Mein Chef bietet mir seinen A6 Allroad zum Händler EK an, was tun?
Hi Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Eigentlich hatte nicht vor mir einen A6 Allroad zu kaufen, aber es kommt ja öfters mal anders als man denkt. Mein Chef wechselt auf den neuen A6 und war heute im Autohaus um sein Auto bewerten zu lassen:
Audi A6 Allroad Quattro 3.0 TDI DPF (233 PS)
Erstzulassung: August 2007
Farbe: Lichtsilber metallic
Kilometerstand: 24.368 KM
1. Hand
Unfallfrei
Sonderausstattung:
- Ablagepaket
- AHK
- Außenspiegel anklappbar
- Alarmanlage
- Tempomat
- Automatik Getriebe 6-Stufen Tiptronik
- Dekoreinlagen: Nussbaumwurzel
- Innenspiegel Abblendautomatik
- Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
- Lenkrad Leder mit Multifunktion und Schaltfunktion
- Licht-Paket
- Mobiltelefon/Handy Bluetooth mit Bedienhörer in Mittelarmlehne
- Multi-Media-Interface MMI Navigation
- Schiebedach
- Leder Milano schwarz
- Elektrische Sitze
- Sitzheizung
- Soundsystem BOSE
- Xenon Scheinwerfer Plus
- 4 x Original AUDI ALU Sommerräder 18 Zoll - Profil ca. 6 mm
- 4 x Original AUDI ALU Winterräder 17 Zoll - Profil ca. 6 mm
Der Audi Händler hat Ihm für den Wagen 28.000,- EURO geboten, für den gleichen Preis würde er den Wagen auch mir verkaufen, was Ihm sogar lieber wäre.
Bin bisher immer BMW gefahren, finde den Allroad aber wirklich sehr schick, würde mir gefallen. Außerdem kenne ich in diesem Fall den Vorbesitzer: Der Wagen wurde penibel gepflegt und steht als Zweitwagen meist in der beheizten Garage.
Ich brauche mal ein paar Ratschläge von erfahrenen AUDI A6 + Audi A6 Allroad Fahrern. Was sagt Ihr zum Preis, gibt es bei diesem Modell bekannte Schwachstellen?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Hier tun ja manche als ob Einparken ohne PDC einfach nicht mehr möglich wäre....
naja - die alten Kisten waren aber grundsätzlich vorne und hinten schon etwas übersichtlicher gestaltet (ich fahre im Sommer immer noch einen 44er) und daher besser einzuschätzen.
Ansonsten teile ich deine Meinung aber:
-ohne PDC kann kaum einer noch einparken
-ohne 3D-Farb-Navi findet kaum noch einer seinen Weg
-ohne Sportsitze fällt man aus dem Auto
-ohne ESP kann kaum keiner das Auto noch auf der Straße halten
-ohne 17-Zonen-Individual-Klima kann man nicht leben
-ohne Xenon sieht man nachts nix
-mit weniger als 200 PS ist man ein Verkehrshindernis...
Sorry für off-topic...aber dieses Bild kann man bisweilen vom durchschnittlichen MT-User durchaus gewinnen...
(P.S. Ich denke derzeit über einen 4F als Ersatz für unseren Familien-Van nach - war jetzt lange genug "vernünftig"...mal sehen, was draus wird)
44 Antworten
Erstmal Glückwunsch,
gute Wahl.
Zitat:
das Fahrwerk vom Allroad soll besonders holprig sein
Im Allroad-Modus ist er hart, damit er im Gelände nicht durchhaut.
Im Comfort wie eine Sänfte, in Dynamik "sportlich".
Ich würde ihn auch nehmen. Für die Laufleistung ein unschlagbarer Preis.
Was das PDC angeht, bei mir ist es vorne u. hinten vorhanden gewesen und ich muß sagen es vereinfacht die sache ungemein.
Gruß
Marco
Bei mir ist gerade hinten ein Sensor ausgefallen und ich komm gar nicht mehr klar ohne, voll der Stress 😠
Grüße, wumbo
Glückwunsch, richtige Wahl getroffen !! Und willkommen im Forum 😁
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum schönen Wagen!
Das Meckern hier ist auf hohen Niveau: Die Standardsitze mögen zwar nicht den perfekten Seitenhalt haben, aber Kreuzweh bekommt man darin nicht. Die sind auch um Klassen besser als in jedem Fiesta (oder sonstigen Kleinwagen oder Kompaktwagen).
Ich frage mich auch, wie jemand von ca. 15 Jahren einen Audi A6 C4 oder 5er BMW einparken konnte, damals gabs noch keine PDC und trotzdem mussten nicht die Werkstätten jede Woche die Stoßfänger tauschen.
MfG
Hannes
Fängt damit an, daß der C4 10cm kürzer ist, wenns knapp ist, merkt man das schon. Außerdem hätte ich die beim C4 auch gerne gehabt. Rückwärts gegen eine Wand ist ja auch nicht das Problem, gut zu erkennen und sehr robust. Wenn hinter einem ein PKW steht, erkennt man das Ende der meist flachen Front nicht. Sicher gibt es welche, die sich die Situation so gut einprägen können, daß sie immer auf den Zentimeter wissen, wieviel Platz noch ist, ich steige dann aber lieber aus.
Na, schon klar, dass eine PDC Vorteile beim Einparken bringt, ist ja auch recht praktisch. Aber es geht auch ohne, wenn man will. Wenn ich mich an meinen ehemaligen Audi 200 20V Limo mit den großen Stoßfängern zurückerinnere, dann war der besonders nach hinten hin auch sehr unübersichtlich, konnte damit aber auch überall einparken (der war glaub ich auch fast so lang wie der 4F). Hier tun ja manche als ob Einparken ohne PDC einfach nicht mehr möglich wäre....
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Hier tun ja manche als ob Einparken ohne PDC einfach nicht mehr möglich wäre....
naja - die alten Kisten waren aber grundsätzlich vorne und hinten schon etwas übersichtlicher gestaltet (ich fahre im Sommer immer noch einen 44er) und daher besser einzuschätzen.
Ansonsten teile ich deine Meinung aber:
-ohne PDC kann kaum einer noch einparken
-ohne 3D-Farb-Navi findet kaum noch einer seinen Weg
-ohne Sportsitze fällt man aus dem Auto
-ohne ESP kann kaum keiner das Auto noch auf der Straße halten
-ohne 17-Zonen-Individual-Klima kann man nicht leben
-ohne Xenon sieht man nachts nix
-mit weniger als 200 PS ist man ein Verkehrshindernis...
Sorry für off-topic...aber dieses Bild kann man bisweilen vom durchschnittlichen MT-User durchaus gewinnen...
(P.S. Ich denke derzeit über einen 4F als Ersatz für unseren Familien-Van nach - war jetzt lange genug "vernünftig"...mal sehen, was draus wird)
Mann Leute, kommt mal wieder auf den Boden!
Sicherlich benötigt man die ganzen Spielereien und Helfer nicht zwingend. Doch viele erleichtern das Leben ungemein und man will sie nicht mehr missen!!!
Heck-PDC ist für mich auch ein absolutes must have beim 4F. Es erleichtert und beschleunigt den Einparkvorgang ungemein. Sicherlich kommt man auch ohne von A nach B, doch das steht doch gar nicht zur Debatte.
Zu Zeiten meines Audi 100 Typ44 gings auch ohne. Keine Frage. Doch da hatte man auch noch stabile, unlackierte Stoßfänger und ein Parkrempler hatte nicht gleich einen Schaden in der 1000€ Region zur Folge!
Der Audi A6 4F ist nun mal ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse und dazu gehört heutzutage mind. ein Heck-PDC in die Ausstattungsliste (meine Meinung).
Liebe Grüße aus Hamburg,
plop73
Ich hab PDC und Vollkasko aus genau einem Grund.
Den darf ich jetzt aber nicht laut ausprechen sonst bekomm ich heute abend aerger daheim ;-)
Also den A6 Avant find ich zum parken sehr einfach wenn man sich mal an die groesse gewoehnt hat. Grad rueckwaert parken geht eigentlich gut weil man ja einen sehr guten blick nach hinten hat.
Hab mal 1 Jahr nen Hhundai Coupe gefahren, damit konnte ich nichtmal auf nem leeren Aldi Parkplatz vernuenftig rueckwaerts einparken weil man einfach null sicht nach hinten hatte. Dagegen ist der Avant ein Traum.
Wenn PDC dabei ist ist es ne gute Sache wenn nicht wuerd mich eigentlich nicht gross stoeren glaub ich.
Sehs positiv 🙂 ein Teil weniger das kaputt gehen kann
Und glueckwunsch natuerlich. Hast ein gutes auto fuer einen super preis bekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christians
Wenn man sich die Threads hier und auch die üblichen Ausstattungen auf Mobile mal so anschaut, dann ist PDC für viele 4F-Fahrer schon wichtig, wenn nicht für Dich, dann aber für den späteren Käufer.Man sollte nichts kaufen oder machen, nur weil es einem angeboten wird. Hübsche Frauen haben da weniger Skrupel, irgendwelche Angebote auszuschlagen...
wer spricht von "PDC nicht nötig?" ich nicht. ich sprach das thema rückfahrkamera an, welches der TE nachrüsten will 😉
Mein Dicker hat kein PDC und es geht auch gut ohne, gut ich habe schon mal beim Rückwärtsrangieren einen 50 cm Blumentopf mit genommen das war aber zur Anfang als ich den Dicken ca. 3 Wochen hatte. Mittlerweile klappt das super, egal ob ich seitlich oder rückwärts einparken will. Ist einfach eine Gewöhnungssache 😉
Mal die PDC-Diskussion unterbreche .... und auch zum neuen Dicken gratuliere. Viel Spass mit dem prima Auto und allzeit gute Fahrt.
Ich erinnere mich auch noch, daß das mal ging ohne Navi, PDC, ESP, Servolenkung, MUFU-Lenkrad, Sportsitze, abgedunkelte Scheiben, unten abgeflachtes Lenkrad, Licht- und Regensensor..... Mein erster Audi 80 Typ 89 hatte dafür einen Brutto Listenneupreis von ca. 25.000 Mark. Cool... neuen Audi fahren für 12.5000 Euronen....
Aber will ich das noch?
Den zerfledderten Audi-Autoatlas hab ich symbolischerweise noch in der Beifahrertür.... für den Fall das mein Navi mir sagt ... "eine Umleitung kann nicht empfohlen werden"