mein c180

Mercedes C-Klasse W202

steht zum verkauf

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JOM2005


da zählt nur eins Hubraum und nochmals Hubraum das ist für mich stressfreies Autobahn fahren.

Sollte jeder der viel auf der Bahn ist unbedingt mal probieren.

Gruß

Hmmm...trotz geringem Hubraum habe ich keine Probleme auf der Bahn flink unterwegs zu sein. Steigungen meistert er einwandfrei. Sogar der 1.9 TDI von meinem Dad zeigt keine Ermüdungen.

Zitat:

Sogar der 1.9 TDI von meinem Dad zeigt keine
Ermüdungen.

Hab dazu grade was gefunden zzzzzzz mehr geht nicht??

Der 66 kW (90 PS) leistende Turbodiesel-Direkteinspritzer, der in insgesamt 14 verschiedenen Modellen von Audi, Ford, Seat, Skoda und VW seinen Dienst verrichtet, hinterläßt einen starken Eindruck. Das maximale Drehmoment von 210 Nm steht bereits bei 1900 U/min zur Verfügung. In 13,1 Sekunden gelingt der Spurt von null auf 100 km/h, die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h erreicht der unbeladen immerhin 1250 kg schwere VW mühelos.

Zitat:

Original geschrieben von JOM2005


 

Hab dazu grade was gefunden zzzzzzz mehr geht nicht??

Der 66 kW (90 PS) leistende Turbodiesel-Direkteinspritzer, der in insgesamt 14 verschiedenen Modellen von Audi, Ford, Seat, Skoda und VW seinen Dienst verrichtet, hinterläßt einen starken Eindruck. Das maximale Drehmoment von 210 Nm steht bereits bei 1900 U/min zur Verfügung. In 13,1 Sekunden gelingt der Spurt von null auf 100 km/h, die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 171 km/h erreicht der unbeladen immerhin 1250 kg schwere VW mühelos.

Ich hatte mal einen VW Golf III TDI 90 PS, es war ein guter Wagen und fuhr bei Höstgeschwindigkeit ck, 200 Km/h.

Aber der Golf ist kein Vergleich zum C180.

Mercedes fährt viel ruhiger, ist schneller, man sitzt bequemer,

man hat mehr Platz, mit der Hängerkupplung zieht der Benz besser, ist halt Mercedes.

Gut der Golf TDI hat einen Verbrauch in der Stadt von 7-8L und auf der Autobahn 5-6L, hat einen kleinen Vorteil zum Benz.

Ich würde aber nie mehr meinen Benz mit Golf tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von JOM2005


offline JOM2005

Alles auslegungs Sache.

90 PS reissen niemanden vom hocker mit 125 PS siehts bei der Kiste wohl dann auch anders aus 😉

Ein Lotus Elise mit 136 PS.. naja kann sich jeder ausmalen.

Jeder so wie er will.

Mich nervt nur das ständige anfahre und vorallem gebremse erinnere mich noch an meinen Fahrschullehrer:

Bremsen = Frust
Beschleunigen = Freude

schnelle Geschwindigkeit = dauerhafte Freude

Das war 05 meine schönste Fahrt überhaupt, das nenne ich stressfrei ohne grosses hin und her durch Deutschland abgesehen von BW da stockte es anfangs ein bisschen.

Ähnliche Themen

Hallo,

was ich nur sagen wollte es ist doch egal ob mein Auto 193 km schnell ist oder deiner 213 km schnell ist sondern wie lange ich dafür brauche das finde ich viel Entscheidender.

Aber jeder wie er möchte es war ja nur mein persönliches Empfinden mit viel Hubraum über die Autobahn zu gleiten.

Einfach schön 😁

Gruß
Roger

Dem stimme ich zu Jom2005 über die Autobahn zu gleiten ist echt schön!

Zitat:

Original geschrieben von JOM2005


.

Aber jeder wie er möchte es war ja nur mein persönliches Empfinden mit viel Hubraum über die Autobahn zu gleiten.

Einfach schön 😁

Gruß
Roger

Aber was nützt Dir dem vielen Hubraum wenn Du z.B. zwischen Braunschweig und Hannover auf der A2 um 16.00 Uhr fährst.

Da ist man froh wenn es mit 120 Km/h die LKW`S Überholen kannst.

Ich bin mir Sicher das es im Ruhrgebiet auch so ist, Die A10 Berliner-Ring sieht auch nicht besser aus.

Also WO WILST DU DEIN HUBRAUM AUSFAHREN?

Da reichen 122 PS voll und ganz aus.

Beim Überholen auf der Landstrasse reicht die 1,8 L Maschine, und wenn man einen Anhänger ziehen möchte reicht das auch, es sei den man möchte einen Größeren Anhänger ziehen ist aber für Otto- Normalverbraucher unüblich.

Klar ich wollte Früher als Führerscheinanfänger auch immer viel PS haben den ein Golf mit 1,1L 50 PS zieht wirklich nicht gut, aber es hat gereicht.

Was will man mit so viel PS?

Unser TDI hat 101ps und 245nm Drehmoment bei 1800u. Das sagt wohl einiges aus...Pumpe Düse.

ich hab vorher nen 2,5l motor gefahren der ging ab der jom2005
versteht mich schon was ich meinte ich will nicht sagen der c180 ist schlecht ist für mich einfach nur zu träge ich bin erst 22 geworden vor 1ner woche

der benz ist übrigens weg waren aber sehr wenige interesenten
viel spaß noch mit euren c klassen ich steige wieder auf bmw um

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


ich hab vorher nen 2,5l motor gefahren der ging ab der jom2005
versteht mich schon was ich meinte ich will nicht sagen der c180 ist schlecht ist für mich einfach nur zu träge ich bin erst 22 geworden vor 1ner woche

viel spaß noch mit euren c klassen ich steige wieder auf bmw um

Ich bin auch 22 und habe mir einen 230K geholt. Ehrlich gesagt nicht um unbedingt Power zu haben sondern weil ich von der Motorencharakteristik überzeugt bin. Anfangs habe ich die Leistung oft genutzt doch jetzt lass ich es ruhiger angehen.

Zitat:

Original geschrieben von ByGoran


ich hab vorher nen 2,5l motor gefahren der ging ab der jom2005
versteht mich schon was ich meinte ich will nicht sagen der c180 ist schlecht ist für mich einfach nur zu träge ich bin erst 22 geworden vor 1ner woche

der benz ist übrigens weg waren aber sehr wenige interesenten
viel spaß noch mit euren c klassen ich steige wieder auf bmw um

Hi,

na ja , aber so ein BMW ist ja auch nicht das Wunderauto.

Ich habe auch schon einige besessen, vom 2002 über 520i bis zum 325i .

Ja , BMW fährt sich anders, sportlicher , aber auch unbequemer,härter und lauter.

Mercedes und BMW sind eh nicht zu vergleichen, Stern fahren hat was mit Lebensgefühl zu tun.

Ja selbst so ein kleiner C180 ist eben ein Mercedes.

Viel Spaß mit deinem neuen BMW ,

Gruß Udo

Hallo, ja dann viel Spaß mit dem neuen BMW.

Halte uns auf dem Laufenden was es geworden ist.

Ich bin ehrlich gesagt auch eher der MB Freund aufgrund des Komforts mit 23 Jahren Alter 😉

MB hat auch das beste Platzangebot habe ich den Eindruck, besonders bei den aktuellen Modellen und im E30 und 190er Vergleich.

Dafür mag die Seitenwindempfindlichkeit beim BMW geringer sein.

Grund für die geringe Nachfrage:

1. Classic Ausstattung ist wenig gefragt, echtes Manko, da eFH fehlen, Mittelarmlehne fehlt, dann einfachere Sitze als Elegance, keine Zierleisten, einfache Schalter etc. der Qualitative Eindruck ist einfach geringer, von Aussen schwarze Zierleisten, kein Chrom
Da hilft das sehr gute Schiebedach leider auch nicht bei den meisten Leuten obwohl das efh wirklich großteils aufwiegt!

2. Die Farbe rot ist aktuell nicht in, war bei weiss bis vor kurzem auch so, man merkt jetzt aber deutlich wo die aktuellen Fahrzeuge in weiss vorgestellt werden, dass immer mehr Leute einem hinter her gucken, sehr interessanter Punkt.

3. Riegerblende ist 50 50 zu betrachten, einige finden es gut andere nicht ebenso der Spoiler, stößt viele Leute ab, könnte einen verbastelten Eindruck insgesamt erzeugen.

Naja das ist meine Meinung.

Zu meiner Ausstattung:

Elegance klappbare Schminkspiegel, MAL eFH 4x irda bedienung original, umkl. rückbank, skisack kombi, große batterie, 90er lima, aussentemp, anklappbare aussenspiegel, mp3cd (das zieht bei dir auch), autom. antenne, diverse zusätzliche verkleidungen, pompadurtaschen rücksitze kopfstützen rundum, Chrom, Holz rundum und Alufelgen sowie Stahlräder für den Winter mit original Radkappen. Hinzu kommen noch diverse Neuerungen ab August 95 die oftmals bei DC noch nicht vermerkt sind und das Auto noch nicht haben dürfte. Achso nochwas: Soundystem als Extra bei DC bestellt.
Und sehr guter gesamt Eindruck, wird immer zwischen 2 und 5 Jahren eingeschätzt obwohl 11 Jahre jung!

Jawohl deine Beschreibung könnte voll auf meinen zutreffen vor allem das mit dem geschätztem Alter. Tja Pflege macht halt doch was aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Hallo, ja dann viel Spaß mit dem neuen BMW.

Halte uns auf dem Laufenden was es geworden ist.

Ich bin ehrlich gesagt auch eher der MB Freund aufgrund des Komforts mit 23 Jahren Alter 😉

MB hat auch das beste Platzangebot habe ich den Eindruck, besonders bei den aktuellen Modellen und im E30 und 190er Vergleich.

Dafür mag die Seitenwindempfindlichkeit beim BMW geringer sein.

Grund für die geringe Nachfrage:

1. Classic Ausstattung ist wenig gefragt, echtes Manko, da eFH fehlen, Mittelarmlehne fehlt, dann einfachere Sitze als Elegance, keine Zierleisten, einfache Schalter etc. der Qualitative Eindruck ist einfach geringer, von Aussen schwarze Zierleisten, kein Chrom
Da hilft das sehr gute Schiebedach leider auch nicht bei den meisten Leuten obwohl das efh wirklich großteils aufwiegt!

2. Die Farbe rot ist aktuell nicht in, war bei weiss bis vor kurzem auch so, man merkt jetzt aber deutlich wo die aktuellen Fahrzeuge in weiss vorgestellt werden, dass immer mehr Leute einem hinter her gucken, sehr interessanter Punkt.

3. Riegerblende ist 50 50 zu betrachten, einige finden es gut andere nicht ebenso der Spoiler, stößt viele Leute ab, könnte einen verbastelten Eindruck insgesamt erzeugen.

Naja das ist meine Meinung.

Zu meiner Ausstattung:

Elegance klappbare Schminkspiegel, MAL eFH 4x irda bedienung original, umkl. rückbank, skisack kombi, große batterie, 90er lima, aussentemp, anklappbare aussenspiegel, mp3cd (das zieht bei dir auch), autom. antenne, diverse zusätzliche verkleidungen, pompadurtaschen rücksitze kopfstützen rundum, Chrom, Holz rundum und Alufelgen sowie Stahlräder für den Winter mit original Radkappen. Hinzu kommen noch diverse Neuerungen ab August 95 die oftmals bei DC noch nicht vermerkt sind und das Auto noch nicht haben dürfte. Achso nochwas: Soundystem als Extra bei DC bestellt.
Und sehr guter gesamt Eindruck, wird immer zwischen 2 und 5 Jahren eingeschätzt obwohl 11 Jahre jung!

dem stimme ich 100% zu

Woei ich manchmal schon gerne ein Bissl mehr Drehmoment beim Anfahren mit Klima im Sommer hätte 😉

Sorry Jungs... wer einmal nen Turbo gefahren hat und dann auf den C180 umsteigt - der will nie mehr C180 fahren.
Ich bin jetzt recht froh den Benz los zu sein - war heute tanken, 5,3l/100km, das ist so in etwa die Hälfte von dem mit dem ich den Benz bewegt habe.
Was euere Höchstgeschwindigkeitswahn angeht: Auch ich fahre manchmal schnell - die eigentliche Kunst ist doch, die ganze Zeit relativ konstant, auch die Kurven mit der gleichen Geschwindigkeit zu fahren. Das zeichnet auch nen guten Motorradfahrer aus, eben nicht vor jeder Kurve bremsen und dann aus der Kurve den Hahn auf und raus. Das kann ja wohl jeder. Im Klartext. Was bringt mir die 10 Minuten die man dann eher daheim ist, wenn man dafür nur den Bremsen, Gas geben, Bremsen, Gas geben Stress auf der Bahn hat. Fährt man Freitags z.B. auf der A9 von München in Richtung Nürnberg, so kann man ab München das so etwa 40km super toll beobachten. Linke Spur, Geschwindigkeiten zwischen 20 und 160km/h bringen genauso viel, wie wenn man auf der mittleren Spur die ganze Zeit 120km/h fährt....
Dafür reichen 90PS dann völlig aus... 😉
So, jetzt steinigt mich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen