Mein Brummi

Hallo Leute,

wie schauts bei euch mit der Verbundenheit zu eurem Brummi aus? Behandelt ihr euer Gefährt wie euer eigenes Schätzchen, oder ist es euch egal, wieviel das Ding braucht, wie es gefahren wird und was damit ist?

Fahre zwar selbst kein LKW, hab mich das aber schon immer gefragt. Sorry für die dumme Frage, aber es interessiert mich einfach. Denn eigentlich ist es ja nicht euer eigenes fzg. aber ihr seid doch den ganzen tag da drin, oder hab ich da was übersehen?

Beste Antwort im Thema

wie beim auto auch - gibt solche und solche.
du findest leute die lieben ihren brummi mehr als ihre frau und wieder welche für die ist es lediglich ein "werkzeug" oder "mittel zum zweck"...
hängt immer vom typ mensch ab.
du findest fernfahrerhütten die sehen aus wie müllkippen und kurzstreckenautos die nach 500tkm innen wie außen glänzen wie neu.

denke das kann man einfach nicht verallgemeinern.
mfg
loomi

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo !

Und hier noch eines von meinem 3-Achser aus 1987. MAN, Bj. 1980. War auch meiner.

Uwe

Seufz :

So sah er dann nach einem unverschuldeten Unfall aus.

Uwe

Und nochmals ich. !

Hier mein Deutz 26.232
Bj. 1978, hat gesoffen wie 1.000 Mann.

Grüße
Uwe

zieht Ihr eure schuhe aus beim einsteigen?????

Ähnliche Themen

Hallo !

Klar. Meine LKW ( selbst die Baustellenfahrzeuge ) waren im Führerhaus extrem sauber. Ich hätte keine Lust gehabt in einen verstaubten, vermüllten LKW Platz zu nehmen. Des Weiteren ging es bei mir auch darum, den Wert des Fz. ein wenig zu erhalten.

So sauber wie mein LKW war, stand auch ich selber da. Ich mochte es nicht, wenn andere Trucker, hauptsächlich angestellte Kutscher auf Kippfahrzeugen, ausstiegen und aussahen als wenn sie gerade 8 Stunden unterm LKW gelegen hätten.

Grüße

Uwe

hallo zusammen wollte mal eben zu dem Kolegen Uwe was los werden hat gesoffen wie ein Loch habe diese Geräte als Beton-mischer auch gefahren stimme ich dir zu aber eins sei gesagt stark waren sie doch bin durch so manchen schlamm gefahren und nicht stecken geblieben wo andere standen ging der magirus durch Mfg Merlin5219

Hallo !

Das stimmt. Der Deutz hat gesoffen wie 1.000 Russen. Aber ich glaube heute noch zu wissen, das ich nur 1 oder 2 mal stecken geblieben bin. Da waren die Hinterachsen bis über die Außenplaneten abgesackt und die Vorderachse war so tief verschwunden das ich beim aussteigen aus dem Führerhaus noch oben klettern musste. lol 🙂🙂🙂

Es hieß ja nicht umsonst damals im Fernsehen : Die deutschen Bullen kommen. Magirus Deutz.
Kannste Dich noch an diese Werbung schwach erinnern ? Ist bestimmt 25 oder 30 Jahre her.

Uwe

Also, ich kann die meisten hier durchaus verstehen. Ich habe mein Auto auch sehr sauber gehalten, was im Schüttgutverkehr nah/fern gerade im Sommer echt Arbeit ist. Ich war eigentlich immer am Entstauben 🙂 ... an roten Ampeln, im Stau oder in der Schlange am Entladeort. Überall da kann man auch Spiegel putzen z.B., da mir saubere Rückspiegel sehr wichtig sind.
Das polieren der Alufelgen habe ich mir meistens gespart. Obwohl die danach echt gut ausschauen 😉

Aber gerade im Baustellenverkehr ist es brutal wie die Autos mancher Kollegen innen aussehen, Zeitungen, Papier, Asche, Flaschen, Flecken überall... nee, ist nicht mein Ding. Auch wenn ich oft täglich abends auf dem Betriebshof war, ich mag den Tag trotzdem in einem sauberen Auto fahren.

Was ich am wenigsten verstehe... warum pi**** so viele an ihr eigenes Auto? Speziell auf den Parkplätzen. Toiletten gibt es ja genug, oder?

jan

Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Was ich am wenigsten verstehe... warum pi**** so viele an ihr eigenes Auto? Speziell auf den Parkplätzen. Toiletten gibt es ja genug, oder?

jan

tja gibt halt wirklich so viele leute die zuhause warscheinlich auch ihren pkw anpinkeln*g*

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1



Zitat:

Original geschrieben von jpbiker


Was ich am wenigsten verstehe... warum pi**** so viele an ihr eigenes Auto? Speziell auf den Parkplätzen. Toiletten gibt es ja genug, oder?

jan

tja gibt halt wirklich so viele leute die zuhause warscheinlich auch ihren pkw anpinkeln*g*

habt ihr schon mal nen schweißer gesehen der sein schweißgerät anpiss... oder nen normalen fabrik arbeiter der seine maschine anpiss...???

aber ich muss zur zeit ja unserre abgemeldeten lkws ausräumen und ausschlachten, (actros 1generation ganz von anfang, und teilweis f2000 alle mit ca 1,5-2mio km) lecko mio hinter den sitzen kannste mit der schaufel den staub rausholen, die plastik teile beim actros kleines führerhaus hinter der schaltkonsole vollgekotzt und papier reingestopft, oben über der scheibe alles vollgestopft essen papiere toi-papier einfach alles, hinterm sitz in dem kasten sind die schneketten und bierleergut drin und landkarten von 1980!!!!!

boaaaaaa
ich hab zum mecha gesellen gesagt wenn ich mein auto so herraussaue darfst mich schlagen

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo !

Das stimmt. Der Deutz hat gesoffen wie 1.000 Russen. Aber ich glaube heute noch zu wissen, das ich nur 1 oder 2 mal stecken geblieben bin. Da waren die Hinterachsen bis über die Außenplaneten abgesackt und die Vorderachse war so tief verschwunden das ich beim aussteigen aus dem Führerhaus noch oben klettern musste. lol 🙂🙂🙂

Es hieß ja nicht umsonst damals im Fernsehen : Die deutschen Bullen kommen. Magirus Deutz.
Kannste Dich noch an diese Werbung schwach erinnern ? Ist bestimmt 25 oder 30 Jahre her.

Uwe

Ja, Durst hatten'se 🙂 Aber eben Durchhaltevermögen auch....

Die Werbung ist über 30 jahre alt, wenn ich mich recht besinne kam sie mit der Vorstellung der Eckhauber der zweiten Generation 🙂

Sonne war damals Generaldirektor, derselbige der den Ankauf von Henschel vermasselt hat... Er ist übrigens kürzlich verstorben.

Magirus: Die Deutschen Bullen - Sie brummen immer und schnaufen nie!

Gruss, Pete

PS: Deine LKW's gefallen mir 🙂

Nachtrag: Hatte auch ne kleine Plastikschüssel im Fahrerhaus für meine Dreckschuhe, bin fast alles Bau gefahren... Kein Grund für Dreck in der Hütte....

Hallo !

Ist schon Mist wenn die Führerhäuser so zugemüllt sind. Es gibt doch auch Kollegen-Trucker die mal Urlaubsvertretungen machen müssen. Was mögen die denken wenn sie dann in so ein Klo einsteigen müssen und auch noch zwischendurch ihr Pausenbrot darin verzehren sollen. ?

Hier noch mal ein Foto von meinem damaligen 26.240 nach Baustelleneinsatz.

Grüße
Uwe

Hi @ all,
guckt mal hier, Cheffe sein Fuhrpark : www.christian-sperl-transporte.de

Gruß
Ralph

Alter Schwede, was muss ich tun um auch so nen Kipperzug zu bekommen!Da fängt man ja das träumen an bei so schönen Trucks!! 

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Seufz :

So sah er dann nach einem unverschuldeten Unfall aus.

Uwe

Schade um den guten MAN!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen