Mein CAR PC!

BMW 3er E36

Hallo,

heute möchte ich euch meinen car pc Einbau vorstellen:

Ich hab damit angefangen letztes Jahr im August, als ein freund von mir seinen defekten Laptop verkaufte! Dort war der Bildschirm kaputt, sonst ging aber noch alles! Es ist ein Acer Notebook Travelmate 420.
Ich hab mich bevor ich mir meinen Bildschirm gekauft habe informiert, was für das anschließen eines pcs am besten ist, und somit entschied ich mich für einen 7“ TFT mit VGA Eingang, da es bei einem herkömmlichen Video Eingang kein gutes bild liefern würde!
Den TFT hab ich übrigens an dem VGA Ausgang des laptops angeschlossen. Die Maße des TFTs waren eigentlich perfekt, ich musste nur die mittelkonsole ausbauen, und den Rand, wo der BC und das ablagefach drin sind abfeilen, somit passte er von der breite perfekt, ich hab auch keinen kleineren 7“ tft gefunden, der meinen wünschen entspricht.
Ok, TFT bestellt, Mittelkonsole bearbeitet und den tft eingesetzt! Leider musste ich feststellen, dass der Blickwinkel nicht meinen wünschen entspricht, und somit habe ich versucht, den tft elektrisch verstellbar zu machen, was mir aber nicht gelang,. Ich hab versucht, mit dem teil aus einem cd laufwerk, das den laser hin und her schiebt, den tft zu bewegen, der hatte aber nicht genug kraft, dann hab ich nen servo aus dem modellbau versucht, aber der war zu gross, weil hinter dem bildschirm sehr wenig platz ist, deswegen hab ich den tft etwas schräg eingebaut, nun sieht es zwar nicht mehr so gut aus, aber ich sehe wenigstens optimal! Die Blende die unter dem bildschirm ist hab ich aus plexiglas und gfk selber gemacht, und dann mit kunstleder bezogen.
Strom bekommt das ganze über ein KFZ Netzteil für Notebooks, doch auch hier gab es probleme: Die mitgelieferten stecker passten nicht zu 100%, es war immer ein wackler drin, aber nach ner kleinen modifikation (die mir allerdings erst vor 2 wochen eingefallen ist) klappts jetzt doch)
Ok, dann hab ich mir ne Funktastatur gekauft, doch das war auch nicht die optimale lösung, denn wenn man mal schnell ein anderes lied oder so machen will, braucht man wieder die tastatur, also hab ich mir ein touchpad Bedienteil gebaut, welches aus einem herkömmlichen touchpad für den seriellen Anschluss UND einer Logitech USB Optical mouse, von der ich aber nur das scrollrad verwendet habe! Auch hierfür hab ich plexiglas und kunstleder genommen. Ihr seht das auf dem bild, die 2 schwarzen knöpfe sind jeweils die linken und rechten tasten, und der rote ist der Einschaltknopf für den laptop! Das hat mich auch sehr viele nerven gekostet, da ich kein löt Profi bin, und der schalter am laptop selber war nur ein sehr kleiner smd knopf, aber mit viel Geschick hab ich dann doch noch 2 Kabel reinbekommen! Mehr brauchte ich ja nicht! Nachdem ich das geschafft hatte, war ich erst mal froh, das ich nicht mehr hinter rennen musste, um den laptop anschalten zu können. Schwierig war auch das verlegen des vga kabels, ist ja nicht gerade das dünnste, und somit passte es auch nicht durch das kleine loch hinter der rücksitzbank, aber ich habs dann halt an den seiten etwas abgeschnitten, somit ging auch das!

So, jetzt schreib ich mal was mein car pc alles kann:

DVD spielen
Mp3s spielen
Games zocken, soweit es halt die grafikkarte erlaubt.
Navigation mit Travelbook 5
Vorne hab ich 4 USB Anschlüsse, 2 davon sind aber mit dem Touchpad und der Logitech Maus belegt, also hab ich noch 2 frei
Per sprache kann ich den pc auch steuern, hab dazu ein mikrofon und die entsprechende software, mit der funktionierts fast einwandfrei, muss also nur noch sagen, was ich machen will, und der pc machts!

Technische Daten:

TFT: Lilliput 7“ 16:9 Display (270€)
Notebook Acer Travelmate 420 (1,7Ghz, 20GB Festplatte, 256MB DDR Ram, DVD Laufwerk und CD Brenner, PCMCIA und Firewire Steckplatz 100€ + 150€ für die Reparatur des Bildschirms, was aber eigentlich nicht nötig war)
Navilock USB GPS Empfänger (88€)
Touchpad Bedienteil + Logitech Maus (20€)
Netzteil für KFZ (50€)
Funktastatur mit Trackball (50€)
Kabel für sound, video und steuerrung (~40€)
GFK, Kunstleder und Kleber (~20€)

Was ich vielleicht noch machen werde:
- Wireless LAN Karte für internet und datenabgleich mit dem home pc
- Funk Mikrofon
- USB Infrarot Empfänger (damit kann man mit fast jeder fernbedienung den pc steuern
- DVB-T Reciever zum fernseh schauen
- Kühlplatte unter das notebook zum kühlen und laptop richtig befestigen
- Neue externe festplatte (80GB) die sind mir aber im moment noch zu teuer

Arbeitszeit bis jetzt ca 100Stunden

Hier könnt ihr euch bilder dazu anschauen

http://haxan.ha.funpic.de/

Zu den Bildern, einige sind leider etwas unscharf, liegt wohl daran das ich sie gerade eben erst aufgenommen hab, und es war schon dunkel...
Ok, was ich noch vergessen habe, auf dem laptop ist Windows XP Prof.

So, ich hoffe ich hab nix vergessen, KOMMENTARE und FRAGEN erwünscht!!!!!!

MFG

HaXan

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


und versuch doch erstmal das leder von dem bedienteili so um die ecken zu kriegen, das es passt, ist gar nicht so einfach...

ich weiss - ich hab meine rücksitzbank selber bezogen und meine spiegeldreiecke 😁 ich weiss also wovon ich rede. hättest es halt ganz rumziehen müssen und von hinten festkleben, dann wärs vllt besser gegangen. das mit der verarbeitung bezog sich auch mehr auf den fehlenden rahmen ums display und das lieblos reingeworfene laptop 😉

greez
narkus

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich weiss - ich hab meine rücksitzbank selber bezogen und meine spiegeldreiecke 😁 ich weiss also wovon ich rede. hättest es halt ganz rumziehen müssen und von hinten festkleben, dann wärs vllt besser gegangen. das mit der verarbeitung bezog sich auch mehr auf den fehlenden rahmen ums display und das lieblos reingeworfene laptop 😉

greez
narkus

ja das ist schon richtig, mit dem leder, genauso hab ich das auch gemacht, nur dann als ich das touchpad rein gemacht hab, musste ich das leder hinten abschneiden, sonst wär der abstand zwischen touchpad und plexiglas grösser geworden, ist ja logisch, wär ja dann das leder drunter gewesen, und mit der zeit hat sich das halt ein bisschen gelöst. ich müsste noch irgendwo ein bild haben, wo die blende noch fast neu war...

Zum Display, wie soll ich nen rahmen drum herum bauen, wenn der tft eh schon auf den millimeter genau reinpasst?

Zum Laptop, ich wollte ihn noch nicht fest installieren, weil ich den auch für den normalen gebrauch verwenden will

MFG

HaXan

edit:

Vom Touchpad find ich leider keins, dafür aber eins vom tft wie es vorher aussah:

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


Zum Laptop, ich wollte ihn noch nicht fest installieren, weil ich den auch für den normalen gebrauch verwenden will

MFG

HaXan

ja aber eine halterung mit einschub system oder so wäre besser.

oder meinst du der laptop bedankt sich bei dir, wenn du mal ne kurve nimmst und mal ne extrem bremse hinlegst??

also gib dir gefälligs mühe 😉

Ähnliche Themen

Einschubsystem kriegt man fast nicht hin, du musst ja auch noch das vga kabel, die 3 usb stecker und den schalter zum einschalten anschliessen, hab deswegen so klettbänder VORERST genommen, damit hält er schon ziemlich gut in den kurven, und ich kann ihn wieder rausnehmen!

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


Einschubsystem kriegt man fast nicht hin, du musst ja auch noch das vga kabel, die 3 usb stecker und den schalter zum einschalten anschliessen, hab deswegen so klettbänder VORERST genommen, damit hält er schon ziemlich gut in den kurven, und ich kann ihn wieder rausnehmen!

natürlich bekommt man sowas hin.

wo isn deine phantasie...

bau die ein slimline gehäuse aus holz oder metall,
überzeih es mit leder und mach es seitlich aufrecht fest.. jetzt kannst den laptop mit der seite die man aufmachen kan nach unten reinstecken. !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


Einschubsystem kriegt man fast nicht hin, du musst ja auch noch das vga kabel, die 3 usb stecker und den schalter zum einschalten anschliessen, hab deswegen so klettbänder VORERST genommen, damit hält er schon ziemlich gut in den kurven, und ich kann ihn wieder rausnehmen!

mach halt ne erhöhung und ne passnut für die stecker usw.

sei kreativ 😉

Zitat:

Original geschrieben von MuratKreuzberg


mach halt ne erhöhung und ne passnut für die stecker usw.

sei kreativ 😉

das sag ich auch schon die ganze zeit.. aber vielleicht haben wir zu viel kreativität 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


das sag ich auch schon die ganze zeit.. aber vielleicht haben wir zu viel kreativität :-D-😁:-D:-D

oder es liegt einfach nur ein fehler in der matrix vor und es ist ein ungleichgewicht in der kreativitätsverteilung 😁 😁 😁 😁

ok, also display und notebook halterung sich nicht optimal, das hab ich aber auch schon geschrieben in meinem ersten beitrag, das ich das noch ändern will! Laptop halterung bekomm ich wohl alleine hin, aber vielleicht kann mir jemand tipps geben, wie ich das mit dem display lösen kann, er sollte aber entweder schräg sein, oder elektrisch verstellbar sein, was natürlich am besten wäre!

MFG

HaXan

Zitat:

Original geschrieben von HaXan


er sollte aber entweder schräg sein, oder elektrisch verstellbar sein, was natürlich am besten wäre!
MFG
HaXan

Servomotor, nicht grad biilig aber gut einstellbar damit..

tchja zum einbau selber musst wieder phantasie haben.. meinst fallen die ideen nicht immer gleich ein also mal ne nacht darüber schlafen immer bevor man was einabut..!

hmmm, servo hab ich schon genommen, ging leider nicht, da hinter dem tft sehr wenig platz ist, als ich die mittelkonsole noch nicht eingebaut hatte, ging es zwar vor und zurück, dadurch das sich aber die mittelkonsole etwas verzogen hat beim einbauen, ging der mechanismus nicht mehr, ausserdem, brauchst du zwei verschiedene stromkreise mit je 4,8V um den servo vorwärts und rückwärts laufen zu lassen!

MFG

HaXan

Gefällt mir was du da gemacht hast! Nur wie gesagt den tft noch eine schöne umrandung verpassen und dein Lapi gut platzieren. Mir hat Night Rider als Kind schon gefallen. Vieleicht mach ich das auch, wenn ich mir nicht bis ende des Jahres den E90 bestelle. Gute Sache was du da gemacht hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen