ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. mein c180

mein c180

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 15:09
Ähnliche Themen
49 Antworten

Ich dachte die Bunke haste Dir erst vor kurzem gekauft?!

Gruß

gizmon

Themenstarteram 7. Januar 2007 um 16:30

jep hab ich aber wenn man vorher nen e39 523 gefahren ist dann versteht ihr warum ein c180 nichts für mich ist sehr lahm der c180

am 7. Januar 2007 um 16:35

moin,

sorry aber hätte man das nicht schon während der Probefahrt merken müssen? Na ja geht mich nix an, seltsam find ich s aber trotzdem.

CU

Ron

Themenstarteram 7. Januar 2007 um 21:39

ich hatte gedacht ich komm mit klar lag aber damit leider falsch

es nervt schon mitlerweile hehe

ich war mit dem c180 jetzt im urlaub 2500km strecke also hin und zurück fährt sich schön ruhig und sampft aber ich fahr auch gern mal schneller auf der autobahn und nicht die ganze zeit nur rechte spur

am 7. Januar 2007 um 22:00

ich fahr im Prinzip nur auf der linken Spur und gehöre sicher nicht zu denen, denen man hinten fast drauf fährt...

180 lt. Tacho packt meiner leicht, wenns sein muss gehen auch 210 lt. Tacho.

Aber egal, ich will dich ja nicht umstimmen oder so.. ;)

 

Gruß Benny

@ ByGoran

Der 180er ist dir also zu lahm? Ist doch klar das die 122ps keine Bäume raus reißen...aber zu langsam isser auf keinen Fall. Der 1,8l Motor ist die Basismotorisierung...der Rest versteht sich dann ja von selbst.

Wieso wurde es kein 220er oder gar ein 280er? Erst überlegen dann handeln...

Ein Kollege von mir sagt immer in solch einem Fall:

Was nützt Tiger im Tank, wenn Affe am Steuer!

Bitte nicht böse sein, aber das war das was mir als erstes wieder dazu einfiel.

Ich bin 05 mit meinem 180er aus dem Urlaub zurück ziemlich flott unterwegs gewesen. In Monaco los um 9 Uhr morgens und Nachts um 1 Uhr zu Hause. Standen dabei lange im Stau, Schweizer Grenze, dann in Deutschland Stop and Go und zum Schluss nur noch freie Bahn! D.h. 14 Stunden für 1600km. Ich finde das ist ein respektabler Wert und ich war absolut nicht gestresst. Mein Routenplaner schlägt mir ungefähr das gleiche vor, allerdings ohne Stau und ohne Wartezeiten! Achja und die gleiche Stippvisite in Mailand darf man ja nicht vergessen und das Chaos dort!

Am Besten war jedoch die Strecke Basel - SH.

19.45 Uhr in Basel über die Grenze und um 1.15 Uhr exakt in meinem Heimatort. Dafür rechnet der Routenplaner dann ungefähr 8 Stunden ;) Es handelt sich dabei immerhin um 933km! Macht eine respektable Durschnittsgeschwindigkeit von ca. 170 km/h. Verbrauch bei dieser Orgie: 9,8 Liter Super auf 100km, kaum zu glauben!

Gesamtschnitt Urlaub: 4000km bei 300 Liter Super macht 7,5 Liter auf 100 km.

 

Ich bin damit schon ganz zu frieden.

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

D.h. 14 Stunden für 1600km. Ich finde das ist ein respektabler Wert und ich war absolut nicht gestresst. Mein Routenplaner schlägt mir ungefähr das gleiche vor, allerdings ohne Stau und ohne Wartezeiten!

Das macht einen Durchschnitt von 114 Km/h, und das finde ich doch Akzeptabel.

Ich fahre auch gern Schnell, und mir reicht der C180 voll aus.

Ich weiß ja nicht wie Alt du bist aber bei dem meisten jüngeren Fahrer muss es ja fast immer viel PS sein.

Na ja war bei mir, wo ich meine Führerschein gemacht habe Ende der 80 Jahre auch so.

Da musste es nur der Golf I GTI mit 115 PS sein. Viele kamen mit dem Wagen dann nicht zurecht und machten einen Unfall.

Aber das musst Du selber wissen.

Das letzte Ende Deutschland hat an der Durchschnittsgeschwindigkeit doch ganz gut was dazu beigetragen ;)

Durchschnittsgeschwindigkeit/Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC

...

.. immerhin um 933km! Macht eine respektable Durschnittsgeschwindigkeit von ca. 170 km/h. Verbrauch bei dieser Orgie: 9,8 Liter Super auf 100km, kaum zu glauben!

Gesamtschnitt Urlaub: 4000km bei 300 Liter Super macht 7,5 Liter auf 100 km.

Ich bin damit schon ganz zu frieden.

Ist schon wieder Märchenstunde.

Mit einem Fzg. was 195km/h als Vmax läuft, einen Schnitt von ca. 170km/h zu erreichen!!! Nein, nicht nur über 100km, sondern über eine Strecke von über 900km!!!

Das funktioniert nicht mal in der Theorie (richtig), geschweige denn in der Praxis!

Dein C läuft 195km/h nicht 295km/h!

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit/Vmax

 

Zitat:

Original geschrieben von DRIVER55

Ist schon wieder Märchenstunde.

Mit einem Fzg. was 195km/h als Vmax läuft, einen Schnitt von ca. 170km/h zu erreichen!!! Nein, nicht nur über 100km, sondern über eine Strecke von über 900km!!!

Das funktioniert nicht mal in der Theorie (richtig), geschweige denn in der Praxis!

Dein C läuft 195km/h nicht 295km/h!

He? Was ist denn los?

Unser Kollege EleganceC ist eine Strecke von 933km gefahren und hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 170km/h. Der Verbraucht lag bei guten 10l...kein Grund sich aufzuregen oder?

am 9. Januar 2007 um 0:32

Du würdest dich wundern, wenn ich dir erzähle was alles möglich ist..

Kroatien -> Dasing (Da wohn ich - für die, die nicht von selbst durchsteigen :D) Immer volle Granate, also Anschlag. Macht ca 200 Km/H. Durchschnitt (Errechnet anhand Länge/Dauer) ca. 165 Km/H

Limits in Österreich oder anderen Möchtegernstaaten haben mich dabei allerdings herzlich wenig interessiert.

Gruß Benny

Mit unserem E 220 CDI war unser bester Schnitt 165 km/h Hamburg hin und zurück das waren 2 mal 120 km Sonntagmorgens zum Hauptbahnhof, da es ein kritischer Fall war interessierten die die Tempolimits herzlich wenig.

Übrigens: Laut Tacho läuft der 220 CDI 5 km/h mehr als der C 180, was ja auch durchaus logisch ist.

Naja egal, zumindest haben wir das Argument entkraftet, dass man nur auf der rechten Spur fahren kann mit dem Wagen, bei der Dreispurigen Autobahn finde ich mich meist in der Mitte wieder ;)

Aber ist wie gesagt alles Geschmackssache.

Noch mal zur Höchstgeschwindigkeit:

Diese resultiert aus Verfügbarerleistung im hohen Drehzahlbereich, da die Benziner dort weniger einknicken als die Diesel ist ein C 180 auch schneller als ein C 220 CDI obwohl dieser 3 PS mehr hat, läuft er tatsächlich mit viel Anlauf 19 km/h langsamer als der 180 auf gleicher Strecke. Das sind Werte aus der Praxis.

am 9. Januar 2007 um 15:15

@ Hallo,

ich kann den ByGoran schon verstehen es kommt doch heute gar nicht mehr auf die Endgeschwindigkeit von 200 oder mehr an das bringt doch fast jeder Kleinwagen, es geht doch darum der eine braucht von 100-200 ca. 30 Sekunde der mit mehr Kubik und mehr Ps. 12 Sekunden.

Es ist nun mal so auf der Bahn ein dauerndes beschleunigen und abbremsen.

So macht es doch viel mehr Spaß ohne im Getriebe zu rühren einfach ganz suverrän wieder seine Reisegeschwindigkeit schnell wieder zu erreichen und das noch ohne Rückenwind

;-))

Oder Angst zu haben am steilen Berg abgebremst zu werden.

So erging es mir noch bis vor 3 Jahren wo ich viel auf der Autobahn unterwegs war da zählt nur eins Hubraum und nochmals Hubraum das ist für mich stressfreies Autobahn fahren.

Sollte jeder der viel auf der Bahn ist unbedingt mal probieren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen