Mein Car-PC
so, hier also nun mein car pc.
amd athlon 1100 mhz
7" touchscreen monitor von cartft.com
geforce 2 mx grafikkarte
40 gb festplatte
396 mb ram
tarratec dmx X-fire soundcard
dvd, mp3, vcd...
uns so weiter..
übrigens das clarion radio is in das handschuhfach gewandert. und
der bordcomputer in den din-schacht des radios...
1 usb hinten im kofferraum.
4 mal usb in der mittelkonsole unter dem display
ein/ausschalter für den pc
ein problem, nämlich rauschen, wurde durch anschluss des pc-gehäuses an masse behoben.
ein problem noch vorhanden. nämlich das pfeifen in
den boxen der lichtmaschine.
ok, der kofferraum-einbau des pcs ist nicht schön. musste halt schnell gehen.
kommt noch: gps-empfänger für navi.....wobei ich für tips, welche software ich nehmen soll, dankbar wäre.
und webcam als rückfahr-kamera ;-)
effektive einbauzeit: ca. 25 std.
eure meinungen bitte.
71 Antworten
Guten Morgen,
also ich hab grad mal bei mir nach gemessen, ich hab in meinem BMW ne aussarrung von 190xca. 160mm, der tft von cartft.com hat schon die masse 187mm x 123mm! Reinpassen müsste er, wird aber ziemlich knapp! Ich fahr jetzt mal zu nem guten Car Hifi Händler und frag dort mal ob der was hat! Wenn nicht bestell ich heute noch den tft von cartft.com
Um Navi zu nutzen brauch ich also nicht mehr als diese maus die du mir bei ebay gezeigt hast und ne entsprechende software. Wie wird die maus denn angeschlossen? Über usb oder? Welche Software ist gut?
Wegen dem wandler frag ich dort auch gleich mal, der hat immer recht gute angebote, und wenn ich für nen kleinen aufpreis nen normalen 220V wandler bekomm, nehm ich gleich so einen!
Werde aufjedenfall euch auf dem laufenden halten, und vom einbau, der aber allerdings noch etwas dauern kann werd ich auch fotos machen!
Edit: Als maus käme im moment für mich die kensington trackball wireless in frage, die hier auch schon besprochen wurde!
MFG
HaXan
Die GPS Maus, die in meinem Link stand, wird über USB angeschlossen.
Die Kennsington Maus, die hier angesprochen wurde, pass leider nicht so auf die Mittelkonsole, da die zu breit ist (Jedenfalls bei mir) es sei denn, du hast eine Mittelarmlehne. Das wäre dann allerdings ideal. Bei meinem 325i ist das aber nicht der Fall.
Bei dem Wandler denke nur daran, dass dieser genügend Leistung bringt. 150 W sollten es schon mindestens sein.
Als SW bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Ich benutze Zurzeit das Navigon Mobile Notebook System, da es nicht ganz so träge ist wie Travelbook 4 von map & guide.
Es kommt im August eine neue Travelbook Version 5 raus. Auf die bin ich schon ganz scharf. Mal sehen, ob dann die bestehenden Fehler endlich ausgemerzt sind.
Also, viel Spaß beim einkaufen und vor allem beim Einbauen.
Hi,
also war grad mal bei meinem händler, der hat mir nen Ampire TFT bildschirm empfohlen, hat aber keinen vga eingang sondern halt nen chinch, aber er meint, per svideo ausgang am lapto kann man da schon noch gut was erkennen, das tft hat ne gute auflösung. Nur der preis halt, 350€, aber ich glaub ich nehm doch das von cartft.com ist billiger und hat auch nen vga anschluss.
Hat denn jemand ein display von cartft.com und kann sagen, ob die was taugen von der lesbarkeit und so?
Und was kostet ne Navi Software?
Wegen der maus, ja hab ne mittelarmlehne, evtl schau ich mal im media markt ob es da nicht noch kleine trackball mäuse gibt!
MFG
HaXan
Also:
1. Die Mindestauflösung unter WXP ist 800*600 Bildpunkte Auflösung. Bei der Auflösungsstufe von 640*480 wird es wohl kaum ein Treiber geben, der mehr als 16 oder 256 Farben unterstützt.
2. Ein Cinch Video Eingang ist genauer gesagt ein Composite Video Ein/Augang. Hier wird über ein Kabel ein gemischtes Signal geführt. Daher auch nur eine Signalführende Ader und Abschirmung.
Ein S-Video Eingang oder Ausgang besteht dagegen aus zwei Signalen: einem Luminanz (Helligkeitssignal) und einem Videosignal.
Es ist technisch unmöglich, einfach durch eine Strippe, ohne Elektronic dazwischen, ein S-Video Ausgang an einen Cinch Video Eingang zu legen.
Es befindet sich an deinem Notebook dann auch eine sogenannte Hosiden Buchse. (ist mit 4 Pins -ich meine das Gegenstück von Pins, komme im Moment nicht drauf)
Wenn du allerdings auch eine Cinch Buchse an deinem Notebook hast, dann handelt es sich hier um Composite. Eine weitere Variante wäre noch, daß du zu dem Notebook einen zusätzlichen Stecker von Hosiden auf Cinch mitbekommen hast. Dann kann man per BIOS einstellen, welches Signal rausgegeben werden soll - S-Video oder Composite.
Das tut mir leid, das ich es so sage, aber da hat dein Händler keine Ahnung.
Du müsstest also, wie ich bereits geschrieben habe, einen Mischer von S-VHS auf Composite kaufen.
Das ist aber alles noch nicht so schlimm, die Kosten mal nicht betrachtet.
Die Auswirkungen aber zwischen einem VGA Eingang und einem Composite Eingang sind dramatisch.
Wenn man unter VGA Eingang noch ein schafes Bild hat, und Text lesen kann, dann kann man unter Cinch den Text lediglich erahnen.
Ist dir nicht schon mal aufgefallen, das ein Video auf dem Computer abgespielt, wesentlich Grobkörniger wirkt als auf dem Fernseher?
Das liegt einfach daran, das auf dem Fernseher eben die Punkte ineinander verschmelzen. Bei bewegten Bildern ist es durchaus gewollt, da das Auge die Feinheiten sowieso nicht mehr mitbekommt.
Ich weiß, die Fernsehtechniker werden jetzt ein bischen den Kopf schütteln, aber wenn ich es genau erklären sollte, dann wird dies hier den Rahmen sprengen.
Das Computerbild ist aber ein einzeln stehendes Bild. Das heißt, das Auge nimmt hier die Details war, weil es wesentlich länger auf das stehende Bild schaut.
Würdest du also nur Videos auf dem Monitor anschauen, wäre es mit dem Cinch Eingang OK. Aber sobald Text und ähnliches im Spiel ist, spar dir die Ausgabe.
Aber da der Händler ja verkaufen will, hast du doch jetzt eine selten gute Gelegenhei, das Notebook zu nehmen, und an den Monitor des Händlers anschließen zu lassen.
Ich hoffe mal, das ich etwas Licht in das Dunkel gebracht habe.
Ach so Preise für Navisoftware:
Falk Navibook 199,00
hier der Link
http://195.226.122.41/tmpl/frameset_0.asp?L=DE&ID=FREIZEIT
Travelbook 5 um die 350€
hier mal ein Link eines Verkäufers
http://www.softline.de/home/productshow?productId=12467&ac=10
Navigon Mobile Navigator 2004 ca. 370€
Das sind allerdings die offiziellen Verkaufspreise. Such einfach mal im Internet
Bis dann
ronmue
Ähnliche Themen
Also das mit dem SVideo ausgang leuchtet mir schon ein!
Der Händler hat auch gemeint ich soll halt mal das NB mitbringen und dann kann ich es mal anschliessen, hier übrigens der link zu dem tft den er da hat:
http://www.ampire.de/monitor/t700.htm
Aber der ist halt auch gleich teurer wie der von cartft. com und ausserdem weiß ich nicht, ob ich das NB einfach so er Svideo ausgang anschliessen kann, weil der normale bildschirm geht ja nicht mehr, und ich weiß im moment nicht, ob gleich beim anschalten des NB der SVideo ausgang angeprochen wird! Das NB hat aber noch einen DSub Ausgang, der funktioniert auf jeden fall, den hab ich nämlich erst bei einem kumpel getestet.
Blöd ist halt, das ich das notebook noch nicht habe, ich bekomms erst in ein paar tagen! Aber so wies aussieht bestell ich mir bald das tft MIT vga anschluss.
MFG
HaXan
Die Auflösung des Bildschirms ist
Auflösung 1440 (H) x 234 (V)
Also 234 Punkte in der Vertikalen. Alleine das zeigt schon, das es nicht für den Computerbetrieb geeignet ist.
Standardmäßig startet ein NB auf dem eigenen LCD. Wenn aber an dem VGA Ausgang (DSUB) ein aktives Gerät erkannt wird, dann wird unter Windows XP (so es in den Bildschirmeinstellungen vorgenommen wurde) der gleiche Inhalt zusätzlich auf dem VGA Ausgang rausgegeben. Das geht aber genau aus dem Handbuch des NB´s hervor.
Wenn noch zusätzlich am S-Video Ausgang ein aktives Gerät erkannt wird, dann kann man in Windows XP einstellen, dass das Videosignal dahin geklont wird.
Um dir einen Eindruck zu verschaffen, wie das Bild aussehen könnte, mach doch mal folgendes:
Nehme ein Screenshot Programm (z.B. Hypersnap, gibt es hier http://www.hypersnap.com als Trial, die reicht für diesen Zweck)
Stelle deine Monitorauflösung mal auf 800*600 Bildpunkte ein.
Dann schieße mit Hypersnap mal ein Bild von deinem Desktop.
Jetzt verändere die Größe deines geschossenen Bildes mit einem Bildbearbeitungsprogramm mal auf 1440 * 234 Bildpunkte.
Dann lasse dir das Bild mal anzeigen! Das, in wesentlich schlechterer Qualität, da es ja noch durch das Composite Signal verhunzt wird, erwartet dich.
Der Bildschirm ist eindeutig nur für die Anzeige von Videomaterial konzipiert. Daür reicht er allemal. Wenn auch völlig überteuert.
Leider vermeidet die Produktseite, die du angegeben hast, auch Auskunft über die Helligkeit zu geben. Bei den Bildschirmen von CarTFT sind es
400 cd/m²
Die meisten anderen Bildschirme arbeiten nur mit 200 oder 300 cd/m²
Aber eines muss ich zugeben, vom Aussehen her finde ich das Teil wirklich gelungen.
Um hier keinen falschen Eindruck zu erwecken: Ich bin weder an CarTFT beteiligt noch ein Mitarbeiter von denen.
Aber das Angebot des Händlers, dein NB anzuschließen, würde ich auf jedenfall annehmen (immer vorrausgesetzt, du hast irgendwie ein Composite Signal zur Verfügung)
Teile doch einfach mal mit, um welches NB Modell es sich denn handelt. Dann muss man nicht mehr so im Nebel herumstochern.
Und ein Tip noch am Rande: Der Einbau und die Auswahl der Komponenten sind nicht lebenswichtig. Also gehe es mit Ruhe an. Man merkt nämlich wie heiß du jetzt auf das Projekt bist. Aber eines ist sicher: Je heißer man auf eine Sache ist, desto teurer wirds im Endeffekt. Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Glücklicherweise fallen mir meine Projekte immer erst am Wochenende oder spät abens ein. Dann haben die Geschäfte fast immer geschlossen. Hinzu kommt, das ich auf dem Land lebe. 1 Tag später stellen sich dann schon immer die ersten Bedenken ein und man ist ruhiger.
Ok, also rein vom optischen gefällt mir der Amire besser wie der von cartft, aber ist halt auch noch teurer!
Zum NB: Kann nicht so viel drüber sagen, weiß nur ist ein acer notebook mit 1,7Ghz, 256MB DDR Ram, 20GB Festplatte, Sound ist bei dem NB kaputt, deswegen hat der vorbesitzer sich eine externe soundkarte von Terratec gekauft, die via usb angeschlossen wird! Die bekomm ich auch dazu!
DVD/CDRW Combolaufwerk ist mit drin, nur leider funktioniert halt der 15"tft bildschirm nicht mehr, hat irgendwie nen wackelkontakt, den man sicherlich durch aufschrauben wieder beheben könnte, aber das ist mir zu riskant, ich schliess lieber an die dsub buchse nen tft an, so hat der vorbesitzer das auch gemacht, und funktioniert ohne probleme!
Und ich denke der preis von 200€ ist voll ok, ich hoffe er bleibt dabei, mittlerweile denke ich sogar, das der preis etwas zu niedrig ist, aber da er sich eh schon einen neuen pc zusammen gebaut hat, und aber noch nicht alle teile zusammen hat, kann ich ihm da aushelfen, und so das NB bekommen!
Ich hab mir auch schon viele gedanken drüber gemacht, ob ich es wirklich machen soll, aber ne bessere chance krieg ich glaub ich nicht mehr, wollte zuerst nur nen billig tft und nen dvd player oder playstation 2 einbauen, aber ps2 kostet ja schon 200€!
edit: Für den bildschirm wollt ich mir eigentlich ne schöne blende aus plexiglas bauen und dann mit leder überziehen, aber schaut euch mal die bilder auf seite 1 an, der bildschirm passt fast genau rein, unten ist der bildschirm sogar ein bisschen zu gross, ausser ich mach halt die konsole mit dem zigaretten anzünder auch noch raus, aber dann komm ich mit der blende auch nicht mehr so gut hin!
MFG
HaXan
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und auf der Homepage von Acer mal die technischen Daten von den einzelnen NB, die Aufgrund der Prozessorleistung in Frage kommen angeschaut. Hier steht überall S-Video Ausgang.
Das würde bedeuten, das du einen zusätlichen Adapter von S-Video auf Composite Video brauchst. Kostenpunkt ca. 50- €.
Nebenbei bemerkt: Der Preis für das NB wäre schon spitze. Wenn man da nicht zuschlägt ...
Überlege dir auch gleich mal, wie du das mit dem DVD/RW Laufwerk machen willst. Dieses müsste ja vom Fond aus erreichbar sein. Meine Vorstellung wäre die, das Laufwerk hinter der Mittelarmlehne der Rücksitzbank zu plazieren. Mal schauen, ob mir oder dir noch andere Möglichkeiten einfallen.
Die Position des TFT´s will ich bei mir ja auch noch ändern. Ich warte bloß mal ab, ob bei E-Bay mal wieder eine komplette Instrumentenfront angeboten wird. Ich würde nämlich ganz gerne den Raum benutzen, der Zurzeit für die Luftaustritte benutzt wird. Vor nicht all zulanger Zeit wurde bei E-Bay so ein Teil komplett mir Mittelkonsole für 1 € verhöckert. Die Gelegenheit kommt bestimmt mal wieder.
Bei den LCD´s der NB hat man meistens 2 Fehlerquellen, wenn das Bild mal kommt, mal nicht.
1. Der Anschluss für die Hintergrundbeleuchtung ist defekt
2. das Flachbandkabel zum LCD ist gebrochen.
Ein guter Elektroniker könnte da sicherlich schon was machen. Aber das ist nur ins blaue geraten und bringt dich ja leider nicht weiter.
Bin schon auf die nächsten Ausbaustufen von dir gespannt.
Zu Einbauorten bieten übrigens andere Kunden von CarTFT.com viele Bilder auf dieser Seite an:
http://www.cartft.com/shop/community/examples
Einfach mal reinschauen. Da gibt es viele Ideen. Lohnt sich auf jedenfall.
Der Einbau von Cris aus der Schweiz (sind die letzten Bilder auf der Seite) gefällt mir sehr gut. So ähnlich stelle ich mir es auch vor. Aber der Aufwand????
Na ja, Wunsch und Wirklichkeit klaffen wohl manchmal weit auseinander.
Übrigens: Ein Einbaubild auf der Seite zeigt auch, daß man die Blende einfach so baut, das die Tasten den TFT´s völlig verdeckt sind. Für die Bedienung hat man ja die FB. Ist vielleicht auch noch eine Idee.
Bis dann
Ronald
Hi,
vielen dank für die ausführliche information!
Also ich war grad noch mal bei dem kumpel (ist übrigens bald mein schwager) der den laptop verkauft! Er will sich halt bevor er seinen latop verkauft noch ein neues system zusammenstellen, dabei soll ich ihm halt helfen, weil ich da bessere quellen hab als er, aber ist ja kein problem!
Sicherlich ist da nur irgendwie ein wackelkontakt, wobei wenn ich mich recht erinnere hat er mal zu mir gesagt, man sieht das bild noch ganz leicht, wenn man schräg auf den bildschirm schaut, also vielleicht doch irgendwas mit der lampe? Naja, trotzdem werd ich das ding nicht aufschrauben, es geht ja sonst noch alles!
Zum einbau, schau dir mal das bild das ich unten eingefügt habe an, genauso wollte ich es eigentlich machen, so hats auch ein kumpel von mir gemacht, aber ich hab ja an den seiten zu wenig platz für die blende, die idee mit den tasten hinter der blende zu verstecken ist eine gute idee, aber das kann ich erst entscheiden wenn ich das tft in der hand habe!
Aber da find ich schon eine lösung!
Nur noch das problem mit dem dvd laufwerk, ich wollte eigentlich so wenig wie möglich an anbauteilen "kaputt" machen, also irgendwas rausschneiden oder so, deswegen überlege ich mir ob ich das dvd laufwerk überhaupt irgendwo fest einbauen werde, wär natürlich viel praktischer, da ich ja sonst immer hinter in den kofferraum rennen muss, aber die meisten filme werd ich eh auf der festplatte haben, vielleicht oder besser gesagt optimal wäre ein externes dvd laufwerk per usb angeschlossen, aber da muss ich mich auch erst mal erkundigen, und das wird dann auch erst später folgen!
MFG
HaXan
Ähhh, ein Bild ist nicht da, oder ich bin blind. Es gibt nur einen Link auf deine Homepage.
Vielleicht übrerprüfst du das nochmal.
Bis dann
Ronald
Sieht igendwie aus, als wenn er die Blende aus Hardschaum erstellt hat und dann entsprechend bezogen. Nur den Kippschalter würde ich weglassen und gegen einen Taster austauschen. Stört ein wenig den Gesamteindruck.
Aber eines ist sicher: Es gibt einige Varianten. Schlecht gemacht ist es jedenfalls nicht.
Mit GFK kann man sich ja auch eine entsprechende Blende bauen. Mir fehlt darin allerdings die Erfahrung. Werde nächste Woche mal damit anfangen, solange ich Urlaub habe spielt die Zeit ja keine Rolle
Hast Du eigentlich schon überlegt, wo du mit dem BC abbleibst?
Bis dann
Ronald
Ja also die blende kann man auch aus plexi machen, und dann mit kunstleder überziehen, glaub mir, das sieht dann sehr gut aus, und vor allem edel! Natürlich ohne schalter wie der auf dem bild das gemacht hat, denn das gefällt mir nicht so gut!
Hast du wohl auch vor dir nen bildschirm einzubauen? Hab da vielleicht was nicht richtig verstanden!
Was ich mit dem bc mache weiß ich noch nicht, erstmal lass ich den weg, ist auch nur der kleine mit uhrzeit und a-temp, also so wichtig auch nicht, hab mir schon überlegt, wo ich den hin mache, aber keine stelle dafür gefunden, wo er einigermaßen hinpasst!
Bin mal auf deine Arbeit gespannt, wie es mit überzogenem Plexiglas aussehen wird.
Falls du meinen ersten Beitrag noch nicht gesehen haben solltest, hier noch einmal der direktlink
http://www.motor-talk.de/editpost.php?s=&action=editpost&postid=2509676
Da findest du den derzeitigen Stand meines Ausbaus. Zurzeit ist das TFT auf einem Schwanenhals montiert. Das gefällt mit allerdinds nicht so gut.
Die Funktionen, wie DVD, SVCD u.s.w, Rückfahrkamera und Navi sind alle schon implementiert. Einzig und allein stört mich eben der Ort des TFT´s. Da aber alle Funktionen da sind, kann ich beruhigt Ideen sammeln und die für mich beste Lösung auch realisieren.
Die RDS Radio/DVD Kombination werde ich entweder in Schwarz umspritzen, oder die Konsole in der das Radio, der BC und den Teil darunter, mit gebürsteter Alufolie verkleiden. Dann passt der Gesamteindruck auch wieder.
Bin gerade dabei, am Computer eine Ansicht in Alu zu erstellen. Mal schauen, wie das wirkt.
Bis dann
Ronald
Ok, jetzt weiß ich schon wieder wer du bist.
Naja, also das mit der blende kann ich noch nicht sagen wie ich die mach, oder ob ich die überhaupt machen kann aus platzgründen, entscheide ich erst wenn ich das tft hab!
Ist halt doof weil die aussparung im cockpit, wenn man den bc und das kleine ablagefach drunter rausmacht ne öffnung mit 190mm x 160mm hat, und der bildschirm hat ja schon eine breite von 187mm, also 3mm kleiner!(wobei ich glaub, das das ablagefach und die blene mit dem zigarettenanzünder zusammen sind, und man die entweder auseinanderschneiden müsste, was ich aber nicht will, oder halt dann beides raus machen müsste)
Ist bei dir ja auch so, da du ja auch ein display von cartft.com hast, aber warte einfach mal ab, sobald ich mein tft hab, (bestell ich wahrscheinlich am montag) fange ich damit an, das tft einzubauen, natürlich dauerts ein bisschen, aber dann kannst du dir ja von meinem einbau anregungen holen!
Aux Adapter für meinen radio hab ich auch schon bestellt, also ich meins tatsächlich ernst mit dem einbau, ich hab so lange überlegt was ich mach, ob ichs nicht doch lieber rundum verspoiler, zuerst woll ich ja nur ein billig tft von ebay und nen dvd player einbauen, aber dann doch gleich richtig, und ich hoffe das ist es auch wert!
Nur ne rückfahrkamera bau ich glaub ich nicht ein, obwohl, ich hab sogar noch ne alte webcam daheim rumliegen! Naja, das wär dann also auch noch ne idee
MFG
HaXan