Mein Bora Rostet - VW lehnt Kulanz ab!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde;

ich weiss, dass dieses Thema bestimmt schon einige male durchgekaut worden ist!

Aber ich möchte meinem Frust freien Lauf geben, und euch informieren wie sich Volkswagen verhält!

Also chronologisch :

Januar 2005:

Ich stelle Rost an meinem Heckdeckel fest!
An beiden seiten also links und rechts nach der Quersicke neben dem Kennzeichen aussen! Links etwa so groß wie ein 10 cent stück mit erheblichem unterwandern des lackes durch rost in der größe eines 2 euro stückes, rechts sichtbar ca 1 cm und ca 3cm unterwandert mit blubberbläschen- rost!

Ich fahre zu meinem ortsansässigen VW-Händler, und der will sich um diese Sache kümmern.

August 2005:

Ich stelle rost am vorderen Rechten Kotflügel fest!
Er verbreitet sich rings um den Radlauf und geht langsam richtung motorhaube!

Mein Händler kümmtert sich immer noch um dieses Problem, um das nächste nach meiner information auch!

Januar 2006:

Ich stelle Rost am linken vorderen Kotflügel fest!
Die Symphtomatik wie rechts!

Auch dieses teile ich meinem Händler mit!

März 2006:

Mein Händler teilt mir mit, dass ein Gutachter von VW sich meinen Wagen anschauen will!
Er tat es und ging von dannen!

April 2006:

Mein Rostproblem wird bei VW doch einmal angehört und bearbeitet!

Mai 2006:

Mein Rost blüht weiter vor sich hin, noch immer keine stellungnahme durch VW!

September 2006:

VW schickt mir ein Schreiben:

Leider bla bla bla ... etc..pp..
also keine kulanz durch VW möglich!
Sie wünschen mir noch eine gute fahrt!

Oktober 2006:

Nach X anrufen im Servicecenter sollte ich doch mein Anliegen mit der VW - Schiets - Stelle bearbeiten!

Dezember 2006:

Die Schiets - Stelle hat sich heute bei mir postalisch gemeldet mit dem Inhalt:

Sehr geehrter VW- Kunde;

bla bla bla , es tut uns leid, bla bla bla die mängelrügefrist für Lackschäden beträgt 3 jahre ab kauf!

Da ihr wagen bj 1999 ist, fällt diese leider nicht mehr darunter! bla bla bla... etc...

Jetzt frage ich mich:

Seit wann ist ein rostfleck, der jeden moment durch ist ein lachmangel, und wie lange soll ich noch warten, bis es in die Heckklappe reinregnet?

Ich habe die schnauze auf deutsch gesagt voll, und weiss nicht ob ich diese sache nicht meinem Rechtsanwalt geben soll!?

Aber eins weiss ich gewiss: das war mein letzter VW!

Ach ja; Bora Variant Highline 2.0 TDI 4-motion KM 120.000

Danke für die Teilnahme!

mfg

23 Antworten

Zitat:

Ich schreibe selbst jede Woche Lackanträge und zu 99% werden alle akzeptiert.

Ehrlich? 😁 Dann gib mir mal die Adresse und ne Mustervorlage von deinen Schreiben ... Dann will ich das auch mal versuchen 😁

Hallo!

Ich hatte das gleiche Problem mit den Kotflügeln bei meinem Golf BJ98 - mein Händler hat 2 Fotos gemacht, am nächsten Tag kam schon das OK von VW ... 100 % Übernahme der Kosten ...

Bei den Kotflügeln ist's wichtig, daß klar ersichtlich ist, daß dieser von innen nach außen rostet (Durchrostgarantie) - also, Oberflächenrost verursacht zB durch Steinschlag interessiert bei VW niemanden. Also, wenn ansonsten keine Schäden am Kotflügel sind und diese Rostflecken "zentral oben" sind, sollte es eigentlich kein Problem darstellen ...

Trotzdem noch einen schönen Tag!

Durchrostung hast du aber erst wenn ein Loch drin ist. 😉

@miwi123
Nen Vordruck kann ich Dir gern besorgen.
Man muß es aber mit Fotos als Diss-Meldung verschicken und dann (manchmal sehr lange) auf Antwort warten. Auch muß man an ner nicht rostenden Stelle des Bauteils die Lackstärke messen.

VW ist da sehr penniebel!!!

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


VW ist da sehr penniebel!!!

naja,

eigensinnig würde passen. sowohl bei der kulanz für den mist den sie da herstellen, als auch in der produktio. Da will man jahr das nach 5-6jahren ein neues auto erworben wird 😉

mfg

Ähnliche Themen

Wer sich tiefer in das Thema Rost am Golf/Bora eingraben möchte, kann mal diese kleine Linksammlung durchgehen:

Rost am Golf

Rostgefahr im Kotflügel!!

elektronischer rostschutz

Rost am Kotflügel bei Bora

Rostgarantie?

Rost am Golf 4 Baujahr 2000

Mein Auto wird alt, Rost!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Erst sieben Jahre alt und schon rostet das trots das es verzinkt ist.

Nur weil er verzinkt ist heiß nicht daß er nicht rosten kann...

Fahre Golf IV Baujahr 98 und meine Dachkante zwischen Frontscheibe und Dach hat sehr stark angefangen zu Rosten.

Nach sehr langem rumreden habe ich den Mann von VW davon überzeugen können, dass das nicht in Ordnung ist.

Vor 2 Wochen wurde dann mein Dach komplett neu lackiert und die Frontscheibe mit Steinschlag umsonst ausgetauscht!

Da hast du aber echt verdammt viel Glück gehabt !!!

Normalerweise fängt diese Kante an zu rosten weil sie nen Haufen Steinschläge abbekommt. Und dann ist es keine Garantie mehr.

ich habe bei meiner vw werkstadt sogar die fensterherber nach 6 1/2 jahren auf kulanz bekommen, da mein auto total scheckheft ist 😁 VW is super auto, wenn man es pflegt und hegt. mercedes z.B. hat zwar bei rost eine laaaaange kulanz, ist aber bei reperatur viel teuer wie VW. außerdem baut VW die schönsten autos
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen