noch nichtmal Bilder oder sowas haben, sondern rechnen nach KV ab und gut ist.
Ich hatte weder grosse Rennerei noch sonstigen Stress. Am Unfalltag den KV machen lassen, am nächsten Tag abgegeben, nach ca. 3 Tagen kam ein Wisch von der Versi, ich könnte das Fahrzeug reparieren lassen. Einziger Fall wo wir ein Gutachten machen lassen mussten, war bei meinem Bruder am Vectra, der hatte aber auch über 10.000€ Schaden...
Zum Thema Kreisverkehr: die werden durch die entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet bzw. angekündigt.
Wo nicht anderes beschildert, gilt grundsätzlich rechts vor links. Ein anderer Aspekt, ist die Frage, ob der Weg vor dem Parkplatz (den die Frau benutzt hat) evtl. noch zum Parkplatz zählt (vielleicht sind irgendwo Schilder, die auf dem Foto nicht zu sehen sind). Dann hätte die Frau keine Chance, weil die Ausfahrt dann ein untergeordnete Strasse gegenüber der Strasse, auf der du gefahren bist, darstellt. Somit hätte sie in jedem Fall die Vorfahrt zu achten.
Dies soll als Unterstützung anzusehen sein, falls die Anwältin vielleicht nicht daran denken sollte.😉
Auf dass die gute Dame ihre Abwrackprämie gleich wieder los ist😁
Die meisten Versicherungen, welche einen Gutachter schicken, habe selber welche im Hause.
Kleine Versicherungen schicken auch keinen.
So wie solche (kleinen) auch keinen erneuten Gutachter schiken, wenn man schon ein Gutachten hat.
Das machen sie aus Kostengründen.
Gibt ja auch noch im Härtefall, die Möglichkeit, das beide Parein deren Gutachter verweigern und ein neutraler vom Gericht geschickt wird.