Mein Cabrio gegen Lexus RX300 tauschen?
Hallo Leute,
bin ja seit einiger Zeit öfter mal bei meinem BMW Händler wegen diverser Probleme und dort hab ich mir mal diesen Lexus angeschaut, der mir auch sehr gut gefallen hat.
Hab mal mit dem Verkäufer gesprochen und mir ein Angebot machen lassen, ich müsste mein Cabrio abgeben und noch 2000€ drauflegen.
Wie findet ihr das Angebot, bin am überlegen ob das Sinn macht, zumal ich ohnehin vorhab auf ein "Ganzjahresauto" umzusteigen?!
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
arbeite also mehr als ihr alle zusammen 😁🙄😁
lol😁
jetzt aber wieder zurück zum thema....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
student....
arbeite also mehr als ihr alle zusammen 😁🙄😁
Deshalb hast du soviel Zeit für MT 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Deshalb hast du soviel Zeit für MT 😉 😁
lol ja stimmt schon.
n bein ausreißen tu ich mir nicht 😉.
so, nun wirklich BTT.
unsere aushilfs-mods sind hier ja noch strenger als thorsten.. 🙁😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
lol ja stimmt schon.
n bein ausreißen tu ich mir nicht 😉.so, nun wirklich BTT.
unsere aushilfs-mods sind hier ja noch strenger als thorsten.. 🙁😉
Hab auch 4 Semester VWL in Gießen studiert, als Student lebt man etwas unbesorgter 😉
BTT
So bin nächste Woche wieder beim BMW-Händler, weil ich noch die Abdeckklappe holen muss, die mir letztes mal vorm BMW Autohaus geklaut wurde, dann will ich mal schauen wie das letzte Angebot lautet für den Wagen.
Die haben da auch schöne E60 stehen gehabt, aber irgendwie kann ich mich nicht an den E60 Innenraum verlieben! 🙁
Ähnliche Themen
@Billy
hast du schon einmal einen Lexus RX 400h gedacht?
Das Ding ist einfach nur genial ist sehr sparsam dank hybridantrieb und hat einen "Digitalen" Allradantrieb, 1 Verbrennungsmotor (glaub es gibt V6 und V8) und 2 E-Motoren die gleichzeitig als Generatoren an Vorder und Hinterachse sitzen, die Verbinung zwischen Heck und Front ist keien Kardanwelle oder so etwas sondern besteht aus dem regelnden Steuergerät das die E Motoren seperat ansteuer, einfach nur genial wenn man mal gefahren ist und das Drehmoment beim Kick-Down ist einfach nur Gigantisch da E-Motoren anderst als Verbrennungsmotoren keine Nenndrehzahl erreichen müssen also die volle Leistung steht sofot zur verfügung.
Will BMW nicht schlecht machen aber der X5 ist dagegen technisch gesehen schnee von gestern.
Und es gibt gravierende Qualitäts/Zuverlässigkeitsunterschiede zwischen X5 und RX400h, brauche jetzt nicht sagen wer zuverlässiger ist oder wird jeder ehrlicher BMW fahrer eingestehen 😉
Hab hier noch etwas interessantes gefunden
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9579
Und sofort eingeschlagen wie eine Bombe, liegt aber warscheinlich eher daran das Japaner was japanisches fahren wollen statt was ausländisches.
@Renesis2th
Servus,
ja das Teil ist einfach genial, aber leider sind Lexus Modelle neu sehr teuer und diese Modelle sind erst ganz neu auf dem Markt, also noch nicht so günstig als Gebrauchter zu haben ..... sonst wäre das absolut was für mich! 🙂
Und den X5 mag ich nicht so, das Design und die Technik sind IMHO etwas altbacken!
Kennst du den ?
Falls es den mal günstig zu leasen gibt oder ohne Anzahlung schnappe ich zu 😉
Spätestens Februar. kriege meinen rx-8 für gute 30 tausend weg.
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
Kennst du den ?
Falls es den mal günstig zu leasen gibt oder ohne Anzahlung schnappe ich zu 😉
Spätestens Februar. kriege meinen rx-8 für gute 30 tausend weg.
Bei uns in der Gegend fährt den einer, allerdings gefällt der mir nicht so gut, mag eigentlich nur die Geländewagen und das Cabrio von Luxus.
So ein RX-8 frisst auch ohne Ende Sprit oder?
Hast du dein 850i noch?
11-14 Liter kommt drauf an wie man fährt vom Fahrgefühl her ist es aber besser wie jeder Hubkolbenmotor, vorallem das leichtfüßige raufdrehen und der Motorlauf ist komplett ohne Vibrationen, der Laufruhigste Motor der Welt halt.
Den 850i hab ich verkauft, V12 5,6 Liter zu Heftiger Verbrauch und noch heftigere Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von Renesis2th
11-14 Liter kommt drauf an wie man fährt vom Fahrgefühl her ist es aber besser wie jeder Hubkolbenmotor, vorallem das leichtfüßige raufdrehen und der Motorlauf ist komplett ohne Vibrationen, der Laufruhigste Motor der Welt halt.
Den 850i hab ich verkauft, V12 5,6 Liter zu Heftiger Verbrauch und noch heftigere Steuer.
meiner schluckt locker flockig 16 liter, und des scheiss ding geht immer weiter hoch.
habe gestern nachgetankt, bin, ich habs ausgerechnet, 200km für 45euro gefahren 😰 das geht garnicht. der wagen muss weg :eeK:
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
meiner schluckt locker flockig 16 liter, und des scheiss ding geht immer weiter hoch.
habe gestern nachgetankt, bin, ich habs ausgerechnet, 200km für 45euro gefahren 😰 das geht garnicht. der wagen muss weg :eeK:
😰 ist echt viel....
Zitat:
Original geschrieben von st328
😰 ist echt viel....
meine ich auch, je mehr ich nachdenke desto weniger will ich ihn. aber am meisten liegt es wirklich an der automatik.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
meine ich auch, je mehr ich nachdenke desto weniger will ich ihn. aber am meisten liegt es wirklich an der automatik.
verbraucht den automatik soviel mehr als gangschaltung??
ich bin mit dem verbrauch bei mein 330 gangschaltung(10 liter) zufrieden.
aber wenn der sprit weiter so teuer wird, rüste ich um!!