Mein C4 ist da ... und die ersten macken

Citroën C4 1 (L)

Hallo C4 Fahrer,

es ist soweit, mein C4 ist da. ein hdi 135 VTS mit Glasdach und NaviPaket.

Dummerweise hat er schon paar macken.

1) Reifendrucksensor meldet jedesmal ein zu niedrigen Reifendruck hinten

2) Motor läuft irgendwie gar nicht flüssig, ruckelt besonders im Stand (Leerlauf)

Bin auch gleich zum freundlichen. er bestellte erstmal einen neuen Reifendrucksensor und zum Motor sagte er, man sollte erstmal abwarten, es sei ja ein neues auto.

ich sollte ihn auch erstmal einfahren, 3000 km nicht über 3000 u/min.

Jetzt ist mir auch ein lästiges windgeräusch ab tempo 100-120kmh aufgefallen, so als ob sich das fenster nicht richig geschlossen hätte ... habt ihr das auch?

insgesamt ist das auto sehr geil muß ich auch sagen, bis auf die 3 Sachen; besonders das Navisystem ist erste Sahne, das Kurvenlicht und die verarbeitung -- top.

mfg o_ton

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GuterJunge3


Kann man die im Netz der Netze finden??? Ich meine so als Privatmann?

Wie revrev schon geschrieben hat gibts da gewaltig Ärger für wenn das öffentlich würde. Mein Händler hat mir das Teil auch nur kurz gezeigt bzw. ich durfte mir das angucken, aber mitnehmen war nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Surrende


Wie revrev schon geschrieben hat gibts da gewaltig Ärger für wenn das öffentlich würde. Mein Händler hat mir das Teil auch nur kurz gezeigt bzw. ich durfte mir das angucken, aber mitnehmen war nicht.

OK. Wär ja schön gewesen. Vor allem für die Leute die einfach aus Lust ein wenig am Auto schrauben, und sich somit bei den ganzen Kleinigkeiten selber helfen könnten.

Gruß

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Tha_Falkner


Werkstatt......bzw ( ich weiß jetzt nicht wie gut die Motoren im C4 verkleidet sind ) da nach dem Gashahn suchen und den Draht der diesen Gashahn betätigt etwas strammer einstellen...is fummelarbeit und einstellungssache.

Wohl kaum.

Eigentlich haben die meist ne automatisierte Drosselklappe, da geht dann kein 'Draht' mehr an den 'Gashahn'.

Selbst so noch ein Bowdenzug verbaut ist, stellt man daran keine Drehzahl ein, sondern lediglich das Drosselklappenspiel.

Ist der allerdings zu stramm, senkt man damit sicher die Drehzahl, aber einsetellen im eigentlichen Sinne ist dies nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen